Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr.
Sogar beim Grottenkick gegen Leipzig haben wir wenig bis gar nix zugelassen.
Hätte Kimmich nicht diesen F-Jugend-Fehler gemacht, hätte die Dosen nie und nimmer etwas mitgenommen.
Ist dein TV kaputt?
Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr.
Sogar beim Grottenkick gegen Leipzig haben wir wenig bis gar nix zugelassen.
Hätte Kimmich nicht diesen F-Jugend-Fehler gemacht, hätte die Dosen nie und nimmer etwas mitgenommen.
Ist dein TV kaputt?
aber ich lege schon Wert darauf, dass auch ein Trainer konstant Leistung zeigt und nicht nur punktuell und dass er irgendwann mal etwas von dem zurückzahlt, was ihm der Verein als Vorschuss gewährt.
Aber sorry - und nochmal: Auch mir gefällt Nagelsmanns Spielidee (sofern man sie erkennen kann) nicht so sehr - Was aber moenne
gerade aufgezählt hat ist der statistische Ist-Zustand. 18 Punkte aus sechs CL Vorrundenspielen, nicht nur gegen Ka.ck-Gegner, die Tabellenführung mit 5 Punkten Vorsprung, und 14 Pflichtspiele in Folge ohne Niederlage. Ganz so schlecht ist das nicht.
Unter Kovac hab ich mir schon nach wenigen Spielen gewünscht, man möge uns von diesem Übel befreien. Bei Nagelsmann sehe ich Lernbereitschaft. Und wenn Du Spieler, die zum Teil älter sind als Nagelsmann und die minimum das Dreifache verdienen, objektiv beurteilt auf die Bank setzen musst, weil ihr Stern so langsam sinkt und Du geholt wurdest, um sukzessive eine Verjüngung einzuleiten, dann ist das kein einfacher Job. Zumal dann nicht, wenn die Vereinführung bei Problemen einsilbig bleibt und Dir auch noch die Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit überträgt, wofür Du dann am Ende sogar gebasht wirst.
Als Jupp in Frankfurt Gaudino, Okocha und Yeboah suspendierte und im Frühjahr des Folgejahres letztlich wegen dem Nachhall dieser Entscheidungen hinschmiss war er schon 49 Jahre alt, aber immer noch ein "junger Trainer". Nagelsmann ist 35 stand schon im CL Halbfinale, hat aber noch nie international bzw. vor Bayern noch nie mit Ü20 Mio. Gehaltsmillionären trainiert. Insofern ist er gegen die Tuchels, Peps, Kloppos (allesamt Champions League Sieger, alle hatten/haben es mit krassen, prätentiösen Superstars zu tun) usw. noch ein lernfähiger Trainer, einer der zwangsläufig in die "learning by doing"-Situation gelangt ist.
Ein Blick nach draussen hilft oft: Wie lange haben ManU und Arsenal gebraucht, um langsam wieder zurückzukommen?; und welche finanziellen Möglichkeiten haben die uns gegenüber? Da sehe ich bei uns ein deutlich runderes Gesamtbild. Trotz der ein- oder anderen Fehler. (...für mich v.a. in den Personalien Kovac und ja, auch Brazzo).
Die Rückrunde wird ein schwerer Gang, aber erstmal vertraue ich JN und hoffe, wir zeigen heute Abend ein anderes Gesicht als in Leipzig.
moenne - darum schrieb ich, dass entscheidend sein wird, "wie" man ihre Abschiede moderiert.
Unabhängig davon, dass auf beide schon diverse Male der Abgesang gesungen wurde und beide als tatsächliche Verstärkung der Mannschaft zurückkehrten.
Aber klar, (irgend-) ein Trainer wird das moderieren müssen. MMn sollte er dies aber Kraft eigener Fähigkeiten, Autorität, Erfolge etc tun und nicht mit Hilfe von Vereinsverantwortlichen, die ihm, als Wette auf die Zukunft, das Leben einfacher/schöner machen wollen.
Aber es dreht sich.
Ich bevorzuge kein Spielsystem, spreche auch JN nicht punktuelle Erfolge ab, aber in Summe ist mir das - bisher - zu wenig und ich habe ein bisschen Sorge, dass das Projekt JN sehr teuer (auf vielen Ebenen) werden wird und Nutzen und Ertrag keinen Kleichklang liefern.
