Manuel Neuer

  • my two cents..:


    Dass das Ganze schon länger unter der Oberfläche brodelt, ist ja bekannt.


    Durch MN Verletzung wurde erstmals der Status Quo mit ihm als gesetzte Nummer 1 hinterfragt. Da hat sich TT vielleicht als enger Freund zu sehr auf seine Seite geschlagen. Nübel etc. sind doch nur Nebengeräusche, die aber wahrscheinlich mit zur endgültigen Eskalation beigetragen haben.


    Dass der Torwarttrainer als Mitglied des Trainingsstabs, welcher im Zweifel bei vorhandener Konkurrenz objektiv entscheiden muss, gleichzeitig Trauzeuge und Urlaubsbegleitung der aktuellen Nr. 1 ist, geht eigentlich garnicht. Das wurde doch nur jahrelang getragen, weil MN hier sicher auch Bedingungen gestellt hat und das aus der Position der unangetasteten Nr. 1 auch konnte...


    Wie bereits von anderen gesagt, in wenigen Monaten werden wir wohl alle verstehen, was mit einem Skiausflug im Dezember alles so angestoßen wurde... :-)

  • Schätze mal, wenn du den besten Torhüter des Planeten in deinen Reihen hast, ist es vermutlich kaum zu vermeiden, dass der Torwarttrainer "in Wahrheit" eine Art Privattrainer ist. Deswegen hast du hinter ihm ja auch ausnahmslos Typen, die sich mit ihrer Rolle als Nummer zwei arrangieren können.


    Mit Nübel ist das halt anders, weil er mit dem Anspruch zu uns geholt wurde, perspektivisch die Nummer eins zu werden. Wie schon mal geschrieben, die gesamte Nübel-Geschichte ist ziemlich übel gelaufen.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Das Tapalovic lediglich mit Neuer kommunizierte in 11,5 Jahren kann man eigentlich ausschließen, das sieht man an den Reaktionen der anderen Torhüter ganz deutlich. Auch ein Sven Ulreich hätte hier nicht ewig die Nummer 2 gegebenen und wäre zurückgekommen, wenn das Verhältnis zum TW Trainer gestört wäre.


    Mag sein, dass es zwischen Nübel und Tapalovic nicht funktioniert hat, aber das würde ich nach den letzten Wochen und Monaten mit den ganzen Störfeuern von der Nübel-Seite niemals Tapalovic anlasten.


    Unglaublich eigentlich, dass sowas hier gerade passiert, weil ein mittelklassiger Torwart mit seinem Berater Woche für Woche gegen den FCB schießt! Nübel müsste der erste sein, der hier in München keinen Vertrag mehr hat. Der Abschiedspost von Tapalovic, in dem er Nagelsmann „vergisst“, lässt auch tief blicken. Wenn die Spieler so dicke mit Tapalovic waren und wir unter JN weiter so einen Fußball spielen und gegen Paris rausfliegen, dann gute Nacht Herr Nagelsmann!

    -12-

  • Das Tapalovic lediglich mit Neuer kommunizierte in 11,5 Jahren kann man eigentlich ausschließen, das sieht man an den Reaktionen der anderen Torhüter ganz deutlich. Auch ein Sven Ulreich hätte hier nicht ewig die Nummer 2 gegebenen und wäre zurückgekommen, wenn das Verhältnis zum TW Trainer gestört wäre.


    Mag sein, dass es zwischen Nübel und Tapalovic nicht funktioniert hat, aber das würde ich nach den letzten Wochen und Monaten mit den ganzen Störfeuern von der Nübel-Seite niemals Tapalovic anlasten.


    Unglaublich eigentlich, dass sowas hier gerade passiert, weil ein mittelklassiger Torwart mit seinem Berater Woche für Woche gegen den FCB schießt! Nübel müsste der erste sein, der hier in München keinen Vertrag mehr hat. Der Abschiedspost von Tapalovic, in dem er Nagelsmann „vergisst“, lässt auch tief blicken. Wenn die Spieler so dicke mit Tapalovic waren und wir unter JN weiter so einen Fußball spielen und gegen Paris rausfliegen, dann gute Nacht Herr Nagelsmann!

    Ertrag und Nutzen ist beim Projekt Nagelsmann eh bisher ausbaufähig (vornehm ausgedrückt). Eine Entwicklung ist nicht zu sehen.

    Tapalovic ist ja nach Gerland der nächste verdiente Mitarbeiter der beim familiären Verein abserviert wird.

    Läuft es sportlich diese Saison wieder so mager wie letzte Saison darf sich auch Herr Nagelsmann warm anziehen.

