Mit der Taktik hatte das mMn nix zu tun.
Da fehlt eher die Laufbereitschaft und das schnelle Umschalten bei Ballgewinn....
Mit der Taktik hatte das mMn nix zu tun.
Da fehlt eher die Laufbereitschaft und das schnelle Umschalten bei Ballgewinn....
Ob man 442 oder 433 oder 531 ist doch schei ß egal solange man keine Mannschaft hat. Man verlässt sich schon seit 2 Jahren blind auf 2 Spieler und das war es dann. Dumm nur das die Beiden zwar sehr kreativ und die Technik besitzen, die dem Rest hier fehlt aber die nun mal keine Mannschaftsspieler sind. So wird das sicher nicht gehen egal wie das System heißt.
Robbery "gesteuert" von Schweinsteiger / Kroos, das ist, als ob ich Räder und Aufhängung eines Formel 1 Autos montiere und dazu nen Golf Diesel-Motor...
richtig erkannt.
nur durch eine einwechslung von unserem "russen" würde das auto auch nicht schneller laufen.
vidal hätte uns schon sehr gut getan, in kombi mit gustl als absicherung.
fakt ist, dass die mannschaft überhaupt nicht harmoniert.
von tempo und genauem passspiel gar ned zu reden.....
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">vidal hätte uns schon sehr gut getan, in kombi mit gustl als absicherung. </span><br>-------------------------------------------------------
das wäre so aber leider nicht gekommen
Gegen Mannschaften wie Gladbach musst du mit 2 Stürmern spielen und einen 6er aufstellen, um das MF offensiver auszurichten.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Gegen Mannschaften wie Gladbach musst du mit 2 Stürmern spielen und einen 6er aufstellen, um das MF offensiver auszurichten. </span><br>-------------------------------------------------------
Halte ich gar nichts von!
Denn dass wird dann die Raute und das ist mE das schlechteste denkbare System.
Denn dadurch ist man hinten extrem offen und somit anfällig für Konter, wenn man mit einer so offensiven Raute spielt, bei der Ribery(Müller) und Robben den LM/RM geben.
ME ist auch in einer gut abgestimmten D6 genügend Option für offensive Spielweise. Hat man doch unter OH gesehen, wo dann Ze ab und an sich sehr offensiv eingeschaltet hat.
Das könnte BS heute auch!
Dafür müsste er aber im Zentrum Platz haben und dafür - da gebe ich dir recht - wären dann 2 ST natürlich ideal.
Leider haben wir aber nur noch einen wirklich guten ST im Kader. Da ist ein 442 vermutlich eher keine Option.
Lahm, Ribery, Robben sind mit ihren falschen Füssen einfach zu unflexibel. Das immer gleiche Spiele, sie ziehen in die Mitte des Spielfeldes und hier macht Gegner dicht. Gomez ist in der Spitze auch kein Anspielpartner. Der Ball verspringt ins Tor oder sonstwohin. Alle gegner müssen nur 20-25m vor dem Tor die Mitte des Felder dicht machen und das Team ist mit dem Latain am Ende?
Positionswechsel, Tempoläufe mit Flanken, Doppelpässe in die Spitze gibt es nicht.
Warum tauschen Robery mal nicht die Seiten? Was nutzt deren Tempo, wenn am Ende abgebremst und der Ball auf den anderen Fuss gelegt werden muss. Das ist als Zuschauer langweilig, für Gegenspieler aber dankbar.
Gegen Barca haben mir Usami und Alaba auf deren Positionen wirkl besser gefallen, beide sind nicht so eingeschränkt.
Schweisteiger muss man auch hinterfragen, der verschleppt das Tempo? Vielelicht sollte man mal mit Kroos oder Alaba antreten.
Überhaupt das gesamte Tempo im Spiel. Die Passgeschwindigkeit, Ballannahme? Ist noch ein weiter weg...
sowohl Ribery wie auch Robben haben beide auch einen zweiten Fuß und ich wiess aus sicherer Quelle dass sie damit auch Pässe spielen können
es hindert sich als einzig und allein ihr Wille daran diesen auch zu benutzen anstatt jedesmal wieder nach Innen zu ziehen
wobei ich finde dass das bei Ribery viel besser geworden ist, er versuchts viel öfter auch über die Grundline
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Denn dass wird dann die Raute und das ist mE das schlechteste denkbare System. </span><br>-------------------------------------------------------
du kannst doch ein 4132 spielen
------------------------------------------TW------------------------------------
---------RAV-----------------IV--------------------IV----------------LAV---
-----------------------------------------6er--------------------------------------
----------RMF-----------------------ZOMF---------------------LMF-------
---------------------------------HS------------MS------------------------------
Die Frage ist was der ZOMF für einer ist...