Starke übernimmt jetzt also erstmal den Posten vom TW Trainer. Laut Bild aber nicht dauerhaft da starke dieses Leben mit vielen Reisen usw nicht mehr haben will und deswegen auch sehr zufrieden mit seinem Job am Campus ist
Der RB-Torwarttrainer hat gerade erst bis 2026 verlängert. Aber vielleicht kaufen wir ihn auch noch. Dann kann er hier die Spieleröffnung von RB schulen. Langer Abwurf nach rechts oder links in das zweite Drittel. Nicht mehr flach von hinten heraus aufbauen.
Der RB-Torwarttrainer hat gerade erst bis 2026 verlängert. Aber vielleicht kaufen wir ihn auch noch. Dann kann er hier die Spieleröffnung von RB schulen. Langer Abwurf nach rechts oder links in das zweite Drittel. Nicht mehr flach von hinten heraus aufbauen.
und danach den logo designer von RB damit wir unser logo mal "anpassen" können...
Der dürfte auch ziemlich sicher der neue TW Trainer werden... Oder halt drobny (was ich nicht glaube)
Aber vielleicht darf sich ja Nübel einen eigenen aussuchen für den Sommer
Der Hass sitzt tief.
Meinst Du den Yann Sommer?
brenninger1 - ich will nicht polemisch werden, weil Glaubenskriege sind nicht meins und am Ende liegt die Wahrheit auf dem Platz 😀, aber statistisch gesehen, hat Kovacs hier das Double geholt.
Wie gesagt : Es dreht sich und eventuell beginnt heute Abend (waere mir sehr lieb) eine Siegesserie und JN (und der Verein) moderieren die (vermutlich?! anstehenden) Abschiede von Neuer und Müller würdig.
brenninger1 - ich will nicht polemisch werden, weil Glaubenskriege sind nicht meins und am Ende liegt die Wahrheit auf dem Platz 😀, aber statistisch gesehen, hat Kovacs hier das Double geholt.
Wenn Dir bei der Meisterfeier kein Spieler die Hand gibt, dann hilft Dir das auch nicht viel.
Aber ehrlich: Zwischen den Fähigkeiten von Kovac und Nagelsmann, zumal in dem Alter, liegen Welten. Auch intellektuell .
Ist dein TV kaputt?
Versuch es mal wie robbery2409.
Siehst du da ein System? Eine gute Staffelung? Rausgespielt Chancen? Ich nicht.... Das ist offensiv einfach nur Zufall und darauf hoffen das mal einer einen guten Tag hat und wir deswegen dann gewinnen. Und so etwas ist einfach purer Helden Fußball... Das hat dann mit defensiv wenig zu lassen nichts zu tun.
Und wenn ich sehe was wir Jahr für Jahr in die defensive investieren sollte das auch nicht ganz so schwer sein einigermaßen zu verteidigen.
Der fcb sollte aber bei der Qualität die er hat auch einen ordentlichen offensiv Fußball mit Plan hinkriegen... Und den sehe ich seit 1 1/2 Jahren nicht..
JN darf da gerne 3 Kreuze machen das musiala und Choupo-Moting ihm in der Hinrunde den Arsch gerettet haben
Deine Meinung kann ich nachvollziehen.
Bin aber bei der Definition "Heldenfußball" davon ausgegangen:
Alle Mann (unkontrolliert) nach vorne und "zack" Konter am Fließband zugelassen.
Zur Offensive antworte ich dir in 2-3 Wochen - versprochen!
Da habe ich so meine eigene Theorie, auch was die Verbereitung im Januar betrifft.
Ob ich dabei richtig liege? Wir werden sehen.
Wenn Dir bei der Meisterfeier kein Spieler die Hand gibt, dann hilft Dir das auch nicht viel.
Aber ehrlich: Zwischen den Fähigkeiten von Kovac und Nagelsmann, zumal in dem Alter, liegen Welten. Auch intellektuell
.
Mag seintrotzdem sehe ich nicht wirklich, dass Nagelsmann der Unterschiedstrainer ist, den man sich vermutlich bei seiner Verpflichtung erwartet/erhofft hat. Die Zukunft wird es zeigen und ich hoffe, dass die Bedenkenträgerin unrecht hat.
