Jérôme Boateng

  • Nein, für mich ist das menschlich. Es ist körperlich, aber vor allem mental, eine große Leistung, alle Spiele einer Saison mit vollem Einsatz anzugehen.


    Früher haben wir manchmal mitten in der Saison, gerne auch nach CL-Spielen, Spiele wie in Cottbus und Co. verloren. Heute ist das Team so fokussiert, dass uns solche Pleiten kaum noch passieren.


    Wenn man aber dann sein Haupt-Saisonziel erreicht hat und aus den Pokalwettbewerben nach unzähligen englischen Wochen ausgeschieden ist und teilweise nur 14-15 Spieler im Kader hatte, kann ich es verstehen, dass man es dann auch mental mal ein wenig lockerer angeht und die entscheidenden Prozentpunkte nachlässt. Das hat mit der Charakterfrage nichts zu tun.


    Ein Problem ist nur, dass unser Spielsystem es eigentlich erfordert, dass wir fokussiert und konzentriert auftreten müssen, ansonsten gibt es zu viele Ballverluste und somit für den Gegner zu viele Angriffspunkte.


    Wenn es für uns also tatsächlich noch um etwas gegangen wäre, hätte man selbstverständlich nach dem Spielverlauf und angesichts unserer müden Krieger das Unentschieden halten müssen. Stattdessen haben wir naiv weiter nach vorne gespielt und sind dann fast schon zwangsläufig (wie nach seiner Einwechselung zu erwarten war) von Petersen ausgeknockt worden.


    Der Sieg von Freiburg war trotzdem sehr glücklich, das hat selbst Streich nachher mehr als deutlich zugegeben.

  • Beim 2. Gegentor sah er leider nicht gut aus, womit ich seine großartige Leistung und seinen vorbildlichen Einsatz über die ganze Saison nicht schmälern möchte.

  • Man muss auch sehen, dass dies nun die vierte Vollgas-Saison hintereinander ist ...


    2011/12 -> 2. in der Meisterschaft, Pokalfinale und CL-Finale, danach noch EM-Halbfinale für D
    2012/13 -> Triple, alles bis zum Ende ausgekostet + UEFA-Supercup + FIFA-Club-WM
    2013/14 -> Double + CL-Halbfinale + WM für viele bis zum Ende + wenig Pause
    2014/15 -> Meisterschaft + Pokal-Halbfinale + CL-Halbfinale


    Unser Verein bzw. viele unserer Spieler haben in den letzten Jahren 4 mögliche Spiele nicht bestritten (EM-Finale 2012, CL-Finale 2014, Pokal-Finale 2015, CL-Finale 2015), wenn man etwaige Teilnahmen an Folgeveranstaltungen mal nicht berücksichtigt...


    Die sind einfach alle platt ... körperlich und vermutlich auch mental.

    MEISTA SAMMA - 2023

  • München - Im Interview mit dem Münchner Merkur spricht Jerome Boateng über fehlende Killerinstinkte, Bayerns Umbruch – und einen Pep Guardiola, der "Herz und Flamme" ist.


    Herr Boateng, war es denn nun eine gute oder schlechte Bayern-Saison? Das Umfeld tut sich mit einer Einordnung schwer – die Mannschaft auch?


    Im Anbetracht der Bedingungen war es eine gute. Wir wurden in der schwierigen Nach-WM-Saison früh Meister und standen in zwei Halbfinals. Es war aber auch auf jeden Fall mehr drin. In der Champions League sind wir an einem sehr starken FC Barcelona gescheitert und hatten dabei zu viele verletzte Schlüsselspieler. Das Pokal-Halbfinale gegen Dortmund haben wir verschenkt, das hätte nicht sein dürfen. Wir können aus dieser Saison viel lernen, gerade, was das Verhalten in K.o.-Spielen angeht, in Partien, wo ein Tor entscheidet.


    Wie sehr nervt es, wenn ein Jahr beim FC Bayern ohne Triple im Umfeld bedeutet: „Hölle los“?


    Wie oft hat der FC Bayern denn das Triple in 115 Jahren schon geschafft? Genau ein Mal. Man muss da realistisch sein: Es gibt auch noch andere starke, tolle Teams in Europa, und genauso in der Bundesliga. Aber wir müssen uns nirgendwo verstecken. Dabei ist es keine Selbstverständlichkeit, dass wir international jetzt schon seit so langer Zeit oben dabei sind. Es ist doch ein Privileg, dass wir in jedem Jahr überhaupt sagen können: Wir peilen das Triple an. Wer kann so etwas denn noch außer uns? Nicht viele. Und andere Teams gewinnen das Triple auch nicht einfach zwei Jahre hintereinander, im Gegenteil, man sieht ja Jahr für Jahr, das ist bisher keinem gelungen. Ab und zu muss ich schon lächeln: Es gibt jedes Jahr nur einen Klub, der die Champions League gewinnt. Da muss man doch realistisch sein, dass man sie nicht jedes Jahr gewinnen kann. Was aber nicht heißt, dass ich es nicht versuche. Real Madrid holt heuer gar keinen Titel.


    "Uns fehlt etwas der Killerinstinkt"


    Dennoch läuft natürlich auch intern eine große Fehleranalyse. Wo sagen Sie: Ja, wir haben hier oder hier etwas falsch gemacht?


