Ich finde auch das man nicht Weltklasse in 2 Jahren werden kann! Wir sollten ihm noch etwas zeit lassen! Wie lange hat den Oli Kahn gebraucht???
Manuel Neuer
-
-
Kahn hatte nicht die Strafraumpräsenz und Kahn hatte auch schlechte Seasons...
Vor allem die Saison nach 2002...Und was heißt denn WK? Das war noch nie eine absolute zeitübergreifende Klassefizierung.
Aktuell zu den besten Torhütern der Welt gehören, das ist das Thema.Und das tut Neuer.
-
Des mit Borisov und so, war jetzt nicht gemeint, das er jeden Ball halten muss oder soll, oder das er überhaupt einen halten kann!!
also er ist ein sehr guter Torwart, aber Iker und cech, sind meiner Meinung trotzdem noch eine Stufe über ihn, für mich zählt beim Torwartspiel in erster Linie das sauberhalten des Tores, und nicht die spielerischen Qualitäten und die Spieleröffnung usw, sonst wäre ja Olli Kahn niemals WK gewesen!!
-
Die letzte Schalke-Saison war WK, hier hat er das bislang noch nicht gezeigt. Letztlich sollte ein Torwart dafür mehrere Jahre (also 3-4) herausragend gehalten haben, national und international. Davon hat Neuer bislang eben eine bei Schalke absolviert, der Rest folgt dann hoffentlich hier.
-
Kein Widerspruch!!
-
Hat heute ein biss'l Glück gehabt der Manu.
Ist aber auch wirklich nicht leicht in einem Spiel wo man schon so hoch führt und fast nichts zu tun hat die richtige Spannung zu halten....und dann kommt so ein Ei das sich noch auf die Latte senkt. -
wow war er da grantig ich dachte schon er will den Ball durch den Boden schicken
-
Das Gegentor meinte ich eigentlich nicht, der Ball war gut getoffen und den hält man nicht jeden Tag. nachher gab es ja noch mal eine Szene wo Neuer sich wohl ein wenig verschätzte.
-
ja stimmt da war ja was
-
Herzlichen Glückwunsch Herr Landreau, sie sind seit gestern der mit Abstand weltbeste Torwart, da sie mind. 3 100%ige unseres Weltklassestürmers Robben entschärft haben.
Also, wenn der Landreau dieses Jahr nicht zum Weltfussballer gewählt wird, weiß ich auch nicht....
-
genau das ist es doch. dass er ein guter tw ist bestreitet doch keiner. dass er es aber bei uns aber zu wenig gezeigt hat was nicht nur an den wenigen gelegenheiten liegt, sollte aber auch unbestritten sein. was er bei den orks geleistet hat interessiert mich aber nicht. ich will ihn bei uns wk sehen.
gestern bis zum gegentor fehlerfrei. einige dankbare schüsschen gefangen, keine ausflüge die boateng umrennen. tadellos. beim tor sieht er nicht gut aus. er muss sehen dass er zu weit draußen steht. der ball war lange in der luft und die sicht war gut, den muss er haben. und kurz danach die angesprochene szene als der ball neben ihm gegen denaußenpfosten geht, wieder verschätzt. besser als 3 kann man ihn nicht werten.
mal sehen ob er sich gegen frankfurt und dann v.a. in valnecoa mal zeigen kann. wäre an der zeit dass er mal ein spiel "allein gewinnt"
-
WAS?
Das ist doch jetzt bitte nicht dein Ernst? Einen Schuss, der genau ins Kreuzeck geht und bei dem Neuer - der jetzt nicht gerade der sprungungewaltigste TW ist - fast ein Meter zwischen Hand und Ball fehlt, MUSS er haben?Und er steht da auch nicht zu weit vor'm Tor. Das heutige TW-Spiel beinhaltet nunmal eben auch das Absichern gegen die tiefen Bälle hinter die 4er-Kette, dafür musst du ein, zwei Meter vor deiner Linie stehen. Das birgt auch den Vorteil, dass du oft einen besseren Winkel auf den Schützen hast. Aber wenn sich dann alle Schaltjahre mal einer hinter den TW senkt, heißt es: "Da steht er zu weit vor'm Tor". Sorry, das ist ein typisch dämlicher Reporter-Spruch, mE auf einer Stufe mit "da klärt der Stürmer im eigenen 16er" bei Standards...
Nicht dass den irgendein TW gehalten hätte, wenn auf der Linie gestanden hätte.
-
...beim tor war er machtlos...denn hätte der Oli denk ich auch nicht gehabt in Bestform..das war ein Wahnsinns Tor!
