Franck Ribéry

  • warum soll er es besser machen als robben. dieser ist trotz katastrophaler lestungen hier im forum gott. also ist es ribery auch.

    4

  • Was willst Du eigentlich hier? Ich habe noch keinen einzigen positiven Beitrag zum Verein oder zu einem unserer Spieler von Dir gelesen. Alles immer nur sche.iße, Nichtskönner, immer feste drauf. Verlaufen? Langweilig? Schwachsinnig?

  • Ich hab mich gestern schon ein wenig gewundert, sah ein wenig aus wie bei alten Spielen aus den 70er Jahren. Pass und stehen bleiben. Auf den Ball treten, umsehen und der nächste Pass, alle anderen die direkt nichts mit dem Ball zu tun haben, sehen interessiert zu.


    Lag aber wohl auch am Wetter, Temperaturen von über 30° sind nun mal kein ideales Fußballwetter.

    0

  • Teampsychologisch gesehen ist der Verbleib Robbens beim FCB auf alle Fälle Sprengstoff pur.
    Ich hoffe die beiden lerne professionell mit der Situation um zu gehen!
    Auch wünsche ich mir das Robben lernt zu begreifen das er nicht unantastbar ist und Shakiri hier nicht zum Staub putzen kam.
    Eine Konszellation mit Müller rechts und Shak mittig könnte ich mir gut vorstellen.
    Das aber alles liegt beim Trainer der in Sachen Kadernutzung bös zulegen muss!;-)

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • bei aller Anerkennung für Riberys Können. In den ganz großen Spielen sieht man davon leider oft zu wenig. Auch im CL Finale hat Robben sicher besser gespielt als Ribery. Dass die beiden sich nicht lieben, sollte unter Profis aber kein Problem sein. Beckenbauer war auch nicht gerade befreundet mit Hoeness und Breitner in aktiven Zeiten und es hat nicht geschadet...


    was Riberys Titelangst angeht: auf die EM sollte er nicht allzusehr hoffen nach dem gestrigen EIndruck , den die Franzosen hinterlassen haben. . .einfallslos, Schwächen im Spielaufbau, hinten wackelig...das was die Engländer gestern gespielt haben, dürften auch die Schweden und Ukrainer hinkriegen...wenn das ausreicht, um den Geheimfavoriten auszubremsen, könnten die Franzosen schneller zuhause sein als sie gedacht haben...
    wobei sicher Ribery noch mit am meisten versucht hat gestern...aber das reicht halt nicht...doppeln können inzwischen alle verteidigenden Mannschaften...

    0

  • Außerdem war Ribérys Aussage ja "Wir sind nicht die besten Freunde." Die Medien machen daraus, dass sie sich gar nicht verstehen - Ribéry hats wohl einfach nur wörtlich gemeint: Sie kommen gut miteinander aus, sind halt Kollegen, aber wirklich die besten Freunde sind sie nicht. Was ja auch nicht verwerflich ist.

  • Das ist auch kein Muss im professionellen Bereich.
    Was aber ein Problem ist, ist die Einordnung der eigenen Rolle.
    BEIDE müssen sich dem Team unterordnen und sich als Teamplayer präsentieren und auch dem anderen es "gönnen".
    Da kommen einem manchmal diverse Zweifel.
    Natürlich bräuchte es dazu auch einen Trainer dem das Team genaugenommen nicht auf der Nase rumtanzt.
    Eine pikfeine klare Hierarchie ist in dem Team ohnehin schwer aus zu machen.
    Das 11er Schiessen im CL Finale war nur die Spitze des Eisberges.
    Ribery und Robben in einem Team, das setzt klar voraus, das sich beide zurücknehmen und letztlich ihre Stärken im Sinne des Teams ausspielen.
    Ist der FCB zu "schwach" für 2 Leader intern. Klasse, dann ist das System des doppelten "Zampanos" gescheitert.
    Schade wärs.
    Da sich Ribery aber bedeutend mehr in den Dienst des Teams stellt ist für mich klar auf wen ich eher verzichten würde und mir dämmert so langsam das wir ohne Robben sogar stärker sein könnten.
    Es sei denn Robben geplant noch einmal zu Leistungen wie unter LvGs 09 / 10 Ära.
    Dann wäre er ein Verlust. Doch davon ist er geraume Zeit doch recht weit entfernt.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Ribéry:


