David Alaba

  • es gibt allerdings menschen in unserer gesellschaft, denen würden durchaus 0,01% von dem selbstbewußtsein eines ibrakadabra enorm helfen... :)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Heute hat man mal wieder gesehen, das er absolut kein zentraler Mittelfeldspieler ist und sein Freistoß auch mal wieder total harmlos. Hinten links ist er Weltklasse aber im Mittelfeld nur ein durchschnittlicher Spieler

    0

  • Ich habe mittlerweile zwei Fragen, die ich einfach nicht mehr zurückhalten kann...


    Wieso darf Alaba bei uns alle aussichtsreichen Freistöße schießen?
    Woher kommt der Glaube, dass die "Ronaldo-Schusstechnik" erfolgsversprechend sei?

    0

  • Ribery hat in sieben Jahren bei Bayern München 7 Freistöße direkt verwandelt obwohl er jahrelang Schütze Nr. 1 war. Für den Schnitt von 1 verwandelten Freistoß pro Saison hat er noch ein paar Spieltage Zeit.

    0

  • Na, dann ist ja alles wunderbar.


    War es bei Ribery auch so, dass der Freistoß, wenn er nicht drin war, absolut ungefährlich war? Oder dass ein Treffer nur dann möglich war, wenn der Torwart vergleichsweise bescheiden dabei aussah?


    Es ist diese Schusstechnik, die mich auf die Palme bringt. Irgendwie einen Flatterball raushauen, wobei der Schütze selbst gar nicht so genau weiß, wo der Ball am Ende landen wird. Da sind mir die klassischen Methoden deutlich lieber. Und da hätten wir auch etliche Leute im Kader, die sich ihre Chancen verdienen würden und vielleicht dann auch die grandiose Quote von einem Freistoß pro Saison erreichen könnten. Aber offensichtlich hat nur Alaba dieses Recht verdient.

    0

  • Das mit den Freistößen hab ich mich aber auch schon gefragt. Der muss die im Trainer ja reinknallen wie am Fließband.


    Im Allgemeinen fand ich ihn heute nicht so schlecht, wie er im Spieltagsthread von den meisten gesehen wurde. Die Dynamik ist halt ungewohnt bei all den Spielern, die wir da die letzten Jahre gewohnt waren. Gaudino wirkt nicht weniger hektisch, bringt aber bei Weitem nicht die Dynamik mit. Man sollte ihm die paar Spiele Eingewöhnung schon zugestehen. Auch, wenn er von Anfang an in der Vorbereitung dabei war, heißt das ja nicht, dass er mit all denen, die dazu kommen, sofort harmoniert.


    Alaba hat auf jeden Fall die Anlagen. Wenn sich das einspielt, wird das. Er ist kein Kroos, muss er aber ja auch nicht sein.

  • und genau das sehe ich bislang leider gar nicht, aber vielleicht schaue ich da auch einfach auf andere sachen, als ihr!?...
    keine ahnung...


    dynamik hat er, ja... aber ist das nicht eher seinem früheren dasein als av geschuldet?...
    er geht den bällen hinterher, läuft den gegner auch defensiv stark an... alles gut, aber eben dinge, die noch von seiner ursprünglichen position hängen geblieben sind, aber alles, was eigentlich einen typischen zm ausmachen sollte, sehe ich bei alaba bislang leider nichtmal in ansätzen, sorry...
    das hat auch nichts mit "runtermachen" zu tun...
    als av ist er erste sahne... nur muss ich ihn ja auf der position bewerten, die er dann auch aktuell spielt und da sehe ich eben nichts, was mich frohlocken lässt...
    ich weiß auch nicht, wie man, ballkontrolle, spielintelligenz/übersicht und sicheres passspiel mal eben "lernen" soll!?...
    entweder waren diese anlagen schon immer vorhanden ( siehe gaudino mit 17!!! ), oder eben nicht...
    sie aber später anzutrainieren... nee, das geht glaube ich kaum, bis gar nicht...
    aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...
    bislang sehe ich mit alaba im zentrum keine wirkliche verbesserung... eher das gegenteil ist der fall, bis eben auf das starke ablaufen des gegners bei ballverlust, aber das sollte nun wirklich nicht die hauptaufgabe eines zm sein...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • momentan kann ich da auch wenig bei ihm erkennen.


