Franck Ribéry

  • Unfassbar was Spieler und die Vereine alles mit sich machen lassen. Ist zwar unrealistisch aber eigentlich müssten die Vereine der Topliegen sich zusammenschließen und der UEFA mal zeigen wer eigentlich von wem abhängig ist.

    0

  • Wenn ein Spieler sagt er möchte nicht mehr für sek Land auflaufen dann hat man das zu respektieren. Alles andere ist der letzte Dreck. Vor allem als Präsident so einen Kack zu erzählen. Von Platini ist als Spieler nicht mehr viel bei mir hängen geblieben. Seine dämlichen Sätze als Präsident stellen seine Karriere als Spieler bei mir in den Schatten.
    Wer nur durch komisch Dinge anstatt gute Taten.

  • Ich bin schockiert über die Äusserungen von Platini und Domenech. :-O




    Hat definitiv das Zeug, um richtig heftig bei den Klubs einzuschlagen. Ein Spieler ist also Eigentum seines nationalen Verbandes und darf nicht frei entscheiden, ob er aus der NM zurücktritt. :-O

    0

  • Ja, nach diesen Aussagen müsste er sofort zurück treten. Wenn er es nicht tut, ist es nur ein weiterer Beweis dafür, dass im Fussball immer mehr in die verkehrte Richtung läuft...

    0

  • Ribery muss nicht in der Nationalmannschaft spielen. Gesetze der EU werden nicht von Korrupten Funktionäre der Fifa oder UEFA außer kraft gesetzt. würde man ihn sperren , einfach in Brüssel dagegen klagen , da ziehen die ganz schnell den Sch... ein

    0

  • 1. mal dürfte sich platini eigentlich nicht zu den interessen des französischen verbandes äußern. als uefa präsident muß er neutral sein und nicht andauernd für seine franzosen sprechen.


    2. sollte der herr platini sich lieber mal überlegen was er mit den russischen vereinen in der cl bzw el tut. laut uefa/ fifa regeln dürfen vereine aus ländern die in kriegerische handlungen verstrickt sind nicht an internationalen wettbewerben teilnehmen.


    3. würde mal zu dem thema gerne eine äüßerung von sammer/ rummenigge hören. bzw von franck selber.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Eher was für den EUGH.


    Einen Menschen zu etwas zwingen...da hätten die Richter aber mal ganz großen Spaß, Platini zu erklären, warum so etwas nicht geht :)

  • Platini ist der letzte D.reck.
    Und das nicht nur seit er Praesi ist.
    Stellt euch mal vor wie er im Finale 85 nach der Heysel Tragoedie gejubelt hat ,als er den elfer verwandelte, als waere nix pasiert.


    Das sagt alles ueber diesen menschen aus >:-|>:-|>:-|>:-|

    0

  • glaube wir können uns schon drauf einstellen das da im oktober bzw november zu einem rechtsstreit kommen wird. den werden wir bzw franck zwar gewinnen aber trozdem eine unnötige sache.


    platini muß aber wohl zu viele kopfbälle in seinem leben gemacht haben. franck ist doch kein leibeigener des französischen verbandes.


    man sollte platini auch mal verklickern das er als uefa präsident neutral sein muß und nicht andauernd für seine franzosen zu reden hat.


    wenn ich franck wäre würde ich hingehen wenn sie mich gegen meinen willen einladen und erst mal 3 eigentore machen und mir obendrein noch die rote karte abholen.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Haha das würde der größte Reinfall für die FIFA/UEFA werden, wenn sie glauben, sie könnten Spieler zwingen in der Nati zu spielen.
    Der EuGh hat vor gar nicht allzulanger beim Arbeitsrecht Bundesrecht verändert (Kündigungsfristen unter 25-jähriger), da wird sie der im Vergleich dazu popeligen Fifa zeigen wo es lang geht.


    Schade, dass Uli nicht draußen ist, der hätte schon längst gepoltert.


    Platini irgendwie leicht dumm, dass er sowas selten dämliches loslässt.

