Mario Götze

  • er soll sich auf Fussball konztentrieren wenn er da Leistung brint und einfach Ehrgeiz zeigt läuft der Rest von alleine. dann verlängert er und dann trau ich ihm eine längere Zukunft zu.
    nächste Saison mit der Mannschaft und CA als Trainer ist der FCB der place to be.. und CA wird mMn öfter rotieren und system oder taktisch varieren


    ich hab ihn lieber als mind 12. od 13. mann hier als woanders auch nur für eine Restsaison, soviele gerldwerten Vorteil bringt er so oder so nicht bei nem Wechsel

    0

  • in Madrid hatte er auch keine so tiefe Bank und auch taktisch nicht solche Varianten zur Auswahl wie hier. also ich würde derzeit kein anderes Team lieber trainieren wollen ausser unserem FCB post Guardiola.


    und nur weil er bisher so und so war bedeutet nicht dass er so weiter macht. bei ihm ist vieles möglich hab ich den Eindruck.

    0

  • Hah - in dem Artikel steht, dass Götze ein gutes Gespräch mit AC hatte -
    lt. Götze Aussage :D


    Aber ist bestmmt falsch sämtliche Experten und Kicker usw..............
    haben ja das aus erster Hand bekommen.......... :thumbdown:<X


    da sieht man wieder was sich immer mehr bestätig:


    es wird irgend eine "Falschmeldungung" verbreitet und
    alle springen drauf auf Medien, Ex-Spieler, Fans usw. ----------- egal ob es stimmt oder nicht
    und daraus werden Ratschläge erteilt ...........


    hauptsache Schlagzeilen werden produziert :evil:


    krass ;)

    FC Bayern - Stern des Südens :thumbsup:

  • ein gutes gespräch zu haben schließt ja nicht aus das ancelotti ihm gesagt hat das es schwer für ihn wird.



    ich sehe es auch nach den aussagen von heute noch nicht 100% das er hier auch in der nächsten saison spielt. der transfer sommer wird noch lang.

    rot und weiß bis in den Tod

  • lt. Bild:


    hat er Klopp und Liverpool persönlich abgesagt
    und BVB erhielt einen Anruf ------


    mehr kann ich nicht lesen - ich zahle keine 0,99 Cent für Blöd online :P

    FC Bayern - Stern des Südens :thumbsup:

  • Hah - in dem Artikel steht, dass Götze ein gutes Gespräch mit AC hatte -
    lt. Götze Aussage

    Naja Götze lügt halt, das kennen wir ja schon von Boateng :D


    Bin aktuell sehr unschlüssig was das Thema angeht. Mit Struth im Spiel wäre ich voll bei @brenninger, das wäre so die typische Masche von dem Typ. Nun ist Struth aber raus, was wenig Sinn macht wenn MG hier doch insgeheim einen Wechsel forcieren wollen würde, denn da wäre das Netzwerk von Struth wohl deutlich gewinnbringender als Vatter Götzes Küchentisch-Management.


    Wenn die BILD schreibt das MG beim LFC und in Vizemund persönlich abgesagt hat, dann halte ich das schon für glaubwürdig, sonst würde da schnell ein Dementi kommen. Insofern glaube ich das er es schon ernst meint mit seiner Ankündigung und in der Vorbereitung mit CA nochmal alles raushaut, das Transferfenster ist ja lange geöffnet, bis dahin wird er sicherlich abschätzen können ob das mit dem neuen Trainer klappen kann.


    Völlig offen bleibt wie der FCB zu dem ganzen Thema steht. So rein vom Bauchgefühl her, könnte ich mir vorstellen das es vor dem Pokalfinale das von KHR in Aussicht gestellte Gespräch mit Götze gegeben und man ein Gentlemen-Agreement bis zur Winterpause geschlossen hat: Wir forcieren jetzt keinen Wechsel, er kriegt seine Chance, packt er es nicht, wechselt er im Winter für eine vernünftige Summe, packt er es doch, kriegt er einen neuen Vertrag. Da man Struth wohl zutrauen kann die paar Monate bis Saisonende dann eiskalt auszusitzen und das Handgeld einzustreichen, könnte die Struth-Trennung vom Verein als Vertrauensbeweis eingefordert worden sein.


    Wäre auf jeden Fall ein Szenario das beiden Seiten alle Möglichkeiten lässt.

  • Unfassbar was die Meiden jetzt daraus machen, unterstellen Götze ausschließlich Geldgeilheit und es sei keine Entscheidung pro Bayern, sondern ausschließlich pro Ancelotti. Kein Wort das sie mit ihren Spekulation mal wieder komplett ins Klo gegriffen haben, kein Wort wie krass sie offensichtlich über den Inhalt des Telefonats gelogen haben. X(

  • Völlig offen bleibt wie der FCB zu dem ganzen Thema steht.

    Wenn es nicht jetzt sofort zu einem Wechsel kommt, dann kann es eigentlich nur eine Reaktion vom FCB geben. Wenn Götze seine Ansage in die Tat umsetzt, gute Leistungen zeigt, dann wird man auf eine Vertragsverlängerung hinarbeiten, einen starken Götze Ablösefrei ziehen zu lassen wäre wohl eher suboptimal. Götze muß natürlich auch die Gelegenheiten bekommen sich aufdrängen zu können, ich bin gespannt was unter Ancelotti so geht.

    „Let's Play A Game“

  • Also ich bin da immer noch skeptisch. Und es liegt ja nicht mal ausschliesslich an Götze selbst, die Frage bleibt: Wo soll er spielen? Gegen Lewa und Müller kommt er nicht über den Status eines Einwechselspielers hinaus, und auf dem Flügel kann er offensichtlich nicht spielen.


