Der FC Bayern Taktik Thread - So wird gespielt

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich glaube nicht, dass Ribery und Robben für dieses System geeignet wären. Die müssten jeweils eine Seite komplett alleine bearbeiten. Vor allem Arjen kommt über seine Power ins Tempodribbling, wenn er ständig nach Ballverlust im Vollsprint zurück muss, um die Kette zu schließen, fehlen ihm am Ende die Körner. Da braucht man auf den Außen absolute Laufmaschinen, die ständig rauf und runter rennen (können). Und im Konterspiel bleibt dieses System anfällig. Ich weiß nicht, ob wir die Innenverteidiger haben, um das zu praktizieren. Ok, Boateng ist pfeilschnell, Badstuber bringt eine solide Grundschnelligkeit mit und wer soll der dritte IV in der Kette sein?</span><br>-------------------------------------------------------


    Den dritten IV müsste man für diese System natürlich nach exakt diesen Anforderungen aussuchen.


    Mit Boateng, Badstuber und einem weiteren schnellen IV sowie einem schnellen man neben Schweinsteiger in der D6 (Lahm) wäre man gegen gegnerische Konter gut gerüstet. Die vier sollten in der Lage sein Konter effektiv abzufangen und der Mannschaft die Zeit zu geben sich zu formieren.


    Was Robben und Ribery angeht: Es war von mir nicht so gemeint, dass sie nach Ballverlust im Vollsprint auf die Höhe der Abwehrreihe zurückrennen. Das wäre selbst für Laufmaschienen wie Alves kaum möglich über 90 Minuten. Es geht darum, dass die Offensivspieler nach Ballverlust Druck auf den Gegner ausüben, damit der keine präzisen öffnenden Pässe spielen kann. Dadurch wird dem Gegner das Kontern schwer gemacht und wenn der Gegner doch mal durchkommt gibts ja noch die 4 relativ schnellen Defensivspieler.


    Vor allem wäre es wichtig, dass die 5 Offensivspieler oft die Positionen tauschen. Dadurch muss jeder mal die Wege zurück machen und kann sich jeder mal vorne ausruhen.


    Bedingung dafür wäre ein 5. Mann neben Ribery, Robben, Müller und Gomez, der im Idealfall auf allen Positionen spielen kann und möglichst Laufstark ist. Zu deutsch: Ein fußballerisch besserer Olic.


    Je nachdem welchen Spielertyp man da bekommt kann man dann entweder im 3-2-3-2 spielen, wenn der Spieler eher ein Stürmer ist (Spielertyp wie van Persie, Agüero, Pizarro) oder eher ein 3-2-4-1 (Spielertyp Özil, Alaba, Shaqiri). Es geht mir hier nur um die Spielertypen. Ich fordere keinen der genannten als Neuverpflichtung, nicht das man mich da missversteht...

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Vor allem wäre es wichtig, dass die 5 Offensivspieler oft die Positionen tauschen. Dadurch muss jeder mal die Wege zurück machen und kann sich jeder mal vorne ausruhen.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Da ist dann nichts mit ausruhen, das Positionen tauschen wird ja auch nicht mal eben so vollzogen, sondern kostet auch viel Laufarbeit. Spreche da aus Erfahrung ;)


    Meiner Meinung nach wäre das System viel zu laufintensiv, da geht einem in 3 Wettbewerben schnell die Puste aus.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ihr könnt noch so viel schreiben wie ihr wollt JH verändert eh nichts</span><br>-------------------------------------------------------


    Doch. Nach einem erstolperten 0 : 1 Sieg heute Abend. Verändert er morgen durch eine Unterschrift seine Vertraglaufzeit um 2 Jahre

    0

  • ketzerische Frage:
    sind unsere hochdotierten Spieler nicht von sich aus in der Lage, auf dem Spielfeld zu erkennen, dass
    -die gedoppelten Aussen Unterstützung brauchen?
    -offensives Pressing ein Erfolgsrezept ist?
    -sich zwischen den Innenverteidigern zu verstecken ein sehr dumme Methode ist, um Tore zu machen (Gomez)
    etc...

