Absolut- mE waren es sogar zwei Weltklasseparaden. Gegen Haaland in der ersten HZ auch einmal, wo H hinterher das Frustfoul an Davies machte.
Lewa auch wieder Kaltschnäuzig
beide werden extrem fehlen
Absolut- mE waren es sogar zwei Weltklasseparaden. Gegen Haaland in der ersten HZ auch einmal, wo H hinterher das Frustfoul an Davies machte.
Lewa auch wieder Kaltschnäuzig
beide werden extrem fehlen
Neuer werden wir nie 1 zu 1 ersetzen können, das muss klar sein. Da waren wir jetzt extrem verwöhnt
Wir sind da seit 10 Jahren ein unglaublich hohes Niveau gewohnt, was auf dem Level in meinen Augen kein Torwart jemals erreicht hat, auch im Moment niemand außer Neuer.
Sehe ich nicht so. Ich denke, dass Ederson von Manchester City hier mindestens mithalten kann. Als Beispiel schaue man sich Edersons Pässe gegen Paris im CL-Halbfinale oder im Finale gegen Chelsea an. Das hat schon Spielmacher-Qualität.
Und dabei beziehe ich mich vor allem auf das Fußballerische, seine Qualitäten bei Fernschüssen, im 1 vs. 1, in der Strafraumbeherrschung oder auf der Linie sind dabei nicht mal berücksichtigt. Das perfekte Torwart-Gesamtpaket. Phänomenale Qualität und fraglich, ob man das alles in der Kombination auf dem Level jemals wieder irgendwo sehen wird. Das ist halt einfach auch ein Jahrhunderttalent, das das Niveau seit mindestens 10 Jahren halten kann.
Da gehe ich total mit. Im Gesamtpaket ist Neuer auch Ederson deutlich überlegen. Er ist im 1 vs. 1, in der Strafraumbeherrschung und auf der Linie der klar bessere. Im Gesamtpaket ist Manuel Neuer der beste Torwart der Welt für mich.
Vorher hatten wir auch Kahn. Da waren wir schon mehr als gut unterwegs in den letzten 30 Jahren, aber das müssen wir auf der Position auch, denn mit den Messis und Ronaldos dieser Welt können wir nicht mithalten
Als wir mit Rensing und Butt die ideale Lösung für das Tor nicht gefunden haben, hat sie sich mit Neuer aber förmlich angeboten. Der war 2011 schon so stark, dass man ahnen konnte, dass ihm alsbald niemand das Wasser würde reichen können. Zum besten Torhüter der Welt fehlten ihm damals noch etwas Ruhe und Abgeklärtheit - seine Fehler in der Anfangszeit bei uns sind da sinnbildlich für das, was sein Problem bis 2012 war: Zu viel wollen, zu viel Risiko. Das hat Neuer aber ideal hinbekommen und deshalb vereint er wahrlich alle Fähigkeiten, die ein Torhüter braucht. Er hat im Prinzip keine Schwächen (was nicht ausschließt, dass auch er natürlich mal einen Fehler machen kann).
Das Problem ist: Ich sehe aktuell niemanden, der für uns erreichbar wäre und auch nur annähernd auf das Niveau kommen könnte. Man muss sich mal vorstellen, dass Nübel, den man ja offenkundig als Nachfolger auserkoren hat, schon nächsten Monat 25 Jahre alt wird. Das ist noch nicht alt, aber eigentlich zu alt, um jetzt noch einen Sprung in diese Kategorie zu machen. Das traue ich ihm nicht zu.
Ich bin mal gespannt, wie wir das irgendwann lösen werden.
Nübel kann man abhaken. Das war von Anfang an ein Wunschdenken. Der Nachfolger dürfte aber auch in einem Alter sein, wo er sich bereits bei einem Verein zeigt. Vielleicht Vandevoordt aus Genk, Bajic aus St. Etienne. Das sind wohl die zweite größten Talente, die aktuell unterwegs sind und die noch bezahlbar sein dürften. Ob das in zwei, drei Jahren auch noch so ist, darf bezweifelt werden.
