Franck Ribéry

  • Richtig. Wir müssen hier nun nicht so tun als ob die Franzosen ihn schlecht behandelt hätten. Er ist verletzt angereist und hat dort nichts machen können. Er ist seit Monaten in Behandlung bei MW gewesen und unser Wunderarzt hat ihn auch nicht gesund bekommen. Er hat aber dennoch gespielt und wurde offenbar gesund erklärt. Nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat sich da eher unsere medizinische Abteilung. Warum sollten die Franzosen ihn also unbedingt zum FCB zur Behandlung schicken?

    0

  • ja er faellt aus...und es ist tragisch...aber sind wir mal ehrlich, frankreich ist mit oder ohne ribs nicht gut genug um weltmeister zu werden


    klar ist es ein setback fuer ihn...auf der anderen seite hat er eine EM 2016 in frnakreich vor augen...das sollte fuer ihn genug motivation sein...wenn er es schafft zurueck auf topniveau zu kommen bei uns und er mit frankreich die heim EM gewinnen sollte, dann hat er die scharte von 2010 augemerzt

    0

  • Na wenn eine WM nur interessant ist für die Spieler, die ernsthaft Weltmeister werden können, dann können wir ja einige Spieler mehr wieder abrufen. Verzichten wir also nur auf Dante und Martinez.

    0

  • Steve, es tut doch auch niemand so, als ob nun die Franzosen an der Verletzung Schuld seien. Aber Ribéry hat offenbar den Wunsch geäußert, sich bei MW behandeln zu lassen und dies wurde ihm vom französischen Verband verwehrt. Dies kann ich nicht so ganz nachvollziehen, meines Wissens nach mussten wir Thiago ja auch nach Spanien zur Behandlung lassen, obwohl unsere medizinische Abteilung davon nicht so begeistert war.


    Und wie es vor dem Pokalfinale abgelaufen ist, weiß von uns auch keiner. Also würde ich da auch keinem von uns die Schuld in die Schuhe schieben. Wenn die Kernspin-/MRT-Aufnahmen oder Röntgenbildern damals ohne Befund geblieben sind, wird es in gewisser Weise auch am Spieler liegen, ob er sagt er ist fit oder nicht.


    Mir persönlich tut es leid für Ribéry, gerade im Hinblick auf sein Alter weiß man ja nie, ob dies nicht die letzte Möglichkeit war sich nochmals bei einer WM zu zeigen. Ich hoffe, dass er die gewonnenen freien Tage nutzt und sich für die kommende Saison auskurieren kann, bzw. seinen Kopf wieder freibekommt, um wieder mit alter Stärke zurückzukommen.

    0

  • klar, das ist frage der einstellung...ist genauso wie ob ich das olympia motto 'hauptsache dabei sein" lebe oder nicht...das muss jeder fuer sich selbst entscheiden


    fuer mich persoenlich gehts bei allem was ich mache ums gut sein und ums gewinnen...ich fan d das schon als kind doof irgendwo mitzumachen wo ich keine chance aufs gewinnen habe...daher z.b. laufe ich auch keinen marathon...vom leistungsvermoegen her haette ich kein problem da ich sehr sportlich bin...aber ich bin nicht gut genug um einen zu gewinnen...ergo lauf ich keinen, denn ich brauch mir selbst nicht beweisen das ich einen marathon "ueberstehe"


    mir als fussballer waers daher auch wurscht ob ich bei einer WM dabei bin bei der ich mehr oder weniger nur chancen aufs 1/8 finale habe


    aber jeder sieht das natuerlich anders


    und wie gesagt, ich versuche immer das positive zu sehen...und fuer ribs ist das positive das er eine heim EM hat...und bei der kann er wenn er fit ist seinen stempel aufdruecken

    0

  • Ich meine nur, dass man vor einem Turnier nie genau sagen kann, wer da letztendlich oben mitmischt. Sicher gibt es die üblichen Verdächtigen und auch einige Teams, denen man ohne großes Problem das Überleben der Vorrunde schon im Vorfeld absprechen kann. Zu beiden gehören die Franzosen aber z.B. nicht. Von daher gilt nicht für alles außer Brasilien, Deutschland, Spanien oder Holland "dabei sein ist alles". Überraschungen gibt es immer wieder. Daher kann ich schon verstehen, wenn ein Spieler unbedingt zu so einem Turnier will. Auch wenn er nicht für eine der Top-Nationen antritt und für ihn nur der Sieg zählen sollte. Bisschen den Glauben ans "Unmögliche" brauchts auch mal. ;-)

