Noten/Einzelkritik zu den Spielen

  • Neuer 3-: bis auf den Patzer souverän, gute parade in der ersten HZ
    Lahm 3-: wie immer hinten ok, nach vorne laues lüftchen
    Badi 4: schwächen im spielaufbau, kleine abstimmungsprobleme bit jb
    Boa 4 : wie badstuber
    Rafi 3- : wie lahm, mit besseren ansätzen nach vorne
    Schweini 6: totalausfall, alibipässe, keine spritzigkeit, kein leader
    Gustavo 3+ : gute balleroberung, lichtblick gestern
    Kroos 4- : wenig akzente, wirkte müde
    Rob 4- : schatten seiner selbst, rückstand nach verletzung, daher zu entschuldigen
    Müller 3-: wollte, konnte aber nicht besser auf links, in der 2. hz besser
    Gomez 3- : defensiv gut gearbeitet nach vorne aber noch steigerungsfähig, pech beim pfostentreffer


    Rib 3- : kam leider erst zu 60., war aber bemüht und ließ in ansätzen seine stärke aufblitzen
    Petersen oW

    0

  • Neuer 4,0
    Rafinha 3,5
    Boateng 3,0
    Badstuber 3,0
    Lahm 3,5
    Gustavo 2,0
    Schweinsteiger 5,0
    Robben 5,0
    Kroos 4,5
    Müller 2,5
    Gomez 3,5


    Ribery 3,5
    Petersen: -

    ~ never give up ~

  • Schon seit Jahrzehnten treuer Bayern-Fan jedoch neu in diesem Forum!
    Ich gebe hier keine Einzelnoten ab. Für mich ist es erschreckend, wie der FC Bayern sich auch in dieser Saison präsentiert. Das Spielsystem ist von vorgestern. 90 Minuten ermüdendes Ballgeschiebe! Keine Leidenschaft, keine Dynamik. Fußball spielt man heute anders, siehe Dortmund oder Mainz. Wenn die Verantwortlichen nicht baldmöglichst die Kurve kriegen, wird das wieder eine Nullnummer am Ende der Saison.
    Immer nur "mia san mia" herauszuposaunen ist eben nicht ausreichend um erfolgreichen und attraktiven Fußball zu zelebrieren.

    0

  • Ich vergebe nur eine Note


    Teamgeist: 6



    Teamgeist (auch Mannschaftsgeist) ist eine positive soziale Eigenschaft einer Gruppe von Menschen oder einer Mannschaft, meist im Sport. Das Team steht zusammen, um eine bestimmte Aufgabe erfüllen zu können. Das Wir steht dabei im Vordergrund und nicht das Ich. Teamgeist ist eine starke Form des Wir-Gefühls, die sich im Gegensatz zum bloßen Wir-Gefühl in gegenseitiger Unterstützung der Gruppenmitglieder ausdrückt, während das Gruppengefühl lediglich vom gemeinsamen Ziel getragen wird.

    0

  • Im Einzelnen:
    Neuer - kaum geprüft, und dann ein Megapatzer. Wenn er dem Druck nicht gewachsen ist soll ers sagen. Das Gequatsche vom weltbesten TW aller Zeiten + wir bekommen dank ihm 50% weniger Tore ist nervig wenn dann sowas passiert! 3


    Rafinha - war nicht besonders gefordert und es erstaunte das er kaum Akzente im Offensivbereich setzte.3


    Boateng: - MItbeteiligt am albernen Gegentor, ansonsten okay. Bänderdehnung, dennoch zur NM. Schwachsinn! 3


    Badstuber: auch nicht gefordert.on daher konnte er nicht viel falsch machen. 3


    Lahm: solide, aber mehr auch nicht. man merkte nur in der guten Anfangsphase das er links einfach wertvoller ist.3


    Gustavo: Mit unser stärkster Mann. Machte ein gutes Spiel und setzte ein paar mal gut Mller links in Szene.Weiter so.2


    Schweinsteiger: Mit eine der grössten Enttäuschungen. Trotz perfekter Abschirmung durch Gustavo setzte er sich kaum ein, wirkte gehemmt und tat nichts von all dem was man erwartet hätte. Ganz übel >>Bank! 5


