Neuverpflichtungen

  • Eine extrem hoch stehende, doppelte 4er Reihe beim gegner ist für Mario Gomez der Killer. Das ist überhaupt nicht sein Spiel. Dazu bräuchte er, wie bei Stuttgart Cacau, einen zweiten Stürmer, der ihm die Laufwege öffnet.


    Es gibt keinen "kompletten" Stürmer; jeder hat seine Qualitäten. Messi ist auch nicht das Kopfball-Ungeheuer. Ebenso wenig wie CR7. Und Mari ist eben gut, wenn man ihn so bedient wie in den Spielen vor Gladbach. Aber gestern heben die Gladbacher unsere Außen wieder stark zugestellt, und schon ist es vorbei mit der Mario G. Herrlichkeit.


    Für solche Spiele bräuchten wir in der 2. HZ eine Alternative. Die ist z.Zt. weder Olic, der "Wühler", noch Petersen, der ebenfalls ein klassischer Strafraum-Mittelstürmer ist. Ein Typ wie Miro (in Bestform ;-) wäre einer, der hier was bringt. Lewandowski kommt dem auch nahe...

  • Ich glaube eher, dass wir einen Spieler vom Typ van der Vaart oder Diego brauchen. Jemanden, der aus dem Zentrum heraus den tödlichen Pass spielen kann, aber genauso gut in die Spitze gehen und Spieler austanzen kann. Das können weder Müller, Kroos und auch Alaba nicht. Wir haben schlichtweg das ungefährlichste Zentrum aller europäischen Spitzenteams. Wir verlassen uns in der Offensive einzig und allein auf die Fanta 4 und die kommen nunmal verstärkt über Außen. Deshalb ist es auch so einfach uns den Zahn zu ziehen. Stell Ribery und Robben zu und alles kommt zum Stillstand.
    Das Problem dürfte nur sein, jemanden zu finden, der genau dieses Problem behebt. Reus, Götze oder Özil sind solche Typen, um mal in Deutschland zu bleiben, aber keiner davon ist für uns zu haben.


    Was die Defensive angeht, höre ich hier auch immer wieder, dass wir Geld für einen AV in die Hand nehmen sollten. Leute, wer sollte das denn überhaupt sein? Lassen wir Sergio Ramos, und Dani Alves mal außen vor, sieht es doch in Sachen AV recht mau aus... nicht ohne Grund haben wir nach Jahren der Suche nur Rafinha aus dem Hut zaubern können. van der Wiel, der hier gepriesen wurde, ist vollkommen von der Bildfläche verschwunden und Coentrao bekleckert sich auch nicht gerade mit Ruhm. Wenn es diesen Super-AV gibt, dann sind wir zudem auch nicht der einzige Verein, der sich für ihn interessiert.
    Wenn man langfristig nicht mit Alaba plant, sollte man sich vielleicht mal mit der Frage beschäftigen, ob nicht ein Systemwechsel im Defensivbereich sinnvoll wäre. Bevor man mit einem mittelmäßigen AV und noch schlechteren Backups antritt, sollte man sich überlegen, ob man nicht lieber mit einer 3er Kette spielt. Sowohl Badstuber als auch Boateng können Außen spielen, wären also für die Halbpositionen gut geeignet. Lahm könnte zusammen mit Schweinsteiger ein extrem spielstarkes defensives Mittelfeld abgeben und je nach Gegner könnte man dann im Spiel allemal umstellen. Durch eine 3er Kette steht man gerade bei Kontern defensiv auch noch kompakter und zwingt den Gegner dazu, über Außen zu kommen. Innenverteidiger gibt es zudem auch mehr als genug. Vielleicht wäre dies durchaus mal eine Überlegung wert, denn ich glaube, dass wir angesichts 8-10 Neuzugängen in der kommenden Saison, kaum über Leute nachdenken werden, die mehr kosten würden als ein Aogo oder Jansen. Das Gerücht um Debuchy scheint ja nun auch nur das zu sein. Ein Gerücht.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • "Ich glaube eher, dass wir einen Spieler vom Typ van der Vaart oder Diego brauchen. Jemanden, der aus dem Zentrum heraus den tödlichen Pass spielen kann, aber genauso gut in die Spitze gehen und Spieler austanzen kann. Das können weder Müller, Kroos und auch Alaba nicht. Wir haben schlichtweg das ungefährlichste Zentrum aller europäischen Spitzenteams. Wir verlassen uns in der Offensive einzig und allein auf die Fanta 4 und die kommen nunmal verstärkt über Außen. Deshalb ist es auch so einfach uns den Zahn zu ziehen. Stell Ribery und Robben zu und alles kommt zum Stillstand."
    ------------------------------------------------


    Genau das ist unser Problem da vorne!

