Manuel Neuer

  • insgesamt kann man durchaus sagen, unter Nagelsmann ist eben bisher kein spielerischer Fortschritt zu erkennen, trotz enormer finanzieller Aufwendungen. Ein paar Tore weniger zu bekommen reicht in meinen Augen nicht wenn dafür unser Spiel bei weitem weniger Kontrolle hat und teilweise nicht ansehnlich ist.

    Das ist unter JN einfach nur Helden Fußball... Immer die Hoffnung das 2 - 3 Jungs einen guten Tag haben und man ein Tor mehr macht wie der Gegner.

    Ansonsten weiterhin keine spielkontrolle, schlechtes Passspiel, schlechte Raumaufteilung usw... Ne Idee sieht man da nicht, außer umschalten und schön rauf und runter rennen. Da passt dann ja auch der Wunsch nach laimer

    rot und weiß bis in den Tod

  • insgesamt kann man durchaus sagen, unter Nagelsmann ist eben bisher kein spielerischer Fortschritt zu erkennen, trotz enormer finanzieller Aufwendungen. Ein paar Tore weniger zu bekommen reicht in meinen Augen nicht wenn dafür unser Spiel bei weitem weniger Kontrolle hat und teilweise nicht ansehnlich ist.

    Ja, da gehe ich mit. Ist mir auch deutlich zu wenig, vor allem auch offensiv, wenn Plan A nicht funktioniert.

    Und trotzdem ist es defensiv mittlerweile recht stabil und die Mannschaft fällt nicht mehr auseinander, wenn es mal knirscht.

  • Daran glaube ich nicht mal mehr. Man rollt den Teppich für Nübel aus. Der wird hier zur Nummer 1 hofiert. Warum auch immer. Sommer wird verabschiedet, sollte es auch da Anzeichen geben, dass er die Saison starten wird. Brazzo und Neppe glauben, dass sie den kommenden Welttorhüter gescoutet haben.

    Mag sein - mag auch sein, dass man den Markt sondiert hat und meint keine bessere Alternative zu finden.

    Mag auch sein, dass man nicht an eine Genesung von Neuer glaubt.

    Wenn man aber die vergangenen Jahre betrachtet, ist dieser auch nach Verletzungen immer zurück gekommen und war sicher immer noch stärker als die meisten anderen Torhüter. In jedem Fall einer der wenigen bei Bayern der wirklich das Prädikat "Weltklasse" verdiente und dem es (sorry dafür) nicht nur angedichtet wurde. Ein wirklicher Unterschiedsspieler. Klar wird man den so (!) wahrscheinlich nicht nochmal finden und klar ist auch seine sportliche Zeit endlich, aber wie man damit von Vereinsseite umgeht /umgehen wird, das sagt dann schon was. Denn anders als Ronaldo moenne , der Interviews gibt (gab) , haben Neuer (und Müller) nie wirklich große Angriffsflächen geboten und auch sonst hinkt mMn der Vergleich mit United. Die waren die letzten Jahre so am A****, da musste was passieren. Wüsste nicht, dass wir so am Selbigen sind, dass wir einem Trainer derart das Feld bereiten müssen.

    Aber gut. Eventuell ist alles ganz anders und Tapalovic war ein echt schlimmer Finger.

  • Denn anders als Ronaldo moenne , der Interviews gibt (gab) , haben Neuer (und Müller) nie wirklich große Angriffsflächen geboten und auch sonst hinkt mMn der Vergleich mit United. Die waren die letzten Jahre so am A****, da musste was passieren. Wüsste nicht, dass wir so am Selbigen sind, dass wir einem Trainer derart das Feld bereiten müssen.

    Müller und Neuer haben aber trotzdem eine extrem große Lobby. Was passiert, wenn man Müller ansägt, durfte man zudem noch bei Kovac erleben, der eben nicht mehr die volle Unterstützung von der Vereinsführung (Kalle) hatte. Da ist auch vollkommen egal, ob Müller so dämlich ist wie Ronaldo und ein Interview gibt oder ob das übliche Medienspielchen losgeht. Wenn ein Trainer hier über Spieler stolpert, dann sind das Müller und Neuer. Und natürlich trifft das jeden Trainer, der nicht genügend Rückendeckung hat. Das ist halt das Problem bei alternden Top-Stars bzw. Vereinsikonen.