    0

  • ja ich versteh dich schon...und geb dir auch grundsaetzlich recht


    allerdingst braucht man dazu auch den richtigen trainer...wie griechenland rehagel, wir 2001 hitzfeld oder jetzt 2014 real ancelotti


    frankreich hat aber mit decshamps nicht den trainer der jedes speil genau weiss wie er taktisch den gegner neutalisieren kann ;-)

    0

  • ;-)


    ich hoffe ribs wird erkennen diesen persoenlichen rueckschlag positiv umzumuenzen und die naechsten 2 jahre brennn und alles bringen was es bedarf um uns zum CL titel zu fuehren und frankreich zur EM...rueckschlaege sind auch immer eine chance...man muss die chance nur erkennen ;-)

    0

  • Dass Ribery bei der WM nicht dabei ist, ist ganz bitter für Ribery selbst, auch für Frankreich, was man dort aber scheinbar mal wieder nicht so wahrhaben will...ist aber ok, die Franzosen verdienen ihn gar nicht.


    Für unseren FCB ist der Ausfall sicherlich nicht schlecht, ich hoffe nur, dass diese Rückenprobleme nicht chronisch werden.

    0

  • Für uns sicherlich gut, schade für Ihn.


    Ich habe aber ein ungutes Gefühl, dass er eventuell nicht mehr so Recht auf den grünen Zweig kommt hinsichtlich seiner Verletzungen und den Rückenproblemen in der jüngeren Vergangenheit.
    Er ist jetzt 31 und keine 20 mehr.


    Ich lass mich gern eines besseren belehren.
    Von daher alles gute Franck und eine erholsame Sommerpause.:):)

    0

  • Ich hatte schon mal erwähnt das durch dieses Kompartmentsyndrom viele Sportler Sportinvalide wurden, weil dieser Bluterguss die Muskulatur in diesem Bereich komplett aufweicht und diese dann sofort abbaut.
    Da es bei Ribery im Ischias- /Gesäßbereich war ist das besonders problematisch weil die Bandscheiben alles auffangen müssen da sie nicht mehr durch Muskeln gestützt werden.


    Er sollte einen guten chinesischen Knochendoktor aufsuchen und Muskelaufbautraining machen.

    0

  • Ja klar, unterschätzen darf man die Geschichte ganz sicher nicht. Dass ihm die Pause auf jeden Fall gut tun wird, ist klar, dass die Rückengeschichte chronisch werden kann (wenn sie es nicht schon ist), auch.
    Woran es jetzt ganz genau hapert, wissen wir nicht, aber es käme mir komisch vor, wenn das plötzlich innerhalb der letzten Wochen kam und dann gar nicht mehr verschwindet.

    0

  • Ribéry-Aus: Teamarzt klagt Bayern an
    Die Angst vor Spritzen hat offenbar Superstar Franck Ribéry vom deutschen Fußball-Meister Bayern München die WM-Teilnahme gekostet. Diese Meinung vertrat der französische Mannschaftsarzt Franck Le Gall. "Franck spielt bei einem Klub, bei dem alle Probleme, egal welches es sind, mit Spritzen behandelt werden", sagte der Mediziner.


    Es könnten "10, 20, 25, 40 pro Problem, pro Jahr sein. Wir hätten auch so vorgehen können, aber wir haben es nicht getan". Es sei der Zeitpunkt erreicht worden, "an dem er sich nicht mehr auf mehr Spritzen einlassen wollte. Wir haben es also nicht getan, weil er Angst vor Spritzen hat", sagte Le Gall.


    Die medizinische Betreuung der Profis von Bayern München liegt sei vielen Jahren in den Händen von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der als international anerkannte Kapazität gilt und von vielen Sportstars aus der ganzen Welt konsultiert wird. Müller-Wohlfahrt ist auch langjähriger Arzt der deutschen Nationalmannschaft.





    Das sagt Eurosport dazu......

    0