Holger Badstuber

  • Es war ja schon äußerst komisch, dass man betont hat, dass es keine Vertragsbindung über 2017 hinaus gibt, obwohl man ihn verliehen hat. Eigentlich darf der Leihvertrag doch nicht zum selben Zeitpunkt enden wie der Arbeitsvertrag beim Stammverein, oder?

  • hmmm...für mich hat man ihn nicht fallen lassen...wie du sagst , man war immer für ihn da in seiner langen Verletzungszeit, hat ihm zeit gegeben, den Vertrag verlängert usw. dass jetzt irgendwann mal gut ist und wir hier nicht bei den barmherzigen Samaritern sind, sollte auch ein Badi wissen, zumal er ja noch weiterspielen will. ich denke hätte er seine Karriere beendet, hätte man ihn mit Sicherheit nen Job beim FCB angeboten.Wenn er vielleicht einen neuen Vertrag wollte, dann sorry überschätzt er sich aber anständig, zumal es ja selbst auf schalke nicht wirklich gereicht hat..


    das er nun scheinbar keine Verabschiedung bekommt, ist natürlich sehr schade und absolut nicht nachvollziehbar, allerdings abgesehen von BS, hat man einige nicht verabschiedet in den letzten Jahren...warum auch immer

    Das wir das ganze beenden ist ja auch völlig in ordnung, macht ja auch so keinen sinn mehr.


    Ich mein damit auch nur das ich nicht verstehen kann, dass man mit ihm jahrelang diesen weg geht um ihm dann am ende einfach keinen gebührenden abschied zu geben. Das ist traurig.

  • Ich bin sehr zwiegespalten; einerseits finde ich auch, dass eine anständige Verabschiedung einfach dazugehört, andererseits sind uns sicher nicht alle Umstände im Verhältnis zu Badi bekannt.
    Und da der Verein sich nicht äussern will oder darf, wird es schwierig sein, das nachzuvollziehen.

    0

  • hmmm...für mich hat man ihn nicht fallen lassen...wie du sagst , man war immer für ihn da in seiner langen Verletzungszeit, hat ihm zeit gegeben, den Vertrag verlängert usw. dass jetzt irgendwann mal gut ist und wir hier nicht bei den barmherzigen Samaritern sind, sollte auch ein Badi wissen, zumal er ja noch weiterspielen will. ich denke hätte er seine Karriere beendet, hätte man ihn mit Sicherheit nen Job beim FCB angeboten.Wenn er vielleicht einen neuen Vertrag wollte, dann sorry überschätzt er sich aber anständig, zumal es ja selbst auf schalke nicht wirklich gereicht hat..


    das er nun scheinbar keine Verabschiedung bekommt, ist natürlich sehr schade und absolut nicht nachvollziehbar, allerdings abgesehen von BS, hat man einige nicht verabschiedet in den letzten Jahren...warum auch immer

    Ist es kluges Verhalten eines Vereines, der für einen neuen Verteidiger mind. 30 Mio. Plus bezahlen muss, wenn er bei einem dauerverletzten Spieler, den Vertrag verlängert? Badstuber dürfte wenn er nicht verletzt ist, weit unten in der Gehaltsskala sein und während seiner Verletzungen wurde sein Gehalt meist nicht vom FC Bayern, sondern von der Berufsgenossenschaft/Krankenkasse gezahlt.


    Schiebt nicht auf Samaritertum, was normales vorausschauendes wirtschaftliches Verhalten eines Vereines ist. Die Jungs sind für den Verein eben auch Kapital.


    Gekostet hat Badstuber erst, als er gesund war und nicht eingesetzt wurde...
    Er dürfte uns in all diesen Jahren weit weniger gekostet haben als ein Hummels in einem - nimm die Ablösesummen weg, dann wohl max. in 2 Jahren.

