Zudem glaube ich würde kimmich bei einer Wahl in der Mannschaft nicht unter den ersten 3 stehen... Dafür geht er wohl mit seine Art zu vielen auf den Zeiger.
Die ersten 3 würden wohl neuer, Müller und Goretzka sein...
Goretzka
Zudem glaube ich würde kimmich bei einer Wahl in der Mannschaft nicht unter den ersten 3 stehen... Dafür geht er wohl mit seine Art zu vielen auf den Zeiger.
Die ersten 3 würden wohl neuer, Müller und Goretzka sein...
Goretzka
Goretzka
Auch wenn es der allgemeine Fußballfan (auch zurecht) nicht wahrhaben will. Goretzka wird intern schon ne größere Rolle spielen als so manchem hier lieb ist.
Auch wenn es der allgemeine Fußballfan (auch zurecht) nicht wahrhaben will. Goretzka wird intern schon ne größere Rolle spielen als so manchem hier lieb ist.
hm glaube ich in der Mannschaft selbst nicht, eher bei den Bossen
Verstehe nicht, warum man jetzt so auf diese Medieninfo anspringt und diese auch noch als gegeben ansieht.
- Wer sagt, dass Kimmich das Thema Kapitän aktuell pusht?
- Warum sollte es intern gerade ein großes Thema sein, denn Neuer fällt eh bis Ende der Saison aus, somit ist die Rangfolge Müller - Kimmich - Goretzka doch eh erstmal gesetzt.
Und diese steht doch gar nicht zur Disposition.
Wir sollten hier jetzt nicht auf jeden Zug aufspringen und am Ende einen Kimmich auch noch in die Lahm Rolle pressen.
Kimmich als Kapitän ist ja momentan auch ein Witz, der ist doch viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt und mit seiner explosiven Art nicht unbedingt geeignet. Ich hoffe, das er das zügig ändert
Ich glaube, dass die Explosivität bei Kimmich daher rührt, dass er seine Mannschaft ständig dem Stress der Unsicherheit und des Chaos ausgesetzt sieht. Das zwingt ihn auch dazu, sich ständig zu verzetteln, weil er immer alles reparieren will, was schiefgeht oder schiefzugehen droht. In den Zeiten, als es für den FCB richtig gut lief, war er total entspannt.
Ich glaube, dass die Explosivität bei Kimmich daher rührt, dass er seine Mannschaft ständig dem Stress der Unsicherheit und des Chaos ausgesetzt sieht. Das zwingt ihn auch dazu, sich ständig zu verzetteln, weil er immer alles reparieren will, was schiefgeht oder schiefzugehen droht. In den Zeiten, als es für den FCB richtig gut lief, war er total entspannt.
Pardon? Kimmich war schon als junger Hüpfer unter Pep ständig auf 180. Entspannt war der nie. Das ist eher besser als schlechter geworden. Spannende Wahrnehmung.
Auch wenn es der allgemeine Fußballfan (auch zurecht) nicht wahrhaben will. Goretzka wird intern schon ne größere Rolle spielen als so manchem hier lieb ist.
Ich behaupte mal, dass das bei so einigen Themen der Fall ist.
So wie wir zB. einen Kapitän in Form von Neuer oder einen Lahm nach aussen hin eher Farblos bewerten so denke ich haben oder hatten beide in der Kabine höchstes Ansehen.
Sind eben so Dinge die wir von aussen nie so wirklich richtig beurteilen können.
Da hätte die Amazondoku etwas Licht ins Dunkle bringen können, das war dann aber schlussendlich zu intern.
Solch Kapitäne von früher, wo du beim Namen schon fast vor Erfurcht erstarrst, die gibt es so in der Form auch nicht mehr so oft.
Beckenbauer, Seeler, Netzer, Maldini, Zidane um mal ein paar große zu nennen.
Pardon? Kimmich war schon als junger Hüpfer unter Pep ständig auf 180. Entspannt war der nie. Das ist eher besser als schlechter geworden. Spannende Wahrnehmung.
Während Peps Zeit habe ich nicht so viel von ihm gesehen, weil ich keine Zeit zum Kickengucken hatte. Aber während z. B. Kovac habe ich Frustfouls von ihm beobachtet, die mich bestürzt haben. Das habe ich während der Phase von Flick nie gesehen - erst wieder, seit JN Cheftrainer ist.
Goretzka
Auch wenn ich kein Fan von ihm bin... In der Mannschaft dürfte er beliebter sein als der dauernörgler kimmich
Einspruch. Weder der Mannschaftsrat, noch der Kapitän sollen bloße Repräsentanten einer Spieler-Interessengemeinschaft sein. Die sollen vor allem die Mannschaft führen, mit Leistungen auf dem Platz und mit den Werten des Vereins abseits des Rasens.
Deswegen finde ich auch richtig, dass der Verein Mannschaftsrat und Captain gezielt auswählt.
