Da hat Loddar mal recht
Welttorhüter Manuel Neuer
-
-
Man kann Neuer einen 4Jahresvertrsg bis 2025geben, aber die Spielanteile klar verteilen:
20/21 NEUER 80% Nübel 20%
21/22 Neuer 60% Nübel 40%
22/23 Neuer 50% Nübel 50%
23/24 Neuer 40% Nübel 60%
24/25 Neuer 20% Nübel 20%
Die Bezüge werden etsprechend angepasst.
-
24/25 also 60% ohne Torwart. Kein guter Plan.
-
Der Trend geht ganz klar zum 11. Feldspieler
-
Neuer kann das auch. Polyvalenz rules.
-
5 Jahre Vertragslaufzeit sind erstmal eine Hausnummer für einen 34 Jährigen Spieler... oder eventuell doch nur teilweise?
Torhüter spielen nun einmal tendenziell länger auf hohem / sehr hohem Niveau, das hat hier beispielsweise auch ein Kahn. Ein Buffon ist 42 und spielt immer noch. Wie lange er letztendlich die hohe Leistungsfähigkeit halten steht in den Sternen, ist aber auch nur Spekulation und selbst dann stellt sich die Frage wer so alles besser sein soll als Neuer, selbst wenn er 2,3 oder vielleicht auch 5% nachlässt.
Das Neuer die besten Konditionen für sich erlangen möchte ist nur allzu gut verständlich, es wird absehbar sein letzter großer Vertrag. Beste Konditionen. Nun, arm wird er nicht sein, viel mehr geht es für ihn darum möglichst lange auf hohem Niveau spielen zu können und ein 5-Jahres Vertrag gibt Planungssicherheit.
Die Forderung ist nicht ohne, auf den ersten Blick happig. Aber es ist Neuer und da sind wir dann bei seiner Leistungsfähigkeit. Wir werden so schnell keinen Torwart auf dem Niveau bekommen, wer sollte das sein? Selbst wenn jemand ansatzweise verfügbar wäre, würde er eine Ablösesumme um 60,70 Millionen+ kosten. Das alles während wir andere Baustellen im Kader haben und die finanzielle Entwicklung abzuwarten bleibt aufgrund der Spielunterbrechung / Pandemie. Bezüglich des Gehalts würde dieser neue Torwart auch nicht wesentlich weniger fordern als Neuer, diese Qualität in der Weltspitze hat schlicht ihren Preis. Weltspitze, von mir aus auch die lose Kategorie 'Weltklasse', Neuer ist einer der wenigen im Kader die sie noch verkörpern, wir werden ihn so schnell nicht ersetzen können, wenn wir ihn jetzt ohne Not ziehen lassen - auf Rensing 2.0 alias Nübel 2020/2021 habe ich nicht besonders viel Lust.
Deshalb; bestmögliche Konditionen verhandeln, wenn möglich noch etwas runter mit der Vertragslaufzeit oder auch nicht, entscheidend ist, dass der Vertrag verlängert wird!
P.S. Servus in die Runde. Mein erster Beitrag hier, seid bitte nachsichtig mit einem Neuling!
Erstmal: Willkommen und gut geschriebener Beitrag!
Ich sehe das aber anders.
1) lange Spielzeit, du nennst Buffon
Buffon ist mE schon seit Jahren kein TopTW mehr. Er hat immer noch gute Reaktionen, fällt aber inzwischen wie ne Bahnschranke.
Wenn das bei Neuer mit 36/37 auch passiert, ist das ja ok, wenn wir ihn dann aber noch 2-3 Jahre mit Monstergehalt an der Backe haben, nicht.
2) Qualität: Beim aktuellen Neuer hast du recht, den bekommen wir so schnell nicht. Wenn er aber durch den Abbau an Niveau verliert, sieht es anders aus. Den Neuer zB der letzten Saison könnte man problemlos ohne Leistungsverlust durch einen der Top-BuLi-Keeper ersetzen. Und wenn man an die anderen „alten“ TW denkt, dann ist ein solcher Leistungsabfall einfach zu erwarten.
3) Rensing 2.0
Das halte ich für übertrieben. Rensing hatte 0 Erfahrung als Stammkeeper. Nübel dagegen hat auf Schalke gezeigt, dass er ein sehr guter Stammkeeper der Liga sein kann. Ob es dann reicht, Neuer irgendwann wirklich zu beerben, oder ob er stagniert, das wird man sehen. Aber derart katastrophal in die Hose gehen wie Rensing wird das nicht.
Neuer übrigens war auch weit von Weltklasse entfernt als er zu uns kam.
Fazit: 2 Jahre Verlängerung reichen völlig. Mehr wird er auch sonst nirgends bekommen und wenn ihm das nicht reicht, dann Tschö mit Ö.
-
5 Jahre werden, wenn es denn stimmt, eher die Retourkutsche für den Nübel-Transfer sein. Einfach direkt die Ansage, dass er hier im Traum nicht daran denkt, kürzer zu treten.
Selbst wenn man einen Kompromiss findet und der bei 4 Jahren endet, wird dann morgen der Nübel-Berater auf der Matte stehen, denn 4 Jahre setzt der sich nicht auf die Bank.
Unterm Strich hat man hier doch einfach das Problem, dass man sich selbst eine Baustelle geschaffen hat und verhärtete Fronten vorfindet. Dass die verhärtet sind, war doch schon im Winter zu sehen als Neuer öffentlich betonte, dass es von ihm keine Aussagen geben werde, da er im Gegensatz zu anderen, diese Dinge vertraulich behandelt. Allein das war doch schon ein erster Schlag gegen Brazzo.