Das blöde ist doch folgendes:
jetzt im Nachhinein ist das alles einfach.
Aber stell dir mal vor du spielst gegen Favre mit nur einem Sechser und hast z.B. nur Tymo oder Gustavo als 6er aufm Feld, und im ZOMF Kroos, oder Müller. ( wo wäre da eigentlich BS =? )
Und dann kommt Favre auf die Idee mit Reus & Arango richtig Druck auf den einern Sechser zu geben, dann kannste dein Konzept gleich wieder umschmeissen und musst wechseln und umstellen.
Das Problem ist nicht 4231. Das Problem ist, wecje Grundausrichtung das Team hat.
Und dazu gehören: Laufbereitschaft, aggressives Forechecking, Pressing, Druck, Tempo, Pass-Spiel.
Wenn man 2011 immer noch die kontrollierte Offensive predigt dann ist man nicht up to date.
2 Stürmer 3 Stürmer... braucht es nicht... es es braucht ist ein Techniker in der Zentrale und 2 Techniker Außen die mit ihren Mitspielern spielen und sich nicht zu schade sind auch defensiv zuarbeiten.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn man 2011 immer noch die kontrollierte Offensive predigt dann ist man nicht up to date. </span><br>-------------------------------------------------------
Muss man denn wirklich immer up-to-date sein?
Sprich mit der Mode gehen und alle Moden mitmachen?
Ich bin erstmal froh, wenn endlich die Defensive wieder steht.
Und dafür ist mE eine D6 unerlässlich.
Rehhagel wurde mit Libero Europameister.
Mourinho mit total defensivem und langweiligem Fußball 2x CL-Sieger.
ME ist es falsch, Systeme zu kopieren, nur weil sie bei anderen Teams unter teilweise völlig anderen Voraussetzungen funktionieren.
Ich bin zB kein großer Freund des extremen Pressings. Das kann man mE nur machen, wenn man perfekt aufeinander abgestimmt ist und sehr komplette Spieler hat.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">du kannst doch ein 4132 spielen </span><br>-------------------------------------------------------
Das haben wir doch in Schlußphase gespielt. Und was hat's gebracht, außer operativer Hektik auf dem Platz? Nichts...
Sprich mit der Mode gehen und alle Moden mitmachen? </span><br>-------------------------------------------------------
nee muss man nicht. Aber man sollte in Sachen wie Spielsystemen nicht der Zeit hinter her rennen.
Ich bin erstmal froh, wenn endlich die Defensive wieder steht. </span><br>-------------------------------------------------------
Die Defensive ist aber nur ein Teilproblem!!!
Die war doch gestrern z.B. kaum gefordert!
Du braucghst neben einer stabilen Absicherung eine Offensive der es gelingt diese dämlichen Abwehrriegel zu knacken!
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und dafür ist mE eine D6 unerlässlich. </span><br>-------------------------------------------------------
yep: aber eine moderne Vario D 6 und keine statische D 6.
Ziell muss es sein das man ein gutes Forechecking / Pressing spielt wo die 3 Kräfte hinter dem Stürmer rochieen und den nötigen Druck aufbauen. Das bedeuted AUCH Risiko gehen. Das erntstehende Risiko wird abgefedert durch eine Variable D 6 dahinter die sofort drauf geht wenn der Ball verloren wurde.
Das ist das A und O.
Man muss bereit sein Risiko und Tempo zu gehen: ABER man muss dazu Spieler im def MF dahinter habebn die bereit sind "auf zu räumen" wenn der Gegner in Ballbesitz gelangt.
Dazu muss sich die AV stets bereit halten den Winger zu supporten und ab zu sichern.
Überzahl schaffen.
Das Problem was sich uns stellt kann nur kollektiv gelöst werden.