  • Gar nicht so schlecht, dass seh ich ähnlich ! Im Zentrum könnten wir durchaus, solch einen angesprochenen Spieler brauchen. Ich will Müller und Kroos nicht zu nahe treten, aber im Weltklassebereich seh ich auf dieser Position, keinen von ihnen ! Aber ich denke auch den Abwehrbereich und den allgemeinen Defensivverbund sollte man nicht vergessen ! Alaba macht zwar bisher eine gute Figur, aber die Optimallösung gegen Spitzenteams in der CL ist das doch auch nicht !
    Für die IV ist Dante sicher nicht verkehrt, wollen wir in der BULI bleiben hätte ich noch Hummels oder Santana auf dem Zettel !
    Zu Pizza - wenn er ablösefrei ist, ist er durchaus eine Überlegung wert, will man eine Bombe für den Sturm holen, welche Gomez unter Druck setzt, seh ich in der BUli nur Huntelaar !
    Allerdings wäre es natürlich auch nicht verkehrt über den Tellerrand hinaus zu schauen und internationale Qualität zu holen, die sich auch in der CL bewähren würden ! Ich denke da an einen erfahrenen IV der aus meiner Sicht nach wie vor fehlt ! Wie weit beispielsweise ein Giroud für den Sturm ist vermag ich noch nicht zu sagen !
    Aber eins ist klar, wollen wir uns mit den Besten in der CL messen, reicht das momentane Spielermaterial aus meiner Sicht nicht aus !

    0

  • tut mir leid. hab mal viel von babel gehalten aber was der in hoppelheim gerade ableifert ist höchstens zweitliganiveau.


    dessen zeit ist vorbei und da gibt doch bessere alternativen

    0

  • tja, wenn man sich für das System 4-2-3-1 entscheidet, dann ist es eben mal so, dass man im Fall FCB speziell von der fähigkeit von robben und ribery im 1 gegen 1 Spiel abhängig ist.
    Klar wäre ein Spielertyp wie Özil, Götze ideal, aber dann müsste Müller raus (und dann würden die ganzen TM Groupies richtig weinen).
    Persönlich halte ich von dem 4-2-3-1 überhaupt gar nichts. Gerade gegen extrem defensive Mannschaften fehlt die 2. Sturmspitze, um dort eine zusätzliche Anspielstation für die MF -Spieler zu schaffen und auch das ständige Doppeln gegen robbery zu verhindern.

  • habt ihr euch mal gedanken gemacht warum der jupp gestern erst in der 98.min gewechselt hat.


    wir haben nur pfeifen auf der bank

    3

  • Die Diskussion um Einzelkönner paßt sowieso nicht, denn was nutzt ein guter Individualist? Genau, er entscheidet ab und an ein Spiel - ein gutes Team dagen spielt um Meisterschaften und Titel mit. Wenn man gesehen hat was Gladbach gestern für einen Fußball gespielt hat mit Spielern, die schon als gescheitert gallten oder nur ein Bruchteil dessen kosten was unsere Jungs an Ablöse oder Gehalt kosten, ist für mich die aller wichtigste Personalie der Trainer und ein dazu ein Manager, der die für das System des Trainers passende Spieler holt.


    Ich möchte nicht wissen wie ein Team von Favre spielt, dass sich an die Disziplin von Gladbach hält und mit Einzlkönnern wie den unsrigen besetzt ist.

    0

  • Ich bin überhaupt nicht der Meinung das wir einen neuen IV benötigen. Bitte, was wollen wir mit Dante? Jeder meckert auf unsere IV, aber letztendlich haben wir in 26 Saisonspielen nur 17 Gegentore - zum Vergleich: Barca z.Zt.in der Liga bei 28 Spielen 22 Gegentore , Madrid hat 25..., in der CL wir 7, barc 6, madrid ... da haben wir kein Problem!! Wir haben zwei deutsche Nationalspieler in der IV einen als AV, dazu einen Österreicher :-). Das wird schon mit denen da hinten. Ich glaube nicht das Dante als brasilianischer Nationalspieler kommen wird - als was auch - als Ergänzungsspieler? oder als Ersatz für einen deutschen Nationalspieler?
    Jemanden fürs offensive MV ja vielleicht, aber auch da ist es nicht wirklich nötig.


    Ich denke der FCB muss mehr und besser und die 2. Reihe investieren. Junge hungrige Spieler, für die es eine Ehre ist in der zweiten Reihe beim FCB zu sein. Nicht irgendwelche Möchtegern-Stars, die, wenn sie nicht spielen, davon laufen (wollen).

