Ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Alaba wird bis 2021 verlängern.
Dann kann jetzt auch seine Form gerne wieder ansteigen.
(und Barca kann sich ins...dings...:-O)
David Alaba
- cebufa_manager
- Closed
-
-
In your head, in your head
Zombie, zombie, zombie
Hey, hey, hey
What's in your head, in your head
Zombie, zombie, zombie?Habe ich gerade mal wieder im Radio gehört.Passt.:D
-
Den RR finde ich eigentlich schon sehr gut. Starker LV , aber wie du sagst, DA ist nochmal ein anderes level.
Aber falls CA mit ihm andere Pläne hat (was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann, Argumente gegen ihn im MF wurden mit Recht schon dargelegt) , dann würde RR schon Sinn machen. Als backup aber zu teuer und verschenkt.
Mit DA und Bernat sind wir auf LAV hervorragend bestückt.
Mein Fazit: Eine Ente, an der nicht viel "Fleisch" dran ist. -
Also laut der FB-Seite von "La Bestia Negra" hat David Alaba seinen Vertrag heute bis 2021 vorzeitig verlängert! Die haben zuletzt auch die vorzeitgen Verlängerungen von Martinez, Boateng, Müller und Thiago allesamt vor der offiziellen Homepage des FBC´s bestätigt.
-
Sollte das stimmen, wäre es eine richtig gute Nachricht.
-
München (dpa) - Der FC Bayern München widerspricht Behauptungen, wonach Trainer Pep Guardiola den Österreicher David Alaba zu seinem künftigen Verein Manchester City locken wollte.
"Das ist falsch. Pep Guardiola hat David Alaba nie angesprochen und zu einem Wechsel zu Manchester City zu überreden versucht", versicherte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge.
-
Hast Recht, ich hatte tatsächlich bei meinem Beitrag nur die sachgrundlose Befristung im Sinn, die ja abgesehen von hier nicht relevanten Ausnahmen maximal 2 Jahre möglich ist.
Dennoch wäre die Befristung auf mehr als 5 Jahre grundsätzlich möglich. Es gibt dann halt nur die einseitige ordentliche Kündigungsmöglichkeit für den AN. Zugegebenermaßen wäre das für den Arbeitgeber - besonders einen Fußballverein - ziemlich sinnlos.
Ja genau, das mit dem Müller-Fall meinte ich schon so wie du. Hab mich da nur vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Er vertritt ja - wenn ich das richtig verstanden habe - gerade die Auffassung, es gebe bei Fußballern keinen Sachgrund für eine Befristung. Diese sei daher unwirksam, wenn sie mehr als 2 Jahre betrage und dadurch bestünde ein unbefristeter Vertrag.
-
was einmal mehr den beweis erbringt, das der katalanische teufel kein gutes verhältnis zu den spielern hat und einfach nicht mit ihnen spricht.
in zweieinhalb jahren nie angesprochen:-O
sehr traurig das alles:( -
Falls Alaba verlängert hat, dann Glückwunsch.
Viele dürfen mich für verrückt halten, aber ich würde ihn nicht mal gegen Pogba tauschen.Alaba hat alles, was man im "spielerischen" Mittelfeld braucht:
Zweikampfstärke, Schnelligkeit, Übersicht, Passgenauigkeit, Schussstärke, Dribbling, Kombinationssicherheit ...
(Vielseitigkeit: Rechter Verteidiger, Innenverteidiger, Mittelfeldspieler ... er könnte auch LM spielen mit seinen Offensivfähigkeiten)Er ist meiner Meinung nach komplett!
Spielt er dauerhaft im Mittelfeld, gehört er zu den 5 besten Mittelfeldspielern der Welt.
-
Ich bin sehr gespannt, was Carlo mit Alaba plant. Einerseits sagt man ihm nach, er sei eine Art Vater für die Spieler und alle würden mit ihm klarkommen. Andererseits sagt man ihm nach, dass er die Spieler immer so einsetzt, wie sie am besten sind.