Ich bin mal gespannt, wie wir das irgendwann lösen werden.
Ich denke man wird sich entscheiden müssen, weil ich einen Torwart der das perfekte Gesamtpaket darstellt so wie Neuer aktuell weltweit nicht sehe.
Stellt man so wie Pep einen quasi 11. Feldspieler ins Tor, der dann aber Schwächen im "normalen" Torwartspiel hat.
Oder stellt man einen ins Tor, der tolle Reflexe auf der Linie und gut in der Strafraumbeherrschung ist wie z.B. Keylor Navas.
Die Lösung und Idee mit Ortega finde ich deshalb spannend, weil er wohl fußballerisch der beste Torwart in der Liga ist zusammen mit Neuer.
Aber ob man ihm wirklich hier das Vertrauen schenken würde als Nummer Eins ? Da habe ich meine starken Zweifel.
Denke mal, das wird eher eine Lösung in der Kategorie "Navas", also renommierter sehr guter Torhüter, aber nicht im Gesamtpaket Weltklasse.
Display MoreIch denke man wird sich entscheiden müssen, weil ich einen Torwart der das perfekte Gesamtpaket darstellt so wie Neuer aktuell weltweit nicht sehe.
Stellt man so wie Pep einen quasi 11. Feldspieler ins Tor, der dann aber Schwächen im "normalen" Torwartspiel hat.
Oder stellt man einen ins Tor, der tolle Reflexe auf der Linie und gut in der Strafraumbeherrschung ist wie z.B. Keylor Navas.
Die Lösung und Idee mit Ortega finde ich deshalb spannend, weil er wohl fußballerisch der beste Torwart in der Liga ist zusammen mit Neuer.
Aber ob man ihm wirklich hier das Vertrauen schenken würde als Nummer Eins ? Da habe ich meine starken Zweifel.
Denke mal, das wird eher eine Lösung in der Kategorie "Navas", also renommierter sehr guter Torhüter, aber nicht im Gesamtpaket Weltklasse.
Die Lösung mit Ortega ist aber dann keine langfristige. Wenn Manu noch 2 Jahre auf dem jetzigen Niveau spielt, wäre ein Ortega dann auch schon 30.
Unser nächster Torwart dürfte momentan wohl zwischen 18 und 24 sein. Denke aber wir werden da dann eher den Torhüter nehmen als den 11. Feldspieler
Mit Ausnahme von Jean-Marie gab es immer nur deutsche Torhüter beim FCB.
Deswegen würde ich daruf setzen, dass in x Jahren nach MN auch wieder ein deutscher Torhüter bei uns aufschlägt.
An Qualität fehlt es D hier ja nicht.
Mit Ausnahme von Jean-Marie gab es immer nur deutsche Torhüter beim FCB.
Deswegen würde ich daruf setzen, dass in x Jahren nach MN auch wieder ein deutscher Torhüter bei uns aufschlägt.
An Qualität fehlt es D hier ja nicht.
Sicher nicht, aber siehst du den deutschen Torwart irgendwo? Am Ende holt man hier noch für 3, 4 Jahre ter Stegen. Wenn man hier nicht über Jahre hinweg mit Lösungen wie Kraft oder Rensing agieren will, wird uns nichts übrig bleiben als der Griff ins Ausland. Warum auch nicht? Vielleicht sollte man auch in Zukunft verstärkt nach Südamerika gucken. Die Brasilianer scheinen ja im Gegensatz zu früher auch Torhüter auszubilden.
Unser nächster Torwart dürfte momentan wohl zwischen 18 und 24 sein. Denke aber wir werden da dann eher den Torhüter nehmen als den 11. Feldspieler
Ja. Aber wie gesagt halte ich die Idee von Pep für sehr spannend. Der Ederson ist ja ein großartiger Fußballer. Aber ich würde ihn auf der Linie oder in der Strafraumbeherrschung noch nichtmal halbwegs annähernd auf dem Niveau von Neuer sehen.
Und die Premier League haben sie mit Ederson hergespielt und kamen in der CL auch ins Finale.