    0

  • Hatte es im Spieltagsthread für das Rückspiel schon geschrieben, darum zitiere ich mich hier nur:


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ziel im Rückspiel kann m.M.n. nur lauten volle Offensive und so viele Buden wie möglich zu machen. Wir haben im Moment nicht das Zeug dafür mit kontrollierter Offensive ein 2:0 zu erarbeiten. Mit einem Gegentor muss man gerade gegen die Baseler Offensive immer rechnen - das ist ihre Stärke.


    Defensiv haben sie heut genug Schwächen offenbart. Da sind sie schlagbar. Und lieber von Anfang an auf 3, 4 Tore gehen als bis zur 70. Minute 0:0 oder 1:0 führen und dann nach nem (unglücklichen) Gegentor in wenigen Minuten noch 2, 3 Tore machen zu müssen. Dann kann man den Hebel auch nicht mehr umlegen.


    Entweder ein Schützenfest oder raus mit wehenden Fahnen. Ein gegurke wie die letzten Wochen mag ich nicht mehr sehen.


    -----------------Neuer------------------
    Boateng---Badstuber---Gustavo
    --------Lahm-------Alaba------------
    Robben------Müller---------Ribery
    ---------Olic--------Gomez-----------


    Sofern Schweinsteiger wieder fit ist halt ihn statt Alaba. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ergänzend: ggf. Ribery und Robben in der Formation mal seitenvertauscht. Mit Müller, Olic, Gomez und dem jeweils anderen Flügelspieler wären genug Leute da um Flanken zu verwerten.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Bei uns wird der Ball angenommen, gestoppt, dann horizontal oder diagonal auf Außen gepasst. Dort passiert aber nix, weil der Außen in Unterzahl ist. Die Verteidiger gehen nicht mit; die Sechser stehen zu weit hinten. Mario turnt allein gegen Fünf im Strafraum.


    Das*ist*kein*Spielsystem!</span><br>-------------------------------------------------------


    ..und kein Spieler bewegt sich auch nur 2m zum Spieler der im Ballbesitz ist.
    Ich sagte es zuvor schon,die Abstaende zwischen den einzelnen Spieler sind riesen gross. Dieses System mit den Wingern die nen halben Meter zur Aussenliene stehen, und Aussenverteidigern die staendig angehalten sind ja nicht zu weit nach vorne zu gehen, dazu noch ein Kroos der sich nicht bewegt, da kann ein Gomez da vorne nur verhungern.


    Wie mir dieses Winger system auf die Eier geht.
    >:|

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ihr könnt noch so viel schreiben wie ihr wollt JH verändert eh nichts</span><br>-------------------------------------------------------


    Doch, wir können jetzt wieder wetten abschließen, wer am Sonntag zuerst auf die Bank darf... - Robben oder Müller. Und ob Ribery oder Gomez oder Robben/Müller dann für den anderen in der 70. ausgetauscht wird... </span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • ketzerische Frage:
    sind unsere hochdotierten Spieler nicht von sich aus in der Lage, auf dem Spielfeld zu erkennen, dass
    -die gedoppelten Aussen Unterstützung brauchen?
    -offensives Pressing ein Erfolgsrezept ist?
    -sich zwischen den Innenverteidigern zu verstecken ein sehr dumme Methode ist, um Tore zu machen (Gomez)
    etc...
    ---------------------------------------------------------------------------