Das wäre bei Alaba ja vermutlich ein Konflikt. Will er ihn bei Laune halten, lässt er ihn im MF spielen. Will er ihn bestmöglich einsetzen, lässt er ihn als LV spielen. Joar, langweilig wird es wohl nicht :8
Es sei denn Alaba rückt irgendwann von dem Gedanken im MF spielen zu wollen ab. Da er das aber mittlerweile schon seit Jahren sagt, glaube ich da nicht dran.Auch wenn ich es nicht unbedingt gedacht hätte vorher, gehe ich nun davon aus, dass auch er bis 2021 verlängert.
-
Überhaupt darf man sich in paar Jahren auf die nächste goldene Generation freuen.
Ein bisschen Tagträumerei:
-------------------- Neuer -----------------------
----Kimmich------Boateng------Badstuber--
---------------------Martizenz-------------------
-----------Thiago-------------Alaba------------
Robben/Coman--Müller--------------Costa-
---------------------Lewa------------------------Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Robben in paar Jahren immer noch super, super spielt.
Seht ihr oben die fett gedruckten? Erinnert euch das an ein Super-Trio, das glaube ich 3x die CL gewonnen hat? Freut euch schon mal
-
Und dazu noch einer der Sympathieträger
-
ist doch immer wieder das gleiche...
ob ein trainer kommt, oder geht...
laut medien bringen sie immer 10 spieler mit und nehmen auch wieder 10 spieler mit, wenn sie unseren verein verlassen...
wäre pep so scharf auf die hälfte der spieler, hätte er seinen vertrag auch verlängern können...
der mann sucht herausforderungen und die findet er nicht, wenn sich die dinge nicht grundlegend ändern würden...aber klar... wenn ein spieler hier signalisieren würde, keinen bock mehr zu haben und unbedingt mit pep gehen möchte, wird man ihm wohl auch keine steine in den weg legen, aber dann geht die intention doch eher vom spieler aus und nicht vom trainer, der den verein verlässt...
aus barcelona hat pep auch keine spieler mitgebracht, obwohl die auswahl an qualität sicherlich prall gewesen wäre...
thiago saß da auf der bank... hatte also keinen entscheidenden einfluß auf das sportliche...
da sieht die sachlage dann auch wieder anders aus... -
Badstuber?? Würde ich nicht mehr einplanen
-
Wobei man da schon unterscheiden muss, ob er eine konkrete Personalie mitnehmen wollen würde oder 15 auf einmal. Nur weil in den Medien unser halber Kader als Neuverpflichtung bei City gehandelt wird, heißt das natürlich nicht, dass das auch stimmt. Ich halte es aus den von dir genannten Gründen sogar für abwegig.
Das wiederum schließt aber natürlich nicht aus, dass er ein oder zwei Spieler nicht trotzdem haben wollen würde, so er sie denn bekäme. Entweder weil sie nahezu einmalig in ihrer Qualität auf ihrer Position sind (Alaba, Neuer), selten und teuer (Lewandowski, Boateng) oder weil sie einfach perfekt zu seiner Idee beim neuen Verein passen (wie es bei uns mit Thiago war und wie es bei City mit den Gerüchten um Kroos/Gündogan durchaus sein könnte).
Natürlich will und wird er nicht alle mitnehmen wollen. Interesse an dem ein oder anderen dürfte aber sicher dennoch bestehen. Ob und wann dieses Interesse kommuniziert wird und wenn das passiert, ob es auf Gegenliebe stößt, ist natürlich nochmal eine ganz andere Frage.
Unabhängig davon vertraue ich erstmal darauf, dass er zumindest für diesen Sommer keine persönlichen Abwerbegespräche mit unseren Spielern führt. -
es wurde ja auch von "Tagträumerei" gesprochen....
Momentan würde ich dir allerdings beipflichten und Badstuber auf jeden Fall als fest eingeplante Größe in der IV außen vor lassen.
