Es ist doch bekannt, dass Pep gegen einen Verkauf von Kroos war. Aber hier ist ja eh gerade wieder absoluter Wahnsinn die Tagesordnung. Also störe ich hier mal nicht weiter, sondern ihr dürft fleißig weiter machen.
Jérôme Boateng
- davedavis
- Closed
-
-
Du glaubst also, dass Pep abgesegnet hat, dass Kroos verkauft wird, obwohl der mit seiner Passstärke ideal in Peps System gepasst hat?
Man muss da nichts "glauben". Es ist belegt, dass Guardiola das nicht so prickelnd fand.
-
Wird auf jeden Fall lustig zu sehen, wie wir uns mit Pavard gegenueber Boa next season verbessern...
-
Man muss da nichts "glauben". Es ist belegt, dass Guardiola das nicht so prickelnd fand.
Womit die Aussage, dass jeder Trainer ein Veto-Recht bei Abgängen hat, widerlegt wäre...
Kaderplanung funktioniert bei uns doch schon immer so:
Trainer und Assistenten der Chefetage (Scouts, Brazzo, Gerland, etc.) dürften Vorschläge, Wünsche und Einschätzungen äußern.
Die Chefetage entscheidet.Problem bei Boateng: Die Bosse hätten ihn durchaus abgegeben, haben sich aber auf Kovacs Drängen hin davon abhalten lassen. Ebenso wie bei Sanches.
Und den Vorwurf müssen sich in beiden Fällen beide Seiten (Trainer und Verantwortliche) machen lassen.
-
Wird auf jeden Fall lustig zu sehen, wie wir uns mit Pavard gegenueber Boa next season verbessern...
Pavard würde ich eher mit Rafinha vergleichen.
Der Ersatz für Boa ist eher Hernandez.
-
Wird auf jeden Fall lustig zu sehen, wie wir uns mit Pavard gegenueber Boa next season verbessern...
Ich denke nicht, dass Pavard hier Stammspieler wird, zumindest nicht als IV. Süle und Hernandez werden gesetzt sein und der zuletzt starke Hummels ist ja auch noch da. Wenn Kimmich nicht ins MF rückt, wird Pavard wohl Backup für beide Positionen sein, was ich allerdings nicht schlimm finde - im Gegenteil, solche Leute brauchst du.
-
Mit unseren Abwehrspielern wäre ich immer noch für eine Dreierkette.
Hernandez und Süle sehe ich als gesetzt an.
Aufgefüllt dann durch Pavard (rechts, in dem Fall Süle zentral und Hernandez links), Hummels (zentral, Süle dann rechts und Hernandez links) oder auch Alaba (links, Hernandez dann zentral und Süle rechts).
Gerade die Variante Alaba - Hernandez - Süle könnte in der BL gegen viele tiefstehende Gegner passen.
Mit den drei schnellen Verteidigern kann man Konter gut abfangen und Alaba könnte bei eigenem Ballbesitz mit ins Mittelfeld schieben.
-
Wird auf jeden Fall lustig zu sehen, wie wir uns mit Pavard gegenueber Boa next season verbessern...
Das ist nun wirklich kein Kunststück.Und damit stelle ich keinen Vergleich zwischen Pavard und Boa insgesamt her. Was Boateng für uns geleistet hat, muss Pavard erst mal schaffen!
Aber man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass Letzterer eine Verstärkung zum Boateng der abgelaufenen Saison sein wird. Falls er ihn denn überhaupt eins zu eins ersetzen sollte.
-
Den Boa aus der abgelaufenen Saison hätte man rückblickend betrachtet besser vorher abgegeben. Von daher wäre die Erwartungshaltung an Pavard in etwa bei Null. Ich hoffe aber dennoch, dass wir vermehrt mal eine Dreierkette sehen kommende Saison.
-
Kroos sagt, dass ihn Sammer und Pep behalten wollten.
Sammer sagt, dass er und Pep um Kroos kämpften.
Peps Biograph schrieb, dass der Verkauf von Kroos ein Knackpunkt in der Beziehung zwischen Trainer und Führung war, da Kroos Peps Schlüsselspieler war.Aber das hält natürlich nicht davon ab zu behaupten, dass Trainer stets ein Vetorecht hätten.
Es geht übrigens auch in die andere Richtung.
Magath wollte Podolski überhaupt nicht und hat offenbar intern kein Gehör gefunden.
