Arjen Robben

  • Mit Automatismen bekommt jeder Spieler mehr Sicherheit für Risko
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    stimme ich dir zu riel, aber meiner meinung nach funktioniert das aber auch nur dann, wenn du eine feste stammelf auf dem platz hast und nicht ständig die positionen veränderst.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">gestern war eben das spiel ohne robben besser</span><br>-------------------------------------------------------


    ...weil sich jeder einzelne besser bzw.mehr bewegt hat , der Ball wurde viel schneller aus dem Fuß gespielt und in den Zweikämpfen ging man auch aggressiver zu Werke als zuletzt .
    Zudem war der VfB im Jahr 2012 der bislang schwächste Gegner .
    Mit Robbens Abwesenheit hatte das m.M. nach überhaupt nichts zu tun mit ihm hätten wir das Spiel genauso gewonnen .

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Dann bekommst Du auch keine No Look-Passe, keine schnellen Ballstaffetten, die den Gegner aus der Grundordnung reißen.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Warum?


    Sowas übt man im täglichen Training und fängt nicht erst im Spiel an.

  • Spiel und Training sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe.
    Nicht umsonst spricht jeder Sportler von Spielpraxis,. um an das wahre Leistungsvermögen zu kommen.


    Und wir sind uns doch wohl einig, das 80% für den CL Gewinn nicht reichen werden.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">stimme ich dir zu riel, aber meiner meinung nach funktioniert das aber auch nur dann, wenn du eine feste stammelf auf dem platz hast und nicht ständig die positionen veränderst.</span><br>-------------------------------------------------------


    Darauf wollte ich hinaus.
    Schreibe ich ja nicht zum ersten Mal.


    Wenn ein Spiel nicht läuft, dann kann man auch mal zur Halbzeit durch Wechsel Impulse geben.
    Aber ansonsten gibt es Spiele genug, in denen es prima läuft, man sogar klar führt und man sehr früh wechseln kann, um die 2 Reihe heranzurühren.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ich denke nach der ordentlichen leistung gestern bekommen david und luiz nochmal ihre chance im DM, kroos ist auf der 10 festgeklebt </span><br>-------------------------------------------------------


    JH hat ja in diesem Interview durchblicken lassen das er im DM eher (nun) einen Tymo und/oder Gustavo sieht, das setzt natürlich auch vorraus das beide ihre Leistung bringen die eine Aufstellung rechtfertigen.


    Jetzt ist Schweini ja leider wieder verletzt und ich hoffe JH hat mal etwas Mut zum Risiko und läßt den Alaba weiter so spielen wo er Gestern gespielt hat, zusammen mit Gustl oder Tymo...wenn natürlch nicht wieder Spieler auf RA oder sogar LA ihr Leistungsloch weiter "pflegen" und dann JH zu einer weiteren Umstellung nötigen.


    Und zu Kroos: auch wenn Ribery das nun mehrmals geäußert hat das Kroos eher auf die 10 gehört, es bleibt ja dabei das er damit durchaus Recht hat und es spricht nicht gegen JH das er dann nicht stur bleibt auch entsprechend so umdenkt...zumal das Team es dann in der Praxis belegt und dann mit Kroos auf der 10 erfolgreicher spielt ;-)


    Deshalb stellt aber immer noch JH das Team auf und wir werden vermutlich noch das ein oder andere Mal nicht so ganz damit einverstanden sein wie sich JH entscheidet.

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und wir sind uns doch wohl einig, das 80% für den CL Gewinn nicht reichen werden</span><br>-------------------------------------------------------


    Die CL ist ohnehin nicht planbar -> Totschlargument.


    Hat auch nichts mit schnellem Spiel oder Laufwegen am Hut. Ein 19J Leitner kommt ins Spiel des BVB und weiß genau wo der Pisczek hinläuft und spielt in die Schnittstelle.