-
natürlich gibt es spieler bei uns, die er sicherlich auch gerne in der neuen mannschaft begrüßen würde...
das ist ja ohnehin immer so, wenn trainer einen verein verlassen...nur denke ich eben nicht, dass er da groß auf die spieler einreden würde bzw. sie anlockt...
wenn er spieler ziehen würde, dann wohl auch nur die, die auch von selbst gehen möchten...
aber das hat dann noch immer eine andere qualität, als würde der trainer die spieler "belabern", so, wie das ein paar leute hier ja kommuniziert haben...
da wir ohnehin mit den "säulen des teams" neue verträge gemacht haben, darf man wohl auch erstmal davon ausgehen, dass diese spieler auch bleiben wollen...
wie es dann in zukunft aussieht, wird man sehen, aber generell glaube ich halt nicht, dass er spieler maßgeblich beeinflussen wird...
viel entscheidender wird sein, wie carlo es anstellt... wenn da der ein oder andere nicht auf seine kosten kommt, mag das sicherlich mal thema werden...
aber wenn man so hört, wie begeistert selbst die unbequemsten spieler mit der art von carlo sind, sollte man sich da weniger sorgen machen... -
Mir fehlt in der Liste Götze! >:|>:|;-)
-
na da kann man ja nur gratulieren. eine gute entscheidung.
ich denke, dass es alaba mittlerweile garnicht mehr so darum geht ob er mittelfeld oder lv spielt.
in der liga kann er jederzeit für längere zeit (ohne druck) im mittelfeld spielen, wenn er dort etwas länger spielt und sich entwickelt spricht doch absolut nichts dagegen das dann in anderen bewerben zu forcieren.
wenn nicht dann spielt er eben weiterhin lv, denke damit hat er auch keine probleme.
man muss das nicht immer so eng sehen.
-
Was um so weniger verwundern würde, wenn ich mir vor Augen halte, dass Pep in Manchester sicherlich die gleiche Spielphilosophie verfolgen wird, wie bei uns. Da würden Spieler, die sein System verinnerlicht haben und zu den Top-Spielern Europas gehören, sicherlich gut passen.
Aber, wie Du ja auch schon angemerkt hast, gehören zu so einer Entscheidung immer zwei! Und ich schätze Pep so ein, dass er nicht im Unfrieden vom FCB scheiden möchte, außerdem würde sein Image als Ehrenmann auch leiden. Solche Dinge sind ihm wichtig! Ausserdem ist ManC für ihn ein Neuanfang, und da sind alte Verbindungen manchmal eher hinderlich.
Sollte nun tatsächlich einer seiner Favoriten unter den Spielern unbedingt und auf jeden Fall mit ihm nach Manchester wollen, so würde man von Seiten der Vereinsführung sicherlich zu einer alle Seiten zufriedenstellenden Lösung kommen
.
Ich wüsste jetzt aber auf Anhieb keinen unserer Spieler, der große Sehnsucht nach der Insel hat:
Lahm wird genauso wie Robben und Ribery auf seine "alten Tage" nicht mehr wechseln. Müller, Lewa, Javi und Boa sind gerade "frisch gebunden", Alaba wird es ihnen wohl gleich tun. Kimmich muss sich erst bei uns beweisen und ist ohnehin auf dem Sprung weit nach vorn, warum sollte er also einen Wechsel anstreben? Thiago und Neuer haben sich schon gegen einen Wechsel ausgeprochen, Costa, Vidal und Coman sind noch ganz neu bei uns. Rafi hat sich gerade eindeutschen lassen, würde sicher nicht zu den "Limeys" gehen, und für Xabi gilt das Selbe wie für Philipp. Den einzigen Spielern, denen ich ernstere Wechselabsichten zubilligen würde, wären Götze und Rode. Wenn sie Pep folgen sollten - wobei ich Rode viel eher noch als ein Liebling von Guardiola sehe - dann fände ich es zwar überaus bedauerlich, aber es wäre ganz sicher auch keine Katastrophe für unser Spiel.
Also, wenn ich es mir so recht betrachte, kann ich beim Thema "Abwanderung mit Pep" ganz entspannt bleiben!