Dann musste er mit einem Spieler arbeiten, der einfach nicht gut genug war. Und das hat Magath auch gezeigt. -
Uli sagt doch, dass der Kroos-Verkauf ein Fehler war. Ich bin mir da nicht so sicher.
Aber wenn mich die Erinnerung nicht trügt, waren es letztlich die Gehaltsvorstellungen des Spielers, die einen Verbleib in München verhinderten. Oder?
CA hätte ich Kroos gegönnt. Zu dessen Spielweise hätte er wohl wirklich gepasst.
-
Wird auf jeden Fall lustig zu sehen, wie wir uns mit Pavard gegenueber Boa next season verbessern...
Wenn man sich die gerade beendete Saison ansieht, wird das sicherlich keine Verstärkung. Es sei denn, er findet zu alter Form zurück.
-
Mit den drei schnellen Verteidigern kann man Konter gut abfangen und Alaba könnte bei eigenem Ballbesitz mit ins Mittelfeld schieben.
Ich glaube, solange Kovac hier Trainer ist, brauchen wir uns mit taktischen Themen nicht groß zu beschäftigen
Magath wollte Podolski überhaupt nicht und hat offenbar intern kein Gehör gefunden.
Dann musste er mit einem Spieler arbeiten, der einfach nicht gut genug war. Und das hat Magath auch gezeigt.Van Gaal sagte auch, Gomez sei "nicht mein Spieler". Ich finde man muss immer die Mischung finden. 1-2 Wunschspieler auf Schlüsselpositionen sind ok, aber dass ein Trainer die Mannschaft generell zusammenstellt, finde ich nicht richtig, dafür ist das Trainergeschäft zu schnelliebig. Der Trainer ist dann nach nem halben Jahr weg und der Verein bleibt auf dem Kader sitzen.
Aber wenn mich die Erinnerung nicht trügt, waren es letztlich die Gehaltsvorstellungen des Spielers, die einen Verbleib in München verhinderten. Oder?
Hatte ich auch so in Erinnerung. Es ging hier nicht darum, dass er sportlich nicht passen würde.
-
Ich glaube, solange Kovac hier Trainer ist, brauchen wir uns mit taktischen Themen nicht groß zu beschäftigen
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir auch mal wieder taktisch nach vorne kommen...
QuoteVan Gaal sagte auch, Gomez sei "nicht mein Spieler". Ich finde man muss immer die Mischung finden. 1-2 Wunschspieler auf Schlüsselpositionen sind ok, aber dass ein Trainer die Mannschaft generell zusammenstellt, finde ich nicht richtig, dafür ist das Trainergeschäft zu schnelliebig. Der Trainer ist dann nach nem halben Jahr weg und der Verein bleibt auf dem Kader sitzen.
Sehe ich genauso.
Idealerweise entscheidet sich die sportliche Leitung für eine Spielphilosophie (also Ballbesitz oder Defensivfokus oder Rennball), stellt den Kader passend zur Spielphilosophie zusammen und verpflichtet einen Trainer, der ebenfalls diese Spielphilosophie vertritt.Wir dagegen hüpfen von einem extrem ins andere.
Nach OH wollten wir 2008 unbedingt einen jungen Motivator als Trainer. Zur Auswahl standen Klopp und der Diver.
Als es dann mit dem Diver schiefgelaufen ist, hat man einen erfahrenen "Fußballlehrer" geholt.
Dieser ist dann an seinem Ego und den daraus folgenden Konflikten mit der Führungsetage gescheitert.
Deshalb hat man dann Jupp geholt (der ein überragender Trainer ist), da man sich da sicher war, dass man menschlich mit ihm klarkommt.
Die nächsten beiden Verpflichtungen (Pep und CA) erfolgten dann nach dem Motto "wir nehmen den größten und rennomiertesten Namen auf dem Trainermakrt, den wir gerade bekommen können, egal welche Art von Fußball der spielen lässt".
Nach CA, bei dem man das Sprachthema als kritisch angesehen hat, wollte man vor allem einen Trainer, der deutsch spricht.
Nachdem man dann erst viel zu lange an Jupp gebaggert hat (obwohl der von Anfang an klar gemacht hat, dass er nicht weitermacht), hat man es bei einem deutschsprachigen Ballbesitztrainer versucht. Als der nicht verfügbar war ist man zu einem Trainer mit Defensivfokus umgeschwenkt.
