Man hätte auch mit Dreierkette weiterspielen können, ein flexibler Trainer kann das.
Jérôme Boateng
-
-
Das war eine Riesensauerei von Löw, daß Boateng verletzt durchspielen mußte.
Reus wird sich zu Hause auf dem Sofa kaputtgelacht haben.Da gebe ich dir vollkommen Recht, aber so ist auch ein Unsicherheitsfaktor weniger.
-
Das zeigt, dass wir im Gegensatz zu Dortmund brav unsere Spieler hinschicken zu Löw.
Wenn man der "FC Bayern Deutschland" sein will muss man das wohl. Da kann man seine Spieler nicht wie Aki es macht, wegen Blähungen zu Hause lassen.
-
Boateng reist von der Nationalelf ab https://www.bild.de/sport/fuss…elf-ab-57826982.bild.html
-
wird wohl Hinrunden-Aus
-
Vielleicht sollte Boa einfach aus der NM zurücktreten.
Unabhängig von den aktuellen Ereignissen wäre das (bis auf Neuer) für alle unsere deutschen Weltmeister die richtige Entscheidung.
-
Boateng hat sich vom Führungsspieler zu einem lustlosen Opportunisten in eigener Sache entwickelt und stellt den FCB offensichtlich hinten an.
Damit hat man eine weitere Großbaustelle, denn er oder Hummels, einer der beiden muss gehen.
-
Kimmich, Süle und Goretzka haben sicher noch sportliche Ziele und somit eine "Berechtigung", da sie nichts gewonnen haben. Bei den anderen Spielern ist es sicherlich auch der Spaß an der NM, aber auch sehr viel eigener Werbewert. Du bist nun einmal als Nationalspieler medial interessanter. Aber Müller, Hummels, Boateng und Neuer können problemlos abtreten und eine neue Generation spielen lassen, für die jedes Länderspiel noch ein Highlight ist.
Aber es ist halt wie beim FCB. Man geht nicht gerne freiwillig. -
Damit hat man eine weitere Großbaustelle, denn er oder Hummels, einer der beiden muss gehen
Gerne auch beide
-
Gerne auch beide
Dann wären mit zB de Ligt und Parvard so 90 Mio Euro fällig und der selbe Betrag für Robbery. Dazu die fast 50 Mio für Jamez.
Uli gefällt das nicht.
-
Der Uli hat doch gespart. Zwar in der Hoffnung, dass sich im Sommer niemand mehr an seine Worte erinnert, aber dann muss er die Kohle raushauen. Er wollte es doch so.
-
UH hat bestimmt mit einem 100%igen Steuersparmodell genügend Kohle für uns auf die Seite geschafft.
-
Ich glaube immer noch fest daran, dass uns die Untätigkeit nach Sammer/Guardiola jetzt noch Jahre kosten wird.
Derzeit muss man ein Drittel des Kaders eigentlich ersetzen und neue Reize schaffen. SpoDi, Trainer, NLZ, überall stümpern Günstlinge von Hoeneß.
Unfassbar wie man in wenigen Jahren so viel falsch machen kann.
-
Dann wären mit zB de Ligt und Parvard so 90 Mio Euro fällig und der selbe Betrag für Robbery. Dazu die fast 50 Mio für Jamez.
Uli gefällt das nicht.Der UH ist selber schuld. Der Umbruch hätte durch sukzessive Investionen schon viel weiter sein können.
-
Der Umbruch hätte durch sukzessive Investionen schon viel weiter sein können.
Ich frage mich ob der Umbruch seitens der Führung überhaupt gewollt ist, finde aber keine logischen Argumente die die beiden geistigen Vorturner dagegen haben könnten, außer es steckt ein wirklich großer Plan dahinter.
-
Ich glaube immer noch fest daran, dass uns die Untätigkeit nach Sammer/Guardiola jetzt noch Jahre kosten wird.
Derzeit muss man ein Drittel des Kaders eigentlich ersetzen und neue Reize schaffen. SpoDi, Trainer, NLZ, überall stümpern Günstlinge von Hoeneß.
Unfassbar wie man in wenigen Jahren so viel falsch machen kann.
Ja das ist wirklich Unfassbar. Bin da voll bei dir, dass es noch lange dauern wird bis man sich von diesen katastrophalen Fehlern erholen wird.
-
Ja das ist wirklich Unfassbar. Bin da voll bei dir, dass es noch lange dauern wird bis man sich von diesen katastrophalen Fehlern erholen wird.
7 fette Jahre, 7 magere Jahre. Steht schon im Buch der Bücher. Aktuell also das dritte magere Jahr.
-
7 fette Jahre, 7 magere Jahre. Steht schon im Buch der Bücher. Aktuell also das dritte magere Jahr.
7 fette Jahre waren es aber auch nicht, wenn wir 2013 mal als Jahr 1 werten...
-
7 fette Jahre waren es aber auch nicht, wenn wir 2013 mal als Jahr 1 werten...
Ich rechne vG und Jupp dazu. Ohne beide hätte es diese ENtwicklung nicht gegeben.
-
Ich rechne vG und Jupp dazu. Ohne beide hätte es diese ENtwicklung nicht gegeben.
2009 - 2016 wären dann die fetten Jahre.
Davor von 2002-2009 die mageren Jahre. Passt auch.
Würde aber bedeuten, dass wir jetzt bis 2023 auf bessere Zeiten warten müssen. Daran will ich aber nicht glauben...