Arjen Robben

  • Genau da liegt das Problem!


    Wenn gerade tief stehende Gegner für Robben, Ribbery und Gomez bereits rund 5-6 Spieler abstellen, um diese (erfolgreich!) aus dem Spiel zu nehmen, dann sind nach meiner Rechnung nur noch 4-5 Feldspieler des Gegners übrig.


    Doch unser Mittelfeld nutzt das kaum (mit wenigen Ausnahmen, alle Jubeljahre kommt mal ein Fernschuss von Kroos oder Schweinsteiger, gelegentlich sogar einer von Alaba).


    Für mich ist gerade die Tatsache, dass immer Gegner unsere Flügel inkl. Gomez (manchmal mit 3 Leuten zugestellt) erfolgreich in aller Seelenruhe zustellen können, ein mehr als deutliches Zeichen dafür, dass auch die Gegner erkannt haben, dass offenbar dem Mittelfeld in keinster Weise vermittelt wurde, etwas mit den dann entstehenden Überzahlen und dann freiwerdenden Räumen anzufangen. Und sei es, mal mit Fernschüssen die Abwehr zwangsweise aufzubrechen.


    Das muss man aber eben einstudieren!:x


    An solchen Tagen, wo dann da Null komm Nichts kommt, das ganze Dilemma einzig einer an dem Tag nicht funktionierenden Flügelzange Robben oder Ribery zuzuschreiben, ist schlichtweg kurzsichtig.:x

    0

  • Die Frage ist zwar hypothetisch aber ich würde Herrn Rummenigge zu gerne mal fragen, ob er den glaube wenn bei der gleichen Konstellation und zum gleichen Zeitpunkt ein Kompensationsspiel gegen Frankreich ausgetragen worden wäre und Ribery wäre auch "nur" für Frankreich aufgelaufen,ob die Fans dann seiner Meinung nach auch gepfiffen hätten???


    Will er uns eigentlich für dumm verkaufen???


    Ja ich weiss das Leben findet nicht im Konjunktiv statt:8

    0

  • @ dremmler


    um eine antwort auf die frage zu erhalten musst du nicht den kalle fragen, sondern einen der idioten die gepfiffen haben :)
    kannst dir aber auch jede frage sparen, da es wohl offensichtlich ist!

    0

  • "Für mich ist gerade die Tatsache, dass immer Gegner unsere Flügel inkl. Gomez (manchmal mit 3 Leuten zugestellt) erfolgreich in aller Seelenruhe zustellen können, ein mehr als deutliches Zeichen dafür, dass auch die Gegner erkannt haben, dass offenbar dem Mittelfeld in keinster Weise vermittelt wurde, etwas mit den dann entstehenden Überzahlen und dann freiwerdenden Räumen anzufangen. Und sei es, mal mit Fernschüssen die Abwehr zwangsweise aufzubrechen.


    Das muss man aber eben einstudieren!"






    Wenn das so möglich wäre! Ich bezweifle das nur. In den Videos von @fcb-champion sieht man das Wesen unseres Zehners. Tolle Pässe. Gute Spielübersicht.


    Zweikampf- und abschlußscheu. Geradezu allergisch. Der nimmt den Ball nicht mit, umspielt einen Verteidiger und haut den Ball in die Maschen oder setzt danach den tödlichen Pass auf Gomez. Das ist ihm wesensfremd.



    Anstelle dessen das Zuspiel auf aussen oder mit dem Ball zurück. Ja, einstudieren! Und dann ... drei Jahre ... warten. Mindestens. Besser wäre ein passender OM. Schlagartige Wirkung auf das gesamte Spiel zu vermuten. Und ebenso eine dramatische Beschleunigung der Entwicklung von Kroos und Müller.

    0

  • Den Fans das Recht zur Meinungsäußerung abzusprechen ist natürlich fast genauso schlimm wie die Pfiffe am Dienstag gegen Robben. Manchmal frage ich mich, wie man mit solchen völlig undurchdachten Aussage, so lange unbeschadet durchs Leben kommen kann.


    Man kann sich, nein, man muss sich sogar, als Verein unmissverständlich hinter Arjen stellen. Das was da am Dienstag abgelaufen ist, hat mich auch zutiefst beschämt und ich hab mir eine Meinung über so einige Stadionbesuchergruppen gebildet, aber das "Recht" zu Pfeiffen hatten und haben sie, wenn gleich nicht ethisch vertretbar, wie ich finde, ist es weder illegal noch illegitim.

    0

  • Vielleicht sollte man endlich einfach die Spielweise komplett umstellen und starke Mannschaften wie den BVB einfach mal kommen lassen. Robben und Ribery leben beide von ihrer Geschwindigkeit. Robben ist für mich der perfekte Konterspieler.


    Da aber von Ribery und Robben erwartet wird immer schön mit zurück zu gehen und zu verteidigen, ergeben sich recht selten gute Kontermöglichkeiten. Das Umschaltspiel funktioniert teilweise lediglich im Schneckentempo.


