Jérôme Boateng

  • Ich habe Kovac auch immer dafür kritisiert, dass er die beiden so komplett aufs Abstellgleis gestellt hat, aber wie sich Boateng da verhalten hat, ging eben mal gar nicht. Am Ende ist es die sportliche Entscheidung des Trainers gewesen und die muss jeder Spieler akzeptieren, auch wenn sie einem nicht gefällt. Müller hat sich auch beschwert, sich aber trotzdem vor allem der Mannschaft gegenüber angemessen verhalten.


    Hainer ist Exchef von Adidas, der hat es nicht nötig sich als Hoeneß-Marionette zu betätigen.


    Ich selbst bin ja auch der Meinung, dass Boateng zum einen dringend in die Nationalmannschaft gehört und zum anderen durchaus einen neuen 1-Jahresvertrag sportlich verdient hätte. Aber bei Boateng gibt es einfach auch ständig diese außersportlichen Nebengeräusche, so dass ich die Nichtverlängerung auch durchaus verstehen kann, insbesondere da sein Nachfolger ja schon verpflichtet ist. Und die NIchtverlängerung ist in den Gremien ja offensichtlich einstimmig getroffen worden, also nicht nur von dem sogenannten Hoeneß-Lager.

    Danke :thumbup:!

  • Warum kann man nicht auf Hernandez verweisen?

    Er wird nächstes Jahr a) mehr spielen als aktuell und b) seltener als LV auflaufen.

    Dazu kommt mit Upa ein weiterer Vielspieler hinzu.

    Und auch Nianzou muss und wird mehr Einsätze bekommen.

    Darüber hinaus wird Sarr besser integriert sein, wodurch zur Not auch Pavard Minuten in der IV übernehmen kann. dann sind auch noch viele der Alaba und ein paar der Martinez Minuten im ZM, die sich andere Spieler schnappen werden, die wir entweder noch verpflichten oder schon haben.

    Alles in allem ist die Abgabe Boas ein absoluter NoBrainer, es wäre komplett abstrus gewesen ihn zu halten.

    Aber das Gute ist ja, dass bei unseren Entscheidern nicht so dämlich agiert wird

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Alaba und Boateng weg, Richards, Richards und Upa her ... so rechnet (leider) der Verein!


    Qualitativ wieder eine Stufe runter - aber die Erklärung ‚Corona‘ gibts sowohl im Sport genauso wie in meiner ‚Firma‘ (Klinikum) :sleeping: .... wir alle müssen uns wohl - wie im letzten Jahr auch - mit nem Qualitätsverlust arrangieren, ist einfach (leider) so.

  • Dann stell doch mal eine Rechnung auf.

    Verteile die 7.000 Minuten auf die Spieler.

    3.000 Minuten gehen auf Upa, 4.000 Minuten müssen nun noch verteilt werden. Einem Nianzou kannst du seriös keine 1.500 Minuten in deiner Planung zurechnen. Das wäre das dieser Saison mit nicht mal 100 Minuten einfach fatal.


    Wer übernimmt denn überhaupt die Minuten von Alaba im Mittelfeld? Tolisso? Roca? Waren übrigens rund 700 seiner 3.500 Minuten. Alaba spielte übrigens gefühlt fast immer. Und dennoch ist Hernandez "nur" 1.000 Minuten hinter ihm. Daher kannst du kaum auf Hernandez verweisen.

  • Und wer spielt dann Rechtsverteidiger? Pavard habe ich ganz bewusst nicht dazu gezählt.


    Mir geht es tatsächlich auch nur um Boateng. Hier würde man für einen verhältnismäßig schmalen Euro eine Lösung haben, bei der man weiß was man kriegt. Spieler der Kategorie Vogt besucht es aber in der Tat nicht. Dann muss aber auch allen bewusst sein, was du schon angesprochen hast. Die Erwartungshaltung muss angepasst werden, wenn wir in der IV Probleme kriegen. Ich finde persönlich den Weg mit Spielern wie Nianzou und/oder Richards auch gut. Noch besser fände ich aber eine Sicherheit wie Boateng in der Hinterhand. Man hat sich dieser Möglichkeit aber selbst beraubt. Man hätte zumindest in Erfahrung bringen müssen, ob sich Boateng ein weiteres Jahr bei uns als Backup vorstellen kann. Über einen leistungsbezogenen Vertrag wurde ja bereits berichtet.

