Die 50 Gegentore kriegen Upamecano und Hernandez in der IV auch hin. Ich denke die werden diese Marke unterbieten.
Ja gut, mit dem Ansatz muss man auch Fragen ob in der nächsten Saison nicht besser Nübel im Tor steht.
Die 50 Gegentore kriegen Upamecano und Hernandez in der IV auch hin. Ich denke die werden diese Marke unterbieten.
Ja gut, mit dem Ansatz muss man auch Fragen ob in der nächsten Saison nicht besser Nübel im Tor steht.
Display MoreO. Richards müssen wir allerdings erstmal unter Vertrag nehmen. Und dann muss auch abgewartet werden, ob er auch nur im Ansatz eine Rolle spielen kann. Immerhin kommt er, wenn er überhaupt kommt, aus der zweiten englischen Liga. Süle steht in dieser Saison übrigens auch bei rund 2.400 Minuten.
Fällt nur einer dieser Spieler aus, wackelt das Kartenhaus aber schon ziemlich gewaltig. Nianzou braucht nur im Ansatz eine solche Seuchensaison und unsere Viererkette muss am Ende wieder gefühlt jedes Spiel durchspielen.
Und solche Szenarien wie Kimmich als Not-RV sollte man auch gedanklich streichen. Welche Konsequenz hat das denn? Er fehlt dann im Mittelfeld, soll Tolisso ihn ersetzen? WENN wir einen dritten Top-Mann fürs Mittelfeld holen (gerne Zakaria, wenn es teurer werden darf auch gerne Camavinga), wäre das im äußersten Notfall denkbar. In der jetzigen Konstellation im Mittelfeld ist das aber keine Alternative.
Man kann gerne so planen. Dann muss man das aber auch klar kommunizieren, dass man Jungs wie C. Richards und Nianzou das Vertrauen schenken will. Dann muss im Worst-Case aber auch klar sein, dass die Erwartungshaltung drastisch nach unten reduziert werden muss.
Dass es im Worst Case eine Saison wie die aktuelle wird, ist doch klar.
In der Situation sind wir nunmal, dass wir für große Erfolge nicht allzu viel Verletzungspech haben dürfen.
Ansonsten ist Pavard auch bei mir ja nur als Müller (aka Notnagel) aufgeführt. Und klar, das passt nur, wenn einer für das ZM kommt, der den Anspruch hat, Stamm zu werden.
Dennoch müssen einfach 3+1 reichen. Zumindest dann, wenn man dahinter noch die ein oder andere Notoption hat.
Daher sehe ich in der IV exakt 0 Bedarf.
Da könnte ich mich eher mit einem 4. Winger anfreunden, weil wir da wenig Kanndasauch haben und v.a. der +1 kein echter Winger ist.
Um es also ganz krass auszudrücken: Wenn ein erfahrener Backup dann besser Draxler als Boa. Aber noch besser keinen von Beiden und das gesparte Geld in einen guten ZM investieren.
Ja gut, mit dem Ansatz muss man auch Fragen ob in der nächsten Saison nicht besser Nübel im Tor steht.
Gibt es denn die These, dass die vielen Treffer an Torhüter liegen?
Denn ansonsten macht dein Einwurf nicht wirklich Sinn!
Ja gut, mit dem Ansatz muss man auch Fragen ob in der nächsten Saison nicht besser Nübel im Tor steht.
Das könnte man.
Aber in der Regel steht halt nur ein Torwart auf dem.platz pro Seite, in der Verteidigung gibt's noch ein paar mehr.
Letzten Endes ist es auch ne Frage, wie wichtig die angedachte Position zur Leistungsfähigkeit des Spielers ist, der sie begleitet.
Den weltbesten Torwart tauscht man in der Regel nicht aus, solange er fit ist und seine Leistung bringt.
Einen Verteidiger schon eher, man darf auch nicht vergessen, das unsere Stamminnenverteidiger dieses Jahr einen Haufen Tore zugelassen haben und Neuer noch mindestens ein Dutzend weitere verhindert hat, die vermutlich kein Torwart der Bundesliga verhindert hätte.
Da ist die Wichtigkeit der Person Neuer doch immer noch wesentlich höher als die eines Boatengs anzusiedeln.
Da ist die Wichtigkeit der Person Neuer doch immer noch wesentlich höher als die eines Boatengs anzusiedeln.
Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass das kein ernst gemeinter Einwand war. Ich halte es nur für äußerst fragwürdig, die Gegentore an Boateng fest zu machen weil es halt gerade in den Kram passt. Gerade wenn man sich die Entstehung vieler unserer Gegentore anschaut muss man die Probleme doch auch zu einem großen Teil im zentralen Mittelfeld verorten. Trotzdem würde wohl keiner ernsthaft auf die Idee kommen Kimmich oder Goretzka auszutauschen.
Die Saison hat doch außerdem gezeigt, dass es fast egal war in welcher Kombination wir in der IV gespielt haben. Gegentore haben wir regelmäßig und massig bekommen. Erst als Boateng und Hernandez die letzten Spiele zusammen gespielt haben sah es besser aus. Das könnte man aber wiederum genauso an Alaba im ZM feste machen.
Unterm Strich ist es also absoluter Käse sich die Gegentore als Totschlagargument gegen Boateng rauszupicken.
Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass das kein ernst gemeinter Einwand war. Ich halte es nur für äußerst fragwürdig, die Gegentore an Boateng fest zu machen weil es halt gerade in den Kram passt. Gerade wenn man sich die Entstehung vieler unserer Gegentore anschaut muss man die Probleme doch auch zu einem großen Teil im zentralen Mittelfeld verorten. Trotzdem würde wohl keiner ernsthaft auf die Idee kommen Kimmich oder Goretzka auszutauschen.
Die Saison hat doch außerdem gezeigt, dass es fast egal war in welcher Kombination wir in der IV gespielt haben. Gegentore haben wir regelmäßig und massig bekommen. Erst als Boateng und Hernandez die letzten Spiele zusammen gespielt haben sah es besser aus. Das könnte man aber wiederum genauso an Alaba im ZM feste machen.
Unterm Strich ist es also absoluter Käse sich die Gegentore als Totschlagargument gegen Boateng rauszupicken.
Ich mache die Gegentore nicht an Boateng fest, sonst hätte ich nicht geschrieben, dass er sich aufgrund seiner Leistung ne Vertragsverlängerung verdient hätte.
Ich habe damit nur gesagt, das es immer eine Abwägungssache ist, ob man den Generationenwechsel gleich durchführt oder weiterhin verschiebt.
Und da gibt es bei Torwart zu Verteidiger durchaus noch Unterschiede
Gibt es denn die These, dass die vielen Treffer an Torhüter liegen?
Denn ansonsten macht dein Einwurf nicht wirklich Sinn!
Wieviel Gegentore liegen denn alleine an unserer Iv diese saison?
Das macht genausowenig Sinn.
Wieviel Gegentore liegen denn alleine an unserer Iv diese saison?
Das macht genausowenig Sinn.
Bin ja ein Fan der These, dass die Verteidigung schon beim Stum beginnt.
Aber - berechtigt oder nicht - steht im Zentrum der Kritik die Defensivabteilung. Der Torhüter explizit nicht.
Bin ja ein Fan der These, dass die Verteidigung schon beim Stum beginnt.
Aber - berechtigt oder nicht - steht im Zentrum der Kritik die Defensivabteilung. Der Torhüter explizit nicht.
Grundsätzlich wurde unsere Defensive diese Saison viel zu oft mit Tempo angelaufen und kam dadurch in Unordnung.
Jeder unserer Defensivspieler für sich ist ein Top IV.
Nur hat es eben in dem Konstrukt einfach nicht funktioniert weil wir die Ordnung nicht halten konnten.
Und das halt in keiner Formation. Daher muss man den "schwarzen" Peter eindeutig Flick zuweisen der es nicht geschafft hat eine Ordnung in die Defensive zu bekommen.... wieso auch immer.
Ja gut, mit dem Ansatz muss man auch Fragen ob in der nächsten Saison nicht besser Nübel im Tor steht.
Wäre vermessen anzunehmen dass die neue IV gleich so performt wie Boateng zu seiner Hochphase.
Grundsätzlich wurde unsere Defensive diese Saison viel zu oft mit Tempo angelaufen und kam dadurch in Unordnung.
Jeder unserer Defensivspieler für sich ist ein Top IV.
Nur hat es eben in dem Konstrukt einfach nicht funktioniert weil wir die Ordnung nicht halten konnten.
Und das halt in keiner Formation. Daher muss man den "schwarzen" Peter eindeutig Flick zuweisen der es nicht geschafft hat eine Ordnung in die Defensive zu bekommen.... wieso auch immer.
Sehe ich im Kern nicht anders. Wenn wir hinten viele Tore kassieren, betrifft dies tatsächlich die gesamte Mannschaft. Neuer vielleicht tatsächlich mal ausgenommen. Wie umgekehrt die Verteidigung auch ihren Anteil daran hat, dass es beim GEGNER noch viel häufiger klingelt.
Letztlich war das von rza_2punkt0 aber auch nicht ganz ernstgemeint. Auch wenn da tatsächlich was dran ist. Denn unbedingt mit Ruhm hat sich unsere Abwehr nun wirklich nicht, wessen Schuld auch immer das ist.
Aber das es ja hier um Boa gehen soll. Denke, dass es leichter wird, ihn adäquat zu ersetzen, als viele das hier glauben wollen.
Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass das kein ernst gemeinter Einwand war. Ich halte es nur für äußerst fragwürdig, die Gegentore an Boateng fest zu machen weil es halt gerade in den Kram passt. Gerade wenn man sich die Entstehung vieler unserer Gegentore anschaut muss man die Probleme doch auch zu einem großen Teil im zentralen Mittelfeld verorten. Trotzdem würde wohl keiner ernsthaft auf die Idee kommen Kimmich oder Goretzka auszutauschen.
Die Saison hat doch außerdem gezeigt, dass es fast egal war in welcher Kombination wir in der IV gespielt haben. Gegentore haben wir regelmäßig und massig bekommen. Erst als Boateng und Hernandez die letzten Spiele zusammen gespielt haben sah es besser aus. Das könnte man aber wiederum genauso an Alaba im ZM feste machen.
Unterm Strich ist es also absoluter Käse sich die Gegentore als Totschlagargument gegen Boateng rauszupicke
Ich machs nicht allein an Boateng fest. Nur letztens hab ich eine Statistik gesehen nach der Alaba und Boateng einzeln die meisten Gegentore verschuldet haben durch individuelle Fehler.
Ja die immense Zahl der Gegentore waren dem System geschuldet.
Individuelle Fehler wird vor allem der junge Upamecano auch noch machen. Wir sind aber nicht in der Position, in der uns einfach ein paar individuelle Probleme zu Schaffen machen. Wir kassieren viel zu viele Gegentore und das muss ein Trainer mit taktischen Änderungen in der Gesamtbewegung lösen.
Unsere Defensivschwäche ist ein mannschaftliches Problem. Dass da (um es mal aus der positiven Seite zu sehen) ein Hernandez mit seiner tollen individuellen Qualität einiges rettet, ist ja schön. Aber wir haben hier ein taktisches Problem und auch eine Fantasieabwehr aus den größten Namen des Weltfußballs könnte die Probleme nicht lösen.
Außerdem machen Einzelspieler deutlich weniger individuelle Fehler, wenn das Team funktioniert. Gerade bei Abwehrspielern ist das einfach nachzuvollziehen, dass weniger schiefgeht, wenn weniger gerettet werden muss. Wenn du ständig neben Stürmern herlaufen und in höchster Not reagieren musst, passieren natürlich mehr Fehler.
Um es also ganz krass auszudrücken: Wenn ein erfahrener Backup dann besser Draxler als Boa. Aber noch besser keinen von Beiden und das gesparte Geld in einen guten ZM investieren.
Da würde ich sogar voll mit gehen. Ein weiterer starker ZM/DM löst einige Probleme. Wenn man diese Baustelle angeht, kann man gerne mit Nianzou und C. Richards als 4 und 5 in die Saison gehen. Denn wenn alle Stricke reißen, kann man auch mal im größeren Maße umstellen, ohne das alles in sich zusammenbricht.
Display MoreDass es im Worst Case eine Saison wie die aktuelle wird, ist doch klar.