    nö, sonst würden sie es ja machen

    0

  • leider wieder das v.gaalsche system
    falsches training-keine flankenläufe zur grundlinie(lahm,robben,rafinha)-ein unding im modernen fussball
    falsche spieler:
    kroos-standfussballer,eher ein 6er als 10er
    gomez-zwar ein guter torjäger,aber ebenso standfussballer
    rafinha-läuft auch selten die linie durch
    lahm-läuft die linie nie durch trotz seiner guten qualität,ein unding!...seit jahren ist am 16er schluss mit dem laufen
    robben-vie zu einfallslos für sein können
    tymo-standfussballer ala card und zu langsam
    alaba-fehlt die erfahrung,sollte was werden
    müller-sehr holpriger spieler,sollte auch mal schiessen lernen und den abschluss suchen
    boateng(wenn er innen spielt),badstuber,ribery und neuer sind ok

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">leider wieder das v.gaalsche system </span><br>-------------------------------------------------------


    Leider wieder nix verstanden...

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">vivilaura


    Warum spielt Bayern seit Van Gaal so berechenbar? Neuer Beitrag Verfasst am: 24 Feb 2012 14:01
    Anmeldungsdatum: 24.02.2012
    Beiträge: 3
    Gastspieler



    Bin seit 20 Jahre Bayern-Fan im Ausland. Ich verfolge jedes Spiel, und merke immer wieder, dass Bayern seit und mit Van Gaal zu berrechenbar spielt. Diese 60% Ballbesitz mit 99% des Spiels Horizontal- oder Rueckpaesse die am Ende im besten Fall in einer Flanke enden, ist etwas was von den meisten Teams am einfachsten zu blockieren ist. Es fehlt der Ueberraschungspass (tief oder oblique), die schnelle Bewegung in der Tiefe, seltene 1-2, 1-2-3 Kombinationen die nicht immer Lahm-Boateng-Badstuber-...und drei mal zurueck bis einer eine Flanke schiesst, usw. Es fehlt mal auch in der Spitze mit 2 agilen (im Gegensatz zu Gomez) Angreifer spielst die auch mal dribbeln oder den Ball absolut kontrollierend annehmen (wie Huntelaar) und nicht nur immer der allerletzte Stoss zu geben (wie Gomez). Sorry fuer den uebertalentierte Kross, aber akzente im Spiel sehe ich von ihm kaum. Der "killler" Pass oder der killer Schuss, kommt so gut wie nie von Kross. Dass er geschmeidig den Ball annimmt und seitens weitergibt, das macht das Spiel von Bayern kaum besser. Der Timo scheint komplett aengstlich zu spielen, er schiebt den Ball immer nach hinten. Ich meine mit der geballten Fussbalwissen in der Fuehrung und kann man diesen oder jenen Trainer nicht mehr beeinfluessen, eben von dem schon laengst berrechenbares Still des Bayern endlich wegzukommen? Ich behaupte von den 60% Ballbesitz, mehr als die Haelfte ist ergebnislose hin und her Schieben des Balls, als haette man Angst das Spiel zu gestalten. Vielleicht sollte man in der Handball Meisterschaft mal dieses Still versuchen...
    Oder kenne ich modernen Fussbal nicht?


    beste Gruesse
    josef </span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • Meines Erachtens ist der FCB ganz einfach auszurechnen, da das Spiel viel zu statisch ist.Fussball ist immer noch ein Laufspiel. Als Müller am Mittwoch eingewechselt wurde habe ich die ersten überraschenden Pässe in die Spitze gesehen. S04 wir am Sonntag wie alle anderen mit zwei vierer Reihen auflaufen und Huntelaar macht dann den Rest.


    Ich habe selten ein europäische Spitzenmannschaft mit so wenig Esprit und Überraschungsmomente gesehen wie den FCB.


    Ich bin übrigens schon seit 1968 Bayern Fan, allerdings ist der Spott im Augenblick schwer zu ertragen.

    0

  • was soll ich nicht verstanden haben? don jupp hat von taktik null plan u. deshalb spielens auch scheisse


    bin seit 1970 fan,aber sowas ist einfach glaublich was da lahm u.co spielen !!!

    0