    Mach doch mal ne Vorhersage - 1. wer wird der neue Trainer; 2. welches Abwehrsystem wird er spielen? ;)

    Wenn das mal feststeht, kann man sich auch darüber streiten, welcher Spieler denn in der Abwehr auf welcher Position spielen soll. Vorher wird es schwierig.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Mach doch mal ne Vorhersage - 1. wer wird der neue Trainer; 2. welches Abwehrsystem wird er spielen? ;)

    Wenn das mal feststeht, kann man sich auch darüber streiten, welcher Spieler denn in der Abwehr auf welcher Position spielen soll. Vorher wird es schwierig.

    wir werden unsere Planung doch nicht von einem Trainer abhängig machen 😂

    0

  • Was sagt Rehakles früher noch. Es gibt keine alten und jungen Fußballspieler, es gibt nur gute und schlechte Fußballer.

    Man kann es auch so machen wie der Bundes Jogi auf das Leistungsprinzip pfeifen und die jungen aufstellen nur weil sie jung sind. Die alten schiebt man ab bloß weil sie alt sind.

    Damit aus hochtalentierten Klassespieler werden müssen sie lernen das neben Talent viel harte Arbeit nötig ist.

    Also Boa noch 1 Jahr behalten damit die jungen ein Benchmark haben das sie übertreffen müssen damit sie spielen.

    Zu wenig Kongurenz im Kader macht nur träge.

  • Dann stell doch mal eine Rechnung auf.

    Verteile die 7.000 Minuten auf die Spieler.

    3.000 Minuten gehen auf Upa, 4.000 Minuten müssen nun noch verteilt werden. Einem Nianzou kannst du seriös keine 1.500 Minuten in deiner Planung zurechnen. Das wäre das dieser Saison mit nicht mal 100 Minuten einfach fatal.

    Wenn er die Saison stabil zu Ende bringt spricht wenig dagegen, ihn für diese Minuten einzuplanen.


    Sicherlich kann er sich wieder verletzen aber er verdient es, eine echte Chance bei uns zu bekommen. Wie Davies letztes Jahr und Musiala dieses Jahr. Auch nur ein weiterer mgl. Stammspieler auf der Position und deren Entwicklungen wären so lineal nicht möglich gewesen.

    0

  • @thomi hat da MMn recht

    Man kann es drehen und wenden wie man will. Durch die völlig unnötige Boa Entscheidung hat man sich verschiedenartig unter Zugzwang gebracht.

    Auch wenn Nianzou gestern sehr schöne Aktionen gezeigt hat bleibt abzuwarten wie stabil/ konstant er es auf den Platz bekommt. Potenzial ist massig vorhanden aber das wusste man vorher.

    Eine Süle Verlängerung ist quasi ein muss trotz stark fluktuierenden Leistungen.


    Und wir brauchen den Unterstützungsspieler für Kimmich/Goretzka.

    Ich sehe weder bei Ajax oder RBL einen Spieler wie Roca also wüsste ich nicht wie eth oder Nagelsmann einsetzen wollen.

    Tolisso läuft wieder ist aber wohl unverkäuflich. Etwas muss dringend auf der Position passieren.

  • Alaba und Boateng weg, Richards, Richards und Upa her ... so rechnet (leider) der Verein!


    Qualitativ wieder eine Stufe runter - aber die Erklärung ‚Corona‘ gibts sowohl im Sport genauso wie in meiner ‚Firma‘ (Klinikum) :sleeping: .... wir alle müssen uns wohl - wie im letzten Jahr auch - mit nem Qualitätsverlust arrangieren, ist einfach (leider) so.

    Also in Anbetracht der Stammverteidigung Davies - Hernandez - Upamecano- Pavard bin ich da jetzt nicht so ganz pessimistisch. Vor allem wenn Nianzou auch nur halbwegs das Potential hat, was alle Experten in ihm sehen. Auch ein Chris Richards ist ja nicht in Hoffenheim sofort unumstrittener Stammspieler geworden, weil den alle so nett finden, sondern, weil er gut genug ist.

  • Wenn er die Saison stabil zu Ende bringt spricht wenig dagegen, ihn für diese Minuten einzuplanen.


    Sicherlich kann er sich wieder verletzen aber er verdient es, eine echte Chance bei uns zu bekommen. Wie Davies letztes Jahr und Musiala dieses Jahr. Auch nur ein weiterer mgl. Stammspieler auf der Position und deren Entwicklungen wären so lineal nicht möglich gewesen.

    Ich möchte ihm ja auch diese Chance geben, weil er wahnsinnig vielversprechend ist. Dafür muss er aber erstmal fit bleiben.

    Geht es bei ihm jedoch so weiter wie bisher, stehen wir in der kommenden Saison mit drei Innenverteidigern dar, wovon einer Süle heißt.