    Das hat er mit Sicherheit nicht getan, weil er immer gespielt hat, sondern das im Training Tag für Tag geübt hat (und natürlich kann).


    Den Vergleich mit den ganz großen Vereinen aus Spanien, die auch nicht die eine Stammelf besitzen, erspar ich mir an dieser Stelle einfach.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die CL ist ohnehin nicht planbar Totschlargument.</span><br>-------------------------------------------------------
    Du weist doch ganz genau, dass da jetzt die Wahrscheinlichkeit mit angesprochen wurde, die CL zu gewinnen. ;-)

    0

  • @sam: Hauptsache man kommt mal von dem Gedanken weg das es nur eine SF gibt.</span><br>-------------------------------------------------------


    konform, zumal die spieler sonst alle platt sind...


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die Verantwortlichen des VFB haben sich gut ne Woche auf Robben eingeschossen. Ich denke, Bruno hat die Mannschaft und insbesondere Molinaro auf Robben eingestellt.


    Und Zackbumm geht Müller mal zur Grundlinie... </span><br>-------------------------------------------------------


    nu ja... sicherlich eine überraschung, die uns zu gute kam, wenn der gegner sich anders einstellt, aber der vfb hat ja gestern nicht nur auf der linken seite probleme gehabt...
    die waren einfach schlecht...


    ich bin ja nicht der typ, der ständig meckert, dass unsere gegner immer schlecht waren, wenn wir gut gespielt haben...


    aber der gestrige vfb war wirklich absolut kacke und bobic hat es ja nach dem spiel selbst nochmal auf den punkt gebracht...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ein 19J Leitner kommt ins Spiel des BVB und weiß genau wo der Pisczek hinläuft und spielt in die Schnittstelle.


    Das hat er mit Sicherheit nicht getan, weil er immer gespielt hat, sondern das im Training Tag für Tag geübt hat (und natürlich kann).</span><br>-------------------------------------------------------


    Ändert doch nichts am Sachverhalt, das Spielpraxis durch nichts zu ersetzen ist, @songo. ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die CL ist ohnehin nicht planbar </span><br>-------------------------------------------------------
    Vom Finale oder einem möglichen sollten wir lieber sowieso nur träumen wenn es beim erreichen des HF möglich wird.


    So durchwachsen wie sich der FCB zur Zeit präsentiert sollte man sich lieber auf das Tagesgeschäft BL konzentrieren und nach Möglichkeit den DFB Pokal mitnehmen...dann pflegt man wenigstens sein Image. Die CL können zur Zeit höchstens Barca und vielleicht noch Real planen, die haben zwar auch mal schlechtere Tage, aber nie ohne ein eingespieltes System das immer wieder greifen kann.

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">zumal die spieler sonst alle platt sind...</span><br>-------------------------------------------------------


    Deswegen ja frühe Wechsel und Kaderausnutzung. ;-)


    Wenn Du immer durcheinanderwürfelst aber viel zu spät oder gar nicht wechselst, hast Du das gleiche in grün, nur weniger Eingespielt sein.

    0

  • also "durcheinanderwürfeln" schon mal gar nicht...
    ich musste nur @songo zustimmen, dass es nicht immer bei einer festen stamm bleiben muss, die unwiderruflich spielt...
    alles andere ist ohnehin logisch...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">dass es nicht immer bei einer festen stamm bleiben muss, die unwiderruflich spielt...</span><br>-------------------------------------------------------


    Nein, das ist ja auch völlig überzogen, aber eben nicht so wie aktuell.

    0

  • den einzigen Stamm den ich mir wünsche ist Torwart und Verteidigung das die aufeinander eingespielt sind. Vorne finde ich sollte es keinen Stamm geben , dort sollte nach Form aufgestellt werden und eine gewisse Rotation herrschen

    0

  • Ich denke auch, das gerade die IV fest sein sollte und nicht so häufig da getauscht wird, wenn das gleich auch noch im defensiven Mittelfeld gemacht wird, dann resultieren auch da eher Abstimmungsprobleme.