    Das Einzige was JH an taktischer Veränderung gebracht hat ist doch, dass er die Abwehr stabilisiert hat indem man wesentlich tiefer steht als noch unter vG. Daraus resultierte die beste Abwehr der Liga aber leider haben wir in den entscheidenen Spielen auch keine Tore geschossen. Aber für das Umschaltspiel sind nicht Robben und Ribery verantwortlich oder ein Gomez, sondern ein Schweinsteiger Kroos und natürlich auch die IV. Während ein Badstuber noch gute vertikale Pässe schlagen kann, kommt von Boateng gar nix. Gustavo und auch der ach so toll gelobte und wichtige Schweinsteiger brauchen gefühlte Stunden bis sie sich bei Ballgewin mal noch vorne orientieren.


    Egal was man zur nächsten Sison verändert, wenn auf den DM und OM Positionen keine Personalveränderung erfolgt, wird die nächste Saison auch wieder im Sande verlaufen.

    0

  • lange nicht mehr so gelacht.... hahahahahahahahaha


    wann hat Inter Mailand den CL-Titel geholt und gegen wen???? da war doch was... ich kann mich nicht mehr erinnern... is aber auch wirklich schwierig sich an so eine Mittelklasseverein sich zu erinnern... verdammt, hilf mir mal auf die Sprünge bitte...

    0

  • "Egal was man zur nächsten Sison verändert, wenn auf den DM und OM Positionen keine Personalveränderung erfolgt, wird die nächste Saison auch wieder im Sande verlaufen."






    Im DM bemüht man sich ja um einen derartigen Spieler. Wobei in den Sternen steht, ob diese Verpflichtung gelingen wird. Aber selbst wenn, wie oft wird ein strategisch denkender Spieler im Bemühen um schnelles Spiel denn Kroos anspielen?



    Und im OM sieht es doch derzeit recht mau aus. Özil ist nicht mehr zu haben. Bei Hazard könnte man es noch versuchen. Im Wettbieten mit der halben Premier League zu entsprechenden Summen.


    Der Berater (Hazards) erklärte gegenüber Sky Sports: „Ich bin nicht sicher, ob er derzeit weiß, wohin er wechseln soll. Wir wissen es einfach nicht.“


    http://www.goal.com/de/news/84…eams-wollen-hazard-kaufen



    Aber ... derartige Summen zahlt man hier nicht und scheint sich auch nicht um einen OM dieser Klasse zu bemühen. Einstudieren scheint mir also eine gute Idee. Aber eben das Mögliche anstelle des schlechterdings Unmöglichen: Eckstösse! Offensiv wie defensiv ... keine vertane Zeit!

    0

  • http://de.eurosport.yahoo.com/…a-robben-anfang-ende.html


    Der Unmut rührt vielmehr daher, weil sich Robben im Champions-League-Endspiel bis zum vorentscheidenden Foul-Elfmeter in der 95. Minute nahezu jeden ruhenden Ball geschnappt, von insgesamt 20 Ecken eine nach der anderen auf die Köpfe der Abwehrrecken des FC Chelsea am Fünfmeterraum getreten und das Gros der Freistöße ins Niemandsland geballert hatte.


    Es wird immer klarer, warum wir keine Titel mehr holen.

    0

  • Wenn man so viele Chancen liegen lässt wie im Finale, ist nie nur eine Person daran schuld. Aber das Robben mit seinen schlechten Standards, dem verschossenen Elfer und dergleichen einen hohen Anteil an dieser Niederlage hatte, kann man aber nicht bestreiten!


    Man muss hier auch klar unterscheiden zwischen unglücklichen Einzelsituationen wie dem Elfer oder solchen Sachen wie die Ecken und Freistößen! Beim Elfer kann man Robben zu Gute halten, dass er bis auf wenige Ausnahmen, eigentlich nen guter Elferschütze ist. Wenn er hier grundsätzlich Ansprüche stellt, finde ich das akzeptabel. Ob er ausgerechnet gegen Ex-Klubmitglieder antreten muss, muss jeder selbst entscheiden, ich fand das erstmal nicht so schlimm. Aber das jemand der ABSOLUT GROTTENSCHLECHTE Ecken tritt wie Rib/Rob, immer wieder Ansprüche stellt, dafür habe ich keinerlei Verständnis! Wenn ich Ansprüche stelle und jede Ecke treten will, dann muss ich dafür nen Talent haben oder in der Freizeit üben bis zum geht nicht mehr! Bei den Freistößen sieht es ähnlich aus! Meiner Ansicht nach, sind Kroos und Badstuber der Kombo RibRob um Weiten überlegen und da sollten sich die beiden Letztgenannten echt mal überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, wenn die besseren Schützen dies probieren, als dass sie ihr eigenes Ego streicheln!