    Daher hätte ich es nicht verkehrt gefunden, wenn man das Gespräch mit Boateng gesucht hätte um wenigstens mal auszuloten ob er bereit wäre, ggf. auch als Backup zu bleiben.

  • Ich möchte ihm ja auch diese Chance geben, weil er wahnsinnig vielversprechend ist. Dafür muss er aber erstmal fit bleiben.

    Geht es bei ihm jedoch so weiter wie bisher, stehen wir in der kommenden Saison mit drei Innenverteidigern dar, wovon einer Süle heißt.


    Daher hätte ich es nicht verkehrt gefunden, wenn man das Gespräch mit Boateng gesucht hätte um wenigstens mal auszuloten ob er bereit wäre, ggf. auch als Backup zu bleiben.

    Wissen wir denn das dies nicht stattgefunden hat? Vielleicht erinnert man sich auch an das Ende der Saison 18/19 und Boatengs Rolle als "Ergänzungsspieler".

    Ich würde Boa gerne noch ein Jahr hier sehen, gerne auch in der Backuprolle. Ich weiß aber leider nicht wie er das sieht und finde auch keine offizielle Stellungnahme dazu.

  • Ich möchte ihm ja auch diese Chance geben, weil er wahnsinnig vielversprechend ist. Dafür muss er aber erstmal fit bleiben.

    Geht es bei ihm jedoch so weiter wie bisher, stehen wir in der kommenden Saison mit drei Innenverteidigern dar, wovon einer Süle heißt.


    Daher hätte ich es nicht verkehrt gefunden, wenn man das Gespräch mit Boateng gesucht hätte um wenigstens mal auszuloten ob er bereit wäre, ggf. auch als Backup zu bleiben.

    Ob das gut ginge? Ich bezweifle es.


    Sobald die Rolle über "Javi Martinez Backup" hinaus geht, also wirklich nur Not Reserve, blockiert man damit irgendwo Nianzou und für diese Art Rolle ist Boateng ja eh noch viel zu gut.

    0

  • Dann stell doch mal eine Rechnung auf.

    Verteile die 7.000 Minuten auf die Spieler.

    3.000 Minuten gehen auf Upa, 4.000 Minuten müssen nun noch verteilt werden. Einem Nianzou kannst du seriös keine 1.500 Minuten in deiner Planung zurechnen. Das wäre das dieser Saison mit nicht mal 100 Minuten einfach fatal.


    Wer übernimmt denn überhaupt die Minuten von Alaba im Mittelfeld? Tolisso? Roca? Waren übrigens rund 700 seiner 3.500 Minuten. Alaba spielte übrigens gefühlt fast immer. Und dennoch ist Hernandez "nur" 1.000 Minuten hinter ihm. Daher kannst du kaum auf Hernandez verweisen.

    OK

    4000 Minuten.

    1000 davon im MF (Alaba und Javi)

    Bleiben 3000.

    1000 davon kommen auf Hernandez und den AV Richards. Hernandez wird mehr spielen und die Kackeinsätze, die er so bekam, wird Richards übernehmen.

    Bleiben noch 2000.

    Das sollten Süle und Nianzou unter sich aufteilen können.

    Im MF sollte noch jemand kommen, daher wird der Alabas und Javis Zeiten übernehmen.

    Und das Alles ist jetzt noch ohne Pavard gerechnet, der durchaus auch aushelfen könnte (mit Sarr oder zur Not Kimmich als RV).

    Und auch ohne den IV Richards.



    Unter dem Strich haben wir 3 hervorragende Spieler, die alle Stammspieler sein wollen und dahinter ein Megatalent, das Einsätze braucht und noch weitere Alternativen.

    Da braucht es keinen Spieler mehr.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • O. Richards müssen wir allerdings erstmal unter Vertrag nehmen. Und dann muss auch abgewartet werden, ob er auch nur im Ansatz eine Rolle spielen kann. Immerhin kommt er, wenn er überhaupt kommt, aus der zweiten englischen Liga. Süle steht in dieser Saison übrigens auch bei rund 2.400 Minuten.


    Fällt nur einer dieser Spieler aus, wackelt das Kartenhaus aber schon ziemlich gewaltig. Nianzou braucht nur im Ansatz eine solche Seuchensaison und unsere Viererkette muss am Ende wieder gefühlt jedes Spiel durchspielen.


    Und solche Szenarien wie Kimmich als Not-RV sollte man auch gedanklich streichen. Welche Konsequenz hat das denn? Er fehlt dann im Mittelfeld, soll Tolisso ihn ersetzen? WENN wir einen dritten Top-Mann fürs Mittelfeld holen (gerne Zakaria, wenn es teurer werden darf auch gerne Camavinga), wäre das im äußersten Notfall denkbar. In der jetzigen Konstellation im Mittelfeld ist das aber keine Alternative.