    0

  • Genau diese Anspielstation schafft man aber mit dem zentralen offensiven Mittelfeldspieler im 4-2-3-1. Wenn du vorne eine zwei Sturmspitze willst, geht das - wenn du immer noch mit 10er spielst - aber zu Lasten der defensiven Stabilität. Zumal wir die Spieler dafür gar nicht hätten. Mit zwei Stürmern wäre bei uns ein flaches 4-4-2 die logische Folge, was wir ja mit Müller im Prinzip sowieso spielen. Die beiden Stürmer stehen halt gestaffelt und durch die Rochaden mit Ribéry und Robben wirkts zwar erst mal anders, im Grunde spielen wir aber mit zwei Stürmern, wobei Robben und Ribéry eben auch mal den Halbstürmer mimen. Ein 4-2-3-1 ist das bei uns in den seltensten Fällen.


    Außerdem kommts doch sowieso nicht darauf an, auf dem Papier ein bestimmtes System auf dem Papier zu haben. Die Spieler müssen mittlerweile sehr dynamisch und flexibel spielen, die Raumaufteilung ist - sowohl offensiv, als auch defensiv - heutzutage mit das Wichtigste. Ob da dann 4-2-3-1, 4-4-2 oder 4-3-3 steht, ist doch alles eine Frage der Akribie. Das funktioniert aber nur im Bezug auf eine spielerische Grundausrichtung oder eine Analyse in bestimmten Spielsituationen.

  • Was haltet ihr denn von der Pizarro-Story?


    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,823196,00.html


    Also, ich weiß ja nicht. Mir ist noch im Hinterkopf, was Pizza hier geleistet hat, aber ebenso sind mir Saisonverläufe noch im Gedächtnis, wo hier (ähm, im alten Forum) seitenweise (zu Recht) geflucht wurde und er erst gegen Ende oder vor Vertragsverlängerungen wieder Gas gegeben hat.
    Also eben solche und solche Zeiten.


    Und jünger wird der auch nicht (derzeit 33).


    Im Sinne des Aufbaus einer zukunftsfähigen Mannschaft mit einem langfristigen Konzept könnte so ein Kauf auf jeden Fall wieder nicht sein.


    Bremen spielt anders als wir, hier müsste er im Vergleich zu früher WESENTLICH mehr nach hinten arbeiten (manifestiert sich auch in den bislang 39 Gegentoren der Bremer, die haben damit mehr als selbst Nürnberg auf 10 und Hoffenheim auf 12 mit jeweils 37).


    Irgendwie kann ich mir da keinen richtigen Reim drauf machen.

    0

  • Das Schöne ist, dass es viele potentielle Kandidaten gibt. Ein Berbatov wird ablösefrei sein, genau wie ein Pizarro (und wenn er doch noch verlängert bei Bremen, hat sich das Thema für uns eh erledigt. Ein Huntelaar wäre ebenfalls für eine festgeschriebene Ablöse zu haben, die deutlich unter seinem aktuellen Marktwert liegt. Dann ist noch ein Giroud im Gespräch, der mit seiner Kopfballstärke auch eine große Bereicherung für unseren FCB wäre...


    Ich denke einer dieser vier wird kommen: Pizarro, Giroud, Berbatov, Huntelaar - in dieser Rangfolge sehe ich es auch am wahrscheinlichsten...

    0

  • Es gibt keine junge und alte Spieler - nur gute und schlechte. : )


    Ein Luca Toni war auch schon 29 als er zu uns kam - und im Gegensatz zu Pizarro kannte sich dieser in Liga und beim FCB überhaupt nicht aus...


    Pizarro wäre natürlich nur eine Übergangslösung. Und dass zu den Zeiten, als er noch bei uns war, oft über ihn geflucht wurde, stimmt. Aber ich denke er ist reifer geworden, er ist kein "Schönwetter-Spieler" mehr. Das Gefühl habe ich zumindest bei ihm.

    0

  • Ein Schönwetterspieler mag er nicht mehr sein, aber dafür ein Halb-Invalide. Was der immer angeschlagen, oder verletzt ist, geht ja auf keine Kuhhaut. Insofern halte ich sehr wenig von einer Rückholaktion eines 33jährigen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Zitat Argo:
    "Ein Luca Toni war auch schon 29 als er zu uns kam"


    ---------------------------------------------------------------------------------


    Ja, bei Toni ging es dann aber auch allmählich bergab, nach zugegebenermaßen einer Bomben-Einstandssaison. Nicht dramatisch, aber doch kontinuierlich.


    Und zwischen 29 und 33 ist schon noch ein Unterschied (sagen mir zumindest meine Knochen ;-).