    Welchem Trainer man die Rückendeckung gibt, ist halt die Frage. Wenn man sich für Nagelsman entscheidet und mit ihm weitergehen will, dann muss man ihn stützen bei diesen Themen. Holt man Tuchel oder sonst wen, muss man das dann ebenso tun, sonst kann man es auch lassen. Holt man bald einen neuen Trainer und schleppt die Situation mit zu diesem, ist in meinen Augen vollkommen klar, was passieren wird. Das ist schon ein Scheidepunkt jetzt. Müller wird nach Neuer/Tapalovic das nächste Thema sein, weil er, wie man sieht, nicht mehr unangefochtener Stammspieler ist, weil es mit Musiala mittlerweile zum ersten Mal schlichtweg jemanden gibt, der besser ist. Das wird sich auch unter Tuchel oder ten Hag nicht ändern. Wichtig ist halt, wie man damit umgeht. Und da muss man den Trainer schon so stützen, wie United es getan hat, sofern man vom Trainer überzeugt ist. Stand heute scheint man das zu sein, weil man eben nicht wegen eines 1:1 in Leipzig hysterisch wird.

  • Ja, da gehe ich mit. Ist mir auch deutlich zu wenig, vor allem auch offensiv, wenn Plan A nicht funktioniert.

    Und trotzdem ist es defensiv mittlerweile recht stabil und die Mannschaft fällt nicht mehr auseinander, wenn es mal knirscht.

    muss auch ganz ehrlich sagen, was Nagelsmann betrifft fehlt mir nach 3 Halbserien auch bereits jegliche Hoffnung auf Änderung oder ein System, welches wir hier alle wollen, Ballbesitz und Gegner beherrschen werden wir unter Julian hier nicht mehr erleben, wie robbery2409 schol schrieb ein und Gin, pressen umschalten ist der Plan.

    0

  • Ich verstehe deine Argumentation und denke auch, dass man die Abschiede von Neuer und Müller moderieren muss.


    Für mich kommt es aber auf das "wie" (!) an.

    Und alle, die jetzt als Nachfolger ihren Hut im Ring haben (bitte nicht falsch verstehen, Musiala ist eine Augenweide etc.) müssen erstmal beweisen, dass sie konstant besser sind.

    Ferner lege ich auch kein Wert auf Hysterie, aber ich lege schon Wert darauf, dass auch ein Trainer konstant Leistung zeigt und nicht nur punktuell und dass er irgendwann mal etwas von dem zurückzahlt, was ihm der Verein als Vorschuss gewährt.

    Dass da bei Kahn und Brazzo - vielleicht neben dem tatsächlichen Glauben an JN - mAn viel Selbstschutz dabei ist, denn Nagelsmann ist ihr Trainer, ist auch irgendwie klar.

    Insgesamt ist mir das, was JN mitbringt zu wenig oder einfach (täglich grüßt hier das Murmeltier) zuviel Prinzip Hoffnung.

    Aber eventuell irre ich - wie gesagt - und Tapalovic ist ein schlimmer Finger und heute Abend starten wir eine Siegesserie und alles wird/ist gut. Zumindest letzteres wäre mir tatsächlich am liebsten.

  • Ferner lege ich auch kein Wert auf Hysterie, aber ich lege schon Wert darauf, dass auch ein Trainer konstant Leistung zeigt und nicht nur punktuell und dass er irgendwann mal etwas von dem zurückzahlt, was ihm der Verein als Vorschuss gewährt.

    Dass da bei Kahn und Brazzo - vielleicht neben dem tatsächlichen Glauben an JN - mAn viel Selbstschutz dabei ist, denn Nagelsmann ist ihr Trainer, ist auch irgendwie klar.

    Insgesamt ist mir das, was JN mitbringt zu wenig oder einfach (täglich grüßt hier das Murmeltier) zuviel Prinzip Hoffnung.

    Sehe ich alles nicht viel anders. Allerdings zum Thema Hysterie: Wenn ich überlege, was in den letzten Monaten/Wochen passiert ist, dann sieht das so aus: Nagelsmann kackt im September ab, wir spielen desolat in Augsburg, fast jeder (auch ich) ist der Meinung, man sollte jemand anderen holen (Tuchel). Nagelsmann kriegt aber noch eine Chance. Was passiert dann? Das hier:




    Dann kommt die WM, Urlaub, Pause. Dann spielen wir nach 8 Wochen Pause ein einziges Mal Unentschieden in Leipzig, die seit 10+-Spielen nicht verloren haben, weniger Spieler bei der WM hatten als wir und bei denen wir uns selbst unter Trainern wie Jupp schon superschwer getan haben und es folgt hier eine Grundsatzdiskussion nach der anderen. Alles schlecht, Ballbesitz, Positionsspiel, Abläufe. In Leipzig war es das definitiv, das Spiel war absolute Obergrotte. Aber man sollte vielleicht einfach mal das Maß wahren, denn da kommen wir zu deinem Punkt: Punktuell war erstmal das Unentschieden in Leipzig, konstant waren dafür aber die fast 15 Spiele vor der Winterpause. Und da lag es definitiv nicht nur an der individuellen Klasse von 2-3 Spielern, Glück oder ausschließlich schwachen Gegnern.


    Wenn man all diese Dinge vertritt, ist das ja auch vollkommen in Ordnung, aber dann hätte man nicht nach dem Leipzig-Spiel hochfahren müssen, sondern schon permanent während der Siegesserie im letzten Jahr, denn das sind Grundsatzdiskussionen. Und das meine ich auch mit der Hysterie: Es scheint so, als habe Nagelsmann die Mannschaft irgendwie abholen können im Herbst, zumindest deuten das die Ergebnisse an. Nun folgt ein einziges Unentschieden und es geht alles von vorne los. Intern scheint man das zum Glück anders zu sehen. Mir ist auch klar, dass das heute Abend schon anders aussehen kann. Oder nach einer PSG-Klatsche. Aber wenn man die letzten Monate anschaut, dann hat Nagelsmann sich ein gewisses Vertrauen zumindest zurückerarbeitet. Und sowas spiegelt sich dann natürlich auch bei heiklen Themen wie Trainerteam, Neuer, Müller und co. wider. Können wir die Herbst-Leistungen bestätigen und folgen die Spieler Nagelsmann weiter, dann wird man nicht mehr viel gegen ihn sagen können. Und dann wird man ihm natürlich auch bei den großen Themen den Rücken stärken (müssen). Und das sind dann halt auch Themen wie Tapalovic. Wobei ich da immer noch eher davon ausgehe, dass diese Eskalationsstufe von gestern eher weniger mit Nagelsmann zu tun hat. Dass sie nicht so gut klar kommen, scheint aber natürlich trotzdem so gewesen zu sein.

  • Wäre Neuer nicht verletzt, hätte man Tapalovic wohl - trotz der Differenzen mit JN - nicht entlassen.

    Jetzt versucht man halt mMn über die Entlassung das Neuer-Problem gleich elegant mitzuloesen.

    Also, "elegant" ist was ganz anderes. Halbwegs elegant wäre zum Beispiel zum Jahreswechsel vor dem Trainingslager gewesen. Zwischen zwei Bundesligaspielen deutet auf eine Kamikaze-Aktion hin, die in dieser Schärfe nicht geplant war. Da müssen irgendwo die Fetzen geflogen sein.

  • Den Beitrag könnte man mal anpinnen.

  • Also, "elegant" ist was ganz anderes. Halbwegs elegant wäre zum Beispiel zum Jahreswechsel vor dem Trainingslager gewesen. Zwischen zwei Bundesligaspielen deutet auf eine Kamikaze-Aktion hin, die in dieser Schärfe nicht geplant war. Da müssen irgendwo die Fetzen geflogen sein.

    Wenn du meine Beiträge liest, kannst du dir erschließen, dass ich es auch nicht elegant finde - der Verein aber gegebenenfalls.

    Und moenne - ich spreche Nagelsmann nicht kurzfristige Erfolge ab und gehöre nicht mal zu denen, die ihm seine Spielidee vorwerfen.

    Aber wie man gemeinhin von Spielern Leistung erwartet, so eben auch von Trainern und da zeigt er mir (in Summe) zu wenig.

    btw noch zur Lobby von Neuer und Müller. Da bin ich tatsächlich der Ansicht, dass diese sich die erarbeitet und verdient haben. Wenn JN mal eine derartige (oder annähernd ähnliche) Erfolgsgeschichte aufweisen kann, wird er diese Lobby auch haben - auch bei mir.

  • Das Spiel heute Abend bekommt - aus mehrfacher Sicht - eine zusätzliche Bedeutung. Je nach Ergebnis und Auftreten wird da sicher ein Trend hineingedeutet. Dass die medienwirksame Spontan-TT (Torwarttrainer :P)-Entlassung insgesamt nicht hilfreich für ein ruhiges Fahrwasser ist, das dürfte jedem klar sein. Umso mehr scheint die Demission unumgänglich gewesen zu sein.