    Man kann gerne so planen. Dann muss man das aber auch klar kommunizieren, dass man Jungs wie C. Richards und Nianzou das Vertrauen schenken will. Dann muss im Worst-Case aber auch klar sein, dass die Erwartungshaltung drastisch nach unten reduziert werden muss.

  • Fällt nur einer dieser Spieler aus, wackelt das Kartenhaus aber schon ziemlich gewaltig. Nianzou braucht nur im Ansatz eine solche Seuchensaison und unsere Viererkette muss am Ende wieder gefühlt jedes Spiel durchspielen.

    Für mich sind da zu viele Fragezeichen für nächste Saison und Boateng spielt in dieser Saison einfach viel zu gut als das man so einfach auf ihn verzichten kann. Upa ist eine klasse Verpflichtung, ohne Frage, ihm wird hier auch die Zukunft gehörten, er hat in dieser aber auch oft gewackelt. Da wäre es für ihn vielleicht gar nicht verkehrt, nicht vom ersten Spieltag an konstant auf FCB-Niveau liefern zu müssen. Er wäre nicht der erste Spieler, der in einer solch zentralen und wichtigen Position, mit 22 Jahren, etwas Eingewöhnungszeit braucht.


    Damit wir nächste Saison qualitativ und quantitativ ausreichend besetzt sind muss:


    - Upamecano beständiger spielen als in dieser Saison

    - Süle mehr als eine Schippe drauf legen

    - Nianzou fit bleiben

    - Davies als LV durchspielen und möglichst kein Leistungstief haben oder eine starke Alternative als LV geholt werden.

    - Hernandez fit bleiben


    Ich halte es für wahrscheinlich, dass zumindest zwei dieser Punkte nicht eintreten und dann hätte man mit Boateng die passende Antwort im Kader. Man kann sich nicht gegen alle Eventualitäten absichern, aber man muss ja auch nicht alle Erfahrungen der letzten Jahre ausblenden und volles Risiko in der Verteidigung gehen. Da Flick nächste Saison kein Trainer mehr ist, zieht das Argument, dass Boateng andere blockiert weil er gesetzt ist auch nicht mehr.


    Bei Richards steht nach meinem Kenntnisstand noch in den Sternen, ob er noch ein Jahr in Hoffenheim bleibt oder zurückkommt. Ihm würde es sicher gut tun, noch ein Jahr als Stammspieler Bundesliga zu spielen. Das wird bei uns mit oder ohne Boateng schwer.

    Nianzou könnte zudem noch Minuten im ZM sammeln falls wir da kein Geld mehr in die Hand nehmen wollen. Die angeführten Argumente gegen Boateng sind meiner Ansicht nach mehr als dünn und können uns noch, ähnlich wie in dieser Saison mit Thiago, noch auf die Füße fallen.


    Was mir bisher auch viel zu wenig diskutiert ist, ist die Situation von Süle. Gehen wir mit ihm einfach ins letzte Vertragsjahr? Eine Verlängerung scheint da ja im Moment nicht vorgesehen zu sein. Sollte Süle wieder stärker werden, wird er für ganz viel Klubs sehr interessant als ablösefreier Spieler und wir müssen dann ins Wettbieten wenn wir ihn halten wollen. Spielt er so wie in dieser Saison ist schon mal einer der oben genannten Punkte nicht erfüllt.

  • Ich glaube, es ist einfach ein grundsätzliches Problem.

    Wenn du Boateng im Kader lässt, muss er auch spielen. Ihn nur als Notnagel auf die Bank für irgendwelche Eventualitäten, die eintreten könnten macht keinen Sinn.

    Damit muss man sich aber auch im klaren sein, das dann Talente wie Nianzou, die man als Zukunft betrachtet, die Einsatzzeiten kürzt.


    Im Grunde ist es das gleiche Problem wie bei Musiala.

    Wenn Costa gehst darfst du eigentlich keinen weiteren Spieler dazu holen, um ihm.die Einsatzzeiten nicht wegzunehmen.


    Es ist ne Wette auf die Zukunft, es kann klappen oder auch nicht.


    Boateng noch ein Jahr zu behalten ist den Status quo zu bewahren, aber das bringt dich und besonders die jungen Spieler nicht weiter.


    Und das ist jetzt völlig unabhängig davon, dass sich Boateng durch seund Leistung diese Saison auf jeden Fall eine Vertragsverlängerung verdient hätte.

    Einen Tod muss man sterben

    0