Pierre-Emile Højbjerg

  • Man muss es klar sagen, aber wir sind mittlerweile auf einem Kaderlevel angekommen, wo für Spieler wie PEH einfach kein Platz ist. Da muss man nicht nur eine ordentliche Technik und Handlungsschnelligkeit haben, sondern überragende Anlagen in diesen Disziplinen.


    Man kann ganz gut PEH mit Kimmich vergleichen und sieht, was ich meine. JK hat eben diese Anlagen und ist zugleich zweikampfstark. Das wird ein Riesenspieler - wer möchte dagegen wetten? :D


    Sane bei S04 könnte mal einer für unser Team werden, allerdings ist er gestern auch an seine Grenzen gestoßen (worden). Einige schöne Läufe, bei denen er aber fast immer abgekocht wurde. Aber der hat eine klasse Technik und hohe Dynamik auch aus dem Zentrum heraus.

    0

  • Absolute Zustimmung @steve. Ich war eigentlich immer ein Befürworter von PEH und habe vor allem seine Dynamik und Schussstärke gesehen. Aber das Thema übermotiviert und fehlende Ruhe trifft es ganz genau.


    Jetzt - unabhängig von dem Foul was völlig daneben war - sieht man auch dass es "nur" für Vereine wie Augsburg reicht. Er kann sich ja nicht mal bei Schalke durchsetzen geschweige denn auf Dauer in die Startelf spielen.


    Den werden wir hier nicht mehr sehen und das ist auch gut so.

    Alles wird gut:saint:

  • Ja, der Höjbjerg scheint bei unserer Mannschaft nicht (mehr) gerade beliebt zu sein. Es gab schon beim Telecom Cup mal so eine Szene, wo es, glaube ich, zu einer Diskussion kam. Beim Audi Cup hat ihn Müller nach dem Spiel auf dem Feld wegen einer Beschwerde von ihm etwa 5 Minuten lang zusammengestaucht, er sagte wohl nicht viel. Die Kamera richtete den Blick nach Spielschluss kurz auf sie und nach 5 Minuten wieder und Müller redete immer noch heftig auf ihn ein. Gestern in der 1. Halbzeit das Foul von Alonso und seine Reaktion darauf... In der 2. gab es vor dem Foul schon eine Szene, wo ihm Alaba wütend nachlaufen wollte und vom Schiedsrichter "gebremst" wurde. Dann kam das Foul vllt. genau wegen der Szene mit Alaba vorher.
    Ich mag/mochte den Jungen, mir tut er insgesamt irgendwie leid. Über das Foul ärgere ich mich genauso wie jeder andere. Gestern spielte er ohne jedes Selbstvertrauen. Das sah bei uns oft viel besser aus..Ich glaube mittlerweile, dass ihm selber Augsburg zu klein war und er sich irgendwo vielleicht einfach überschätzt. Kein Berater und niemand sonst ist für seine jetzige Situation verantwortlich, sondern er selber..

    0

  • Den hojbjerg brauchen wir mMn nicht wirklich. Überzeugt hat er mich bei keinem seiner Einsätze bei uns. Kann mir aber durchaus vorstellen das Schalke ihn haben will.

    0

  • Der Unterschied ist aber auch der Werdegang. Der Kerl kommt aus der Jugend und wird mit 17 mal reingeworfen, macht ein klasse Spiel im DFB-Pokalfinale und wird dann zum kommenden Weltstar hochgejubelt. Kimmich musste sich vor seinem Transfer schon eine Saison als Stammspieler im Profifußball behaupten.


    Mal unabhängig davon, dass Kimmich ihm von der Einstellung her und was sein Spiel anbelangt, um Längen voraus ist.

  • Lasst den Jungen doch in Ruhe. Hojbjerg ist erst 19 Jahre alt und hat letztes Jahr seinen Vater verloren. Das kann so einen jungen Kerl erstmal total aus der Bahn werfen. Dazu Dänemark, München, Augsburg, Schalke innerhalb kurzer Zeit. Das alles sorgt sicherlich auch nicht gerade dafür, dass man eine gewisse Sicherheit aus seinem Umfeld mit in den Verein bringt.

    0

  • sorry unabhängig von den Nebengeräuschen (Tod seines Vaters), wer so eine große klappe hat und dann nach dem foul noch nicht mal den anstand besitzt sich zu entschuldigen...sorry das geht gar nicht


    er hat für den FCB ein Topspiel gemacht und das war im Pokalendspiel und danach dachte er wahrscheinlich er ist der King ...

    0

  • Das ist nun schon beinahe zwei Jahre her, oder?
    Mir hat das damals verdammt leid getan, weil ich weiß, wie das als junger Kerl ist. Aber man hat sich sehr, seht gut um ihn gekümmert, wenn man das, was man von außen mitbekam, als Indikator nimmt.
    Es gab aber halt trotzdem nun ewig keine Weiterentwicklung bei ihm. Kollegen umholzen ist unabhängig davon dann auch nicht so förderlich.
    Er bestätigt eigentlich das, was er in der Vorbereitung schon deutlich wurde: Sein Weg bei uns wird nicht weitergehen. Ich weiß auch nicht, warum man da ein Fass aufmachen muss. Es ist doch normal, dass in dieser Konstellation, mit diesem Kader, nur sehr wenige junge Spieler endgültig schaffen. Daran ist auch nicht wirklich was Schlimmes...

  • ich hab mein vater auch mit 17 verloren, weiß also wie schwer das ist.


    trotzdem musste ich aber weiter machen ( abi, ausbildung , fußball , usw ). hojbjerg hat doch hier alles an hilfe bekommen. so viel glück hatt nicht jeder.



    für mich war er aber auch noch nie ein kandidat der es hier schafft...was hat er denn außer einem gutem spiel im pokalfinale hier geleistet???

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ich glaube viele (ich auch) waren einfach davon geblendet, dass er in sehr jungem Alter in der Triple-Saison schon ein paar Minuten gesammelt hat und dabei deutlich weiter wirkte, als andere in dem Alter. Der hatte mit 17 ja den Körper eines 25 Jährigen. Wenn man sich z.B. Gaudino anguckt, der hätte fußballerisch sicher ziemlich großes Potential, dafür hinkt er körperlich noch sehr hinterher, das war bei Höjbjerg halt anders. Dazu schien Pep am Anfang auch extrem große Stücke auf ihn zu halten, so ne Art Lieblingsschüler.


    Aus irgendeinem Grund hat Höjbjerg dann aber die Kurve nicht gekriegt, und das obwohl Pep sich offenbar ziemlich um ihn gekümmert hat, vor allem was seine fußballerische Ausbildung anbelangt (Das Verhältnis der beiden ist ja in dem oft zitierten Guardiola-Buch recht ausführlich beschrieben).
    Da das aber offenbar alles nicht gefruchtet hat, scheint es halt wirklich nicht für unser Niveau zu langen, trotz der damals vielversprechenden Voraussetzungen.