Manuel Neuer

  • Kahn wird doch hier erst einmal alle Stationen durchlaufen. Das wurde doch schon von Anfang an so verkündet. Dass der also bis März, April, also den entscheidenden CL Wochen, großartig was sagt, glaube ich nicht.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Kahn wird doch hier erst einmal alle Stationen durchlaufen. Das wurde doch schon von Anfang an so verkündet. Dass der also bis März, April, also den entscheidenden CL Wochen, großartig was sagt, glaube ich nicht.

    Er war sogar 2019 bereits teils mitbeteiligt. Er wird ja nicht isoliert einzelne Themen bearbeiten, sondern gehört eben zum Vorstand und weiß Bescheid, wird ab sofort an Entscheidungen beteiligt sein. Die Trainerfrage wird ja auch nicht ohne ihn geklärt werden.

  • Das sicherlich, aber ich glaube eben, dass der genau deshalb erstmal nichts sagen wird. Nicht, bis er nicht selbst richtig angekommen ist.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Neuer los zu werden als Strategie, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Kahn hat sich doch zudem bei der PK zwischen den Zeilen m. E. klar positioniert und steht zu Neuer.

    Hoffe es natürlich auch nicht aber zutrauen tue ich es denen schon. Neuer wird sich schon überlegen ob er verlängert. Da ist dann schon Stress vorprogrammiert.

    Alles wird gut:saint:

  • ich glaube nicht, dass Neuer vor der EM verlängert. Er wird die EM abwarten und dann mal schauen, was es für Angebote gibt. Meldet sich ein Spitzenteam, zB. Juve, PSG, Real, vielleicht City, wird er wohl gehen.

    0

  • Kahn ist sicherlich schon seit Monaten und seit dem 1.1. voll dabei!!!!


    Für die Öffentlichkeit zeigt mann sich sehr souverän und sagt was am vernünftigsten ist.

    Erstmal gucken und nicht anfassen.


    Alleine Thema Nübel, sicherlich hat Kahn dazu gesagt und doer wurde kurz gefragt "was hälst du von dieser Idee?"

    Und Khan sicherlich , das muss mann machen.

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • Ich sag mal so:

    Nicht in jedes Stöckchen beissen was einem hingehalten wird.

    Der FC Bayern tut gut daran in dieser Personalie nix aber auch gar nix zu kommentieren, sollen die ehemaligen Kohlenschauffler doch mutmassen was sie wollen.

    Ernsthaft ist es doch unvorstellbar, dass ein SD einem Trainer vorschreibt, welcher Spieler wieviel Spiele (unabhängig der Leistung) während seiner Vertragslaufzeit mindestens erhält.

    Neue Verhandelungen mit Trainer XY für die nächsten 5 Jahre müssten demnach mit dem Satz beginnen:

    Eins vorab unser Torwart Nübel macht aber mindestens X Spiele in Meisterschaft, X Siele im Pokal und x Spiele in der CL .....


    Mal ehrlich wer glaubt denn an sowas ????

    Auf gehts ihr roten

  • Mal ehrlich wer glaubt denn an sowas ????

    Im Baseball ist es bereits gelebte Realität: Immer mehr General Manager geben dem Trainer, der im Baseball Manager genannt wird, die Aufstellung, Ein- und Auswechslungen weitgehend vor, und zwar auf Grundlage von Datenanalyse. Im Fußball wird es früher oder später auch so kommen, wenn es das nicht schon vereinzelt gibt, ob Du es nun glauben willst oder nicht.


    Diese Einsatzgarantien für Nübel gibt es, da lege ich mich fest. Ansonsten hätte der FCB es dementiert und die weitere Behauptung per einstweiliger Verfügung gegebenenfalls versucht zu untersagen.

  • Nunja jeder hat seine Vorstellung und Meinung wie der Vertrag von Nübel aussehen könnte, ist ja auch ok so....


    Jedoch würde ich Baseball, oder machenschaften wie sie in USA stattfinden nicht gerade als zukünftigen Standard hier ansehen.

    Auf gehts ihr roten

  • Jedoch würde ich Baseball, oder machenschaften wie sie in USA stattfinden nicht gerade als zukünftigen Standard hier ansehen.

    Das brauchst Du auch nicht. Beim FC Liverpool hingegen sehen sie das sehr dezidiert sehr anders als Du. Im Moment die beste Vereinsmannschaft der Welt, die die Branchenstandards setzt und völlig neu definiert. Eigentümer des LFC ist übrigens der Eigentümer der Boston Red Sox.

  • Das brauchst Du auch nicht. Beim FC Liverpool hingegen sehen sie das sehr dezidiert sehr anders als Du. Im Moment die beste Vereinsmannschaft der Welt, die die Branchenstandards setzt und völlig neu definiert. Eigentümer des LFC ist übrigens der Eigentümer der Boston Red Sox.

