Kein Problem
Mario Götze
- capitano26
- Closed
-
-
Na ja, daß Spielen verlernt man nicht, ist wie Fahrad fahren.
Wenn man es einmal kann, verlernt man es nicht mehr.
Aber nach einer gewissen Zeit des Nichtfahrens, fährt man schon nicht so Sicher, bis man wieder voll drin ist und so sehe ich das auch bei Mario, der ist noch nicht bei 100% und so spielt er auch.
War ja, nach dem er von D kam, nicht anderst und warum soll es in der Gegenwart und Zukunft anderst sein?Ich frage nochmal: Was ist denn nur los mit dir?
-
Was willste das wissen?
Mit mir ist alles bestens, danke der Nachfrage! -
Irgendwie hoffe ich auch immer noch, dass sich der Mario das Super als Vorvornamen zurückholt. Vielleicht würde ein Neustart unter Ancelotti klappen. Allein mir fehlt der Glaube, dass die Vereinsoberen noch Geduld mit ihm haben.
-
Hier sind echt nur noch trolls unterwegs..
-
Ich denke, unter dem richtigen Trainer, funzt Mario
Nein, für sein Spiel braucht er einfach Platz und den lassen uns die allermeisten Gegner kaum. Dann muss man entweder sehr schnell sein oder technisch genial, um 1:1 Situationen aufzulösen. Genau in solchen Aktionen bleibt Mario aber meist hängen.
-
Nicht nur Mario bleibt dabei hängen
-
Warum sollte Götze ein Spieler sein, der viel Platz braucht? Gerade seine Technik hilft ihm ja, Bälle auf engem Raum zu verarbeiten. Was er bräuchte - und sicher nicht nur er- , wäre ein flüssiges,schnelles , direktes Kombinationsspiel, an dem er teilnehmen kann.
Das hatten wir in der Vorrunde, wo er bis zu seiner Verletzung seine beste Phase hatte. seit er bei Bayern ist.Da hatten wir auch nicht mehr Platz vom Gegner bekommen
Das haben wir in der RR leider fast vollständig verloren. Und so sieht er genauso schlecht aus wie fast alle anderen derzeit aktuell. Und die Robbery und Co -Nummer hat er natürlich nicht drauf, weil es ihm dafür an läuferischer Schnelligkeit fehlt.
Schließlich strotzt er natürlich auch nicht vor Selbstvertrauen.
Es war zwar völlig nachvollziehbar, dass er nach seiner Verletzung in den entscheidenden Spielen meist draußen war, aber auf der Bank wird eben niemand besser. Wenn man das Häufchen Elend namens Rode am Samstag gesehen hat, wird einem das halt immer wieder klar.... -
-
Ach ja?
Und?
was war davor?
Da war er beim Onkel Jogi Bankdrücker bei der WM, hätte er nicht das Finaltor gemacht würde sich niemand an Götzes WM-Teilnahme erinnern.
Wenn ich Götze wieder am Samstag im Stadion live gesehen habe kann ich nur mit Calli Calmund`s Worten sprechen: Briefmarke auf den A rsch und Auf Wiedersehen!
Wie viele Spiele braucht der denn noch um endlich mal was zu zeigen? -
-
den Knaben würde ich von Vereinsseite wegen unprofessioneller Einstellung zu seinem Beruf mal ganz fix "vom Dienst suspendieren".....
bei Götze passt so einiges nicht....
-
-
Warum sollte Götze ein Spieler sein, der viel Platz braucht? Gerade seine Technik hilft ihm ja, Bälle auf engem Raum zu verarbeiten. Was er bräuchte - und sicher nicht nur er- , wäre ein flüssiges,schnelles , direktes Kombinationsspiel, an dem er teilnehmen kann.
Das hatten wir in der Vorrunde, wo er bis zu seiner Verletzung seine beste Phase hatte. seit er bei Bayern ist.Da hatten wir auch nicht mehr Platz vom Gegner bekommen
Das haben wir in der RR leider fast vollständig verloren. Und so sieht er genauso schlecht aus wie fast alle anderen derzeit aktuell. Und die Robbery und Co -Nummer hat er natürlich nicht drauf, weil es ihm dafür an läuferischer Schnelligkeit fehlt.
Schließlich strotzt er natürlich auch nicht vor Selbstvertrauen.
Es war zwar völlig nachvollziehbar, dass er nach seiner Verletzung in den entscheidenden Spielen meist draußen war, aber auf der Bank wird eben niemand besser. Wenn man das Häufchen Elend namens Rode am Samstag gesehen hat, wird einem das halt immer wieder klar....Gerade Rode fand ich am Samstag erschreckend. Der muss unbedingt wechseln. Ich kann verstehen, warum jemand den Schritt zum FC Bayern macht, selbst wenn er wohl eher nicht für einen Stammplatz in Frage kommt - jüngere Spieler müssen aber nach 2 Jahren wieder wechseln, weil das eigentlich immer denselben Verlauf hat - wenn man den Sprung nicht schafft.