    0

  • rechtlich mögen wir gewinnen aber was das für uns und speziell ribs bedeutet ist auch klar. jede körperberührung wird ab sofort wieder rot bedeuten. dass wir als unbequemer verein v.a. durch kalle in dem laden auf der black list stehen ist ja nicht neu. wenn dann dem franzosen auch noch sein schwachsinn offengelegt wird, sind wir fällig.

  • und deswegen soll franck weiter für die spielen oder was? was ist wenn ribery mit 35 ganz aufhört und der herr platini kommt um die ecke und sagt ne der muß spielen bis er 40 ist. soll er dann auch weitermachen?


    wenn franck da nicht spielen will dann spielt er da auch nicht. basta. dann gibt es halt ein treffen vor gericht.



    ich würde mir aber so langsam mal eine reaktion vom verein richtung platini wünschen. wenn uli da wäre hätte platini schon längst einen einlauf bekommen.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ich denke nicht, dass da irgendwas nachkommt. Selbst wenn Platinis abenteuerliche (um es vorsichtig auszudrücken) Meinung wirklich auch nur die geringste Grundlage hätte (ich bezweifel mal stark, dass es diese in irgendwelchen Statuten gibt, egal, ob von der FIFA, der ich zwar eine Menge Schwachsinn zutraue, aber einen dermassenen dann doch nicht) oder sonstwo, wird auch sicherlich kein Nationaltrainer derart bekloppt sein, einen Spieler zu nominieren, der seinen Abschied verkündet hat. Abgesehen davon, dass es der Stimmung im Team wahrscheinlich eher abträglich wäre, einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben, der auf den Verband keine Lust mehr hat, auf dem Spielfeld könnte es sich wirklich als fatal herausstellen. Mit dem ersten Ballkontakt spiel ich dann halt die eigene Abwehr aus und knall den Ball ins eigene Netzt, den 2. Ball, der auf mich zukommt, fang ich dann halt mit den Händen auf, beschimpfe den Schiedsrichter und provoziere damit halt nen Platzverweis, und bumms die Enten ist das Turnier für mich gelaufen, zumal es ja dann auch in Frankreich recht nette Nachtclubs gibt, sch... auf den Zapfenstreich, den der Trainer angeordnet hat.


    Danach feiert man dann noch ne Party im Mannschaftshotel mit diversen Leuten, damit ja niemand schlafen kann, etc. Gibt da sicherlich noch einige andere Möglichkeiten, den Schuß nach hinten losgehen zu lassen, ohne dass ein Gegenspieler verletzt wird, allerdings der Mannschaft derart geschadet wird, dass man dann doch in Zukunft überlegt, einen zurückgetretenen Spieler lieber nicht mehr zu nominieren.


    Ist sicherlich nicht die feine englische Art, aber ich denke mal, in einer solchen Situation sitzt der Spieler am längeren Hebel.


    EInfacher und weniger spektakulär wäre es wahrscheinlich, einfach nicht ans Telefon zu gehen, wenn ein Verbandsverantwortlicher anruft, und den Urlaub irgendwo zu verbringen, wo man nicht erreichbar ist. Inwiefern dies allerdings für jemanden, der permanent in der Öffentlichkeit steht, wirklich möglich ist, sei mal dahingestellt, und ich denke auch nicht, dass es soweit kommen wird, eher hab ich das Gefühl, Platini will sich mal wieder ein wenig aufspielen und evtl. fürchtet er auch, dass die EM in Frankreich für die Franzosen nicht so erfolgreich wird, wie erhofft, wenn Ribery nicht dabei ist.


    Ich denke mal, ist ein Nebenkriegsschauplatz, den zwar niemand braucht, allerdings hab ich das Gefühl, dass das Thema weder unseren Ribs als auch unsere Verantwortlichen wirklich interessiert, da alle Parteien wissen, dass Platini da einfach nur Schwachsinn labert.

    Ich habe fertig!