  • Zunächst einmal:
    man kann dem zahlenden Publikum nicht vorschreiben, ob sie jubeln oder pfeifen.
    Und wenn man schlechte Leistung bringt, wird man als Fußballprofi eben auch mal ausgepfiffen von den eigenen Fans. Das sollte Ansporn genug sein, um es beim nächsten Mal besser zu machen.


    Und zu dem Thema Robben nimmt den anderen die Standardsituationen weg:
    Ist das Anweisung des Trainers? Oder können sich die anderen Schlaffis im Team nicht durchsetzen gegen Robben, wenn es um die Ausführung geht?


    Wie sagte Hoeness nach dem Finale? Es gab so einiges was mir nicht gefallen hat. Dem stimme ich zu!

    0

  • Robben ist definitiv jemand, der extrem polarisiert. Das merkt man ja auch an den gegnerischen Anhängern...


    Und Robben hat auch ausserhalb des Platzes schon viele Fehler begangen, ganz klar. Habe es ja oft genug geschrieben, dass ich immer der Meinung bin, dass Robben selber für mich den Großteil der Schuld an dieser Verletzung bei der WM 2010 hatte. Er wollte ja unbedingt das Finale angeschlagen spielen. Und dass er dann nach dem Finale erst mal in Ruhe in Urlaub gefahren ist (trotz Schmerzen wie man so hörte) und sich erst zum Trainingsbeginn von Mull durchchecken ließ (und "erstaunt" feststellte: Öha, da ist was)...das war schon grenzwertig, wie er den eigenen Verein da vera.rscht hat. Auch diverse Aussagen wie nach dem England-Spiel oder nach dem Hertha-Spiel...spricht nicht für einen Spieler, wenn er gegen den eigenen Verein nachtritt kaum dass es mal wieder besser läuft.


    Eben deshalb, weil es bei ihm auch abseits des Platzes schon diverse Aktionen gab, wo man den Kopf schütteln musste, wird er wohl auch kritischer gesehen. Wenn man sich einen Sündenbock hätte raussuchen wollen, hätte Gomez z.B. auch sehr gut gepasst. Aber...der ist ausserhalb des Platzes halt ein wahrer Musterprofi.


    Keiner kann aber aus seiner Haut. Ein Ribery ist ja eine ähnliche Diva - nur dass es bei ihm sportlich halt besser gelaufen ist. Es werden wieder bessere Zeiten für Robben kommen. Robben hängt in diesem aktuellen System auch viel zu sehr in der Luft, aber unser Trainer sieht das nicht. Oder will es nicht sehen.
    Dass er den einen Elfer verschossen hat, will ich ihm nicht vorwerfen. Das kann passieren und er hatte den Ball ja sogar Gomez anvertraut, der nicht schießen wollte...

    0

  • in der SB steht drin, dass robben von heynckes bestimmt war


    und was die anderen standartsituationen anbelangte, so hat man auch in der saison keinen anderen schießen sehen außer robben , kroos, ribery aber alles als verrecker


    standartsituationen waren in den letzten jahren immer unser problem, eigenartig dass ein kroos der in kusen die dinger reihenweise versenkt hat, heuer da gar nichts auf die reihe bekommt, der trainer ist doch der gleiche geblieben...

    0

  • Die Standards sind wirklcih bereis seit Jahren ein großes Problem. Da überrascht mich der verschossene Elfer auch nicht wirklich. Robben schießt die Elfer fast immer gleich schlecht. Man sollte aufhören mit der denkweise, dass ein Elfmeterschießen eine Lotterie wäre. 11er lassen sich zu 90% versenken. Vollkommen unabhängig ob der Torhüter in der richtigen Ecke ist oder nicht. Und wenn ich dazu nicht in der Lage bin, lasse ich es bleiben.


    Aber den Vorwurf mache ich eigentlich auch nicht Robben sondern JH. Er hat die Möglichkeit den Schützen zu bestimmen und das Robben bei seinen verwandelten Elfern nur Glück hat, sollte auch ein Heynckes erkennen. Daher sollten wenn es unbedingt Pfleffe sein müssen, diese eher unserem Trainer gelten. ;)

    0

  • Grundsätzlich ist der TRainer schuld wenn die Standarts nicht passen. Denn wenn ich nur eine Variante habe dann ist das für einen Klub wie Bayern schon sehr erbärmlich. Kann mich nicht errinnern wann ich das letzte Tor aus einer Standartsituation bei Bayern gesehen habe...


    Das Robben sich die Dinger schnappt ist ja grundsätzlich ja nicht schlecht, aber wenn ich als Trainer sehe das die 10. von 10 Ecken nicht ankommt, dann sollte ich spätestens nach dem 5 Spiel mir mal gedanken darüber machen ob der Eckengeber der Richtige ist. Ob der nun Robben oder Franck oder Messi oder Ronaldo heißt... vollkommen egal...

    0