    Und auf die Knochen hat Pizza schon genug bekommen, also bin mir da nicht sicher, der hat zwar für Bremen gut Tore geschossen (wo wären die Bremer eigentlich ohne den), aber auf der anderen Seite hat der doch, soweit ich das zumindest mitbekommen kann, in den letzten Jahren auch genügend engen Kontakt zu den medizinischen Abteilungen gehabt.


    Davon abgesehen, also wenn der "Hunter" frei und willig ist (wenn auch nicht kostenlos), dann aber her mit dem, da brauche ich aber keine Zehntelsekunde zum Nachdenken. Da fahre ich sogar nach Mordor und hole den raus um ihn persönlich nach München zu kutschieren.
    Allerdings wohnt der, wie mir gerade einfällt, gar nicht in Gelsenkirchen, sondern lebt knapp hinter der Grenze in den Niederlanden. Da der jeden Tag eben nach getaner Arbeit nach Hause gefahren wird, könnte ich mir gut vorstellen, das Huntelaar auch weiterhin evtl. in Schalke bleibt. Dürfte evtl. auch vom Restverbleib, wie Raul, abhängen.

    0

  • Ich wäre dafür, dass Dante verpflichtet wird und van Buyten seinen Vertrag verlängert.

    Meine Lieblingsvereine


    FC BAYERN MÜNCHEN


    Queens Park Rangers (ENG)

    Deportivo La Coruna (ESP)

    Djurgardens IF (SWE)

    SC Preußen Münster

  • Pizarro wäre meiner Meinung anch genau die richtige Übergangslösung bis Petersen wirklich für unsere erste Mannschaft brauchbar ist. Den sollte man verleihen uns sich Pizarro holen. Vor dem Tor ein Knipser wie sonst niemand. Die Fitness ist ebenfall noch da. WENN er die Rolle als Ersatz für Gomez aktzeptiert, wäre er der richtige Mann! Wir brauchen einen Spieler der Klasse, sollte Gomez mal ausfallen.


    Aber wir werden ja bald mehr wissen, da er bis 31.3. seinen Vertrag kündigen kann. Macht er dies, wird er wohl zu uns kommen.

    Man fasst es nicht!

  • bin ja ganz deiner meinung nur das fazit wundert mich dann doch etwas...


    genau das würde ich nämlich sehr gerne wissen!


    favre ist so einer der unser team taktisch auf ein höheres niveau heben könnte!


    der ist mmn der beste trainer der liga. noch vor klopp und tuchel!

  • Adriano: Barcelona, Bayern oder Juventus?
    Der vielseitige Brasilianer plant derzeit seine Zukunft. Während Pep Guardiola ihn gerne bis 2014 behalten würde, will Adriano nur bei einer Gehaltserhöhung bei Barcelona bleiben.


    23.03.2012 10:48:00


    Barcelona. Wohin führt der Weg von Linksverteidiger Adriano? Der 27-Jährige ist bemüht seinen Marktwert beim FC Barcelona zu steigern. Da kommt das Interesse aus München und Turin gerade recht.


    Das Poker-Spiel des Adriano


    Die Zukunft von Adriano Correira ist unklar. Pep Guardiola ist zufrieden mit den Leistungen des Brasilianers, wann immer dieser gebraucht wird. Durch seine Vielseitigkeit ist Adriano ein hervorragender Kaderspieler und zieht auch das Interesse anderer Topvereinee auf sich. Laut der spanischen Sport hat der FC Bayern bereits bei den Katalanen angeklopft und sich nach dem 27-Jährigen erkundigt. Dieser soll in München die Position des Linksverteidigers übernehmen. Auch Juventus ist interessiert, jedoch weitaus schwächer, als der deutsche Rekordmeister.


    Pep Guardiola würde Adriano gerne bis zu dessen Vertragsende 2014 behalten. Sportlich ist man beim Champions League-Sieger absolut zufrieden mit ihm. Gemeinsam mit seinem Berater Paulo Affonso plant der Brasilianer nun seine Zukunft. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, Adriano will vor allem mehr Spielzeit. Mit Bayern oder Juventus beschäftigt er sich derzeit noch nicht, doch bei Barcelona will er nur zu verbesserten Bezügen bleiben. Der Verein lehnt das jedoch entschieden ab. Es könnte also durchaus sein, dass es im Sommer zu einer Trennung kommt und Adriano durch Jordi Alba ersetzt wird.


    Quelle: goal.com


    _______________________


    der spieler an sich sagt mir eigentlich gar nichts aber wenn er einsätze bei barcelona kriegt kann er ja nicht so schlecht sein... und zu alt ist er ja auch noch nicht, gerade im richtigen fußball alter !

    0