    Einsätze 32
    Einsätze Startelf 27
    Spielminuten 2387


    Tore 12
    Assists 12


    Torschüsse 68
    Torschussbeteiligung 152



    Robben:


    Einsätze 24
    Einsätze Startelf 18
    Spielminuten 1706


    Tore 12
    Assists 5


    Torschüsse 69
    Torschussbeteiligung 132




    Bei dem, was dabei rausgekommen ist und wie lang die beiden überhaupt auf dem Platz standen, kann man jetzt gern diskutieren, wer wichtiger für die Mannschaft ist. Dass Ribéry mehr Assists hat ist das eine - dass er sich vor allem in letzter Zeit auch wieder viel zu oft in Einzelaktionen verstrickt, das andere... Unter dem Strich haben beide ähnlich viele Torschussbeteiligungen. Bei Ribéry wurden mehr vollendet. Robbens Rolle wird mir da in letzter Zeit zu sehr in ein falsches Licht gerückt.

  • @comsat


    Stellt sich Ribery mehr in den Dienst der Mannschaft? Ich bezweifele das mittlerweile doch sehr. Ich hatte eher das Gefühl, dass ziemlich viele zurückstecken mussten, damit ja Ribery bei Laune bleibt...


    Und dass man gute Miene zum bösen Spiel machte, weil der Erfolg ja im Vordergrund stand.

    0

  • Bei dem, was dabei rausgekommen ist und wie lang die beiden überhaupt auf dem Platz standen, kann man jetzt gern diskutieren, wer wichtiger für die Mannschaft ist.


    :::::::::::::::::::::::::::::::


    Naja, wenn man bedenkt, dass viele von Robbens Toren aus 11ern kommen und vermutlich auch noch einige Torschussbeteiligungen aus Ecken - von denen er sicherlich auch mehr getreten hat als Ribery - dann ist in der Saison mE unstrittig, wer für das Team wichtiger war.


    Für mich war Robben in der aktuellen Saison nur ein Mitläufer, Ribery dagegen war unser wichtigster Spieler in der Offensive.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • dann ist in der Saison mE unstrittig, wer für das Team wichtiger war.
    ------------------------------
    Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Klar hat Ribéry deutlich besser gespielt. Ich wollte trotzdem nur mal darauf hinweisen, dass auch Robben bei Weitem nicht so wenig geleistet hat, wie ihm vorgeworfen wird, vor allem auch im mannschaftlichen Gesamtertrag. Auch Ribéry darf Freistöße und Ecken treten und die Beteiligung an Torabschlüssen herunter zu reden, ist genau das, was ich meine.


    Bei Robben warens übrigens 5 verwandelte Elfmeter!

  • Auch Ribéry darf Freistöße und Ecken treten und die Beteiligung an Torabschlüssen herunter zu reden, ist genau das, was ich meine.


    :::::::::::::::::::::::::::::


    Klar sind bei Ribery auch Standards dabei, nur eben nicht so viele wie bei Robben, das war es, was ich damit sagen wollte (da Kroos die meisten Ecken und Freistöße von links schießt, Robben dagegen der "Alleinherrscher" bei rechten Standards ist).
    Und zieht man eben die 5 11er ab, dann ist schon ein recht deutlicher Unterschied der Beiden zu erkennen und dann ist Robbens Quote eben auch nicht mehr wirklich dolle...
    Jedenfalls nicht für einen Spieler, der hauptsächlich offensiv orientiert ist und der das auch schon viel, viel besser hinbekommen hat.



    Ist allerdings mE auch kein Problem, auch Robben sei es "gegönnt" mal eine weniger berauschende RR zu spielen. Zumal er mE schon durch JH aufgefordert wurde, sein Spiel umzustellen, was natürlich auch Zeit braucht.



    PS Das mit den Doppelposts machst du gerne, gelle? ;-)

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life