    Manchmal, wenn wir geführt haben, haben wir es schleifen lassen. Im Pokal gegen Dortmund zum Beispiel, da hätten wir längst 3:0 führen müssen. Du musst eiskalt sein in solchen Spielen. Das müssen wir noch lernen: Eiskalt sein. Madrid, Barcelona, wenn die eine Chance haben, ist es sofort ein Tor. Bei uns in der Regel auch, aber insgesamt fehlt uns noch etwas dieser Killerinstinkt, den du in diesen engen K.o.-Spielen brauchst.


    Im November sagten Sie, die Chance auf eine Ära sei beim FC Bayern sehr groß: Tolle Mannschaft, toller Teamgeist, tolle Typen, man habe einen Top-Trainer und einen Stil. Wie viel von dieser Bestandsaufnahme ist ein halbes Jahr später noch gültig?


    Alles. Man darf doch jetzt nicht alles schlechtreden. Wir haben in meinen Augen einen weiteren Fortschritt gemacht, haben in Pep Guardiolas zweitem Jahr besonders spielerisch seine Ideen noch besser umgesetzt. Klar können wir uns verbessern. Aber Barca und Real können sich auch immer verbessern.


    Dennoch fordern Viele nun bereits den großen Umbruch beim FC Bayern.


    Ein Umbruch darf aber nicht so schnell passieren, sondern Schritt für Schritt. Klar haben wir ein paar ältere Spieler, in deren Rollen müssen die jüngeren jetzt dann hineinwachsen. Beim FC Bayern hat sich immer bewährt, sich punktuell zu verstärken. Ich finde auch, dass der Verein in diesem Sommer etwas machen muss – aber man muss nicht alles über den Haufen werden. Wir brauchen Verstärkungen, die uns echt helfen.


    Philipp Lahm sagt, diese Mannschaft hat die Champions League noch im Kreuz. Hat er Recht?


    Pep Guardiola - Herz und Flamme


    Natürlich. So, wie wir in diesem Jahr im Halbfinale gegen dieses starke Barcelona ausgeschieden sind, mit unseren ganzen Personalsorgen, kann man nicht sagen: Oh, so haben die künftig keine Chance!


    Kann Pep Guardiola 2015/16 die Impulse geben, um nochmal die Champions League zu gewinnen?


    Ja, absolut. Er ist immer noch Herz und Flamme, fußballverrückt im positiven Sinne. Wenn wir seine Ideen voll umsetzen, spielen wir einen tollen Fußball, der uns allen Spaß macht. Man muss auch den Trainer mal so sehen: Er hätte natürlich am liebsten alle personellen Optionen gehabt, mit jedem erneuten verletzten Spieler hat er doch selbst am meisten gelitten, gerade in der Phase der Saison, wo es auf Tempo und Taktik ankommt. Wir Spieler haben es auch gespürt, am Ende, man hat die WM in den Knochen, man will alles geben, aber ohne Rotation kommt irgendwann der Punkt, an dem einem ein Zentimeter fehlt – der ist dann entscheidend. Du bist selbst enttäuscht, dass du an die Grenzen kommst, wo du dir doch zuvor alles so mühsam erarbeitet hattest. So ist aber Fußball, auch wenn es für einen selbst schade ist.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Klasse Interview von Boa. Er vermittelt sehr verständlich warum in dieser Saison nicht viel mehr möglich war, ohne dabei die eigenen Fehler wie gegen den BVB zu ignorieren, Klasse Typ.

    „Let's Play A Game“

  • Ja, tolles Interview von ihm. Ist in der Printausgabe noch etwas ausführlicher. Er hat sich auf- und abseits des Platzes einfach so unglaublich toll entwickelt...klasse!

    0

  • Jerome mal als Capitano beim FCB, warum nicht? Er erfüllt als Kandidat zu 100% alle Vorstellungen die man von einem Capitano hat...zumindest bei mir.

    „Let's Play A Game“

  • seine leistung über die saison gesehen war klasse.
    aber seine fehlpässe in den letzen partien, waren haarsträubend.
    wenn ein iv als aufbauspieler fungieren soll, muß er auch in der lage sein, pässe zum eigenen mann zu spielen u. nicht direkt in die beine des gegners.
    ansonsten tadellose leistung.

    0

  • ???
    Jetzt mal...ähm...Hallo? Wir sprechen hier schon vom Jerome Boateng, der für uns spielt, oder? Der wahrscheinlich mit die beste Spieleröffnung aller Innenverteidiung weltweit hat? Der harte Flachpässe mit viel Risiko kann, der weite Diagonalbälle und Seitenwechsel kann? Von dem sprechen wir doch hier?

  • na ja, darüber kann man streiten. was ich nicht will.
    fakt ist aber das er in den beiden letzten spielen, auch wenn es um nichts mehr ging, sich schon einige gravierende fehlpässe erlaubt hat.
    ich will das jetzt überhaupt nicht überbewerten, aber ich will es auch nicht unerwähnt lassen. nicht mehr u. nicht weniger.

    0

  • er hat deutliche Fortschritte in der Spieleröffnung gemacht unter Pep aber hat noch Defizite...


    im Gesamtpaket ist er momentan wohl der beste und konstanteste IV und kann sicher noch was drauf packen

    0