    Robben: Der nächste Pseudostatist! ABER: Nicht seine Schuld. Das ist Ermessensasache des Trainers. Unter LvG hätte Robben in der Form nicht zum Kader gehört! Richtig so. Wirkte lustlos und tat nichts von all dem was nötig gewesen wäre das Spiel an zu kurbeln.
    Spielt de holländische NM ein Freundschaftsspiel? Wenn ja: Abstellung verweigern! 4-


    Kroos: Oh weh. War das in der Vorbereitung alles nur Blendwerk? Neuer Trainer, altes Geschleiche. PLatz im ZOMF komplett verschenkt. So nicht Herr Kroos! Mit BS zusammen DER Bremsklotz in der Zentrale. Das ist einer der Spieler der dazuu beiträgt Tempo zu verhindern, so das es der Gegner einfach hat! 4


    Müller: selbst auf seiner schwächsten Position immer noch bester Mann. Wirbelte über links, gutes Zusammenspiel mit Gustavo, aber allein auf weiter Flur. Schade drum. Das er so sauer war nach dem Schlusspfiff kann ich gut verstehen! 2


    Gomez: Mario im Pech ( Pfosten ), ansonsten: verhungert. Kam kaum zum Zug. Eher ein nicht so doller Auftritt. Wirkt insgesamt glücklos auch schon in der Vorbereitung...Hoffen wir auf Besserung 3


    Petersen: kam zur Minute 76. konnte nicht mehr viel bewirken.Vetraue geben sieht anders aus.Zu dem Zeitpunkt als er kam spielte bei uns nur noch Verzweiflung mit o.W.


    Ribery: gott sei dank für Kroos reingewechselt. Wirkte viel frischer als Robben, obwohl man vom Trainer das Gegenteil hörte. Sehr merkwürdig. Tat was er knnte. Er belebte das Spiel. Zudem Müller dank ihm wieder im Zentrum. Half alles nix. Es bleibt die Regel: wer nicht bei 100% ist hat im Kader nix verloren.)( wozu Alaba, Usami auf der Bank saßen, OLic gar auf der Tribüne wissen die Götter ) 3+


    Heynckes:Na vielen Dank auch. Mit 4231 gestartet, in der Not auf 4132 umgestellt ( Artur für Boateng, Gustavo in IV eingerückt ).
    Schade das alles was er nach dem Spiel so grossartig sagte, in der Pause wohl kaum über seine Lippen gekommen war.Dazu der Ulk sich selbst von vorneherein einer Waffe ( Olic ) zu berauben!Der mann sitzt zu unrecht auf der Tribüne. Hauptsache Schweinsteiger und Robben können 90 Minuten rum traben.
    Warum man weder Usami noch Alaba sah war ein Rätsel.
    Wäre kein Fehler gewesen wenn man da noch reagiert hätte. 4


    Start war:


    ---------------------------------------Neuer-----------------------------------------
    -------Raffi------------Boateng------------Badstuber---------------Lahm-----
    -----------------------------Bastian-----------Gustavo ------------------------------
    ----------Robben-------------------Kroos---------------------Müller-------------
    ------------------------------------------Gomez-------------------------------------


    Fehler: BS, Kroos, Robben!
    1 Wechsel: Ribery für Kroos war ok


    ---------------------------------------Neuer-----------------------------------------
    -------Raffi------------Boateng------------Badstuber---------------Lahm-----
    -----------------------------Bastian-----------Gustavo ------------------------------
    ----------Robben------------------------Müller----------------------Ribery----------
    ------------------------------------------Gomez-------------------------------------


    Hätte man nun Olic dabei gehabt hätte man immerhin das stellen können:
    ( die Idee auf 4222 um zu stellen an sich ist okay, aber Nils P. muss genau wie Gomez gefütttert werden, weil er sonst verhungert. Daher hätte ein Olic da mehr gebracht...doch der saß auf der Tribüne...