    Keep calm and go to New York

  • torsten66 , das stimmt einfach nicht. Die Gegentorflut, die wir unter Flick und dann nochmal unter Nagelsmann erlebt haben, ist deutlich zurück gegangen. Da von KEINER Entwicklung zu sprechen ist deutlich zu negativ.

    Vollschrottfußball wie am Freitag mag das Bild sehr verfälschen, und ich muss mich auch bemühen, unter diesem Eindruck sachlich zu bleiben - aber die Dinge, die besser wurden, einfach zu vergessen, hilft nun auch niemandem weiter.

  • Ertrag und Nutzen ist beim Projekt Nagelsmann eh bisher ausbaufähig (vornehm ausgedrückt). Eine Entwicklung ist nicht zu sehen.

    Tapalovic ist ja nach Gerland der nächste verdiente Mitarbeiter der beim familiären Verein abserviert wird.

    Läuft es sportlich diese Saison wieder so mager wie letzte Saison darf sich auch Herr Nagelsmann warm anziehen.

    Die Frage ist, ob die Alternativen anders verfahren würden. Gerade der immer wieder gehandelte Tuchel ist ja nicht gerade als einfacher Charakter bekannt.

    Man fasst es nicht!

  • torsten66 , das stimmt einfach nicht. Die Gegentorflut, die wir unter Flick und dann nochmal unter Nagelsmann erlebt haben, ist deutlich zurück gegangen. Da von KEINER Entwicklung zu sprechen ist deutlich zu negativ.

    Vollschrottfußball wie am Freitag mag das Bild sehr verfälschen, und ich muss mich auch bemühen, unter diesem Eindruck sachlich zu bleiben - aber die Dinge, die besser wurden, einfach zu vergessen, hilft nun auch niemandem weiter.

    Ich meine da vor allem solche Komplettaussetzer wie letzte Saison mehrfach geschehen mit dem Höhepunkt Gladbach und Hinspiel in Villarreal,

    Spielerisch und taktisch kann ich nicht viel erkennen was sich getan hat.
    Da fehlt es an einfachsten Dingen wie sauberes Paßspiel, Laufwege, Automatismen usw. Wenn man sich dann die Kosten dieses „Projekts“ anschaut ist es insgesamt sehr ernüchternd. Meister wird man doch in dieser Liga immer, sieht man doch am aktuellen Tabellenstand trotz unserer schwachen Hinrunde.

    Keep calm and go to New York

  • Das Tapalovic lediglich mit Neuer kommunizierte in 11,5 Jahren kann man eigentlich ausschließen, das sieht man an den Reaktionen der anderen Torhüter ganz deutlich. Auch ein Sven Ulreich hätte hier nicht ewig die Nummer 2 gegebenen und wäre zurückgekommen, wenn das Verhältnis zum TW Trainer gestört wäre.


    Mag sein, dass es zwischen Nübel und Tapalovic nicht funktioniert hat, aber das würde ich nach den letzten Wochen und Monaten mit den ganzen Störfeuern von der Nübel-Seite niemals Tapalovic anlasten.


    Unglaublich eigentlich, dass sowas hier gerade passiert, weil ein mittelklassiger Torwart mit seinem Berater Woche für Woche gegen den FCB schießt! Nübel müsste der erste sein, der hier in München keinen Vertrag mehr hat. Der Abschiedspost von Tapalovic, in dem er Nagelsmann „vergisst“, lässt auch tief blicken. Wenn die Spieler so dicke mit Tapalovic waren und wir unter JN weiter so einen Fußball spielen und gegen Paris rausfliegen, dann gute Nacht Herr Nagelsmann!

    Der feine Unterschied: Keiner ausser Nübel hatte bisher Ambitionen auf die Nummer 1. Ulreich ist doch über 5 Spiele im Jahr froh und dass er dafür fürstlich bezahlt wird. Der hatte seine Rolle wie alle anderen akzeptiert und ist mehr als gut damit gefahren.


    Ich halte den Einfluss der öffentlichen Darstellung von Nübel und seinem Berater auf die Personalie Tapalovic iÜ deutlich überbewertet. Vielmehr wird es wohl mit der Neuer Verletzung zusammenhängen, wie sehr sich Tapalovic um eine neue Nummer 1 engagieren wollte und dem Gerücht Internas des Trainerteams an Neuer durchgesteckt zu haben, der dies ebenso an die Mannschaft weiterleitete.

    0

  • Die Frage ist, ob die Alternativen anders verfahren würden. Gerade der immer wieder gehandelte Tuchel ist ja nicht gerade als einfacher Charakter bekannt.