    Zudem wird uns der Mist weiterhin begleiten. In den Interviews wird das heute Abend bestimmt die Hauptrolle spielen. Und sämtliche Medien wünschen sich ja, dass bei uns der Baum brennt; insofern werden sie nachbohren und Vieles von dem wiedergeben, was auch einige User hier spekulieren. Gerne werden sie in diesem Zusammenhang aufgreifen, dass Nagelsmann a., der Prellbock für Brazzos Versagen ist oder b., nicht genug Autorität hat oder c., ein schlechtes Standing im Team hat (...plus weitere - mehr oder weniger - Luftschlösser...).


    Das erhöht den Druck auf einen souveränen Sieg noch mehr. Und Köln ist genau der richtige Gegner dafür. Denn die sind ganz offensichtlich eine eingeschworene Truppe, haben gerade einen Kantersieg eingefahren und beißen wie ein Kampfhundrudel. Also genau die Art (nicht mitspielender Konter-) Gegner, gegen die wir sowieso gerne mal schlecht aussehen.


    Wird also ein spannender Abend.

  • btw noch zur Lobby von Neuer und Müller. Da bin ich tatsächlich der Ansicht, dass diese sich die erarbeitet und verdient haben. Wenn JN mal eine derartige (oder annähernd ähnliche) Erfolgsgeschichte aufweisen kann, wird er diese Lobby auch haben - auch bei mir.

    Natürlich haben die mehr Verdienste, das ist klar. Aber ein Trainer kann doch niemals aufgrund von Verdiensten die Lobby haben, solche Spieler abzusägen. Die einzige Ausnahme ist wahrscheinlich Jupp. Und von extern sind das dann doch nur Leute wie Klopp oder Pep, denen man das zugestehen würde. Aber dann dürfte man pauschal nicht mehr jüngeren oder unerfolgreicheren Trainern das Vertrauen schenken.


    Irgendwann kommt fast immer der Punkt, an dem man einen Trainer oder andere Spieler über solche Ikonen stellen muss. Das kann man meines Erachtens nur selten mit Verdiensten begründen. Aber gut, man wird sehen. Irgendein Trainer wird sich demnächst dem Umgang mit Müller und Neuer stellen müssen. Der Einzige, für den man die blanko abrasieren würde, ist meines Erachtens Klopp. Für jeden anderen Trainer wird es auf eine Art Machtkampf hinauslaufen. Und den gewinnt ein Trainer nur mit Unterstützung der Chefetage.

  • Starke übernimmt jetzt also erstmal den Posten vom TW Trainer. Laut Bild aber nicht dauerhaft da starke dieses Leben mit vielen Reisen usw nicht mehr haben will und deswegen auch sehr zufrieden mit seinem Job am Campus ist

    rot und weiß bis in den Tod

  • Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr.

    Sogar beim Grottenkick gegen Leipzig haben wir wenig bis gar nix zugelassen.

    Hätte Kimmich nicht diesen F-Jugend-Fehler gemacht, hätte die Dosen nie und nimmer etwas mitgenommen.

    als nächstes willst du uns vielleicht erzählen, wir waren die dominierende Mannschaft in Leibzig

    0

  • Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr.

    Sogar beim Grottenkick gegen Leipzig haben wir wenig bis gar nix zugelassen.

    Hätte Kimmich nicht diesen F-Jugend-Fehler gemacht, hätte die Dosen nie und nimmer etwas mitgenommen.

    Siehst du da ein System? Eine gute Staffelung? Rausgespielt Chancen? Ich nicht.... Das ist offensiv einfach nur Zufall und darauf hoffen das mal einer einen guten Tag hat und wir deswegen dann gewinnen. Und so etwas ist einfach purer Helden Fußball... Das hat dann mit defensiv wenig zu lassen nichts zu tun.

    Und wenn ich sehe was wir Jahr für Jahr in die defensive investieren sollte das auch nicht ganz so schwer sein einigermaßen zu verteidigen.


    Der fcb sollte aber bei der Qualität die er hat auch einen ordentlichen offensiv Fußball mit Plan hinkriegen... Und den sehe ich seit 1 1/2 Jahren nicht..

    JN darf da gerne 3 Kreuze machen das musiala und Choupo-Moting ihm in der Hinrunde den Arsch gerettet haben

    rot und weiß bis in den Tod