Jérôme Boateng

  • JB hat heute wieder die gleichen Schwächen offenbart, wie bereits in jüngerer Vergangenheit.
    Er ist lange nicht mehr so schnell wie er mal war. Im Zweikampf wirkt er häufig hölzern und unbeweglich.
    Bestes Beispiel das Gegentor.


    Das ist weit von der Weltklasse entfernt, die er mal darstellte. In dieser Form ein guter, solider IV. Mehr aber auch nicht.


    Würde man einen deLigt oder Pavard sofort bekommen, wäre ich bei einem Verkauf für 50 Millionen nicht übermässig traurig.

  • die frage, die aber nicht beantwortet werden kann ist ja: kommt er wieder in die spur? denn dann ist er für mich die klare nummer1. er war gestern sicher keine weltklasse und deutlich unter seinem niveau, aber sehr pressingresistent. er hatte diese eine unglückliche szene wo er sich halt vernaschen ließ und seine spieleröffnungen waren nicht wie üblich.

  • Er war halt auch mal wieder verletzt. Diese Pressingresistenz ist es auch, was ihn von Hummels und Süle nochmal ein Stück abhebt. Neben seiner Spieleröffnung und der Dynamik.

  • JB hat heute wieder die gleichen Schwächen offenbart, wie bereits in jüngerer Vergangenheit.
    Er ist lange nicht mehr so schnell wie er mal war. Im Zweikampf wirkt er häufig hölzern und unbeweglich.
    Bestes Beispiel das Gegentor.


    Das ist weit von der Weltklasse entfernt, die er mal darstellte. In dieser Form ein guter, solider IV. Mehr aber auch nicht.


    Würde man einen deLigt oder Pavard sofort bekommen, wäre ich bei einem Verkauf für 50 Millionen nicht übermässig traurig.

    Mit der Sch.eisse die da Javi produziert hat vor dem Gegentor, kann man nicht rechnen.
    Und ein Szalai hat eben die Qualität, wenn er so im 16er angespielt wird, dass er daraus ein Tor macht und Du als Verteidiger alt aussiehst.


    Wegen dieser Szene nun den Stab über Boateng zu brechen, ist völlig übertrieben.
    Insgesamt hat Jerome gestern ein gutes Spiel gemacht.
    Die Abstimmung mit Süle war prima.

  • der Schwachpunkt in unserer Defensive, und das nicht erst gestern, ist leider heuer Martinez und nicht Boateng

    Da bin ich überrascht, wenn ich hier die Beiträge der anderen zu Javi lese , die sehen ihn anders als du schreibst

    0

  • Javi, 1 HZ stark, 2 HZ leider abgebaut. Javi scheint auch noch nicht bei 100% zu sein und wurde von Kovac noch früh genug aus dem Spiel genommen.

    „Let's Play A Game“

  • Da bin ich überrascht, wenn ich hier die Beiträge der anderen zu Javi lese , die sehen ihn anders als du schreibst

    Ich hab Javi im Pokal gesehen und gestern.
    Beide Male hat er mich dort nicht überzeugt.
    Gestern hat hauptsächlich er gar den Ausgleich verschuldet.
    Und nach vorne ist er gegenüber einem Rudy spielerisch einfach schlechter.
    Kann sein, dass er gegen stärkere Gegner besser aussieht.
    Aber ausgerechnet als Hoffenheim nach der Pause Druck gemacht hat, macht er auch gleich einen Bock.
    Er spielt dort aktuell alles andere als überzeugend.

  • also ihm die Hauptschuld zu geben geht zu weit, Max50:50 denn Boateng hatte 2x die Möglichkeit gehabt zu klären, aber er lies dich 2x vernaschen ...


    Beide haben ne klasse 1.Hz gespielt, beide haben in der 2.Hz abgebaut

    0

  • Ich halte auch nicht mehr so viel von Javi, die Verletzungen haben ihre Spuren hinterlassen.


    Eigentlich ist er ein guter Ergänzungsspieler, den man als IV und 6er bringen kann. Aber Stamm sollte er nicht mehr spielen.

    0

  • In über 90% der Spiele brauchen wir Javi nicht als alleinigen 6er. Da ist dort einfach ein spielstärkerer 6er gefragt. Thiago hat das nach Javis Auswechslung sehr gut gemacht.

    Euer Hass ist unser Stolz

  • Den Tausch, den ich vermutete, wird dem kicker zufolge von PSG-Seite angeblich was konkreter...


    http://www.kicker.de/news/fuss…018-19/transfermarkt.html


    PSG-Angebot: Draxler im Tausch für Boateng



    Nach dem Ausfall von Kingsley Coman könnte der FC Bayern sich nach einem weiteren Außenbahnspieler umschauen. Auf dem Markt wäre derzeit Julian Draxler, der in der Vergangenheit immer mal wieder bei den Münchnern ein Thema war. Aus gut informierten Kreisen in Frankreich heißt es nun, Paris habe Bayern ein Tauschgeschäft angeboten: Draxler, dessen Wechsel nach Sevilla scheiterte, solle für Boateng Platz machen. Die Bayern-Verantwortlichen waren am Sonntag dazu nicht zu sprechen.

    0

  • Warum sollten sie auch für dieses Konjunktivgerotze zu sprechen sein? Hätte der Kicker mal die letzten Jahrzehnte aufgepasst, wüssten sie, dass wir keine Tauschgeschäfte machen. LvG hatte da mal einen guten Spruch für uninformierte Seifenblasenreporter...

  • Das wäre eine Bankrotterklärung des FCB!

    Keep calm and go to New York

  • JB hat heute wieder die gleichen Schwächen offenbart, wie bereits in jüngerer Vergangenheit.
    Er ist lange nicht mehr so schnell wie er mal war. Im Zweikampf wirkt er häufig hölzern und unbeweglich.
    Bestes Beispiel das Gegentor.


    Das ist weit von der Weltklasse entfernt, die er mal darstellte. In dieser Form ein guter, solider IV. Mehr aber auch nicht.


    Würde man einen deLigt oder Pavard sofort bekommen, wäre ich bei einem Verkauf für 50 Millionen nicht übermässig traurig.

    Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass Boateng ein starker Innenverteidiger ist und wir ihn behalten sollte, aber weil du hier im Forum immer so angefeindet wirst: Mein Schwiegervater, Club-Fan, aber von mir oftmals zum Bayern schaun gezwungen, sagte witzigerweise gestern genau das Gleiche. Er sieht Boateng mittlerweile als total hüftsteif an und sowohl in der Nationalelf, als auch bei Bayern als totalen Unsicherheitsfaktor. Sogar das Wort Durchschnitts-IV kam ihm über die Lippen.


    Ist mir bei deinem Beitrag gerade so eingefallen, du bist also doch nicht ganz alleine :-)

  • Muss dann aber auch noch lange nicht stimmen. Was sagt dein Schwiegervater denn über Hummels?

    Wie gesagt, ich bin anderer Meinung. Hummels sieht er ebenso nicht als Weltklasse-IV an, gerade wegen seiner Schnelligkeit, empfindet ihn aber als zweikampfstärker und antizipativer als Boateng.