Das ist eine Frage des Verbundes und des Zusammenspiels er einzelnen Mannschaftsteile.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das haben wir doch in Schlußphase gespielt. Und was hat's gebracht, außer operativer Hektik auf dem Platz? Nichts... </span><br>-------------------------------------------------------
korrekt es wurde umgestellt auf 4132
SF
---------------------------------------Neuer-----------------------------------------
-------Raffi------------Boateng------------Badstuber---------------Lahm-----
-----------------------------Bastian-----------Gustavo ------------------------------
----------Robben-------------------Kroos---------------------Müller-------------
------------------------------------------Gomez-------------------------------------
Butt (Tor),
El Teudaz
Alaba,
Ribery,
Tymoshchuk,
Usami,
Petersen
Wechsel 1
---------------------------------------Neuer-----------------------------------------
-------Raffi------------Boateng------------Badstuber---------------Lahm-----
-----------------------------Bastian-----------Gustavo ------------------------------
----------Robben------------------------Müller----------------------Ribery----------
------------------------------------------Gomez-------------------------------------
Wechsel 2
---------------------------------------Neuer-----------------------------------------
-------Raffi------------Gustavo------------Badstuber---------------Lahm-----
----------------------------------------Bastian---------------------------------
----------Robben----------------------Müller----------------------Ribery----------
---------------------------------Artur----------------Gomez----------------------------
Fehler dabei war aber das man Robben auf dem Feld liess. Wer bei Rückstand nicht bereit ist ALLE 3 Wechsel zu vollziehen macht was falsch.
Schon im Vorfeld die Entscheidung Olic auf die Tribüne zu ziehen war Mist!
Der hätte nochmal gewollt.
Dann hätteste das da stellen können:
---------------------------------------Neuer-----------------------------------------
-------Raffi------------Gustavo------------Badstuber---------------Lahm-----
----------------------------------------Bastian------------------------------------------
--------------------Müller-----------------------------------------------Ribery----------
---------------------------------------------Olic--------------------------------------------
-------------------------------Artur----------------Gomez----------------------------
halte jede Wette: das hätte das Spiel gedreht.
Aber Olic Tribüne und Usami und Alaba Bank und dann NICHT Gebracht. Das ist grosses Kino.
Vercoacht.
heynckes ist lieb und nett aber weshalb olic, usami, alaba - alle drei (!!) nicht spielen durften, kann er niemandem erklären. usami rechts rein für robben, olic hinter go
ez stellen, das wäre sicher was geworden
davon abgesehen: gomez pfosten, 1x tor weggepfiffen, 1x müller/gomez alleine durxh abgepfiffen
v.a. letzteres war eindeutig kein abseits, also es hätte mit diesem system mit weniger pech 3:1 ausgehen können, wobei man wie gesagt mehr erzwingen hätte müssen.
klar. reguläres tor aberkannt + Alu.
Stimmt schon. Das gehört leider dazu.
Und das Olic nicht mal im Kader war hatte er nicht verdient. Gut Jupp weiss wohl nicht um Ivicas verdienste?
Bzw. scheint noch nicht zu wissen welche Allzweck Offensivwaffe er da im Kader hat???
Ich war schon im Vorfeld des Spiels verwundert das er nicht im Kader ist. Genau wie Pranjic.
Ich werde das beobachten und hoffe nicht da eine gewisse Tendenz zu erkennen.
2! reguläre Tore!
Es ist sch.eißegal, mit welcher Taktik man gegen Gladbach, Nürnberg, Köln oder Ingolstadt spielt. Und ob 1 oder 2 Stürmer auf dem Platz stehen ist ebenfalls sch.eißegal, so lange diejenigen nicht 100% Einsatz- und Laufbereitschaft zeigen.
Dortmund macht es vor. Von denen ist außer Götze kein einziger Spieler von der Qualität her besser, als bei uns und trotzdem ist die Mannschaft aufgrund ihres Einsatzes ganz klar besser.
Das sollte jedem, der auf dem Platz steht zu denken geben....
Ja, es fehlte einfach an 2 Sachen.
Laufbereitschaft und Kreativität.
Und das war auch letzte Saison schon das Problem neben der Schwachen Defensivleistung.
Die fand ich gestern eigentlich OK.
Und so ein Tor kann man mal bekommen aber zuhaue kaum Torchancen heraus spielen, das ist einfach sehr schwach.
Das Problem lag gestern im Zentrum.
Kroos war kaum im Spiel eingebunden.
Müller war der einzige der was gebracht hat.
Robben macht eh immer das gleiche...
Statt mal nach innen zu ziehen und mit Kroos zusammen zu spielen. Doppelpass zb.
Nicht einmal.
Ich hätte Usami gebracht. Da wissen die Verteidiger wenigstens nicht was er macht.
Kroos ist kein schlechter Spieler aber genau wie Robben viel zu leicht ausrechenbar.
Ganz ehrlich, zu einem Özil oder Götze fehlen Welten.
Wenn Kroos am 16er mal den Ball hat muss man als Verteidiger nur den Schuss/Pass blocken denn 1 gegen 1 geht er eh nie.
Von einem 10er erwarte ich mir Offensiv einfach wesentlich mehr.
Und ich werde das Gefühl nicht los das die Chemie in der Mannschaft nicht mehr stimmt. :-S