    Aktuell zeigt nur ein Trainer den Erfolg, den man ihm zugetraut hatte und das ist EtH. Und der hat gleich mal Ronaldo abgesägt. Man hätte gespannt sein dürfen, wie er die Axt bei uns angelegt hätte und wie das für Verstimmung gesorgt hätte.

    0

  • Die Frage ist, ob die Alternativen anders verfahren würden.

    Das ist für mich auch entscheidend. Man sieht ja schon, wie begrenzt der Kreis ist. Noch immer wird van Gaal genannt, der vollkommen unrealistisch ist und menschlich sicherlich nicht umgänglicher ist als Nagelsmann. Ansonsten sind da noch ten Hag und Tuchel. Ersterer sitzt bei United fest im Sattel und muss seine Leistung dort auch bestätigen, letzterer wäre frei, birgt, insbesondere bei einer Rückendeckung wie Nagelsmann sie erhält, aber auch immer Potenzial für verschiedene Eskalationsstufen.


    Nagelsmann gehörte ja auch mal zu dem Kreis der Genehmen. Der Kreis wird nur leider immer kleiner und je mehr man sich darauf und auf andere Dogmen versteift, desto größer ist die Chance, dass man aus diesem Kreislauf der Unzufriedenheit nie mehr rauskommt. Insofern sehe ich das auch nicht als so einfach an, wie gerne getan wird. Tuchel liegt schon nahe und wäre früher oder später auch ein toller Trainer. Aber dass man da mit Brazzo im Rücken eine Eskalation wie mit Tapalovic ausschließen kann, wage ich auch mal ganz stark zu bezweifeln. Und sportlich gibt es zum jetzigen Stand (der sich in den nächsten paar Spielen natürlich ändern kann) kaum Kritik, sofern man nicht ein einziges Unentschieden höher bewertet als unsere Leistungen zum Ende der Rückrunde. Außer natürlich persönliche Präferenzen des Spielstils, die mittlerweile aber derart hoch und eng gefasst sind, dass der nächste Trainer, fast egal wer, diese dogmatisch geprägte Erwartungshaltung sowieso nicht erfüllen kann.

  • Der feine Unterschied: Keiner ausser Nübel hatte bisher Ambitionen auf die Nummer 1. Ulreich ist doch über 5 Spiele im Jahr froh und dass er dafür fürstlich bezahlt wird. Der hatte seine Rolle wie alle anderen akzeptiert und ist mehr als gut damit gefahren.


    Ich halte den Einfluss der öffentlichen Darstellung von Nübel und seinem Berater auf die Personalie Tapalovic iÜ deutlich überbewertet. Vielmehr wird es wohl mit der Neuer Verletzung zusammenhängen, wie sehr sich Tapalovic um eine neue Nummer 1 engagieren wollte und dem Gerücht Internas des Trainerteams an Neuer durchgesteckt zu haben, der dies ebenso an die Mannschaft weiterleitete.

    Aufstellung macht immer noch der Trainer, also haben Flick und Nagelsmann den Nübel nicht beachtet weil der böse Tapalovic nicht mit dem arbeiten wollte.LOL.

    Keep calm and go to New York

  • Aktuell zeigt nur ein Trainer den Erfolg, den man ihm zugetraut hatte und das ist EtH. Und der hat gleich mal Ronaldo abgesägt. Man hätte gespannt sein dürfen, wie er die Axt bei uns angelegt hätte und wie das für Verstimmung gesorgt hätte.

    Solche Trainer funktionieren nur, wenn sie 100 % Rückendeckung vom Verein erhalten. Ten Hag gilt auch nicht als superpflegeleichter Typ und ist nicht umsonst erst mit Anfang 50 überhaupt mal zu einem Verein gekommen, der zumindest mal ein Top-Verein war. Kriegt er aber den Support wie bei Ajax oder United derzeit, ist er ein absoluter Top-Trainer.


    Der ist auch nur nicht über Ronaldo gestürzt, weil der Verein ihn eben supportet hat. 5 % weniger Überzeugung seitens der Vereinsführung und er wäre im Laufe der Zeit über Ronaldo gestolpert. Nagelsmann scheint man bisher ja auch ähnlich zu supporten. Was im Übrigen auch wichtig ist, wenn es bspw. um Müller und Neuer geht. Da deutet sich ja langsam auch ein Umschwung an und den kann ein Trainer nur gewinnen, wenn jeder im Verein hinter ihm steht. Sollte ein Machtkampf entstehen, den Müller und/oder Neuer gewinnen, dann wird der nächste Trainer ebenfalls drüber stolpern, sofern er nicht zu 100 % gestützt wird. Und da ist dann auch egal, ob er ten Hag, Tuchel oder van Gaal heißt. Und dann verbrennt man den nächsten Kandidaten. Zum jetzigen Stand kann man auch nicht ausschließen, dass der Tapalovic-Abgang sogar genau mit diesem Thema zu tun haben könnte.

