Die Methode fand ich auch schwachsinnig. Da finde ich einen festen Schützen besser. Aber zumindest wurde da mal Elfmeterschießen trainiert, für die Anfangsreihenfolge.
Arjen Robben
- tomser_old
- Closed
-
-
Man kann zwar niemals die Extremsituation trainieren, aber durchaus 5-6 Spieler finden, die mit der Gewissheit ins Spiel gehen, dass sie antreten werden im Elferschiessen. Zudem kann man nie genug Sicherheit beim Elfer haben. Dann trainiert man eben die schweren Dinge. Man kann eben auch beim Elferschiessen besser werden. Zb. Schuss in die Ecken mit vorheriger Ansage. Ich finde es fahrlässig dies nicht zu trainieren. Wir trainieren doch auch schon keine Standards.
Es wäre so nie zu so einer Peinlichkeit gekommen, dass man keine Schützen hat. -
@steveaustin genau so schaut es aus. Für mich ein Unding, dass Elfer und Ecken nicht trainiert und noch dazu die Elfmeterschützen nicht festgelegt werden. Deswegen gehen für mich auch 50 % der Finalniederlage auf das Konto von Don Vizero.
-
Das meine ich gar nicht böse gegenüber Schweinsteiger, aber es fehlen einfach diese Typen mit der totalen Überzeugung von sich selbst.
----------------------------------------------------------
kroos z.b. ist total von sich selbst überzeugt, das problem bei ihm ist nur das er sich total überschätzt. sein realitätssinn ist leider nicht sehr ausgeprägt. leistung u. selbsteinschätzung klaffen sehr weit auseinander.
also von daher kann man schon sagen, das wir genügend spieler haben die von sich überzeugt sind, die frage ist doch die, stimmt ihre selbsteinschätzung.
was wir brauchen sind winner typen u. nicht spieler die sich für die größten halten, aber auf dem platz keine leistung folgen lassen. wenn aber trainer spielern einen freifahrtsschein geben, dann ist es auch wieder logisch, das es so endet, wie es die letzte saison passiert ist. kein konkurrenzkampf, ist unser hauptproblem, das muß geändert werden, u. zwar schnellstens. damit solche spieler wie kroos endlich mal aufgezeigt bekommen, wo sie wirklich stehen. -
der trainer kann keine zwimgen zum elfemterscheissen anzutreten.
aber richtig, der trainer hats wieder verbockt -
Also ich kann mich an keinen Fall erinnern, bei dem der Trainer die Elferschützen nach Absprache VOR dem Spiel festlegte, und dann Spieler reihenweise abgesprungen wären...
Eine frühzeitige Festlegung ist auch sinnvoll, weil sie bedingt auch bei den Spielern eine psychische Vorbereitung auf diese Situation. Und das ist sicher eher hilfreich, als zum Beispiel einen Olic schiessen zu lassen, während die Standardschützen ein lustiges Eiersuchen veranstalten...
-
hobbit
man hätte auf alle fälle, von jh seiner seite aus, die möglichkeit eines elfmeterschießens mit einbeziehen müssen. das war anscheinend nicht der fall.
ich bin der meinung als trainer muß ich alle möglichkeiten in betracht ziehen u. mir dann einen plan zurecht legen. jh hat nie u. nimmer geglaubt, das es zum elfmeterschießen kommen könnte, also kann man ihm was dies angeht durchaus eine mitschuld geben.
vorallem wenn man bedenkt, das wir in madrid schon zwei verschossen hatten, da muß ich versuchen die spieler mental auf solch ein szenario einzustellen u. selbstvertrauen zu vermitteln.
aber das ist bei jh ja nicht das einzige was er anscheinend nicht kann. er kann ja auch kein anders system spielen lassen, als das was wir spielen, auch ist er mMn nicht flexibel, was er aber zu beginn seines amtes bei uns verlauten ließ.
man kann nur hoffen, das jh noch geistig so jung ist, das auch er aus fehlern lernt u. in der lage ist, mit dem dann neuen kader auch andere spielsysteme spielen zu lassen. -
ja, NACHDEM butt verschossen hat war er die nummer eins, Pacman behauptet ja, es sei von beginn an so gewesen, und das stimmt halt nicht. aber ihr könnt das gerne anders sehen
-
-
Jap, bei Butt hab ich mich vertan. Habs völlig vergessen, dass der auch mal schießen durfte bevor Robben unser erster Elferschütze wurde, so lange denn keine Verletzungen dazwischen standen.