Durchgehende Strategie: Fehlanzeige.
-
Antwort an @bayernfan_89
Du glaubst also, dass man einem Trainer, den man unbedingt halten will, gegen seinen Willen und ohne ein Monsterangebot einen Schlüsselspieler wegverkauft?Ich bin mir sicher, dass wir keinem Trainer einen Spieler abgeben, wenn der das nicht möchte. Aber natürlich gibt es wirtschaftliche Zwänge.
Ich bin mir sicher, dass in solchen Fällen ein Trainer vor die Wahl gestellt wird: „Wenn du x willst, können wir A den Vertrag nicht verlängern. Willst du x und y, müssen wir A jetzt verkaufen.“Wenn ich es richtig weiß, kaufte man in dem Jahr als Kroos die Bayern verließ, für (damals) ordentliche Summen Costa und Benatia. Da man einen starken IV und einen starken Winger dringend brauchte (und leider in den Beiden nicht fand, aber das nur am Rande) und es für Kroos den sportlich kurzfristig nur unwesentlich schlechteren Alonso gab, könnte es schon gute Gründe dafür geben, dass auch ein Trainer sich bereit erklärt, einen wichtigen Spieler abzugeben.n
-
Costa und Benatia haben nichts mit Kroos zu tun. Benatia kam kurz vor Ende des Transferfensters als Not-Kauf weil Javi sich schwer verletzte. Costa kam erst 2015.
-
Es geht ja nicht grundsätzlich um die Namen.
Sondern einfach darum, dass ich sicher bin, dass ein Trainer bestimmte Investitionen nur zugestanden bekommt, wenn er dann seinerseits Zugeständnisse macht und eben zB auf einen Spieler verzichtet.Das können ja alle möglichen Zusammenhänge sein.
Vielleicht andere Vertragsverlängerungen, vielleicht Verpflichtungen wie Thiago, (vllt hat man da gesagt, ok, machen wir, aber dafür geht Kroos dann nächste Saison) oder irgendetwas anderes.Ich halte es einfach für sehr unwahrscheinlich, dass wir bei so vergleichsweise kleinen Summen etwas über den Kopf des Trainers hinweg entscheiden, möglicherweise gar gegen den Willen des Trainers.
Denn wenn das der Fall wäre, dann hätten wir solche Situationen schon öfter gehabt, mir fallen aber nur sehr wenige Spieler ein, die wir verkauft hätten, obwohl der Trainer offensichtlich noch mit ihnen plante.
PS An die Not bei Benatia glaube ich einfach nicht. Denn mit Javi konnte Pep doch eh wenig bis gar nichts anfangen, so dass dessen Verletzung jetzt nicht die ganz große Rolle gespielt haben dürfte.
Ich denke eher, dass man da schon länger dran war und es eben erst gegen Ende finalisieren konnte. Vielleicht, weil man aufgrund der Verletzung bereit war, noch ein paar Mio draufzupacken. -
Costa und Benatia haben nichts mit Kroos zu tun. Benatia kam kurz vor Ende des Transferfensters als Not-Kauf weil Javi sich schwer verletzte. Costa kam erst 2015.
Und wieder einmal wurde der Bullshit vom Laxen ganz einfach enttarnt. Es gibt zwar mehrere Quellen die davon sprechen, dass Kroos gegen seinen Willen verkauft wurde. Aber es ist eben Pep, dass Hassobjekt des Laxen. Da muss man sich eben auch mal Dinge ausdenken.
-
Und der nächste Bullshit hinterher. Mit Javi konnte der verhasste Pep nichts anfangen. Deshalb kauft man wenige Tage vor Tore Schluss einen Ersatz für ca 30 Mio.
Javi war zwar als zentraler Mann der Dreierkette eingeplant. Aber gut, scheinbar haben 99% das falsch in Erinnerung. -
Javi war der Inbegriff des zentralen Mittelfeldspielers wie Pep ihn sich für die zentrale Position in der Dreierkette vorstellte und war dort fix eingeplant.
Es wurde oft genug bestätigt, dass Alonso und Benatia nach Javis Verletzung kurzfristig geholt wurden.
Es wurde mehrfach von Offiziellen bestätigt, dass Kroos bei Pep fest eingeplant war und er ihn unbedingt behalten wollte.
Aber Hauptsache eigenen Spielern eine Agenda vorwerfen. Ekelhafte Masche.