  • torsten66 , das stimmt einfach nicht. Die Gegentorflut, die wir unter Flick und dann nochmal unter Nagelsmann erlebt haben, ist deutlich zurück gegangen. Da von KEINER Entwicklung zu sprechen ist deutlich zu negativ.

    Vollschrottfußball wie am Freitag mag das Bild sehr verfälschen, und ich muss mich auch bemühen, unter diesem Eindruck sachlich zu bleiben - aber die Dinge, die besser wurden, einfach zu vergessen, hilft nun auch niemandem weiter.

    insgesamt kann man durchaus sagen, unter Nagelsmann ist eben bisher kein spielerischer Fortschritt zu erkennen, trotz enormer finanzieller Aufwendungen. Ein paar Tore weniger zu bekommen reicht in meinen Augen nicht wenn dafür unser Spiel bei weitem weniger Kontrolle hat und teilweise nicht ansehnlich ist.

    0

  • Wäre Neuer nicht verletzt, hätte man Tapalovic wohl - trotz der Differenzen mit JN - nicht entlassen.

    Jetzt versucht man halt mMn über die Entlassung das Neuer-Problem gleich elegant mitzuloesen. Setzt darauf, dass Neuer keine Lust mehr auf einen neuen Trainer hat und selbst den Rückzug erklärt. Im Sommer würde man dann Sommer und Nuebel in ein offenes Rennen schicken.

    Nur schade, dass daran so gar nichts elegant ist und man stattdessen wieder mal den Eindruck erweckt, dass man Personalprobleme nicht anständig und Abschiede würdig gelöst bekommt.

  • Wäre Neuer nicht verletzt, hätte man Tapalovic wohl - trotz der Differenzen mit JN - nicht entlassen.

    Jetzt versucht man halt mMn über die Entlassung das Neuer-Problem gleich elegant mitzuloesen. Setzt darauf, dass Neuer keine Lust mehr auf einen neuen Trainer hat und selbst den Rückzug erklärt. Im Sommer würde man dann Sommer und Nuebel in ein offenes Rennen schicken.

    Nur schade, dass daran so gar nichts elegant ist und man stattdessen wieder mal den Eindruck erweckt, dass man Personalprobleme nicht anständig und Abschiede würdig gelöst bekommt.

    Daran glaube ich nicht mal mehr. Man rollt den Teppich für Nübel aus. Der wird hier zur Nummer 1 hofiert. Warum auch immer. Sommer wird verabschiedet, sollte es auch da Anzeichen geben, dass er die Saison starten wird. Brazzo und Neppe glauben, dass sie den kommenden Welttorhüter gescoutet haben.

    0

  • Daran glaube ich nicht mal mehr. Man rollt den Teppich für Nübel aus. Der wird hier zur Nummer 1 hofiert. Warum auch immer. Sommer wird verabschiedet, sollte es auch da Anzeichen geben, dass er die Saison starten wird. Brazzo und Neppe glauben, dass sie den kommenden Welttorhüter gescoutet haben.

    Ist dann das neue Bayern-Niveau die Klasse Nübel, Laimer und Co. Dann gute Nacht.

    Keep calm and go to New York

  • Wie gesagt, so wie die Sache gelaufen ist, muss schon was heftigeres vorgefallen sein.


    Solche "Abschiede" gibt es bei uns nur, wenn eklatante Dinge vorgefallen sind (siehe die Trainerentlassungen auf dem Campus), ansonsten wird bei uns immer zumindest das übliche Abschiedsgeschwafel gehalten.


    Die Dinge, die dafür im Raum stehen müssen, gehen mit Sicherheit über die Ebene "Nübel fühlt sich nicht genug beachtet" und "Nagelsmann mag TT nicht", hinaus.


    Ich bin gespannt, was da noch ans Tageslicht kommt.

    0

  • Daran glaube ich nicht mal mehr. Man rollt den Teppich für Nübel aus. Der wird hier zur Nummer 1 hofiert. Warum auch immer. Sommer wird verabschiedet, sollte es auch da Anzeichen geben, dass er die Saison starten wird. Brazzo und Neppe glauben, dass sie den kommenden Welttorhüter gescoutet haben.

    Darum auch der lange Vertrag bei Sommer... Da bekommt man dann nochmal schön Ablöse. Und Brazzo darf seinen Traum leben

    rot und weiß bis in den Tod