"Medienberichten zufolge war das Verhältnis zwischen dem 42-Jährigen und Trainer Julian Nagelsmann belastet. Wie Sport1 berichtet, soll Tapalovic zu Nagelsmanns Missfallen Interna aus der Trainerkabine an Neuer und damit die ganze Mannschaft herangetragen haben."
Wenn das stimmt, wäre seine Entlassung nachvollziehbar. Komisch ist nur das Timing. Das hat man ja sicher nicht erst am vergangenen Wochenende erfahren. Insofern wirkt dieses Argument schon ein bisschen dubios. Darüber hinaus war TT schon über ein Jahrzehnt hier, offenbar ohne derartige Probleme. Und die öffentlichen Kommentare ehemaliger oder aktueller Wegbegleiter suggerieren eher, dass er ein loyaler Typ ist und kein Stinkstiefel.
Wäre schon interessant, die wahren Hintergründe zu kennen.
"Medienberichten zufolge war das Verhältnis zwischen dem 42-Jährigen und Trainer Julian Nagelsmann belastet. Wie Sport1 berichtet, soll Tapalovic zu Nagelsmanns Missfallen Interna aus der Trainerkabine an Neuer und damit die ganze Mannschaft herangetragen haben."
Wenn das stimmt, wäre seine Entlassung nachvollziehbar. Komisch ist nur das Timing. Das hat man ja sicher nicht erst am vergangenen Wochenende erfahren. Insofern wirkt dieses Argument schon ein bisschen dubios. Darüber hinaus war TT schon über ein Jahrzehnt hier, offenbar ohne derartige Probleme. Und die öffentlichen Kommentare ehemaliger oder aktueller Wegbegleiter suggerieren eher, dass er ein loyaler Typ ist und kein Stinkstiefel.
Wäre schon interessant, die wahren Hintergründe zu kennen.
ich kann mir vorstellen dass TT eh nicht so ganz einverstanden war "nur" torwartrainer wieder zu sein und dass dann ausdruck seines frustes war.
"Medienberichten zufolge war das Verhältnis zwischen dem 42-Jährigen und Trainer Julian Nagelsmann belastet. Wie Sport1 berichtet, soll Tapalovic zu Nagelsmanns Missfallen Interna aus der Trainerkabine an Neuer und damit die ganze Mannschaft herangetragen haben."
Wenn das stimmt, wäre seine Entlassung nachvollziehbar. Komisch ist nur das Timing. Das hat man ja sicher nicht erst am vergangenen Wochenende erfahren. Insofern wirkt dieses Argument schon ein bisschen dubios. Darüber hinaus war TT schon über ein Jahrzehnt hier, offenbar ohne derartige Probleme. Und die öffentlichen Kommentare ehemaliger oder aktueller Wegbegleiter suggerieren eher, dass er ein loyaler Typ ist und kein Stinkstiefel.
Wäre schon interessant, die wahren Hintergründe zu kennen.
"Interna durchstecken" dringt nur an die Öffentlichkeit, wenn da auch was dran ist.
Ich denke es hat mit Neuer zu tun. Ggf. ist seine Verletzung schwerwiegender, er kann erst viel später einsteigen und TT sah bis dahin seine Pflicht nicht darin Sommer/Nübel fit zu machen. Dann die Diskussion um Schadenersatz wird sicher nicht zu einer entspannten Diskussion beigetragen haben.
Letztendlich war es wohl der sprichwörtliche Tropfen zu viel.
ich kann mir vorstellen dass TT eh nicht so ganz einverstanden war "nur" torwartrainer wieder zu sein und dass dann ausdruck seines frustes war.
Und dann hat Brazzo "seit mehreren Monaten versucht zwischen den beiden zu vermitteln" - und das würde die Frage beantworten warum man das nicht während der WM leise durchgeführt hat.
Wäre schon interessant, die wahren Hintergründe zu kennen.