    Genau LFC ist im Moment einer der besten Fussballteams ..... im Moment ....

    von unten nach oben zu kommen das kann das Kamel auch recht gut (siehe im kleinen die mit dem schwarzen Hals und den gelben Zähnen)

    aber oben halten ... ist ne andere Aufgabe und dann können wir ja mal schauen, bin gespannt ob LFC über Jahrzehnte um die Meisterschaft und CL mitspielen wird...

    Bin da wirklich sehr gespannt

    Auf gehts ihr roten

  • Vielleicht ist ja am Turin-Gerücht was dran. Buffon als Ersatzmann würde Neuer sicher besser schmecken als Nübel. Und er hätte ähnliche Chancen auf den ganz großen Coup wie bei uns.

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Genau LFC ist im Moment einer der besten Fussballteams ..... im Moment ....

    Darum geht's doch gar nicht. Es geht um den Einzug von Big Data in den Fußball, der, wenn auch von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, längst in vollem Gang ist, selbst in der Bundesliga, selbst in Paderborn.


    Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Selbstverständlich werden Trainer damit leben müssen, nicht mehr vollkommen autonom über Aufstellungen entscheiden zu können.

  • Im Umkehrschluss dürften dann aber auch keine Trainer mehr Verantwortlich für die sportlich Situation gemacht werden sondern derjenige, der auch die Truppe aufstellt ...

    Hört sich aber meiner Meinung nach ein bischen zu sehr nach Spielekonsole an.....


    Aber jedem seine Meinung, belassen wir es dabei

    Auf gehts ihr roten

  • Darum geht's doch gar nicht. Es geht um den Einzug von Big Data in den Fußball, der, wenn auch von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, längst in vollem Gang ist, selbst in der Bundesliga, selbst in Paderborn.


    Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Selbstverständlich werden Trainer damit leben müssen, nicht mehr vollkommen autonom über Aufstellungen entscheiden zu können.

    Ohne Zweifel hält die Neigung, alles Mögliche zu messen und Daten zu sammeln, immer mehr Einzug im Profifußball, und die Datenmenge nimmt derart zu, dass man getrost von "Big Data" sprechen kann. Wer hat bei einem Spieler nicht schon diese hübsch-hässlichen Tops mit Auswölbung für den Sender am Rücken gesehen, den die im Training häufig tragen müssen? Und sicher gibt es einen Haufen Algorithmen, die diese Datensammelei steuern und Zusammenhänge veranschaulichen können.


    Nur kann ich mir nicht recht vorstellen, wie "Big data" dazu führen soll, einem Spieler Einsätze zu garantieren? Selbst wenn man bestimmte Parameter bestimmt und Grenzwerte festsetzt, deren Erreichung eine Leistungsgrenze markiert, die zu erreichen sein muss, um einen Startplatzanspruch erheben zu können - dass heißt doch noch lange nicht, dass der Spieler dann auch tatsächlich in die Startelf rutscht, weil ein zweiter Spieler ja genauso diese Leistungsgrenze auch nach Big Data erreichen kann und somit wieder zwei Alternativen zur Verfügung stehen!

    Von der Problematik der Messung psychischer Prozesse will ich hier gar nicht reden! Dabei spielen Konzentrationsfähigkeit und Wille gerade im einzelnen Spiel eine große Rolle, wie wir ja alle wissen, und die kann einen Spieler, der von den gemessenen Werten her etwas schlechter dasteht, trotzdem zum absoluten Startelf-Spieler machen, weil er mental eben viel besser zu Wege ist, als der Konkurrent mit den besseren Daten.

    Erfahrene Trainer - und Sportdirektoren :evil: - können so etwas gut einschätzen, haben ein Gespür für all diese Abläufe jenseits rein physikalischer Aspekte.


    Deshalb denke ich nicht, dass dem Cheftrainer BigData die Aufstellung quasi diktiert, und ich denke auch nicht, dass dadurch spielerseitig ein Anspruch auf Mindestspielzeiten oder -einsätze gestellt werden kann.


    Die Geschichte mit den garantierten Einsätzen, die so unwahrscheinlich gar nicht sein wird, ist allein "Brazzo" Verhandlungen geschuldet, und der sagen wir mal Schläfrigkeit seiner "Kontrolleure"

    0

  • 17.36 Uhr: Wie France Football berichtet, so soll Manuel Neuer gegenüber Hasan Salihamidzic wegen dessen Bitte, Alexander Nübel ein paar Einsätze zu überlassen, folgenden Satz geäußert haben: „Das steht außer Frage. Solange ich hier bin, werde ich alle Spiele bestreiten, ganz egal, ob es sich um Pflichtspiele oder Freundschaftsspiele handelt.“ In dem Gespräch ist es nach tz-Informationen sogar zu einem handfesten Krach gekommen.

    keine Ahnung ob es stimmt, wenn es stimmen sollte so sieht man doch welche Stellung ein Brazzo bei der Mannschaft hat und das zurecht !!

    0

  • Jetzt hocken schon die Franzosen dabei, wenn Brazzo Vertragsdinge bespricht.

    Oder haben die das von der NSA?

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.