    Deshalb ist es m.E. auch Unsinn, das ganze auf Pep zu reduzieren, wie es in den Medien gemacht wird. Auch Ancelotti (oder: gerade Ancelotti) wird nicht mit 3 Mittelstürmern spielen lassen.


    Im Prinzip sehe ich hier drei Möglichkeiten: Entweder er setzt sich gegen Müller durch, er schult auf eine andere Position um oder er wechselt. Jeder kann sich jetzt überlegen, was am wahrscheinlichsten und sinnvollsten ist.

    0

  • Trotzdem ist der BILD-Artikel wieder lächerlich ohne Ende. Da heißt es zuerst in einem wörtlichen Zitat, dass er ein gutes Gespräch mit Ancelotti hatte, was natürlich die Medienspekulationen komplett zerschlägt. Dann müssen sie hinterherschieben, dass man an der Säbener Straße natürlich nicht mit Götze plant. Hauptsache, das Bild vom ungeliebten Götze weiterzeichnen. Erbärmlich...


    Es zeichnet sich ab, was ich schon vermutet hatte: Ancelotti verspricht ihm im Gespräch eine faire Chance und die Medien stehen Kopf, weil sie wieder nur die halbe Wahrheit kennen und dichten und erfinden, was das Zeug hält.


    #partofbayern also nun. Direkt nach der Trennung von Struth. Es scheint, als habe es wirklich gedämmert im Hause Götze.

  • Ich hoffe nur, dass man ihn nicht nächstes Jahr ablösefrei abgibt.



    Meine Lieblingsvariante wäre es jetzt mit ihm zu verlängern. Am besten den Vertrag so gestalten, dass das Grundgehalt geringer ist als aktuell, aber mit Prämien, die Götze die Möglichkeit geben als Stammspieler (aber eben nur als Stammspieler) wieder auf die gleiche (oder eine etwas höhere) Summe zu kommen.


    Dazu kann man ja mündlich vereinbaren, dass man, falls er es in der nächsten Saison nicht packt, 2017 keine utopische Ablöse für ihn fordern würde.



    Mit der Variante könnten alle Seiten leben.


    Der Verein, weil der das Risiko Götze ablösefrei gehen lassen zu müssen ausschließt.
    Götze, weil er unter dem neuen Trainer seine Chance suchen kann.



    Und beide Seiten haben den Vorteil, dass man die Entscheidung über Trennung oder nicht noch 1 Jahr verschieben kann.


    Das Potential ist bei Götze ja da. Ich denke Götze wäre es auch lieber, wenn er sich bei uns durchsetzt als zu einem Verein der zweiten Reihe zu wechseln. Und Götze ist auch noch jung genug um erst im nächsten Jahr den Schritt zurück zu machen, falls es unter CA auch nicht klappt.

  • Das ist doch alles auch ein Verhandlungsthema, und wenn man sich das aus Sicht von Götze überlegt, dann ist doch eines klar:


    Götze wäre schön blöd, wenn er jetzt eine Verlängerung unterschreiben würde.


    Wenn er nächstes Jahr ablösefrei ist, dann *muss* sich der FCB um ihn bemühen, damit ihr finanzielles Investment nicht völlig abraucht (d.h. spielen lassen und - wenn es funktioniert- z.B. nach der Hinrunde zu verlängern). Ansonsten kassiert er weiter seine 12 Mio, geht ablösefrei und kassiert Handgeld und hält sich zumindest finanziell schadlos. Er steht praktisch da wie ein teurer Neueinkauf, der als Investment nicht schiefgehen darf.


    Wenn er hingegen verlängert, dann ist er in derselben Situation wie letztes Jahr - d.h. man kann ihn auch die halbe Saison auf die Bank setzen und nach der Saison mit mäßigem Verlust verkaufen. Außerdem ist jetzt für ihn die denkbar schlechteste Situation, um einen neuen Vertrag zu verhandeln. Kein Handgeld und eine nach gutem Start völlig verkorkste Saison hinter sich.



    Wenn es stimmt, dass der FCB ihm intern schon mitgeteilt hat, dass man nicht mit ihm plant, dann kann man das auch als Pokerspiel sehen:


    FCB blufft und tut so, als wären sie in der stärkeren Position ("wir planen nicht mehr mit dir, such dir einen anderen Verein")
    ... und Götze deckt den Bluff mit seinem Vereinsbekenntnis auf und zeigt dabei, dass eigentlich der FCB zu diesem Zeitpunkt in der schlechteren Situation ist, denn selbst bei einer "niedrigen" angenommenen Ablöse von 20 Mio stehen für den FCB mit Gehalt 32 Mio auf dem Spiel - plus das ganze tägliche Mediendrama Marke "Mario darf nicht spielen" (und die ganze Cross-Media-Kampagne über Facebook, Bild & Sportbild der letzten paar Tage deutet für mich darauf hin, dass das bewusst eine Kostprobe sein könnte). Und mit dem Vereinsbekenntnis steht er auch noch bei den Fans gut da, den schwarzen Peter hat im Moment nicht er.



    Ehrlich gesagt, wenn Struth ihm zu Dortmund geraten hat, dann ist Struth der harmlose Waisenknabe und Götze oder sein neues Management der wahre Meisterzocker. Von taktischer Seite muss ich sagen: Hut ab, bin gespannt, wie dieses Spiel weitergeht!

    0