Jérôme Boateng

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der Fuß von Müller beim Tor war höher als der von Boateng. Das Tor hat er gegeben... </span><br>-------------------------------------------------------
    Das kannst du nun auch wieder nicht so vergleichen, bei Boateng war der Fuß unmittelbar am Gegner, traf aber den Ball.bei Müller war der Gegner noch etwas weiter weg mit dem Kopf.

    „Let's Play A Game“

  • Hoffentlich bleibt er jetzt auch mit Badstuber in der Innenverteidigung. Gerade da können wir keine Rotation gebrauchen.

    0

  • vom talent her würde ich ihn über einem matts hummels ansiedeln.


    das sieht echt mega vielversprechend aus! bin begeistert.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • kaiser_franck :


    ich bin mal so frei und zitiere mein Posting im Thread "Neuer Innenverteidiger" unter Neuverpflichtungen aus´m März:


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">brazzo2413 Beitrag Verfasst am: 28 März 2011 22:00



    Jetzt mal völlig unabhängig von der Sympathie für die einzelnen Personen:


    Wenn wir wirklich sowohl an Boateng als auch an Höwedes interessiert sein sollten und diese Transfers realisierbar wären hätte diese Lösung unserer IV-Probleme wie ich finde einige bedenkenswerte Vorteile und einigen Kredit verdient.


    Bei der U-21 EM 2009 haben beide zusammen das IV-Duo gebildet und - wie ich finde - hervorragend gespielt - 5 Spiele, lediglich 1 Gegentor. Unterstrichen wird dies auch durch die Kicker-Noten:


    Spanien: Boateng (1,5) Höwedes (3,5)
    Finnland: Boateng (2) Höwedes (1,5)
    England: Boateng (2) Höwedes (2,5)
    Italien: Boateng (2) Höwedes (1,5)
    England: Boateng (2) Höwedes (2)


    Wenn man dann noch bedenkt dass damals ein Manuel Neuer im Tor stand und ja einiges darauf hindeutet, dass er nächste Saison auch bei uns im Tor stehen wird hätte man auf jeden Fall einen Abwehrverbund, der "sich kennt" und sich nicht komplett neu finden müsste, was bei so ziemlich jeder anderen Lösung wohl erstmal dauern würde, sei es weil sie zum ersten Mal zusammen spielen, sei es wegen etwaiger sprachlicher Probleme.


    Hinzu kommt, dass sie beide noch relativ jung sind, also durchaus perspektivische Optionen und trotzdem schon ein paar Jahre im Profigeschäft spielen. Bei Boateng hat man die Möglichkeit, ihn im Notfall auf den AV-Positionen bringen zu können (nicht optimal, aber als Back-Up Option zumindest brauchbar).
    Die Gefahr ist natürlich, dass man trotz dass beide schon ein paar Profi-Jahre haben und nicht mehr ganz unerfahren sind dennoch wieder nicht die "ganz gestandenen" Leute hat. Andererseits sind auch Subotic und Hummels nicht wirklich erfahrerener und spielen dennoch eine Riesen-Saison bei Dortmund. Hummels war übrigens bei der o.g. EM im Kader, ist aber an beiden - bezogen auf die Stamm-Position - nicht vorbei gekommen (auch wenn er denke ich in der Zeit seither von allen Dreien die größten Schritte gemacht hat).


    Da man Hummels wohl wg. der Vertragsverlängerung in Dortmund nicht kriegen wird, ein Nemanja Vidic wohl ebenso unrealistisch ist und der Großteil der anderen Kandidaten zumindest mit ähnlichen Unsicherheiten verbunden wäre - was die Frage angeht, ob sie uns sofort oder überhaupt weiterhelfen könnten - fände ich diese Lösung absolut begrüßenswert. Dazu noch ein guter AV und wir hätten einen durchaus schlagkräftigen Abwehrverbund für nächste Saison. </span><br>-------------------------------------------------------


    ;-)

    0

  • @brazzo


    diejenigen die ich gemeint habe wissen es schon ;-)


    es gab da mal ein paar diskussionen ob boateng gut genug ist oder er ein waschlappens ist..da hab ich ersteres gemeint und wurde von einigen, die ihn hier grad in den himmel loben, als klugscheisser oder ähnliches bezeichnet..

    0

  • Die wirklichen Prüfsteine werden erst kommen, eine Bewertung von Boateng ist also erst im Laufe der Saison möglich, der Ersteindruck ist aber schonmal erfreulich positiv.

    0

  • Mit Breno Badstuber mit Badstuber Buyten hätten wir heute bestimmt 2 Tore bekommen, ehrlich.Badstuber scheint einen wie Boateng zu brauchen, dann wird er auch sicherer!

    0

  • Sehr gutes Spiel von ihm. Ich gebe zu, dass ich das noch nicht erwartet hatte. Es werden noch bessere Gegner kommen, aber seine sehr guten Anlagen waren schon sichtbar.


    Er scheint auch wie selbstverständlich die Chefrolle auszufüllen.


    Weiter so Jerome! Das sieht sehr vielversprechend aus.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ich habe garnicht erwartet das er so gut ist, und ich habe auch garnicht erwartet das er in der manschaft menschlich passt, Sorry wegen der täuschung, bin froh das es gut geht. war eigentlich gegen den transfer, war eher für eine verpflichtung von Höwedes. aber darum bin ich ja kein manager bei bayern :P. aber ich würde gerne auch höwedes neben boateng sehen das wäre schön

    0

  • @Kaiser


    ja, ich weiß ;-) - die Reaktionen auf den Beitrag waren damals auch eher sehr skeptisch...


    Sei es wie es ist. Wir haben ihn jetzt, er hat sehr großes Potential, hoffen wir, dass er es dauerhaft abruft.
    Im Großen und Ganzen fand ich die Leistung heut gut, wobei aber noch gut Luft nach oben ist - 2, 3 Schlampigkeiten waren da schon noch drin, die in der BuLi oder gar CL so nicht passieren sollten, aber das ist ja nach der Verletzungspause und bei der mangelnden Spielpraxis als IV auch nicht anders zu erwarten. Bin aber guter Dinge, dass das was wird und er die erhoffte Verstärkung ist. Von den Fähigkeiten ist er m.M.n. der stärkste unserer IV.

    0

  • LÄUFT....hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber der Kerl hat uns gefehlt.


    Ich war definitiv kein Boateng-Fan, aber nach dem Audi-Cup-Barca-Spiel war ich schon angetan, heute bin ich überzeugt.


    Man-City wird noch Rotz-und-Wasser heulen, dass die uns den überlassen haben :D

    0

  • Mich hat es nach dieser (für mich auch) überflüssigen gelben Karte gewundert, dass Heinckes ihn so lange drin gelassen hat.
    Mir schwebte schon wieder Tymo in der Rolle des IV vor ;-)

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Zumal seine Grätsche ein paar Minuten später sehr riskant, aber extrem geil gewesen ist. Wann hat man solch eine Grätsche das letzte Mal von einem Spieler im Bayern-Trikot gesehen.


    Dass zeugt von seinem Selbstvertrauen, das er nach dieser lächerlichen gelben Karte so in den Zweikampf geht!


    Hut ab!!!

    0

  • wie du aber schon anschneidest giovane,
    hätte der Schiri das wieder anders gesehen, wären wir nur noch 10 gewesen !!

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.