Das sieht man an Rode, sah man an Shaqiri und sieht man bei Götze. Es wird im 3. Jahr nicht besser. Selbst bei Pizza hat man gesehen, dass das nicht gut tut.
---------
Zu Götzes Twitteraktivitäten. Da muss man m.E. eher die Berater schelten, die ihm einen Bärendienst erweisen...
-
u Götzes Twitteraktivitäten. Da muss man m.E. eher die Berater schelten, die ihm einen Bärendienst erweisen...
tja, ein Mannsbild könnte schon selbst entscheiden auf was er sich da einlässt
ein *Manschgerl* aber nicht
-
Und als nächstes bäckt er wieder einen Kuchen für seine Fans.
-
Zu Götzes Twitteraktivitäten. Da muss man m.E. eher die Berater schelten, die ihm einen Bärendienst erweisen...
wenn man sportlich nicht auf sich aufmerksam machen kann, dann eben per werbung...
finde die analyse von Katsche allerdings recht treffend...
die rückrunde unter pep läuft suboptimal und das hängt imo damit zusammen, dass er mal wieder justiert hat... diesmal allerdings eher in die weniger positive richtung...
costa läuft die gesamte rückrunde schon unrund, spielt aber, wo es nur geht... verliert dabei zahlreiche bälle, weil er sich auf außen nur noch selten durchsetzen kann und wenn doch, fehlt die genauigkeit im abschluß... sowohl beim torschuß und insbesondere beim abspiel... -
Langsam bin ich ähnlich froh wie bei Shaqiri wenn der endlich vom Hof rollt. Er hat zwar (noch) nicht öffentlich rumgeätzt, aber seine Einstellung und vor allem seine Prioritäten bei gleichzeitig regelmässiger Minderleistung in dieser Phase der Saison sind eine Frechheit Mannschaft und Verein gegenüber.
Für sein Management scheint er längst zum reinen Marketingprodukt geworden zu sein, Fußball nur Mittel zum Zweck der regelmässigen medialen Präsenz. Der Junge bräuchte dringend andere Berater, sonst wird er seine Karriere sportlich gnadenlos vor die Wand fahren.
Man sollte FCB-seitig auch mal dringend hinterfragen ob man zukünftig noch Struth-Spieler holt. Kroos, Reus, Götze...allesamt mit oft denkwürdiger Selbstwahrnehmung unterwegs.
-
Fand die Szenen am Spielfeldrand irgendwie bezeichnend für die 3 Jahre in München - Stichwort : Fremdkörper
Während Thiago, Kimmich und Rafinha auf und abgehend an der Außenlinie mitgefiebert haben, hat man Götze in einer Kameraeinstellung mit verschränkten Armen und miesen Gesichtsausdruck auf der Bank sitzen sehen.
Das Thema ist im Sommer erledigt. Schade drum, weil ich auch einer von denen war, der die Nummer 19 im ersten Jahr mit großen Erwartungen und Vorfreude aufs Trikot drucken ließ, aber bei uns wird das nichts mehr mit dem Durchbruch. Immerhin wird der junge Mann im Sommer auch "schon" 24, außer Stagnation auf solidem Niveau sind da keine Quantensprünge in Richtung Weltklasse mehr zu erwarten. -
Von TM geklaut:
"Kicker : Gespräch mit Ancelotti hat noch nicht stattgefunden. Verein will ihn im Sommer verkaufen. Klopp will Götze unbedingt. Götze will erst nach der EM entscheiden. Rückkehr nach Dortmund derzeit für ihn ausgeschlossen."
Kommt alles hin, schätze ich. Den Eindruck, dass er nicht nach Dortmund zurück will, habe ich schon länger. Dazu passt auch Akis und Götzes Interviewverhalten. Wäre mir auch lieb, wenn er ins Ausland ginge, wäre bitter, wenn Tuchel den doch noch irgendwie hinkriegen würde.
Dass der Pöhler Götze unbedingt haben will, ist wohl sicher wie das Amen in der Kirche. Wäre ne gute Lösung, bei Dortmund müssten wir ihn für weniger Geld abgeben, um ihm keine Steine in den Weg zu legen. Liverpool zahlt das, was wir haben wollen.
Und dass wir ihn abgeben wollen, ist wohl auch vorstellbar nach Kalles Äußerungen. Ist wohl zu teuer im Unterhalt, für das Gehalt kriegt man einen absoluten Topmann oder 2 der Kategorie Costa.