Holger Badstuber

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Kommt doch nicht von ungefähr, dass in Dortmund nicht der Baum gebrannt hat, wenn man vor 3 Jahren noch knapp den UEFA Cup verpasst hat am letzten Spieltag. </span><br>-------------------------------------------------------


    ne kommt es nicht. Die zahlen nämlich keine 100 Mio an Gehältern pro Jahr für den Spieler./Trainer-Kader.....


    wie man die Situation beim FCB mit der akt. Dortmunder Lage vergleichen kann, was den Erfolgsdruck angeht, ist mir ein Rätsel....

    0

  • katsche


    stimme dir voll zu.
    die dortmunder waren doch vor 3 jahren sogut wie platt. was soll denn da der trainer o. die spieler für erfolgsdruck haben. wichtig für die war doch, das sie die lizenz bekommen um so langsam aber sicher ihre schulden abbauen zu können.
    der trainer konnte in ruhe mit der mannschaft arbeiten u. sie langsam aufbauen. die hatten zeit. das ergebnis sieht man. wie gesagt die hatten zeit. aber auch dort werden sich die zeiten wieder ändern. auch die werden wieder druck bekommen u. das wird nicht mehr lange dauern. davon könnt ihr ausgehen. u. dann bin ich mal gespannt wie die alle damit umgehen.

    0

  • Wenn ich was zum Badstuber schreiben darf! Er ist ja wirklich kein schlechter, nur kann ich es nicht verstehen wie man als Profi nur mit seinem starken linken alles machen muss, jede Ballannahme mit links jeder Pass über 10 Meter mit links. Das kann man doch alles üben!


    Durch diese links lastigkeit wird das Spiel unnötig langsam gemacht jedesmal muss er sich den Ball auf den linken legen. In der untersten Klasse gibt es Spieler die zumindest einen Pass mit dem schwächeren spielen können.


    Was meint der Rest der Hobbyspieler?

    0

  • Wenn das mit links spielen wirklich Badstuber einzige Schwäche wäre, dann könnte man damit sehr gut leben.


    Ist mir davon abgesehen noch nicht wirklich aufgefallen und darüber hinaus speziell bei Linksfüßern nicht wirklich ungewöhnlich.


    Die meisten LF, die ich kenne, haben den rechten Fuß nur zum Nicht-Umfallen.
    Gilt überraschenderweise sogar für viele Profis wie Ze, Robben und Co.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • neo61 & katsche119


    Schön, dass ihr einen Vergleich zieht zwischen den Situationen des damals noch angeschlagenen BVB und uns...


    Ich wollte damit darauf hinweisen, dass Subotic und Hummels Fehlern zugestanden wurden und diese Zeit bekommen haben. Wenn die da den Druck gehabt hätten, den UEFA Cup erreichen zu müssen, hätten die sich doch nie so in Ruhe entwickeln können.


    Andere legen es dann nämlich so aus, dass die beiden von jetzt auf Gleich das stärkste Innenverteidiger Duo gebildet haben. Dass es aber ein jahrelanger Prozess war missachten die meisten und es wird spöttisch betrachtet, wenn Badstuber einen starken Mann neben sich brauch, um sich zu entwickeln.


    Darauf wollte ich hinaus.


    Entweder man stellt einen erfahrenen Spieler hinten rein wie es Leverkusen mit Hyypiä gemacht hat, oder man geht den Dortmunder Weg und baut sich seine Verteidiger in Ruhe und ohne Druck auf.


    Wir haben zwar mit Boateng auch nicht die Erfahrung in Person, aber dennoch einen sehr abgeklärten Verteidiger, der schon eine gewisse Erfahrung mitbringt, vorallem auf internationaler Bühne (>30 Spiele...)

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">paule, such dir ne Freundin und/oder n neuen Verein!! Troll! </span><br>-------------------------------------------------------


    :D was für ein vorbildlicher User...


    ich verweise auf die Fakten der DFL und dann sowas.


    :D

    0