Wir brauchen doch auch in der Regel eher einen, der hinten heraus brilliant kicken kann (so wie moenne Neuer treffend beschrieben hat).
Und soviel kriegen wir doch normalerweise auch nicht auf die Kiste, dass ein durchschnittlicher Torwart dort nicht ausreichen würde.
Wir sind jetzt natürlich alle unter dem Eindruck von Neuers Paraden letzte oder vorletzte Saison bzw. unter dem Flick-Fußball, wo Neuer Weltklasse halten musste.
Aber mit einem besseren Defensivverhalten (wie z.B. bei Pep und City) halte ich das Modell für durchaus überlegenswert.
Am Ende wird es eh davon abhängen, wen wir gerade transferieren können, wer auf dem Markt ist und was er kostet und nicht von solchen strategischen Überlegungen. Da bin ich Realist genug.
Abgesehen von der Weltklasse-Parade gegen Reus und auch anderen guten Aktionen (Kopfballduell gegen Haaland, solide andere Paraden) ist mir gestern wieder klar geworden, wie sehr ich den vermissen werde, wenn er mal weg ist. Vor allem Kontrast zu Kobel war das dermaßen auffällig, was für eine andere Liga Neuer ist, wenn er den Ball am Fuß hat. Sah aus wie Kreisklasse verglichen mit Champions League.
Die ruhigen Momente, die wir hatten, hatten wir auch viel Neuer zu verdanken, weil der auch mal den Ball am Fuß halten kann und ein brutales Timing hat, wenn es um den Moment der Ballabgabe geht. Das sieht immer sehr knapp aus, geht aber praktisch nie schief. Unsere Spieler kriegen dadurch aber wichtige Sekunden, um sich freizulaufen oder das Spiel breit zu machen. Das ist auch einfach etwas, das ungemein wichtig ist, wenn das Spiel hektisch wird. Den Sechser kann man mit 3 Leuten anlaufen und kaputt pressen, den Torwart erst nach langer Verzögerung und dann maximal mit einem Spieler. Und bei Neuer ist es halt egal, ob er den Ball auf dem linken oder rechten Fuß hat, die Passqualität ist immer gleich.
Er hat zum Glück ein verdientermaßen hohes Standing, aber wie gut das alles ist, besonders im fußballerischen Vergleich, wird einem klar, wenn man Kobel und co. sieht. Wir sind da seit 10 Jahren ein unglaublich hohes Niveau gewohnt, was auf dem Level in meinen Augen kein Torwart jemals erreicht hat, auch im Moment niemand außer Neuer. Und dabei beziehe ich mich vor allem auf das Fußballerische, seine Qualitäten bei Fernschüssen, im 1 vs. 1, in der Strafraumbeherrschung oder auf der Linie sind dabei nicht mal berücksichtigt. Das perfekte Torwart-Gesamtpaket. Phänomenale Qualität und fraglich, ob man das alles in der Kombination auf dem Level jemals wieder irgendwo sehen wird. Das ist halt einfach auch ein Jahrhunderttalent, das das Niveau seit mindestens 10 Jahren halten kann.
Ich fürchte den Tag schon heute wenn er irgendwann geht. Die Erfahrung nach Kahn, das da plötzlich nur noch ein 08/15-Keeper bei uns im Kasten steht ist schon noch präsent. Beim Titan wusste man auch immer, egal welche Stürmer da auf der anderen Seite stehen und selbst wenn die Feldspieler keinen guten Tag erwischt haben, an Kahn muss der Gegner erstmal vorbei und so ist es jetzt mit Manu auch wieder. Selbst bei einer Maschine wie Haaland hast du immer eine gute Chance das Gegentor noch zu verhindern.
1:1 ersetzen wird man ihn nicht können, denn er ist tatsächlich ein Jahrhunderttalent auf seiner Position, aber wir brauchen auch nach Neuer einen Keeper auf internationalem Topniveau (und sei es für ein paar Jahre zum Übergang) und nicht den nächsten Rensing.
Und soviel kriegen wir doch normalerweise auch nicht auf die Kiste, dass ein durchschnittlicher Torwart dort nicht ausreichen würde.