Ich schätze: Differenzen mit Nagelsmann waren da, weshalb Tapalovic ihn auch weggelassen hat bei seinem Instagram-Abschied. Allerdings werden diese Differenzen bisher nicht akut gewesen sein, sodass eine Zusammenarbeit bis zum Ende der Saison bspw. möglich gewesen wäre. Dann passierte am 22.01. das hier:
"Aktuellen Sportstudio" erklärt, dass es mit dem FC Bayern zwar einen Austausch gebe, aber so gut wie keinen mit Torwarttrainer Toni Tapalovic. "Es war nicht viel Kontakt vorhanden. Davor hatten wir ein normales Verhältnis", erklärte der 26-Jährige. "Ich glaube schon, dass man sich ab und zu hätte austauschen können über die Situation, wie es läuft, aber das war nicht der Fall." Man könne viele Dinge aus der Welt schaffen, wenn man miteinander spreche.
Derselben Meinung ist auch Hasan Salihamidzic. "Ja, das hätte so sein sollen", antwortete der Sportvorstand am Sonntag bei der "Bild" auf die Frage, ob sich Tapalovic bei Nübel hätte melden sollen: "Darüber werden wir intern sprechen."
https://www.kicker.de/nach-nue…praeche-an-933978/artikel
Einen Tag später, also an dem Tag nach diesem Brazzo-Statemtent, passiert dann das:
"Insbesondere Differenzen über die Art und Weise der Zusammenarbeit haben jetzt dazu geführt, dass wir getrennte Wege gehen. Wir wünschen Toni Tapalović alles Gute für die Zukunft.“
https://fcbayern.com/de/news/2…toni-tapalovi%C4%87-frei/
Ich finde, man kann ableiten, was passiert ist. Länger loderndes Problem mit Nagelsmann, das aber (noch) nicht dazu geführt hat, dass man nicht weiter zusammenarbeiten kann. Dann kündigt der Sportvorstand in aller Öffentlichkeit etwas an, was man eigentlich intern machen sollte, und einen Tag später ist Tapalovic weg. Finde, man kann mehr als erahnen, was passiert ist. Wissen können wir es aber natürlich nicht.
Wäre schon interessant, die wahren Hintergründe zu kennen.
Bin mir recht sicher, dass bei dem von Salihamidzic angekündigten Gespräch nicht nur Salihamidzic als Disziplinarvorgesetzter dabei war, sondern auch Nagelsmann als Fachvorgesetzter. Ziel des Gespräch war anfangs vermutlich nicht, Tapalovic zu entlassen, denn das hätten man dann in der Tat in der Winterpause tun können.
Das Gespräch ist sehr wahrscheinlich aus dem Ruder gelaufen, und die Tatsache, dass Tapalovic sich bei allen seinen FCB-Trainer bedankt außer bei Nagelsmann, ist doch ein klares Indiz dafür, dass es in dem Gespräch insbesondere zwischen Tapalovic und Nagelsmann gekracht hat. Und zwar so sehr, dass eine Weiterarbeit nicht mehr möglich war. Dass es dabei auch um die Weitergabe von Interna und Nübel ging, ist offensichtlich. Ich glaube nicht, dass es viel mehr "wahre Hintergründe" gibt als diese.
https://web.de/magazine/sport/…-bayern-muenchen-37750376
"Nach mehr als einem Jahrzehnt endet heute überraschend meine Zeit beim FC Bayern München", schrieb der 42-Jährige auf Instagram.
Die Theorie vom Gespräch am Montag, was möglicherweise eskaliert ist, erscheint mir zu großen Teilen stimmig.
Aber wenn ich mich mit Brazzo gerade gefetzt habe, bin ich dann "überrascht", wenn ich freigestellt werde?
Display Morehttps://web.de/magazine/sport/…-bayern-muenchen-37750376
"Nach mehr als einem Jahrzehnt endet heute überraschend meine Zeit beim FC Bayern München", schrieb der 42-Jährige auf Instagram.
Die Theorie vom Gespräch am Montag, was möglicherweise eskaliert ist, erscheint mir zu großen Teilen stimmig.
Aber wenn ich mich mit Brazzo gerade gefetzt habe, bin ich dann "überrascht", wenn ich freigestellt werde?
Auf die fast 12 Jahre bezogen und auf den Zeitpunkt ist es natürlich überraschend, da muss man nun nicht irgendwas reinlesen.
Die Trennung an sich kommt ja trotzdem überraschend.
Der Hass sitzt tief.
Meinst Du den Yann Sommer?
Ne, den nübel dem schon mal der rote Teppich ausgerollt wird