Dieser Riesenfehler meinerseits erklärt aber immer noch nicht, wo Robben sich bei Elfmetern aufgedrängt haben soll. Und deine Behauptung, dass Robben in der Reihenfolge irgendwann nach Lahm und Gomez dran war, stimmt auch nicht. Genau so wenig, dass er vor seiner WM-Verletzung nicht gesetzt war. Und das war ja der Auslöser hier für die kleine Diskussion...
Ich korrigiere also meine unglaublich falsche Aussage, dass Robben schon immer unser erster Elferschütze war. Er ist erst seit Beginn der Rückrunde seiner ersten Saison. Also seit zweieinhalb Jahren...
-
butt ist sogar ein guter elferschütze nur eh unerheblich, weil neuer seinen reingemacht hat...
mehr hätte butt auch nicht tun können... -
fand das alles ziemlich unerhört von dir;-)
-
Hihi!
Schlussendlich ändert dieser Rieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesenfehler meinerseits nichts daran, dass du ohne nachzusehen (und offensichtlich bist du dazu fähig) einfach mal rausgehauen hast, dass Robben erst nach Gomez und Lahm zum Elferschießen kam und außerdem vor seiner Verletzung nicht gesetzt wäre. Und schlussendlich ist er nun mal eine sehr lange Weile gesetzt.
Also spars dir in Zukunft unsere eigenen Spieler mit Lügen in den Dreck zu ziehen, ja?
-
naja, da kann man geteilter Meinung sein, es bringt eigentlich nix imTraining 11er zu schießen, weil es im Spiel ganz anders ist.Im Training fehlt der Druck, die Zuschauer ...., das kann man im Training nicht simulieren.
Was die Standards angeht seh ich es ähnlich, ich weiß gar nicht wann wir zuletzt ein Freistoßtor erzielten und das liegt nicht an meinem Alter;-)
-
Es gibt nichts, was im Training so ist wie im Spiel. Und dennoch trainiert man es doch. Die beliebten Automatismen. Und wenn es sich darauf begrenzt, dass man einen festen Kern an Elferschützen hat, was auch ein Automatismus ist. Alles besser als nichts.
-
Mir wäre ein "Neuanfang" ohne Robben um Längen lieber gewesen.....nun müssen wir mit dem Holländer leben - eine Tatsache, die jede kreative, konzeptionelle Veränderung von vornherein im Keim erstickt weil alles wieder auf Robben ausgerichtet sein wird...
nun ja.....so lange UH, die Herrn Nerlinger und Rummenige etwas zu sagen haben, ist der Begriff "Konzept" "hierzulande" unbekannt und Bestrebungen in die richtige Richtung ohnehin zum Scheitern verurteilt.....
mal schauen, ob wir in der kommenden Saison den Dortmundern zumindest das Wasser reichen können oder ob, man ahnt es schon, auch 60 Mio nur wieder Kosmetik sein werden....
-
die können jeden Tag 20 Elfer schießen, was nutzt es, wenn sie dann im Spiel nicht treffen oder gar Angst haben zu schießen? Am nächsten Tag schießen die selben Spieler wieder 11er im Training, als ob nichts gewesen wäre.
Aber darüber will ich gar nicht streiten
-
ich bin der meinung als trainer muß ich alle möglichkeiten in betracht ziehen u. mir dann einen plan zurecht legen. jh hat nie u. nimmer geglaubt, das es zum elfmeterschießen kommen könnte, also kann man ihm was dies angeht durchaus eine mitschuld geben.
vorallem wenn man bedenkt, das wir in madrid schon zwei verschossen hatten, da muß ich versuchen die spieler mental auf solch ein szenario einzustellen u. selbstvertrauen zu vermitteln.::::::::::::::::::::::::
Ein Kumpel hat mir gerade erzählt, dass Löw in einem Interview gesagt hat, er wolle nicht großartig Standards üben. Obwohl doch jeder hier weiß, wie wichtig sie sind. Da fragt man sich dann schon, wie ein solcher ausgebildeter Toptrainer auf sowas kommt.
ME gibt es einfach mehrere durchaus nachvollziehbare Ansätze der Trainer. Und wenn du sagst: in Madrid haben wir 2 verschossen... Ok, und gegen Gladbach haben wir alle verwandelt.
Und jetzt?
Vllt sollte man einfach akzeptieren, dass 11er-Schießen auch Glückssache ist. Und wir haben in dieser Saison 2 von 3 gewonnen, ich denke, mit der Quote kann man leben und muss nicht unbedingt die Trainingsmethoden umstellen! -
angeblich durfte robben sich gestern von der elftal entfernen und wurde in mailand gesichtet. da könnte ein traum für jeden wahren anhänger des fc bayern wahr werden.
-
gott sei dank bist du ein wahrer anhänger des fc bayern... =)