    0

  • Ist es kluges Verhalten eines Vereines, der für einen neuen Verteidiger mind. 30 Mio. Plus bezahlen muss, wenn er bei einem dauerverletzten Spieler, den Vertrag verlängert? Badstuber dürfte wenn er nicht verletzt ist, weit unten in der Gehaltsskala sein und während seiner Verletzungen wurde sein Gehalt meist nicht vom FC Bayern, sondern von der Berufsgenossenschaft/Krankenkasse gezahlt.
    Schiebt nicht auf Samaritertum, was normales vorausschauendes wirtschaftliches Verhalten eines Vereines ist. Die Jungs sind für den Verein eben auch Kapital.


    Gekostet hat Badstuber erst, als er gesund war und nicht eingesetzt wurde...
    Er dürfte uns in all diesen Jahren weit weniger gekostet haben als ein Hummels in einem - nimm die Ablösesummen weg, dann wohl max. in 2 Jahren.

    und was haben wir dafür gehabt, nichts- also hat der verein richtig gehandelt und wenn man hummels Leistung sieht, dann mit Recht!

    0

  • Er dürfte uns in all diesen Jahren weit weniger gekostet haben als ein Hummels in einem - nimm die Ablösesummen weg, dann wohl max. in 2 Jahren.

    na, dann muß ein Müller aber noch viele viele Tore schießen...so wegen Kosten....

    „Let's Play A Game“

  • Es geht nicht darum, was am Ende herausgekommen ist. Wenn es funktioniert hätte, hätte ja nicht nur Holger davon profitiert, sondern auch der Verein. Das Risiko für das eingesetzte Kapital für den Verein war recht niedrig. Ist er verletzt, fällt ja die Gehaltsfortzahlung weg.


    Deshalb muss man die Verlängerung des Vertrages nicht so hinstellen, als ob es der gnädige FC Bayern war. Es war genauso im Interesse des FC Bayerns.


    Dass man hier gar nicht die Geduld dafür hat, einen Langzeitverletzten mit soviel Spielpraxis zu versehen, dass er wieder ansprechende Leistung bringen kann - ist ein anderes. Man sagt ja, dass das immer so lange dauert, wie die Verletzung. Dass man sich trennt war daher auch völlig ok. Es ist hier aber die Art und Weise, wie das geschieht.

    0

  • ich sehe aber auch kein wort der dankbarkeit und kein zeichen davon in den aussagen von badstuber - im gegenteil eher so leichtes nachtreten medial - nicht wenige vereine hätten ihn nach so langer verletzungszeit ohne vertrag stehen lassen und gehen lassen ......

    0

  • "Badstuber dürfte wenn er nicht verletzt ist, weit unten in der Gehaltsskala sein und während seiner Verletzungen wurde sein Gehalt meist nicht vom FC Bayern, sondern von der Berufsgenossenschaft/Krankenkasse gezahlt."


    Die zahlen einen Lohnersatz bis zur Beitragsbemessungsgrenze, das sind momentan so ca 4500 EUR pro Monat. Ich glaube aber nicht, dass Badstubers Jahresgehalt bei ca 54 000 EUR lag....:-)))
    Den Rest trägt - je nach Verhandlungsposition des Spielers- der Verein ganz oder eben zu nem bestimmten Teil. Möglicherweise fängt man das über ne Zusatzversicherung auf, die dann aber natürlich extrem teuer ist bei Profi-Fußballern und ihrem enormen Verletzungsrisiko...


    Also, dass der Verein -bzw die AG- Badstuner da nicht sehr viel weiter geholfen hat in dessen schwierigen letzten Jahren, kann man sicher nicht behaupten...das ist auch völlig ok, aber man muß es jetzt auch nicht kleiner reden als es war...

    0

  • Sehr traurige Entwicklung um Badstuber insgesamt. Er hätte wirklich eine ganz große Karriere haben können, dann dieses unfassbare Verletzungspech und jetzt kriegt er von seinem Verein nicht einmal einen angemessenen Abschied.


    Wäre es nur die ausbleibende offizielle Verabschiedung könnte man ja noch sagen, ok, kann ja auch sein, dass er das in Anbetracht der Entwicklung nicht mehr will.


    Aber dass der Verein nichtmal angemessene versöhnliche Worte zum Abschied findet, ist wirklich übel. Das zumindest muss man einfach hinbekommen - ganz egal, was da vorgefallen sein mag.


