Ich habe Kovac auch immer dafür kritisiert, dass er die beiden so komplett aufs Abstellgleis gestellt hat, aber wie sich Boateng da verhalten hat, ging eben mal gar nicht. Am Ende ist es die sportliche Entscheidung des Trainers gewesen und die muss jeder Spieler akzeptieren, auch wenn sie einem nicht gefällt. Müller hat sich auch beschwert, sich aber trotzdem vor allem der Mannschaft gegenüber angemessen verhalten.
Hainer ist Exchef von Adidas, der hat es nicht nötig sich als Hoeneß-Marionette zu betätigen.
Ich selbst bin ja auch der Meinung, dass Boateng zum einen dringend in die Nationalmannschaft gehört und zum anderen durchaus einen neuen 1-Jahresvertrag sportlich verdient hätte. Aber bei Boateng gibt es einfach auch ständig diese außersportlichen Nebengeräusche, so dass ich die Nichtverlängerung auch durchaus verstehen kann, insbesondere da sein Nachfolger ja schon verpflichtet ist. Und die NIchtverlängerung ist in den Gremien ja offensichtlich einstimmig getroffen worden, also nicht nur von dem sogenannten Hoeneß-Lager.
Danke !