Gerade in der champions League ist ein Torwart von Weltklasseformat sehr entscheidend.
was ist eigentlich mit Christian Früchtl?
war der nicht mal eingeplant und galt als riesen Talent..
verfolge das nicht so genau.. aber es wundert ja schon, dass
Er so gar keine Rolle mehr spielt.. hat er so abgebaut?
was ist eigentlich mit Christian Früchtl?
war der nicht mal eingeplant und galt als riesen Talent..
verfolge das nicht so genau.. aber es wundert ja schon, dassEr so gar keine Rolle mehr spielt.. hat er so abgebaut?
War früh auf relativ hohem Niveau, wurde deshalb auch mit 15 ins Trainingslager nach Katar mitgenommen, hat danach aber nicht mehr viel gerissen. Wurde zu sehr gehypt, weil man irgendwelche Parallelen zu Neuer gesehen hat (Groß, fußballerisch ordentlich, aber kein Vergleich zu Neuer). Dazu als Bayer der Wunschtraum von Uli und co. In den letzten Jahren dann kaum weiterentwickelt, oft verletzt und konnte sich dann am Ende nicht mal gegen Mathenia bei Nürnberg durchsetzen.
Hoffmann ist in meinen Augen der bessere Torwart. Beide aber kein Bayern-Material.
was ist eigentlich mit Christian Früchtl?
war der nicht mal eingeplant und galt als riesen Talent..
verfolge das nicht so genau.. aber es wundert ja schon, dassEr so gar keine Rolle mehr spielt.. hat er so abgebaut?
Verlorenes Jahr in Nürnberg, hat sich zudem noch vor(?) der Vorbereitung verletzt und fällt seitdem aus, eine Leihe fällt also zumindest für die erste Halbserie raus. Und ob ein Verein einen recht unerfahrenen Keeper im Winter leiht um ihn spielen zu lassen? Eher auszuschließen.
Früchtl machte vor allem durch seine starke frühe Physis bemerkbar. Ob er wirklich das Ausnahmetalent war? Man kann es ein wenig bezweifeln.
was ist eigentlich mit Christian Früchtl?
war der nicht mal eingeplant und galt als riesen Talent..
verfolge das nicht so genau.. aber es wundert ja schon, dassEr so gar keine Rolle mehr spielt.. hat er so abgebaut?
Seien wir mal ehrlich : da war doch immer eher der Wunsch Vater des Gedanken . Für mich (und auch viele andere die ich kenne) war RTH immer das größere Talent.
Für beide reicht es aber niemals um hier die Nummer 1 zu werden.
was ist eigentlich mit Christian Früchtl?
war der nicht mal eingeplant und galt als riesen Talent..
verfolge das nicht so genau.. aber es wundert ja schon, dassEr so gar keine Rolle mehr spielt.. hat er so abgebaut?
Das war doch nur der übliche Forums-Hype wie bei jedem U-Spieler der dreimal den Ball hochhalten kann. Da werden hier Jahr für Jahr Geschichten gesponnen was das angeblich für Juwelen sind und dann reichts kaum für Liga drei und am Ende gibts 3,60 Euro Ablöse weil die irgendwie keiner haben will.
Realistisch betrachtet war Früchtl nie auch nur ansatzweise auf dem Weg nach ganz oben. Der wird mit viel Glück mal ein passabler Zweitligakeeper.
Gerade in der champions League ist ein Torwart von Weltklasseformat sehr entscheidend.
Ederson hat doch gezeigt, dass man so auch in der CL ins Finale kommen kann.
Was ich allerdings nicht hoffe, ist dass man wieder eine Lösung a la Rensing ins Tor stellt. (wie suedstern80 richtig beschrieben hat als "Kahn-Nachfolger" )
Und praktisch in allen Bereichen schlechter ist als Neuer und in gar keiner Kategorie spitze.
Dann 1000mal lieber die "Ortega-Variante". Und nicht falsch verstehen, den ein oder anderen halten auch Ederson oder Ortega auf der Linie.
Nur sind sie eben nicht auf Neuer-Niveau. Dafür aber sehr gute Fußballer.