Der Verein hätte hier einfach erst mit Neuer verlängern und dann Nübel verpflichten sollen. So ist das in der Abfolge doch einfach nur absurd.
Ja ne is klar
Dass Alaba noch nicht verlängert hat, ist übrigens auch Brazzos Schuld, der hat die Pfeife Davies einfach verpflichtet, ohne Alaba zu fragen.
Und bei Thiago ist es genauso. Hmm Moment, da haben wir ja noch gar keinen geholt. Ist bestimmt auch Brazzos Fehler.
Wenn wir übrigens keinen Nachfolger holen wie bei Robbery bist du auch der allererste, der jammert. Das ist dann auch Brazzos Fehler.
Er war ja auch schon an Sanes KBR schuld.
Wahrscheinlich ist er auch für Corona verantwortlich
-
Man kann Neuer einen 4Jahresvertrsg bis 2025geben, aber die Spielanteile klar verteilen:
20/21 NEUER 80% Nübel 20%
21/22 Neuer 60% Nübel 40%
22/23 Neuer 50% Nübel 50%
23/24 Neuer 40% Nübel 60%
24/25 Neuer 20% Nübel 20%
Die Bezüge werden etsprechend angepasst.
Das ist doch Unsinn, zwei Jahre ja, länger nein, wenn ihm das nicht passt, dann muss er gehen.
-
also wenn Neuer so überzeugt ist, dass er in 5 Jahren noch Weltklasse ist, kann man ihm ja einen stark leistungsbezogenen Vertrag anbieten.
-
also wenn Neuer so überzeugt ist, dass er in 5 Jahren noch Weltklasse ist, kann man ihm ja einen stark leistungsbezogenen Vertrag anbieten.
Wie will Neuer wissen, wie es mit ihm in 5 Jahren aussieht, der soll mal an seinen "kaputten Fuß" denken und jünger wird er auch nicht.
-
Das ist doch Unsinn, zwei Jahre ja, länger nein, wenn ihm das nicht passt, dann muss er gehen.
Und dann stellen wir wen ins Tor?
-
Da wird dem Vorstand schon was einfallen...
-
Los wie es in den Wald reinruft ( brazzo/ Nübel) so schallt es wieder raus ( neuer / 5 Jahre ??)
und selbst wenn er 5 Jahre bekommt, sagt es doch nichts darüber aus, dass er auch solange spielt, möglich ist auch dass er in die 2 Reihe rückt, denn sollte man Nübel irgendwann Zur nr1 machen, finde ich es besser einen Backup wie neuer zu haben
Neuer als Backup wird’s nicht geben...er wäre doch schon im Normalfall zu teuer, bei der derzeitigen 💩💩 eigentlich unvorstellbar... außerdem hätten wir mit ihm die gleichen Probleme wie mit Robbery... er ist für einen Platz auf der Bank zu ehrgeizig 👎🏻
-
Und dann stellen wir wen ins Tor?
Dann kauft man eben einen fertigen Torwart.
Ich verstehe sowieso nicht, warum man erst Nübel holt und danach verhandelt, wie lange Neuer bleiben soll. Logischerweise müsste es doch umgekehrt sein. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass der Verein Nübel als Druckmittel schon klargemacht hat, um Neuer sagen zu können "Wenn wir uns nicht einigen, sind wir auch gerüstet."
-
Salihamidzic hat bisher außer Davies nun wirklich nicht viel hinbekommen.
Diese ganzen Zwischentöne in Sachen Flick Neuer Alaba etc sind doch eher befremdlich.
Hoffentlich läuft es zumindest bei Müller und Thiago rund.
Und hoffentlich nehmen KHR und Kahn die Zügel in die Hand bevor etwas vor die Wand fährt.
Boas Abflug mit Sommerreifen auf rutschigem Untergrund ist sinnbildlich für das Agieren von Salihamidzic.
Er steuert auf Eis ohne das Fahrzeug zu beherrschen . -
Donnerwetter.
-
Angeblich stehen die Anzeichen bei neuer jetzt auch auf Verlängerung nach dem es intensive Gespräche mit kahn gab.
-
Angeblich stehen die Anzeichen bei neuer jetzt auch auf Verlängerung nach dem es intensive Gespräche mit kahn gab.
Von welchem Medium kommt die Meldung?
-
Von welchem Medium kommt die Meldung?
Wie Sport1 nun berichtet, ist der Trend bei Neuer dennoch eine Verlängerung bei den Bayern. Einen Vertrag bis 2025 sei trotzdem unwahrscheinlich.
Einen positiven Anstoß hat wohl Ex-Nationaltorhüter und Aufsichtsratsmitglied Oliver Kahn gegeben, der dem Bericht zufolge intensiv bei den Gesprächen involviert war und eine guten Eindruck hinterlassen habe.
-
Wie Sport1 nun berichtet, ist der Trend bei Neuer dennoch eine Verlängerung bei den Bayern. Einen Vertrag bis 2025 sei trotzdem unwahrscheinlich.
Einen positiven Anstoß hat wohl Ex-Nationaltorhüter und Aufsichtsratsmitglied Oliver Kahn gegeben, der dem Bericht zufolge intensiv bei den Gesprächen involviert war und eine guten Eindruck hinterlassen habe.
Aufsichtsratsmitglied Oliver Kahn..soso, na hoffentlich ist der Rest der Meldung nicht ähnlich seriös recherchiert...