Javier Martínez

  • Solider auftritt. Dass er ein super defensivmann ist, weiss man.
    Was er abstellen koennte, ist dieses auf dem Platz liegenbleiben (bei harmlosen fouls) und das unnoetige Noergeln.
    Als Abwehrchef macht sich das nicht gut.


    Ueberfluessige gelbe Karte gestern

    0

  • Erst versucht er Thiago, die javi Position zu geben. Thiago verletzt, funktioniert er Kimmich um und laesst Ra finha spielen.


    Soll javi auch noch verheizt werden?


    Verstehe nk nicht. Erscheint alles planlos.

    0

  • Außerdem braucht es gegen ein personell geschwächtes Freiburg eigentlich keinen reinen Zerstörer auf der 6.

    Gestern hätte ich ihn lieber als Kimmich gesehen, vielleicht wäre es ja nicht zum Gegentor gekommen.

    Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um anderen zu gefallen.

  • Gestern hätte ich ihn lieber als Kimmich gesehen, vielleicht wäre es ja nicht zum Gegentor gekommen

    Gewagte These, schließlich stand Javi in vielen anderen Spielen, in denen wir auf ähnlich amateurhafte Weise ein Gegentor kassiert haben, auf dem Platz.


    Unsere Probleme sind einfach nicht an einzelnen Spielern festzumachen. Die liegen viel tiefer im strukturellen Bereich.

  • Weil Martinez in den letzte Wochen defensiv ein Garant war? Er ist in der Defensive beileibe nicht mehr so stark wie noch vor Jahren, im Spiel nach vorne ist er sowieso keine Hilfe.

  • Gewagte These, schließlich stand Javi in vielen anderen Spielen, in denen wir auf ähnlich amateurhafte Weise ein Gegentor kassiert haben, auf dem Platz.
    Unsere Probleme sind einfach nicht an einzelnen Spielern festzumachen. Die liegen viel tiefer im strukturellen Bereich.

    Mir bleibt auch nur übrig zu spekulieren, wie jeder andere hier auch. Wahrscheinlich wäre es egal gewesen, wer da auf dem Platz gestanden hätte.

    Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um anderen zu gefallen.

  • Weil Martinez in den letzte Wochen defensiv ein Garant war? Er ist in der Defensive beileibe nicht mehr so stark wie noch vor Jahren, im Spiel nach vorne ist er sowieso keine Hilfe.

    Nun, Kimmich hatte aber gestern einen ganz schlechten Tag und gefühlt keinen Zweikampf gewonnen. Im Spiel nach vorne hat er ebenfalls nichts gerissen, außer ein paar halbgaren Flanken aus dem Halbfeld.

    Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um anderen zu gefallen.

  • Kann passieren. Dumm nur, wenn die anderen 9 Feldspieler auch alles andere als Bäume ausreißen.
    Fußball ist immer noch Teamsport. Da sollte man so einen leistungsmässigeb Ausfall wegstecken können. Das gelingt natürlich nur, wenn das Team eine Einheit ist und jeder genau weiß, was er in welcher Situation zu tun hat.

  • Wahrscheinlich wäre es egal gewesen, wer da auf dem Platz gestanden hätte.

    Ich denke das kann man mit ziemlicher Sicherheit so sagen. Wenn es eine Sache gibt die man Kovac nicht anlasten kann dann die, dass er in den letzten Wochen zu wenig rotiert hätte.


    Was mich auch wieder auf die zuletzt heiss diskutierte Kaderqualität zurückbringt. Die können unmöglich alle gleichzeitig so schlecht geworden sein.

    0

  • Gnabry und Süle würde ich ja noch lobend hervor heben und mit Abstrichen auch einen Sanches. Letzterer versucht wenigstens etwas, wenn auch oft überhastet. Leider hat die allgemeine Verunsicherung auch ihn angesteckt, ausgerechnet in einer Phase, in der er aufblitzen ließ was in ihm steckt.

    Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um anderen zu gefallen.

  • "Außerdem braucht es gegen ein personell geschwächtes Freiburg eigentlich keinen reinen Zerstörer"


    Aber auch keinen, der die Position kaum trainiert und 14 von 16 Zweikaempfen verliert. Und das Gegentor einleitet....


    Und Rafinha war jetzt auch nicht gerade eine Bereicherung als AV.

    0

  • Letzterer versucht wenigstens etwas, wenn auch oft überhastet. Leider hat die allgemeine Verunsicherung auch ihn angesteckt, ausgerechnet in einer Phase, in der er aufblitzen ließ was in ihm steckt.

    Der wird sich auch gerade überlegen, was er in seinem letzten Leben verbrochen hat um so eine Profikarriere zu bekommen. Von einem Chaos ins nächste. Der hat jetzt faktisch drei Jahre seines Lebens verschwendet. Wenngleich die natürlich gut bezahlt wurden.

    0

  • Gnabry und Süle würde ich ja noch lobend hervor heben und mit Abstrichen auch einen Sanches. Letzterer versucht wenigstens etwas, wenn auch oft überhastet. Leider hat die allgemeine Verunsicherung auch ihn angesteckt, ausgerechnet in einer Phase, in der er aufblitzen ließ was in ihm steckt.

    Verstehe das permanent Lob für Süle - und auch die Bestnoten für ihn - nur bedingt. Hat ganz klar das Gegentor am Samstag durch "Passivität" verschuldet.

    Alles wird gut:saint: