Jérôme Boateng

  • Ich empfinde die aktuelle Situation in unserer IV mit Boateng, Hummels, Süle und Mai als Nachwuchsspieler als nahezu Optimal. Eventuell implementiert Kovac hier auch dauerhaft die Dreierkette.


    Boateng gehen zu lassen würde ich dementsprechend als großen Fehler einordnen.

    Die Dreierkette scheint im Moment ja sehr 'In' zu sehen. Liest man immer öfter. Mir erschließt sich die Idee gar nicht. Welchen Sinn soll eine Dreierkette für den FCB haben? Man verliert im Aufbau sogar einen Spieler vor dem Ball. Vielleicht hat jemand Lust, was zu schreiben? Welchen Vorteil hätte die Dreierkette eurer Meinung nach?

  • Eine Dreierkette kann erfolgreich sein, wenn man die Spieler danach hat und sich die Verteidigung nicht weit nach vorne stellt. Bei einem Konter muss zudem gewährleistet werden, dass die Außen schnell genug wieder mit zurück kommen und dies muss trainiert werden. Sehe aber bei uns überhaupt keinen Bedarf für so etwas.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Die Dreierkette scheint im Moment ja sehr 'In' zu sehen. Liest man immer öfter. Mir erschließt sich die Idee gar nicht. Welchen Sinn soll eine Dreierkette für den FCB haben? Man verliert im Aufbau sogar einen Spieler vor dem Ball. Vielleicht hat jemand Lust, was zu schreiben? Welchen Vorteil hätte die Dreierkette eurer Meinung nach?

    Man muss die Dreierkette ja nicht statt spielen.


    Unter Pep hat oft Alaba in der Dreierkette gespielt und bei eigenem Ballbesitz ins Mittelfeld geschoben.


    Auch die viererkette wurde bei eigenem Ballbesitz oft zu einer Dreierkette hinten indem die AV ins Mittelfeld geschoben haben, die IV nach außen gerückt sind und Alonso sich zwischen die IV hat fallen lassen.


    Ein 3241 könnte ich mir beispielsweise für uns gut vorstellen.

    0

  • Die Dreierkette scheint im Moment ja sehr 'In' zu sehen. Liest man immer öfter. Mir erschließt sich die Idee gar nicht. Welchen Sinn soll eine Dreierkette für den FCB haben? Man verliert im Aufbau sogar einen Spieler vor dem Ball. Vielleicht hat jemand Lust, was zu schreiben? Welchen Vorteil hätte die Dreierkette eurer Meinung nach?

    In unseren klassischen Formationen (4-3-3/4-1-4-1) kannst du mit 2 Stürmern und 2 Mittelfeldspielern relativ einfach den Weg von den (Innen)Verteidigern zu dem zentralen Mittelfeldspieler bzw den aufrückenden Außenverteidigern zustellen und damit den Spielaufbau massiv stören/verlangsamen. Spielen wir mit 3er-Kette und haben dadurch ggf ne Anspielstation mehr im ZM, muss der Gegner risikoreicher pressen, um unser Aufbauspiel zu be-/verhindern. Dadurch ergeben sich idR größere Lücken in den Zwischenlinien- und/oder den Halbräumen.


    Wenn du dann noch Spieler wie Alaba, Martinez, Hummels oder Boateng hast, die auch mal mit Ball am Fuß ins Mittelfeld marschieren können (und daneben Dank 3er-Kette 2 weitere, absichernde Verteidiger), ist das Aufbauspiel wenn es gut abgestimmt ist, deutlich weniger statisch und ausrechebar, als es bei den klassischen 4er-Ketten-Sytemen ist. Und es war daher hier insbesondere in der Pep-Zeit lange der Wunsch vieler taktikaffiner User, dass wir das mehr nutzen. Leider haben das damals immer wieder Verletzungen verhindert.


    Wie haben damals einige unserer besten Spiele mit 3er Kette gespielt. Etwa das Pokalfinale gg Dortmund 2014 oder beim 7:1 in Rom, siehe diese Spielanalyse.


    Wichtiges Element sind dabei die Verteidiger, die nicht nur hinten drin sind, sondern ins MF stoßen können. Von der Sorte hätten wir mit Martinez, Boateng, Hummels und vor allem Alaba mittlerweile 4, deren volles Potential mE fast verschwendet ist, wenn man sie nur als klassische IV einsetzt.


    Ein solches Herausrücken ist aber gefährlicher, wenn du in einer 4er Kette mit 2 IV spielst, als in einer 3er Kette mit 3 zentralen Verteidigern.

    0

  • Ich würde die Dreierkette sehr gerne wieder sehen. Denn mit gefiel vor allem Alaba viel besser und auch Boateng glänzte in dem System. Zudem steigert es die Wahrscheinlichkeit, dass man Kimmich endlich im MF sieht.

    0

  • Wenn du dann noch Spieler wie Alaba, Martinez, Hummels oder Boateng hast, die auch mal mit Ball am Fuß ins Mittelfeld marschieren können (und daneben Dank 3er-Kette 2 weitere, absichernde Verteidiger), ist das Aufbauspiel wenn es gut abgestimmt ist, deutlich weniger statisch und ausrechebar, als es bei den klassischen 4er-Ketten-Sytemen ist.

    vergiss mir aber bitte nicht den kimmich... ;)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Hehe, mit Sicherheit nicht. Aber den halte ich tatsächlich nicht für einen der ersten, die ich in eine 3er Kette stecken würde.


    Der würde - wenn wir mit 3er-Kette spielen - von mir eher ins MF gesiedelt werden.

    0

  • da hast du wohl recht...


    wobei... spielte der unter pep nicht auch in der kette mit mf-option, ähnlich alaba?...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-