    ---------------------------------------Neuer-----------------------------------------
    -------Raffi------------Boateng------------Badstuber---------------Lahm-----
    -----------------------------Bastian-----------Gustavo ----------------------------
    --------Müller---------------------------------------------------------Ribery----------
    -----------------------------------Olic-----------------------------------------------
    ------------------------------------------Gomez-------------------------------------


    Wäre ein 1 zu 1 Wechsel gewesen mit Verschiebung Müller. Das 4222 blieb wirkungslos. das 4231 häte man so immer noch auflösen können und hätte am Ende dann das gehabt.


    ----------------------------------------Neuer-----------------------------------------
    -------Raffi------------Gustavo------------Badstuber------------Lahm-----
    -------------------------------------------Bastian------------------------------
    --------Müller---------------------------------------------------------Ribery----------
    -----------------------------------Olic---------------------------------------------
    -------------------------------------Artur-------------Gomez---------------------------

    0

  • Sportal.de meint:


    Bayern München


    Neuer, M. : 4,5
    Mann des Spiels bei den Bayern, aber sicherlich nicht so, wie er sich das im Vorfeld vorgestellt hatte. Sein Patzer gegen De Camargo führte zum spielentscheidenden Treffer in einer Partie, in der er nur selten gefordert war. Gut dagegen seine Parade in der 42. Minute gegen Arango.


    Rafinha. : 4
    Die rechte Seite der Bayern war an diesem Tag ein entscheidender Schwachpunkt. So richtig funktioniert das Zusammenspiel zwischen Rafinha und Robben noch nicht. Wie man das aus Schalker Zeiten kennt, hatte zwar Rafinha enorm viele Ballkontakte, an mangelndem Fleiß lag es also nicht. Defensiv war er kaum gefordert.


    Boateng, J. : 3,5
    Gefordert war er nur selten, da sich die Gladbacher Offensive zumeist in der eigenen Hälfte zu beschäftigen wusste. Mitbeteiligt am Gegentreffer, allerdings ist ihm dabei noch am wenigsten ein Vorwurf zu machen, als er bewusst wegblieb angesichts des herauslaufenden Neuer.


    Badstuber, H. : 3
    Wie für Nebenmann Boateng gilt, an der Niederlage gegen Gladbach trifft ihn noch die geringste Schuld, auch er war defensiv kaum vor Aufgaben gestellt. Spielte eine fehlerlose Partie.


    Lahm, P. : 3
    Das Zusammenspiel mit Müller funktionierte gut, über seine Defensivleistung lässt sich kaum ein Urteil abgeben. Offensiv zwangsläufig häufig aktiv, dabei auch als direkter Vorbereiter.


    Robben, A. : 4
    Er hatte in dieser Partie so seine liebe Mühe mit Daems und den häufig gegen ihn aushelfenden Dante bzw. Neustädter. Seine unnachahmlichen Läufe ins Zentrum waren kaum ein Faktor, inzwischen dürften aber die Schablonen dafür in jeder Kabine der Bayerngegner ausliegen. Seine beste Möglichkeit hatte er in der 66., als Ter Stegen allerdings glänzend parierte. Der Niederländer trennte sich häufig zu spät vom Ball, lief sich ein ums andere Mal fest. Kaum Zusammenarbeit mit Rafinha.


    Luiz Gustavo. : 3,5 8-) ??
    In der Defensive wenig gefordert, kontrollierte zusammen mit Schweinsteiger die Zentrale des Spielfeldes. Am Ende reichte das jedoch nicht, um auch das Ergebnis zu kontrollieren.


    Kroos, T. : 4
    Auch wenn er jetzt wieder unter dem Trainer spielt, unter dem er in Leverkusen so glänzen konnte, heute war davon wenig zu sehen. Das Bayern-Spiel lief über die Außenbahnen, als Regisseur in der Zentrale wurde er phasenweise ignoriert.


    Schweinsteiger, B. : 3
    Seine Kampfstärke war in dieser Partie kaum gefragt. Mit einer guten Chance in der 78. Minute, die aber vom überragenden Spieler auf dem Platz, Ter Stegen, entschärft werden konnte. Schaltete sich mit zunehmender Spieldauer immer stärker in die Offensive ein. Erwähnenswert insbesondere der lange Ball aus der eigenen Hälfte auf Robben, der zu einer guten Möglichkeit für den Niederländer führte (66.).