Ob Neuer in letzter Zeit irgendeine Funktion befriedigend ausgefüllt hat, darf ja jeder für sich selbst entscheiden....
Mannschaftsrat gehe ich noch teilweise mit aber der Kapitän ist der Vertreter der Mannschaft, auch gegenüber dem Trainer und Verein.... Von daher sollte der auch nur von der Mannschaft bestimmt werden... Ansonsten wird der auch nie zu 100% von der Mannschaft akzeptiert.
In allen Jahren hab ich das auch selbst nie erlebt das ein Kapitän bestimmt wird.. Der wurde immer gewählt
Pardon? Kimmich war schon als junger Hüpfer unter Pep ständig auf 180. Entspannt war der nie. Das ist eher besser als schlechter geworden. Spannende Wahrnehmung.
War er schon in Leipzig
War er schon in Leipzig
Hab ich früher schon nicht hingeguckt.
In Ehrenpräsident Uli Hoeneß (71) soll Neuer weiter einen Fürsprecher haben!
Das ist in der Tat eine wichtige Variable. Und Hoeness hat ja seinen inthronisierten Vorstand Sport erst im DoPa eingenorded in Bezug auf mögliche finanzielle Kürzungen bei Neuer. Da wird hinter den Kulissen aktuell so einiges gerade gerückt. JNs (und Brazzos) Bestrebungen, alte Größen so schnell wie möglich (und damit auch Megagehälter) rauszubugsieren und durch neues Personal zu ersetzen, werden vom Tegernsee aus genau unter die Lupe genommen.
JN muss erstmal die nächsten Wochen überstehen. Out in der CL gegen PSG und vielleicht noch zwei verlorene Spiele oder ein paar Remis in der BuLi dazu, und die "Säuberungen" könnten Nagelsmann und den Verein teuer zu stehen können. Denn offenbar bekommt JN eine besonders hohe Ablöse, wenn man ihn vor Ablauf der ersten beiden Saisons entlässt bzw. entlassen muss. Das wird auch nur geschehen, wenn es quasi nicht mehr anders geht. JN hat dadurch viel mehr Kredit als LvG, Carlo oder Kovac. Die Diskussion um einen neuen Coach ist demnach noch Zukunftsmusik, Hoffnungen (auch meine) auf einen Top-Trainer wie Tuchel sind deshalb illusorisch.
Allein die aktuelle Gemengelage (Re: Vertrags/Abfindungsgarantie) erzeugt derzeit vermutlich so viel Reibung, dass ich nicht an einen CL Erfolg glaube. (Außer, wir haben noch mehr Dusel als Real Madrid letzte Saison.) Und die Optimisten hier, die immer wieder anführen, dass wir aktuell überall oben stehen und noch dabei sind, vergessen, dass die nationale Konkurrenz so schwach wie nie ist und ständig patzt, wir auch unter Kovac in der CL Vorrunde mal 7:1 in Tottenham gewonnen haben, bevor es von da an bergab ging und dass in den anderthalb Jahren unter Nagelsmann nie eine Konstanz da war, er keinen Spieler besser gemacht hat, er nicht auf die jungen Spieler gesetzt hat, Roca und Gravenberch links liegen ließ/lässt, zu Jamal erst durch dessen Superweltklasse gzwungen werden musste, er nicht auf die jetzt in drei Games praktizierte Kimmich-Manndeckung eine Antwort hatte und und und.... Mit einer Momentaufnahme hätte ich zwar auch keine allzu großen Sorgen. Wegen der hohen individuellen Klasse. Aber unter Berücksichtigung der vielen Nebengeräusche zuletzt bin ich insgesamt doch eher skeptisch. Erneut sind wir in einer Situation, in der ein Trainer wohl trotz offensichtlicher Dauerprobleme mitgeschleppt werden muss, wie der angebrochene Krug zum Brunnen.
Nagelsmann braucht jetzt mindestens 8 perfekte Wochen, um aus dieser Drucksituation rauszukommen und mit Brazzo als Winner aus den internen Grabenkämpfen hervorzugehen. Seine Fallhöhe ist hoch; mit der TT-Entlassung nach zwei Spieltagen hat man sich vereinsseitig noch mehr unter Druck gesetzt. Das Neuer Interview war kalkuliert. Andererseits wußte man, was dann kommen wird. Jetzt kann man Neuer containen. Der hat sich mit der Co-Veröffentlichung auf The Atlethic schon den englischen Markt warm gehalten. Ist sich offenbar sicher, dass er nochmal zurückkommt. Unter JN und HS jedenfall nicht. Aber vielleicht steht nächste Saison schon ein anderer Trainer an der Linie.