In der Situation sind wir nunmal, dass wir für große Erfolge nicht allzu viel Verletzungspech haben dürfen.
Ansonsten ist Pavard auch bei mir ja nur als Müller (aka Notnagel) aufgeführt. Und klar, das passt nur, wenn einer für das ZM kommt, der den Anspruch hat, Stamm zu werden.
Dennoch müssen einfach 3+1 reichen. Zumindest dann, wenn man dahinter noch die ein oder andere Notoption hat.
Daher sehe ich in der IV exakt 0 Bedarf.
Da könnte ich mich eher mit einem 4. Winger anfreunden, weil wir da wenig Kanndasauch haben und v.a. der +1 kein echter Winger ist.
Um es also ganz krass auszudrücken: Wenn ein erfahrener Backup dann besser Draxler als Boa. Aber noch besser keinen von Beiden und das gesparte Geld in einen guten ZM investieren.
Grundsätzlich bin ich bei dir, dass 3+1 reichen muss. Das gilt aber mMn nur, wenn diese 4 Spieler ausschließlich für die IV eingeplant sind und auf anderen Positionen nur zum Einsatz kommen, wenn dort der Stammspieler UND der BU ausfallen.
Problem bei der Rechnung sind mMn 4 "Unbekannte".
1. Sarr
2. O.Richards.
3. Trainer.
4. Süle
Bei 1. und 2. muss man sehen, ob diese als vollwertige BUs zu sehen sind.
Ist das nicht der Fall, dann wären Hernandez und/oder Süle gleichzeitig wieder der erste BU für die AV-Positionen, was dann wiederum zu wenig wäre.
Statt 3+1 sollte man lieber mit 5+2+1 rechnen.
5 Topspieler für die Abwehr (Davies, Hernandez, Upa, Süle, Pavard).
2 zuverlässige BUs (O.Richards, Sarr).
1 Talent (Nianzou).
Fällt einer (oder gar beide) der BUs derart ab, dass er diese Rolle nicht ordentlich ausfüllen kann, dann reicht es in der Abwehr nicht, zumal ja mit Javi eine weitere solide Option wegfällt.
Was in der Diskussion noch zu kurz kommt ist mMn die Trainer-Personalie.
Nagelsmann (wenn er es denn werden sollte) spielt in Leipzig oft mit Dreierkette. Führt er diese auch hier ein, dann muss man die Kaderplanung neu überdenken.
Mit Hernandez, Upa, Süle und Pavard hätten wir dafür die richtigen Spieler schon im Kader. Nianzou kann das sicher ebenfalls und auch C.Richards spielt in Hoffenheim regelmäßig (und durchaus nicht schlecht) in einer Dreierkette.
In dem Fall hätten wir dann 4+2 für die Dreierkette, was auch ohne Boateng völlig ok wäre.
Bleibt noch das Thema "Süle". Verlängert man mit ihm nicht, dann muss man ihn im Sommer verkaufen.
Da wir, wie du und auch th0mi richtig schriebt, in anderen Bereichen (DM/ZM) größere Baustellen haben, werden wir das Geld nicht in einen weiteren IV stecken. Da wäre es dann durchaus sinnvoll Boa noch ein Jahr zu halten um wieder auf 3+1 bzw. 4+2 zu kommen.
Aber gut, der Zug ist wohl eh abgefahren...
Da würde ich sogar voll mit gehen. Ein weiterer starker ZM/DM löst einige Probleme. Wenn man diese Baustelle angeht, kann man gerne mit Nianzou und C. Richards als 4 und 5 in die Saison gehen. Denn wenn alle Stricke reißen, kann man auch mal im größeren Maße umstellen, ohne das alles in sich zusammenbricht.
Das ist mE Pflicht.
Dass man es diese Saison mit Tolisso versucht hat, fand ich OK, weil man a) auf den "alten" Tolisso hoffen konnte, b) man mit Alaba ein relativ stabiles Sicherheitsnetz hatte und c) mit Martinez und Roca auch noch Backups.
Jetzt fällt vieles davon weg. Tolisso hat sich erledigt, idealerweise verkauft man ihn oder schleppt ihn halt noch ein Jahr durch, Martinez und Alaba gehen.