    Müller, T. : 2,5
    Ohne wenn und aber bester Bayern-Spieler in dieser Partie. Rackerte unermüdlich auf der linken Außenbahn, wo er mit Lahm die größten Impulse für die Bayern-Offensive zu setzen wusste. Mit einigen technischen Kabinettstückchen. Hatte Pech, als sein Treffer wegen einer Abseitsstellung von Gomez nicht gegeben wurde.


    Gomez, M. : 3
    Gefährlichste Offensivoption der Bayern, aber entweder scheiterte er an Ter Stegens Glanzparade, wie bei der Kopfballchance nach der Müller-Flanke, oder am Pfosten, wie nach der Robben-Ecke in der zweiten Hälfte. Stark vor allem in der Luft.


    Ribéry, F. : 3
    Mit ihm kam zunächst noch einmal etwas Schwung in die Offensive der Bayern, so war es sein Pass auf Schweinsteiger in der 77. Minute, der fast den Ausgleich gebracht hätte.

    0

  • @ comsat66


    Und ich dachte eigentlich, du hättest Ahnung vom Fussball.
    Aber dein Geschreibsel öffnet mir die Augen - >> auch du mein Sohn solltest dich nicht durch BILD-Urteile beeinflussen lassen! ;-)

    0

  • ich habe meine Beurteilung abgegeben bevor ich irgendwas in der Presse las du Hirni.
    Ich lasse mich nicht beeinflussen bevor ich was zum Spiel sage.
    Andere Kommentate habe ich erst später gelesen.
    Und die Bild lese ich regelfall nie.

    0

  • hatten wir nicht mal abgemacht dass hier keine User für ihre subjektive Benotung in irgendeiner Form "kritisiert" werden?
    das bringt ja auch nix.

    0

  • Wollte das dennoch geklärt haben. Es ist witzlos seine Noten ab zugeben wenn man erst x Blätter gelesen hat. Wer da dann noch subjektiv-objektiv ist, der müsste ein Genie sein, oder ein schlechtes Gedächtnis.
    Ich mach mir immer zuerst mein Bild vom Spiel anhand dessen was ich sah, DANN erst lese ich was der Rest so schreibt.


    z.B. sportal Urteil über Gustavo: ganz schwach


    ( glaube diese Honks sind doch diejenigen, die bei Comunio massgeblich sind oder).
    Da wundert mich nix mehr.



    P.S. Kicker-Noten online gibts noch keine. ??

    0

  • Geschreibsel hin oder her, da wird doch nur von Super-Bayern und Titelfavorit geschleimt. Die wollen alle nur zu unserer Weihnachtsfeier (siehe Reif und Konsorten). Jeder Fan hat gesehen, das das gestrige Spiel ein übler Rückschritt in LvG- Zeiten war. Da kann man ausser Müller und später Ribery niemanden ausnehmen. Neuer hat nach dem Liga-total-cup das erste Pflichtspiel vergeigt und so Wasser in die Mühlen der Ultras gekippt. Wenn er sich nicht bessert und die Nervosität ablegt, braucht er sich über Pfiffe nicht zu wundern. Gustavo genauso, der war zwar fleissig, aber produzierte am laufenden Band unnötige Fouls in der eigenen Hälfte. Der Rest war nicht annähernd Bundesligatauglich. Ich hoffe auf eine baldige Gesinnung aller Beteiligten, damit die Saison nicht wieder den Bach runtergeht. So reissen wir auch gegen Zürich nicht die Bohne.

    0

  • Vorhin hatte einer im kicker-forum die Noten aus dem Heft abgeschrieben. Ich hab das gerade mal kopiert ;-)




    kicker-Noten:


    Neuer 5
    Rafinha 4
    Boateng 3,5
    Badstuber 2
    Lahm 3,5
    Luiz Gustavo 3
    Schweinsteiger 4
    Robben 4
    Kroos 4
    Müller 3
    Gomez 3

    0

  • das habe ich gestern schon vor dem spiel gesagt, als ich sah dass olic auf der tribüne sitzt..wer soll druck machen? schweini, kroos? :D


    einen olic hätte es gebraucht gestern und keinen strafraumstürmer wie petersen ( nichts gegen ihn )..

    0