Arjen Robben

  • Was hat Du wieder für Probleme? Natürlich darf er unzufrieden sein - wie andere auch. Er hat gestern absolut nichts gemacht, was zu verurteilen wäre.


    Dass Du jetzt beurteilen willst, welchen Abschluss er wann zu wählen hat, ist einfach nur lächerlich.


    Aber gut, das kennen wir ja.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Entschuldige mal...


    Robben wird 1x ausgewechselt...EIN EINZIGES MAL in zig Spielen...
    Während ein Müller ANDAUERND ausgewechselt wird, und nur höchst selten mal durchspielen durfte !


    Du solltest das mal in Relation sehen !


    Aber das ist genau das, was mich hier anko... - dieses Messen mit zweierlei Maß...


    Es wird über Thommi gelästert, weil der verständlicherweise sauer ist, wenn er zum x-sten Mal ausgewechselt wird...aber wenn ein Robben sich aufregt, dass er EIN MAL rausgenommen wurde, dann ist das okay...

  • was muss man denn da in relation sehen, du spinner?...


    beide wollen immer alles geben und sind wohl weniger sauer auf den trainer, als mehr auf ihr eigenes spiel...
    so ist das nunmal, wenn man ehrgeizig ist und ich würde mir wünschen, dass diese einstellung weitaus mehr mitbringen würden...


    und wo bitte wird hier denn über müller gelästert?...
    das dürfte in der tat einer der wenigen spieler sein, die selbst in diesem forum und das ist schon eine kunst für sich, quasi narrenfreiheit genießen...


    oh mansen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ich entschuldige Deinen Unfug sicher nicht.


    Dass Arjen sich über die Auswechslung gestern geärgert hat, ist ohnehin nur Spekulation. Er hat sich jedenfalls korrekt verhalten - und darum geht es.


    Auch ein Müller tut das in der Regel, ärgern darf er sich dann ohne weiteres.


    Was eigentlich nicht geht, ist, dem Trainer etwas hinterher zu brüllen oder Klamotten vor Wut wegzufeuern. Das kam bei beiden auch schon vor. Soll nicht sein, auch wenn ich es menschlich verstehen kann.


    Wie oft jemand ausgewechselt wird, ändert nichts daran, dass er sich korrekt zu verhalten hat.


    Entscheidungen trifft der Trainer und der tut das - auch wenn Du es nicht glaubst - immer in der Überzeugung, das Beste für die Mannschaft zu tun.


    Kann der Spieler gerne anders sehen und sich ärgern, aber möglichst gesittet. Dann ist alles in Ordnung.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Nunja, Selbstkontrolle erleichtert das Zusammenleben. Ich bin der letzte, der Emotionen nicht anerkennt. Ich schätze sie auch. Aber man muss sich auch kontrollieren können.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Off-Topic: Dann hast du wohl wenig Ahnung von Emotionen. Leg mal mit dem Spinoza-Effekt los, lies etwas neurobiologisches und kämpfe dich mal durch denn Irrwald der Emotionen und Gefühle. Jede Entscheidung hat etwas mit Emotionen zu tun. Jede. Am wenigsten hat sie mit Bewusstsein zu tun, denn die wird immer nach einer Entscheidung informiert. Soll nicht heißen, dass man unkontrolliert entscheidet. Nur halt nicht bewusst, sondern unbewusst. Und sehr stark mit den Emotionen im Einklang.


    Ein Spieler hat seine Emotionen so zu beeinflussen, dass er in solchen Situationen nicht diese Reaktionen zeigt. Wenn man mal vor Wut Blödsinn macht, denkt man als normaler Mensch ja mehrfach darüber nach und sensibilisiert sich ins innerste, sodass man nicht in einer neuen Wutsituation direkt wieder so reagiert, sondern sich Zeit gibt. Ein Spieler muss das auch können, als Erwachsener zumindest. Wenn Kahn vor Wut einem an den Nacken geht, muss er beim nächsten Wutanfall selbiges vermeiden. Die meisten Spieler kriegen sowas hin, nachdem sie ein einziges mal ausgerastet sind wegen irgendwas. Manche nicht.


    Und Robben und Müller müssen sich genau so benehmen wie Neuer und Lahm. Die haben auch Emotionen.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Bist du nicht der Vogel, der nach den zwei BVB Meisterschaften so abgrundtief gegen Robben gehatet hast und dann erstmal drei Jahre Sendepause hattest, weil es nichts zu sagen gab und jetzt suchst du dir den kleinsten Grund raus, und fängst wieder die Haterei gegen Arjen an?


    Krass, wie hart unzufrieden man mit sich und seinem Leben sein muss, um so viel Unsinn und Blödsinn zu fabrizieren. Hättest ja Psychologe werden können, wenn du so gut in Spieler hineinschauen kannst, leider hats nur zum Sofatouristen gereicht.

    0

  • was nehmt ihr simply eigentlch noch ernst?


    in all den jahren seitdem ich hier lese habe ich noch keinen user erlebt, der mehr stuss erzählt hat. ich hoffe mal, dass er ein troll ist, ansonsten...naja...

    0

  • Darum will er ja auch möglichst Spiele über 90 Min und mag zur Zeit sicher keine Auswechselungen. Ich glaube Pep bekommt mehr Probleme mit Robben wenn er ihn mal rausnimmt aus dem Spiel, mal von Beginn an auf der Bank ist da wohl eher weniger das Problem. Aber Robben ist Profi genug und wird sicher schon kurz nach dem Spiel eingesehen haben das Pep auch heute alles richtig entschieden hatte.

    „Let's Play A Game“

  • Völlig ok, dass er ausgewechselt wurde - und völlig ok, wenn er damit unzufrieden ist. Nächste Woche ist er wieder einen Schritt weiter.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Momentan bereitet mir Robben etwas Bauchschmerzen. Ich habe meine Bedenken, dass er wieder der alte wird.
    Hintergrund: Nach seinen bisherigen Verletzungen war er eigentlich immer sofort da und war der Faktor und brauchte keine Einspielzeiten

    0

  • Er wird halt älter. Dauert alles etwas länger. Er braucht Spielpraxis und wird sie auch bekommen. Er bewegt sich ja nicht wie ein Invalider. Das wird schon.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."