Jérôme Boateng

  • Pavard ist doch keine Enttäuschung, er liefert im Grunde genau das ab, was man sich von ihm erwarten durfte. Ein guter variabler Kaderspieler mit Potential für mehr in der Zukunft.


    Dass er bislang die meisten Minuten in der Abwehrreihe hat, ist jedoch nicht seine Schuld. Das geht zu schnell bei ihm und da sind wir halt auch wieder beim Trainer.

  • So jetzt ist also schon sehr früh in der Saison die Katastrophe in der Abwehr eingetreten und stellt sich quasi von selber auf. Chapeau an die Granden, Brazzo und Niko für die "supertolle Kaderplanung"! Das hätte ja Cando besser hinbekommen.


    Boateng wird er weiter links liegen lassen und nur "wenn Not am Mann ist" wird er ihn spielen lassen. Dazu ist er viel zu Arrogant und Selbstgefällig unser "junger, sympathischer Trainer"..:cursing:


    Ich bleibe auch dabei. Hätte er, wie jeder Trainer mit etwas mehr Sachverstand, Boateng eingesetzt und Süle geschont (hat alle Spiele gemacht) wäre das nicht passiert. Aber dazu muss man ja, wie beim Thema Thomas Müller, einen Arsch in der Hose haben und dazu den Kader richtig moderieren.


    Wahrscheinlich rettet ihm Javi jetzt auch wieder den Arsch obwohl er ihn auch sauber links liegen gelassen hat.

    Alles wird gut:saint:

  • Immer dieses Gejammer.

    Kein Mensch kann einen Kader planen, der den langfristigen Ausfall von beiden Stammspielern einer Position abfängt. Das ist einfach unmöglich.


    Und dennoch stehen wir doch nicht schlecht in der IV. Wir haben immer noch mit Pavard und Boa eine IV von ordentlicher Klasse und können auch immer noch mit Martinez für Pausen sorgen.


    Und dann Süle Kovac zuzuschreiben, ist echt lächerlich, passt aber zu deinem Niveau.

    War Pep auch an Sane Schuld?

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ach der Herr aus der Pfalz spricht von Niveau...:thumbsup::thumbsup:


    Klar war Pep an Sane Schuld. Das wolltest du doch hören.


    Ein Kreuzbandriss ist immer unglücklich und kann immer und jedem Spieler passieren. Aber Süle war schon vorher, für viele sichtbar, überspielt. Da frage ich mich eben wieso man ihn nicht schont und den ausgeruhten Boateng von Anfang an bringt. Das sehe ich einen klaren Fehler und somit auch eine Mitschuld von Kovac.


    Ganz einfach aber für manchen hochgeistigen wahrscheinlich zu profan.8)

    Alles wird gut:saint:

  • Die Verletzung per se kann man nicht zu 100% dem Trainer ankreiden. Sowas passiert, sowas kann man nicht immer planen, manche Spieler sind anfälliger als andere usw.


    Was man aber machen kann - denn da arbeiten (hoffentlich) Profis - ist eine Art Belastungssteuerung. Wenn ich Spieler X Wochen und Monate immer und immer wieder einsetze, dann steigt nicht nur das Risiko einer Übermüdung, sondern auch einer Verletzung.


    Spieler wie Lewandowski, Kimmich, Thiago und Süle bräuchten definitiv mehr Verschnaufpausen. Gesundes Rotieren spart nicht nur Kräfte, sondern hebt meist auch die Gesamtstimmung innerhalb eines Kaders. Das fehlt mir.


    Mit Davies/Perisic kann man die Außen entlasten, Martinez kann DM und IV spielen, Pavard kann notfalls auf links sowie rechts, Gnabry/Perisic könnten gegen überschaubare Gegner als 9 agieren...aber wie einige so schön sagen: selbst gegen krasse Underdogs muss der Trainer anscheinend die volle Kapelle bringen.

  • ist eine Art Belastungssteuerung. Wenn ich Spieler X Wochen und Monate immer und immer wieder einsetze, dann steigt nicht nur das Risiko einer Übermüdung, sondern auch einer Verletzung.

    Zumal Kovac GENAU diesen Punkt zu Beginn seiner Tätigkeit hier immer hervorhob und als Resultat daraus rotierte wie ein das Teufelsrad auf der Wiesn.

    Mit dem Befehl der Bosse, die Rotation einzustellen, hat er gleichzeitig sämtliche Belastungssteuerung über Bord geworfen. Einen Mittelweg findet der Typ da nicht mehr.