Ich finde auch das er wirklich ein sehr guter Tormann ist..aber leider noch ganz oben..ich denke bei ihm geht noch mehr!!
Gerade gestern wieder der verschätzer..sowas sollte einfach nicht passieren mehr...vielleicht 1 mal pro jahraber dann auch nicht mehr...
Er müsste halt auch bei denn 3-4 schüssen die kommen voll da sein...da haut es öfter noch nicht so hin... -
jaja, die neuer-vergötterer wieder...
jetzt sage bitte keiner, der wäre unhaltbar gewesen...da wirds dann peinlich !!
wenn neuer da besser steht, dann ist der durchaus haltbar !!und es war ja nicht nur das GT...auch diese lange flanke, wo neuer am ball vorbeigreift (zum glück ohne konsequenzen)...das war einfach schwach !
da zeigt sich wieder, dass er eine echte schwäche bei hohen bällen hat...
und beim GT war neuer wohl einfach unkonzentriert...aber von einem guten keeper sollte man erwarten dürfen, dass er auch bei einem 5:0 noch hochkonzentriert im kasten steht - wie es bei Olli z.B. immer der fall war !!
-
ist mein purer ernst. ich suche mal das tor auf video, habe es nur live gesehen und stand wenige meter entfernt. der ball hat nach meiner erinnerung mittig eingeschlagen und nicht im kreuzeck und neuer war fast dran, da waren 5 cm dazwischen. und wenn ein tw meint, die 4-er kette absichern zu müssen wenn ein gegner kurz vor dem strafraum ziemlich mittig draufhält, dann weiß ich nicht wo dieses "mitspielen" noch hinführen soll. da hat er auf der linie zu stehen. punkt.
-
http://www.youtube.com/watch?v=tq7NqBvQjTE
Das Ding schlägt vllt 30cm neben dem Pfosten und direkt unter der Latte ein.
Das Teil war komplett und für jeden TW unhaltbar. Egal, wo er steht.Und das ist ja nicht nur das Meinen des TWs, dass er da die 4er-Kette unterstützen muss. Sondern eben die logische Entwicklung aus der Spielweise mit 4er-Kette. Da gibt es nunmal einen gewissen Raum zwischen der Kette und dem Tor und genau wie man das Mittelfeld verknappt, in dem man die IV nach "oben" zieht, obwohl das Risiken birgt, zieht man eben auch den TW ein bisschen nach vorne, damit eben der Pass in die Schnittstelle erschwert wird.
WIe gesagt, spielte aber bei dem Tor überhaupt keine Rolle. Auf der Linie hätte er da genauso hinterhergesehen.
PS das Tor fällt ungefähr bei Minute 2:43.
-
Bei so einem Schuß hängt es an so vielen Faktoren ob der Torhüter den halten kann oder nicht.
Wenn alles gepasst hätte, vielleicht die nötige Spannung noch dagewesen wäre (schon etwas schwer wenn man schon mit 5 Toren führt), dann hätte Neuer auch dieses Tor verhindern können, die Sprungkraft hat er dafür. Manchmal sind es eben nur Nuancen die dafür verantwortlich sind ob ein Torhüter mit der richtigen Sprungkraft vom Boden wegkommt, schätzt er die Szene falsch ein und erwartet etwas anders vom Schützen, oder ist seine Sicht etwas beeinträchtigt das er zu spät reagieren kann, oder er reagiert zu spät weil er sich eben auch auf seine Mitspieler verlässt das die den Schützen das Schießen erschweren..mein Gott, dann reicht es schon mal auch nicht...wie Neuer sich darüber geärgert hat, konnte jeder sehen und das war doch das Beste Zeichen. -
Wer hier schreibt, dass das Tor von Lille für MN haltbar war, dem ist nicht zu helfen... wer das trotzdem behauptet, vielleicht sogar noch mit dem Hinweis, er müsste sich vorher schon anders stellen, dem fehlt jedwede praktische Fussballerfahrung im Tor...
Und JA, ich habe lange im Tor gestanden...
-
da bist du bestimmt kein Unikum....
-
danke für den link. der ball schlägt in der tat näher am pfosten ein als ich es gesehen hatte, aber definitiv mehr als 30 cm. egal, darum geht es nicht. alles andere was ich davor geschrieben habe bestätige ich nach diesen bildern. er steht falsch und es gibt keinen grund so weit vorne zu stehen.
auch wenn der der früher mal im tor stand mir dann sagt dass ich keine ahnung habe. ist immer das totschlagargument, das lasse ich nicht zu. im tor stand ich auch oft, meist um die bälle meines geschlagenen torwarts aus dem netz zu holen.