David Alaba

  • Schau dir einfach irgendein Spiel von uns nochmals an und du wirst sehen, dass er den rechten Fuß nur zum Stehen hat. Der ist noch schwächer als der rechte Fuß von Arjen.
    Er versucht den Fuß zu umgehen und vermeidet auch die einfachsten Pässe mit dem rechten Fuß.


    Im Zentrum kannst du halt nicht erst den Ball auf den starken Fuß legen. Das war übrigens auch zu sehen als er letzte Saison zentraler spielte. Da kam halt der Pass einfach nicht, weil er den Ball mit dem rechten Fuß hätte spielen müssen und dies verweigert.


    Natürlich spricht nichts gegen einen Linksfuß im Zentrum. Es gibt diese im Zentrum aber noch seltener als eh schon im Fußball, da ein Linksfuß den schwächeren Fuß seltener auf ein gutes Niveau bekommt als ein Rechtsfuß. Dass ein Linksfuß mit dem schwachen Fuß fast nichts anfangen kann, wird im Fußball schon akzeptiert und ignoriert.


    Ich frage mich schon immer, warum man das eigentlich macht. Das war ein Grundprinzip in der DDR-Ausbildung. Das wurde immer berichtet. Man hat dort jedes Kind ausgebildet, um ganz natürlich beide Füße vollwertig einsetzen zu können. Macht auch Sinn.


    Ein Rechtsfuß wie Matthäus berichtete, dass er erst in Italien von Trap genötigt wurde, seinen linken Fuß zu trainieren. Und er war dann "beidfüßig".


    Ein Linksfuß nimmt diese Entwicklung so gut wie nie.

    0

  • sag das mal Messi oder Diego ;) oder Costa bald... ja andere Positionen ich weis aber ist halt dann Wurst aufgrund anderer Qualitäten


    nein du hast schon recht mit deinen Ausführungen, egal ob Links- o Rechtsfuß... er kann das Zentrum nicht alleine bespielen darauf will ich hinaus er braucht nen Mitspieler wie bei den Ösis... zusammen mit zB Lahm auf Rechts, er links wäre es möglich mit ner D6 vor ner 3 Abwehr oder auch nur 2 IV zu spielen

    0

  • das liegt halt vielleicht dann doch daran dass es so wenige gibt, und man solche Spezialisten braucht und stärker darauf entwickelt... keine Ahnung aber wenn Spieler wirklich beidfüssig sind dann sind das wiederum mehr LinksF hab ich den Eindruck

    0

  • ... und somit vom niveau sehr weit hinter einem club, der sich zu den top 3 zählt...in aktueller verfassung sehe ich uns sogar auf 1 und da sieht man mit platz 11 bei der nm eher schlecht mit aus... nix für ungut...
    auf unserem niveau geht es eher schon darum, dass ein spieler weltklasse auf der jeweiligen position besitzt und alaba verkörpert imo in unserer zentrale keine weltklasse...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • allerdings auch nichts neues...


    von daher verstehe ich nicht, wie man alaba dauerhaft für´s zentrum fordern kann...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • als LIV in ner 3er-Kette funktioniert er oder als LAV in nem 4er DefensivVerband


    alles andere ist Verschwendung und nimmt ihm alle seine Stärken und forciert seine Schwächen... alles und überall kann er auch nicht spielen

    0

  • das hatte ich nicht nur bei Alaba, ist aber auch normal wenn sich nicht genug bewegt wird, da kommt der Ballführende schonmal ins Grübeln. ;-)

    „Let's Play A Game“

  • Das rechter-Fuß-Dilemma ist nichts neues, ja, aber es wird auch in meinen Augen immer eklatanter. Zudem zeigte Alaba gestern auffällig viele einfache Fehlpässe in des Gegners Füße und wusste auch oft gar nicht, was er mit dem Ball anfangen sollte, obwohl es Anspielstationen gab. Zweikampfverweigerung scheint sich auch immer mehr einzuschleichen. Alaba macht mir momentan mehr Sorgen als Freude.

  • Wobei ich es wirklich nicht verstehe. Bei aller Qualität und er ist doch auch kein dummer Spieler. Wenn man den Traum vom Zentrum hat, warum trainiert man nicht wie verrückt den schwachen Fuß? Das machen selbst Amateurspieler und die haben nicht diese Bedingungen, dass zu jeder Zeit und an jedem Tag ein Platz mit Trainer zur Verfügung steht.
    Er hat doch Zeit investiert, um seinen Freistoß einzustudieren, warum dann nicht den rechten Fuß?