    0

  • Aus meiner sicht :


    Entweder ist es "zufall" , dass Robben dabei ist und das Spiel Statisch wird. ODER es ist eben kein zufall. Da würde ich jetzt mal behaupten, wenn wir hier eine Umfrage machen würden :


    " Lag das Statische Spiel zum großteil an Robben "? ich würde behaupten, dass würde so richtung 50:50 gehen ;)
    Desweiteren ist ja auch die frage : Lag es zum großteil an Stuttgart selbst ??? Es sind jetzt viele fragen offen. Daher :


    Wenn ich jetzt Heynckes wäre :


    1. Alaba spielen lassen für unseren schweini
    2. Robben draussen lassen und genauso beginnen , wie gegen Stuttgart.
    3. Robben DEFINITV einwechseln. Entweder ab 2:0 Führung, oder wenn wir volle lotte Offensiv Spielen müssen weil Rückstand. Und bei nem 0:0, jenach Spielverlauf ebend.


    Aber das würde ich jetzt mal beobachten ! Wenn wir jetzt gegen Lautern wieder so halbwegs brauchbar spielen, wie gegen den VFB, würde ich daran festhalten. Punkt !
    Spielt dann Robben gegen Freiburgh und - oder Hoppenheim, und es sollte wieder krampf werden, erkennt man eine klare tendenz !


    Und entweder man stellt dann das Spiel um, so, dass es auch Robben entgegenkommt. ODER man lässt ihn schlichtweg draussen. Meiner meinung nach hat Robben, wenn Shqiri kommt, sowieso nichtmehr ganz so viel zum lachen ! Weil Shaqiri ist ähnlich wie Robben. Nur hat er 2 Vorteile : A ) Flexibler und B) Manschaftsdienlicher.
    Und selbst wenn er ( natürlich ) noch nicht die Hohe Klasse eines Robben hat, wird er es mit einem GESAMT PAKET wegmachen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">" Lag das Statische Spiel zum großteil an Robben "? ich würde behaupten, dass würde so richtung 50:50 gehen ;)</span><br>-------------------------------------------------------


    Nun, wenn Robben rochiert, ist das Spiel überhaupt nicht statisch, war es noch nie.


    Wenn die Mannschaft vorzugsweise nur ihn anspielt, und keine Aussenverteidiger ihn hinterläuft, er sich also zwischen 1-1 und Rückpass ins Mf. entscheiden muss, weil ihm da 2-3 Gegenspieler in die Mangel nehmen, da kann er nicht viel machen.
    Es hängt an Schnelligkeit und Lauffreude aller Mitspieler.

    0

  • Naja Riel , denke da mal an ( vorzugsweise ) Rafinha.
    Müller spielt mit ihm. Robben nicht. Für Rafinha lohnt es sich, zu hinterlaufen, wenn sein Vordermann Müller heist.
    Bei Robben hat er irgendwann mal schlichtweg keine Lust mehr, stets zu hinterlaufen. Das merkt man immer und immer wieder bei Rafinha....


    Wenn, dann brauchen wir einen neuen RV, dem das Wurst ist, dass er hinterläuft, ohne angespielt zu werden.


    Rein Spielzugstechnisch ist die Müller Variante besser.
    Er kann aus dem lauf flanken ( siehe ribery tor ). Das kann Robben nicht. Weil er keinen guten rechten Fuß hat.
    Müller kann Flanken aus dem Stand, in bedrängnis.
    Robben muss sich den Ball umlegen... Kostet Zeit. Hat er nicht weil minimum gedoppelt.


    WENN Das Sytem so greift, dass man Robbens Stärke ausspielen kann, dann gibt es keine 2 Meinungen.
    Wenn es aber aus gründen X nicht machbar ist, muss Müller dort spielen.

    0