Jetzt kann man Neuer containen. Der hat sich mit der Co-Veröffentlichung auf The Atlethic schon den englischen Markt warm gehalten. Ist sich offenbar sicher, dass er nochmal zurückkommt. Unter JN und HS jedenfall nicht. Aber vielleicht steht nächste Saison schon ein anderer Trainer an der Linie.
das hat mich in der tat auch verwundert, dass das auch in the athletic kam. so quasi "schaut her, ich bin bald auf dem markt"...
Je mehr dieser Berichte kommen, desto wahrscheinlicher wird es wohl, dass Neuer komplett abgesägt wird. Wenn sich das verfestigt, ist das doch sogar die Lahm-Ballack-Situation, nur halt beim FCB. Einzig fraglich wäre, was passiert, wenn Nagelsmann fliegt und die Karten neu gemischt werden. Glaube aber, dass das nicht viel ändern wird bei der Vereinsführung. Denn vor allem mit denen hat Neuer es sich ja verscherzt durch sein Interview. Und Brazzo hat noch seinen Sommer und seinen Nübel in der Hinterhand..
Da wird nun ein Bild skizziert, das wohl immer weiter ausgemalt wird. Das könnte nun der Anfang vom Ende sein, wie bei Ballack und Lahm..
Mich erinnert es eher an Olli Kahn in der Nationalmannschaft: Auch hier wurde sein Vertrauter TW Trainer Sepp Maier entlassen und Olli wurde als Kapitän abgesägt, während Klinsmann die Binde an seinen neuen "Capitano" gab. Das Ende ist bekannt.
- Warum sollte es intern gerade ein großes Thema sein, denn Neuer fällt eh bis Ende der Saison aus, somit ist die Rangfolge Müller - Kimmich - Goretzka doch eh erstmal gesetzt.
Eben. Auch wenn meine Erstwahl de Ligt wäre.
Mannschaftsrat gehe ich noch teilweise mit aber der Kapitän ist der Vertreter der Mannschaft, auch gegenüber dem Trainer und Verein.... Von daher sollte der auch nur von der Mannschaft bestimmt werden... Ansonsten wird der auch nie zu 100% von der Mannschaft akzeptiert.
In allen Jahren hab ich das auch selbst nie erlebt das ein Kapitän bestimmt wird.. Der wurde immer gewählt
"Immer" ist aber doch auch schon längst überholt. Die Vereine nutzen die Binde doch schon seit vielen Jahren als Marketinginstrument für Vertragsverlängerungen. Unter anderem war das bei Neuer und davor bei Lahm der Fall. Lahm wollte schon nach Kahn der neue Captain werden, Klinsmann bestimmte aber van Bommel. So lange geht das schon bei uns...
Man weiss nicht, was man glauben kann. Jetzt kommen Meldungen, dass Neuer bei der Verlängerung TT sogar als Kondition gebracht habe.
Hatte der Platzhirsch MN an der Art und Weise, wie Nübel von TT und Flick behandelt wurde, Anteil?
Vermutlich, wie ist sonst zu erklären, dass Flick Nübel teilweise nicht mal in den Kader nahm. Ulreich als Nr.2? Das war evtl eine Ohrfeige in Richtung Brazzo (und indirekt Nübel). Weiss nicht, ob das vor oder nach der "Halt endlich dein Maul" Busfahrt war.
Jedenfalls ist das Duo MN und TT jetzt nur noch privat unterwegs. Könnte der Objektivität bei künftigen TW Themen zugute kommen.
Wenn man glaubt, dass TT alles gemacht hat, nur um Neuers Karriere beim FCB zu sichern und den Stammplatz auf ewig zu festigen, dann muss man doch auch vermuten, dass TT sich für die Verpflichtung von Nübel stark gemacht hat, weil Nübel eben eine absolute Pfeife ist und somit Neuer weiterhin keinerlei Sorgen haben muss. Oder etwa nicht?!
Display MoreMan weiss nicht, was man glauben kann. Jetzt kommen Meldungen, dass Neuer bei der Verlängerung TT sogar als Kondition gebracht habe.
Hatte der Platzhirsch MN an der Art und Weise, wie Nübel von TT und Flick behandelt wurde, Anteil?
Vermutlich, wie ist sonst zu erklären, dass Flick Nübel teilweise nicht mal in den Kader nahm. Ulreich als Nr.2? Das war evtl eine Ohrfeige in Richtung Brazzo (und indirekt Nübel). Weiss nicht, ob das vor oder nach der "Halt endlich dein Maul" Busfahrt war.
Jedenfalls ist das Duo MN und TT jetzt nur noch privat unterwegs. Könnte der Objektivität bei künftigen TW Themen zugute kommen.
Vielleicht fand Flick einfach nur Ulreich besser als nr2 ... Fragen über Fragen
Dass jetzt sogar behauptet wird, Neuer habe Einfluss darauf genommen, dass Nübel nicht nach oben kommt, ist doch absolut hanebüchener Unsinn. Der Trainer entscheidet, nicht Brazzo, nicht Neuer, nicht Tapalovic.