    Allerdings hatten wir auch schon mal einen Spieler, der jahrelang außen rumgeturnt ist. Und der war selten so dynamisch wie Alaba.


    Später wechselte er dann in die Mitte. Momentan ist er verletzt . Oder in New York. Oder beides:-)


    Es gibt also schon Hoffnung....

    0

  • David war für mich heute mit Alonso und Boating (und Robben mit den paar Minuten) einer besten des Spiels! Is doch gar nich so übel mit dem auf der 8! aber wenn alle fit sind, seh ich ihn eh wieder auf der LV Position

    0

  • Alaba einer der besten gegen City. Ohne ihn im MF wäre nach vorn in Hz1 sehr viel weniger gegangen. Auch in Hz2 sehr pass und Ballsicher. Habe so gut wie keinen Ballverlust gesehen.


    @alexander: Mach dich nicht lächerlich.

    0

  • für mich im Mittelfeld ein absoluter Schwachpunkt.Er zeigt keine Kreativität und Alibi-pässe.Dazu kommen noch die fehlende Übersicht und zu viele Fehlpässe.Für mich ist seine Position LV ,aber das wars dann auch.Ich weiß er bildet sich diese zentrale Rolle schon ein seitdem er bei der Austria in der Jugend war,aber er ist dafür einfach nicht gemacht.Ich habe noch nie (auch nicht im österreichischen Nationalteam) gesehen,dass er ein Spiel dirigert,wie es z.b. Xabi oder Basti oder ein Yaya macht.Es fehlt ihm einfach an essentiellen Fähigkeiten um der zukünftige Regisseur im ZM zu sein.Pep hat es probiert (was ja an sich nicht schlecht ist) nur hat es für mich zumindestens nicht funktioniert.

    0

  • So ein dirigent wie die oben gennanten oder bei uns Alonso wird er nie werden,ganz klar.Das ist aber auch nicht sein style.
    Aber als den offensiveren von den 3 ZM kann ich ihn mir ganz gut vorstellen.David ist einer der eben Power im letzten drittel mit sich bringt,der auch mal ein Risiko pass spielt dass eben zu chancen fuehren kann

    0

  • Ich würde ihn auf die halbrechte 8er Position stellen. Halblinks hatte er gestern eh keine Flankenläufe gestartet und für seine linke Klebe spielte er auf der falschen Seite! Seine Dynamik und sein Zug zum Tor könnte halbrechts evtl. besser zum Tragen kommen! Ein Versuch wäre es wert.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • ich weiß nicht welches spiel hier einige gesehen haben. für micht hat alaba gestern richtig gut gespielt auch als er sich mehr ins Mittelfeld verschob.
    auch was die Kritik der mangelnden Kreativität angeht kann ich nicht folgen, er hat sehr wohl tolle pässe in die tiefe gespielt u. Ideen gehabt(auch wenn es nicht immer geklappt hat) bei so einer vielschichtigen u. vielbeinigen abwehr.
    dazu sein laufpensum, auch immer wieder auf die linke seite, wenn City in der offensive war, hut ab.
    ich kann die Kritik einiger hier nicht nachvollziehen. sorry.

    0

  • absolute zustimmung! klar waren ein paar Fehlpässe dabei und hin und da war er ein wenig zu hektisch aber genauso waren recht viele gute Aktionen von ihm dabei.


    Das Experiment mit Alaba im ZM kann gerne fortgesetzt werden. Meiner Meinung nach eine gute Lösung, um das derzeitige Loch zu stopfen. Und wer weiß, vielleicht ist er da der perfekte Schweini-Nachfolger! Mich hat Alaba gestern übrigens irgendwie an die Anfangszeiten in der Ersten Liga bei der Austria erinnert, da war er auch im Mittelfeld der Antreiber!

    0