Manuel Neuer

  • Also 6,5 Millionen plus knapp 10 Millionen ablöse für Sommer plus mindestens 2,5 Millionen Gehalt für ein halbes Jahr. Neuers Unfall hat den FCB also für ein halbes Jahr etwa 20 Millionen Euro gekostet. Krass.

    qed moenne  ;)


    P.S. vor allem seltsam, dass die Vertragsdetails ausgerechnet heute an die Presse durchgesteckt wurden. Sicher von Tapalovic, dem bösen Maulwurf. :S

  • Es ist zumindest eine Schwächung Neuers, gerade jetzt die REHA ohne Tapalovic zu absolvieren, der Neuer vermutlich kennt wie nicht mal dessen Freundin.

    Wenn die einzige Daseinsberechtigung für Tapalovic hauptsächlich als Anhängsel von Neuer gewesen ist, wird sein "Abgang" kein großer Verlust für den Club.

    0

  • Nope. Das sehe ich genau umgekehrt. Der böse hinterlistige Neuer zieht den armen bärtigen Sportvorstand über den Tisch, fährt Ski und streicht dann weiter sein fettes Gehalt vom Verein ein.

    Das wäre echt nie mein Impuls. Brazzo wurde ja nicht von Neuer gezwungen, den Vertrag zu unterschreiben. Wieso soll ich dann denken, dass Neuer hinterlistig gehandelt hat? ^^ Das sind Profis. Finde das sehr smart. Effektiver wäre es in meinen Augen, noch mal die Dummheit seines Skiausflugs zu betonen, statt eines zu seinem Vorteil ausgehandelten Vertrags, wenn man ihm schaden wollen würde (was ich persönlich nicht machen würde, Schlammschlacht bringt gar nichts). Denn der Ausflug ist ja die Ursache allen Übels.


    Glaube aber eh, dass mehr Spieler diese Klausel im Vertrag haben als uns lieb ist. Könnte eines dieser Benefits sein, mit denen wir die schwache Bundesliga schmackhafter machen.

  • Also 6,5 Millionen plus knapp 10 Millionen ablöse für Sommer plus mindestens 2,5 Millionen Gehalt für ein halbes Jahr. Neuers Unfall hat den FCB also für ein halbes Jahr etwa 20 Millionen Euro gekostet. Krass.

    Das ist eine Milchmädchenrechnung, da Neuer das Geld ja auch bekommen hätte, wenn er den Unfall nicht gehabt hätte. Unterm Strich bleiben die Kosten, die Sommer verursacht. Und das muss zwingend nicht mal ein schlechter Deal sein.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • So langsam hängen mir diese Vorwürfe an Neuer und seine Verletzung zum Hals raus.


    Wie oft ist die Mannschaft schon in Grünwald Fahrrad gefahren und das ganz ohne Helm?


    Hätte sich Neuer bei der ein und der selben Freizeitbeschäftigung nur den Fuß verstaucht, würde doch fast jeder nur die Augen verdrehen und die Frage stellen ob er sich zuhause denn einschließen solle.

  • Ich formuliere es mal allgemein - Deutschland mag Helden, noch mehr mag dieses Land aber, wenn sie fallen.

    Auch zum Verein passt das - leider!


    Elf Jahre spielte die Beziehung Neuer/Tapalovic keine Rolle und einzig das Urlaubsvideo war mal diskutabel. Ansonsten lief das doch unter dem Radar.

    Jetzt, da man offenkundig Rechtfertigungen für die Freistellung benötigt und Neuer nicht offen, aber hinter vorgehaltener Hand kritisiert wird und ersetzbar scheint, sickern Details durch, die die Stimmung der Fans beeinflussen sollten. So peinlich und zwar ungeachtet der Tatsache, wie man zum Ausflug von Neuer steht und/oder was tatsächlich mit Tapalovic (und Nagelsmann?!) vorgefallen ist.


    btw. für mich sind Neuers Verdienste größer als sein Verletzungspech, ob mit oder eigene Schuld (Gedankenlosigkeit).


    Verträge werden übrigens beidseitig ausgehandelt und unterschrieben.


    Dieser ganze populistische Quark (sorry) geht mir einfach auf den Geist.


    Ergänze: Wenn der Leihvertrag von Nübel alle (!) Eventualitäten abgedeckt hätte, hätten wir Sommer nicht holen müssen. Neuer hätte sich ja z.B. auch im Training schwer verletzten können.

  • Das wäre echt nie mein Impuls. Brazzo wurde ja nicht von Neuer gezwungen, den Vertrag zu unterschreiben. Wieso soll ich dann denken, dass Neuer hinterlistig gehandelt hat? ^^ Das sind Profis. Finde das sehr smart. Effektiver wäre es in meinen Augen, noch mal die Dummheit seines Skiausflugs zu betonen, statt einen zu seinem Vorteil ausgehandelten Vertrags, wenn man ihm schaden wollen würde (was ich persönlich nicht machen würde, Schlammschlacht bringt gar nichts). Denn der Ausflug ist ja die Ursache allen Übels.


    Glaube aber eh, dass mehr Spieler diese Klausel im Vertrag haben als uns lieb ist. Könnte eines dieser Benefits sein, mit dem wir die schwache Bundesliga schmackhafter machen.

    Ich hab es letztens schon geschrieben: ist halt gut verhandelt. Keine Ahnung, wie man da eine Schmutzkampagne draus machen will. Es gibt zu jedem Thema immer welche, die sich in egal welche Richtung empören. Wahrscheinlich könntest du jetzt auch berichten, dass Neuer nur 6 Wochen Lohnfortzahlung hat und aufgrund seiner Brüche vorher keine Versicherung mehr bekam - dann ginge die Empörung in Richtung FCB, der den verdienten Spieler hängen lässt...


    Man kann eher mal nachfragen, woher diese Details jetzt kommen, wo Tapalovic weg ist...:)

  • Ich hab es letztens schon geschrieben: ist halt gut verhandelt. Keine Ahnung, wie man da eine Schmutzkampagne draus machen will. Es gibt zu jedem Thema immer welche, die sich in egal welche Richtung empören.

    Wenn etwas empörend ist, dann wahrscheinlich die auch in diesem Fall privilegierte Behandlung von Neuer gegenüber einem normalen Arbeitnehmer. Wäre Neuer kein Fußballprofi, würde sein Arbeitgeber sehr sicher prüfen, ob Neuer bei der Skitour nicht grob fahrlässig gehandelt hat. Wäre das der Fall, wäre die ausgehandelte Verlängerung der Lohnfortzahlung mit hoher Wahrscheinlichkeit hinfällig. Macht der FCB aber aus verschiedenen Gründen nicht. Diese gesamte Causa ist auf verschiedene Weise einfach ziemlich ungut, weshalb ich schon verstehen kann, dass nicht jeder das lediglich schulterzuckend zur Kenntnis nimmt.

  • Komisch dann, wie viele Spieler inclusive Torhüter sich bei dem „Anhängsel“ bedanken.

    So viele waren es im Übrigen gar nicht. Von den aktiven Spielern unseres Kaders haben nur Ulreich, Neuer, Müller und Stanisic (und Zvonarek..) Tapalovics Abschiedspost gelikt. Also zwei Keeper, Müller und zwei Landsmänner.


    Den Neuer-Abschiedspost zu Tapalovic haben neben den Genannten noch Gravenberch, de Ligt, Sarr, Choupo, Wanner und Sabitzer gelikt.


    Tut auch nicht so viel zur Sache und soll keineswegs Tapalovics Leistungen bei uns schmälern(!). Ist jetzt aber auch nicht so, als hätte sich der komplette Kader für ihn auf den sozialen Medien ausgesprochen oder besonders traurig gezeigt. Im Endeffekt denke ich mal, betrifft es halt auch vor allem die (Ex-)Torhüter, weil der Rest nicht allzu viel mit ihm zu tun hatte. Und vielleicht ist ja tatsächlich etwas vorgefallen, was nicht so gut ankam. Aber das ist nur Spekulation. Die Spieler wollen sicher auch vermeiden, dass man ihr Verhalten als öffentliche Positionierung gegen den FCB versteht.


    Glaube im Endeffekt aber nicht, dass das nun zu einem großen Bruch innerhalb der Mannschaft führt. Selbst bei zwei der (mit Nübel) 4 Keepern wird es eher egal (Sommer) oder sogar positiv sein (Nübel), dass Tapalovic weg ist.

  • Wenn etwas empörend ist, dann wahrscheinlich die auch in diesem Fall privilegierte Behandlung von Neuer gegenüber einem normalen Arbeitnehmer. Wäre Neuer kein Fußballprofi, würde sein Arbeitgeber sehr sicher prüfen, ob Neuer bei der Skitour nicht grob fahrlässig gehandelt hat. Wäre das der Fall, wäre die ausgehandelte Verlängerung der Lohnfortzahlung mit hoher Wahrscheinlichkeit hinfällig. Macht der FCB aber aus verschiedenen Gründen nicht. Diese gesamte Causa ist auf verschiedene Weise einfach ziemlich ungut, weshalb ich schon verstehen kann, dass nicht jeder das lediglich schulterzuckend zur Kenntnis nimmt.

    Es ist mittlerweile völlig üblich, Führungskräfte und Leistungsträger auch abseits des Profifußballs mit Verträgen mit verlängerter Lohnfortzahlung auszustatten. Da sind 6 Monate dann eher die untere Grenze, das geht eher Richtung 12 Monate oder sogar zwei Jahre.

    Neuer ragt selbst im Profifußball deutlich heraus. Von daher: normal. Tut mir leid.

  • Quasi keiner der Brüder... dass die keinen A. in der Hose haben, war ja klar...

    0

  • Quasi keiner der Brüder... dass die keinen A. in der Hose haben, war ja klar...

    Ist halt die Frage. Vielleicht stehen die auch eher auf der Nagelsmann-/Brazzo-Seite. Schwer einzuschätzen, weil man nicht weiß, was passiert ist und was ggf. sogar das Team miterlebt hat.


    Und ansonsten kann man das ja auch liken, ohne sich zu positionieren, das sehe ich z. B. bei de Ligt so. Aber ich denke, auch das trauen sich viele nicht, weil es eben ein entsprechendes Echo geben kann.

  • Es ist mittlerweile völlig üblich, Führungskräfte und Leistungsträger auch abseits des Profifußballs mit Verträgen mit verlängerter Lohnfortzahlung auszustatten. Da sind 6 Monate dann eher die untere Grenze, das geht eher Richtung 12 Monate oder sogar zwei Jahre.

    Neuer ragt selbst im Profifußball deutlich heraus. Von daher: normal. Tut mir leid.

    Es geht nicht um die verlängerte Lohnfortzahlung, sondern darum, dass nicht einmal geprüft wird, ob Neuer grob fahrlässig gehandelt hat.