Arjen Robben

  • Ich finde es eigentlich gar nicht so uninteressant. Es fing endlich mal wieder an richtung das Thema zu gehen, worum es mir am liebsten geht: Fußball! :)


    Leider ist dieses Gespräch aber hier im Robben-Thread fehl am Platz. Darum können wir besser aufhören. Aber falls du darüber weiter reden möchtest, bist du herzlichst eingeladen im Kaashoekje. :D

  • Fuer die 5 angriffspositionen hat der fCB:
    rib, rob, pizza, mandu, mueller, shaq, goetze


    Adaptierbar:
    Kroos, basti, thiago


    10 alternativen.


    Glaube nicht, dass viel mehr gemeckert wird. Das war eher die Ausnahme gestern. Robben hat sich bei den Kollegen wahrscheinlich schon entschuldigt.

    0

  • Beim 1:1 waere die sicherste Variante, der Pass auf Mandu gewesen.
    Waere gut wenn die Fussballwelt und Medien, wie beim Eishockey, die Assistenzen ebenso hoch bewerten wuerden wie die Treffer.


    Auch der gefoulte spieler beim 11 wuerde Punkte sammeln.


    Man sollte den besten Angreifer statt nur den Torschuetzenkoenig feiern.

    0

  • Nicht Mandzukic, Müller stand bereit! Und was Assists angeht, den bekommt der gefoulte Spieler beim Elfmeter!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Genau diesen Satz kann und will ich nicht hören,denn dann hätten seine Kritiker auch das Recht zu behaupten das wir ohne ihn schon zuvor die CL gewonnen hätten.
    Das aber ist genauso totaler Quatsch wie die Aussage das wir ohne ihn nicht das Triple gewonnen hätten!
    Arjen ist ein großartiger Fußballer und Bestandteil einer großartigen Mannschaft in der er mit gewinnt und mit verliert!
    Er sollte eigentlich nur an seiner Außendarstellung arbeiten und Regeln akzeptieren und schon gäbe es nichts mehr an ihm auszusetzen,da er schon seit langem mit guten Leistungen glänzt!

    0

  • "wir" versuchen gar nix... über den absolut authentischen und immer korrekten müller haben jetzt genügend leute hier lange genug schwadroniert, genauso wie über den absoluten gentleman pep guardiola, der kein wässerchen trüben kann...


    über robben, mit seiner egoschiene aka aleinikov, den man jederzeit in seinen emotionen stoppen muss, weil er jederzeit zu ärger neigt, ebenfalls...


    um mal deutlicher zu werden... robben muss grundsätzlich mal den buhmann spielen...
    selbst als ribery ihm damals eine gewatscht hat, mussten einige noch gründe dafür suchen, dass robben den ribery ja nur pöhsartig provoziert haben konnte...
    auch wenn ich den käse heute im dopa wieder von wontorra höre, wie er hämisch über robben spricht "nur der holländer macht mal wieder stunk" ( ungefährer wortlaut ), geht mir eben die hutschnur hoch...


    ich wäre froh, wenn einige unserer spieler nur 20% von dem ehrgeiz inne hätten, den robben auf dem platz und neben dem platz bringt... dass er sich damit auch gerne mal am rande der souveränität bewegt, ist mir durchaus klar und auch die nummer damals mit der niederländischen nati und dem wunderheiler, habe ich ebenfalls stark kritisiert... dennoch gehört robben für mich sportlich, neben müller und ribery, zu den absolut effektivsten spielern in unserem kader und er sollte eigentlich eine ähnliche wertschätzung bekommen, wie die anderen beiden genannten...


    bekommt er aber scheinbar nicht... in deutschland ohnehin nicht, was nichtmal überraschend ist, aber bei den eigenen anhängern im verein?... schon schade, wenn man sich überlegt, welche spielerstümper hier schon geadelt worden sind, die weitaus weniger für den verein gebracht haben...


    jetzt sollten sich einige nochmal überlegen, wem hier mal grundsätzlich fehler zugeschoben werden und ob das sein kann...
    müller beispielsweise kann es nicht sein, wenn man sich hier mal so die breite masse anschaut und durchliest...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Die sicherste Variante war den Ball ins Tor zu schiessen. Sonst wird doch auch kritisiert, dass wir zuviel und unnötig Bälle ablegen. 1 vs 1 gegen den Keeper erlaubt den Torschuss. Gerade schräg auf den Keeper zulaufend mit dem Ball auf dem linken Fuß. Da mache ich mir bei Robben selten Sorgen, wenn er in Form ist. Bei einem 0:1 und die erste große Torchance des Spiels in der 2. HZ will ich den Willen sehen das Tor zu machen.
    Sehr lobenswert auch sein Defensivverhalten in der 2. HZ. Beim Gegenpressing sehr agil und hat Alaba oft beim Doppeln geholfen und kam oft als Mann hinzu, wenn Mainz den Ball zu lang an der Mittellinie hielt.
    Robben hat seine seltsamen Aussetzer wie beim Elfer und Müller verstolpert halt viele Anspiele, wenn es schnell gehen muss. Jeder hat seine Fehler.

    0

  • Kennt man doch zu genüge hier.


    Nachdem es Robben zum Leidwesen der ganzen Dauerbasher hier doch tatsächlich gewagt hat am 25. Mai unser Siegtor zu schießen (wie kann er es wagen?! Warum musste ausgerechnet er das sein?) suchen die üblichen Verdächtigen verzweifelt nach irgendwelchen Belanglosigkeiten, um immer wieder irgendein Krümelchen zu finden das sie ihm vorhalten können.


    Demzufolge muß es für diese Leute ja ein "innerer Reichsparteitag" (wie K.M Hohenstein wohl sagen würde) gewesen sein das es nun endlich wieder mal etwas gibt wo man fröhlich auf Robben draufhauen kann. Endlich!!!


    Eine Sache die für Guardiola, Robben und Müller nach dem Spiel absolut vergessen war, aber natürlich nicht für unsere Bash-Fraktion die nun die ganze Woche wieder was zu tun hat.

    0

  • Mir war schon beim Sehen der Szene klar, dass das ganze wieder ausufert.


    Im Spiel selbst ist man durchgepumpt mit Adrenalin. Robben als guter Schütze mit einem riesen Ego traut sich nunmal zu zu schießen und ist dann selbstverständlich erbost darüber, dass Müller ran darf.
    Hier wird er von Emotionen geleitet und Robben spielt nun lange genug hier, dass auch der letzte begreifen sollte, wie Robben tickt. Wie es hier bereits erwähnt wurde hat er einen solchen Ehrgeiz, an dem sich der ein oder andere mal eine Scheibe von abschneiden könnte.


    Es spricht doch irgendwo auch für ihn, wenn er kurz vor Schluss bei einem sicheren Spielstand immer noch so ehrgeizig ist, schießen zu wollen.