    0

  • Eben. Alaba erinnert dahingehend stark an Robben, bei dem auch niemand auf die Idee kommt, ihn in die Mitte zu stellen. Das mag für die NM von den Ösis langen, aber auf diesem Niveau, auf dem sich der FCB bewegt, brauchs mehr als nur einen starken Fuß, um im ZM zu spielen. Auf der LV-Position kann er seine Stärken am besten einbringen und verkörpert mMn Weltklasse!

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • bei ihm habe ich aufgrund seiner polyvalenz schön langsam das gefühlt, dass man es übertreibt. als nächstes probiert man ihn dann im sturm sollten dort nicht genug leute vorhanden sein.


    für mich ist er auf der lv natürlich am besten aufgehoben, vor allem für bayern. als spieler würde ich es ihm allerdings trotzdem nach einer gewissen zeit auch zutrauen ein weltklasse zm zu werden.


    die ösi nationalmannschaft kann man natürlich belächeln soviel man will, ich bin froh, dass wir sie in der quali dieses mal nicht hatten, die haben sich im gegensatz zu uns weiter und nicht rückentwickelt. da hätten wir mMn einige Punkte liegen lassen.


    ich kann mir im übrigen nicht vorstellen, dass er den rechten fuss nicht trainiert. warum sich das derzeit so darstellt kann mMn nur mit der derzeitigen noch "unbekannten" position zusammenhängen. anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären.


    ich würde ihm übrigens auch mal ne pause gönnen. der spielt zu viel für meinen geschmack.

    0

  • Glaube ich nicht, er hat die Position doch mittlerweile ziemlich oft gespielt. Selbst wenn nicht, entweder man kann was mit dem schwachen Fuß oder nicht, ich glaube nicht, dass das überhaupt mit der Position zusammenhängt.


    Manche Spieler haben halt einfach einen unfassbar schlechten schwachen Fuß, selbst mit Training wirds oft nur ein bisschen besser. Aber bei Alaba ist echt eine Katastrophe, wobei er auch nicht der Einzige ist, bei Bernat z.B. fällt es auch immer ziemlich auf, finde ich.

  • ich meinte eher, dass er ihn vielleicht auf dieser position noch nicht einsetzt weil er sich dort noch nicht so sicher ist. anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären.


    er ist nicht dumm und wird den rechten sicher trainieren, machen doch anderen auch und zumindestens bis zu einem gewissen grad sollte das doch normal funktionieren. obwohl, wenn man auf robben blickt....

    0

  • Das ist das Ding. Gerade ein ehrgeiziger Typ wie Robben, der immer der Beste sein will, wird sicherlich an seinem schwachen Fuß gearbeitet haben. Und er benutzt ihn ja nun auch öfter, aber man muss nur mal auf die Körperhaltung gucken, wenn er das tut. Das sieht eher nach Grobmotoriker als nach dem Weltklasse-Fußballer aus, der er ist. Bei manchen klappt es einfach nicht und dann besinnt man sich auf seine Stärken. Für ihn als rechter Winger auch nicht so schlimm, aber für Alaba, der ja eigentlich sogar im Zentrum spielen will, schon etwas schlimmer. Denn das wäre schon sehr ärgerlich, wenn er da langfristig landen sollte, aber durch seinen schwachen Fuß so limitiert wird.

  • wie auch immer, ich bin der meinung, dass er jetzt mal ne pause braucht. nicht weil er so schlecht spielt sondern so viel.

    0

  • Das ist, so meinem Empfinden nach, vor allem ein Problem der Linksfüße.
    Einem Rechtsfuß fällt es deutlich einfacher, seinen linken Fuß auf ein gewisses Niveau zu bringen. Andersrum ist es, warum auch immer, schwieriger.


    Ausnahmen bestätigen dabei die Regel ;-)

  • Glaube ich nicht. Aufgrund seiner Schnelligkeit und seines starken linken Fußes ist er für alle Positionen auf der linken Seite prädestiniert. Und dass er angesichts der Tatsache, dass bei uns viele IV ausfallen, auch mal als IV eingesetzt wird, ist auch nachvollziehbar. Zumal doch die meisten Gegner gegen uns eh nur auf schnelle Konter setzen und da ist David auf alle Fälle auch ein Spieler, der das Tempo mancher schneller Angreifer mitgehen kann.