    Allein schon wegen seines Stellenwertes bei den Fans. Deshalb ist es für mich auch ein weiterer Mosaikstein, dass es in diesem Verein mit dem Respekt vor den Fans und ihrer Hingabe nicht mehr weit her ist.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Allein schon wegen seines Stellenwertes bei den Fans. Deshalb ist es für mich auch ein weiterer Mosaikstein, dass es in diesem Verein mit dem Respekt vor den Fans und ihrer Hingabe nicht mehr weit her ist.

    Eben. Selbst wenn da irgendwas vorgefallen sein sollte, was ich nicht wirklich glaube kann, muss man doch aus eigennutzen soweit denken und zumindest einen ordentlichen Abschiedsstext schreiben um die Fans nicht zu verärgern.

  • Das wird schon seine Gründe haben. Die sportlichen Gründe waren offensichtlich. Der Rest wird verborgen bleiben.

    "Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen."
    (Uli Hoeneß)


    Dann halt dich auch dran
    :!::!::!:

  • um die Fans nicht zu verärgern.

    Ach, um die Fans ginge es mir dabei gar nicht so sehr. Für mich wäre es einfach nur das Mindeste und damit "normal" für den FCB, wenn man sich nach 14 (!) Jahren zumindest so voneinander verabschiedet, dass man sich problemlos in die Augen sehen kann. Wenn er also nicht gerade silberne Löffel geklaut oder Ulis Pager manipuliert hat, sollte man eigentlich schon dazu in der Lage sein, so ein besonderes Arbeitsverhältnis ordentlich zu beenden.

  • Der Abschied von Badstuber war definitiv unwürdig. Verstehe absolut nicht warum man das so regeln musste.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Hallo,

    Ist er verletzt, fällt ja die Gehaltsfortzahlung weg.

    das wissen wir nicht. Top-Spieler unterschreiben in der Regel keinen Vertrag in dem nicht eine weitaus längere Gehaltsfortzahlung als die gesetzliche vereinbart ist.
    Ob und in welchem Rahmen dies auf Badstuber auch zutraf...


    Bei unserer Gehaltsstruktur schätze ich, dass wir keinen Spieler im Kader haben (außer vielleicht "Kaderauffüllprofis" wie Felix Götze usw.), der kürzer als 6 Monate Lohnfortzahlung bekommt.


    Insgesamt ein sehr merkwürdiges Ende. Ich kann mir nicht erklären, wie es zu einer solchen Situation kommen konnte.


    Ralf

  • Es war ja schon äußerst komisch, dass man betont hat, dass es keine Vertragsbindung über 2017 hinaus gibt, obwohl man ihn verliehen hat. Eigentlich darf der Leihvertrag doch nicht zum selben Zeitpunkt enden wie der Arbeitsvertrag beim Stammverein, oder?

    Geht ganz einfach einfach eine Option zum kündigen in den Vertrag integrieren...
    was man wohl auch gemacht hat.

  • Ich erwarte von Badstuber schon ein paar Worte ( nichts übertriebenes ) der
    Dankbarkeit an den FC Bayern, der ihn in seinem kritischen Phasen nie im Stich gelassen hat.
    Im Gegenteil.
    Stattdessen kommt ein leichtes Nachtreten von ihm.
    Ganz schwach Herr Badstuber

  • naja, der verein hat sich auch nicht gerade mit ruhm bekleckert.


    ich kann es ja nachvollziehen, dass man badstuber als spieler nicht ewig lange halten möchte. aber man hätte das auch alles wesentlich eleganter lösen können.


    eine halbwegs ordentliche verabschiedung wäre wohl drin gewesen. zudem wäre es wohl auch kein problem gewesen ihm irgendeinen kleinen posten hier anzubieten, für den fall, dass es mit seiner spielerlaufbahn nichts mehr gibt.


    merkwürdige geschichte.


    dass badstuber da nun im nachhinein nicht gerade begeistert auftritt kann ich verstehen. nachtreten ist das aber mmn noch nicht.

    0