Roca wird sich zwar entwickeln, aber derzeit ist es noch ein weiter Weg bis zu einer soliden Nr. 4. Ob er je ein Konkurrenzspieler wird, ist fraglich.
Daher finde ich, dass man da was machen muss. Und auch was Gutes.
Die Gerüchte passen ja auch genau in den Bereich.
bayernfan_89 das mit Süle sehe ich (fast) genauso.
WENN man ihn jetzt abgibt, dann hätte man mit Boa zumindest aus sportlichen Gründen verlängern müssen, wenn er zu annehmbaren Konditionen dazu bereit gewesen wäre .
Das wäre dann echt ziemlich Banane, Boateng abzugeben, wenn man mit Süle Kasse machen will.
Wo ich etwas anderer Meinung bin: ich denke, man kann auch ins letzte Jahr mit Süle gehen, wenn keine Klasse-Angebote für ihn kommen, was ich nicht glaube.
bayernfan_89 das mit Süle sehe ich (fast) genauso.
WENN man ihn jetzt abgibt, dann hätte man mit Boa zumindest aus sportlichen Gründen verlängern müssen, wenn er zu annehmbaren Konditionen dazu bereit gewesen wäre .
Das wäre dann echt ziemlich Banane, Boateng abzugeben, wenn man mit Süle Kasse machen will.
Soweit sind wir uns einig.
Und das mit den annehmbaren Konditionen scheint ja auch möglich gewesen zu sein.
Schwierig wird es hier:
Wo ich etwas anderer Meinung bin: ich denke, man kann auch ins letzte Jahr mit Süle gehen, wenn keine Klasse-Angebote für ihn kommen, was ich nicht glaube.
Du hast doch hier hundert mal erzählt wie richtig es war Thiago abzugeben, weil ein Jahr Thiago es nicht wert ist auf die Ablöse zu verzichten. Bei Süle soll das jetzt aber anders sein? Zumal man bei Thiago deutlich besser gewusst hätte, was man in dem einen Jahr bekommt, während Süle doch ziemlich in seinen Leistungen schwankt.
Der Unterschied ist: bei Thiago war es zu 100,% klar, dass er geht.
Man hatte also die Wahl: jetzt 25-30 Mio plus Gehalt für ein Jahr einzustreichen und dann im Jahr drauf einen ZM zu brauchen, oder ein Jahr einen Luxus Backup zu haben und DANN einen ZM zu brauchen. Dafür aber eben keine knapp 50 Mio.
Da war die Entscheidung einfach.
Bei Süle ist es anders: a) vielleicht bleibt er. Heißt, man hat die Option, ihm nächstes Jahr zu verlängern.
B) vielleicht gibt es gerade kein tolles Angebot.
Für einen Spieler wie Thiago noch knapp 30 Mio zu bekommen, war herausragend. Das musste man einfach annehmen.
Für Süle müsste es auch mindestens in den Bereich gehen und ehrlich, die sehe ich nicht kommen.
C) Die Einsparungen beim Gehalt waren bei Thiago ne ganz andere Nummer.
Daher: Thiago war ein Pflichtverkauf, der uns im Endeffekt ne Menge Kohle eingebracht hat und sportlich nicht wirklich weg tat, denn mehr als das, was wir so erreichten, wäre auch mit Thiago unwahrscheinlich gewesen.
Süle kann man machen, dafür muss dann aber die Ablöse richtig stimmen (was ich unrealistisch finde).
Für Süle müsste es auch mindestens in den Bereich gehen und ehrlich, die sehe ich nicht kommen.
Wäre schön, wenn jemand so viel bezahlt, wie wir an Ablöse gezahlt haben. Was man so vernimmt, sind seine Gehaltswünsche ja auch exorbitant. Da wir hochtalentierten Nachwuchs in der Hinterhand haben, wäre ich froh, wenn man einen Transfer in etwa der Höhe der gezahlten Ablöse realisieren könnte, denn die Stamm-IV nächste Saison dürfte Hernandez Upamecano heißen, und dahinter hätte man noch einen Pavard, und erst dann kämen Nianzou & Co., da würde ich unterm Strich lieber ordentlich Cash sehen für Süle. Vielleicht hat ja irgendein PL-Club gerade enormen Bedarf, wenn wir Glück haben.