Mario Götze

  • Hatte Götze nach seiner Verletzung denn wirklich so viele Chancen, sich zu zeigen? Ich fände es schade, wenn es so kommen sollte. vor seiner Verletzung gehörte er zu den Leistungsträgern, danach wurde er, warum auch immer, kaum noch eingesetzt.
    Leider scheint die Tendenz Richtung Wechsel zu gehen und offensichtlich finden das die meisten auch gut so. Klar, Fußball ist ein Geschäft, aber menschlich betrachtet, finde ich den Umgang mit ihm, vor allem von unseren Oberen, eine Katastrophe.

    Nur mal so am Rande:
    Wenn Du gleich gute Spieler für weniger Gehalt hast, kommst Du dann auf den Gedanken, einen derart hochdotierten Vertrag einfach mal so zu verlängern?
    Und als verantwortlicher Trainer hast Du tagtäglich ein Bild vor Augen, ein sportliches. Und der super, super ehrgeizige Pep würde doch einen Teufel tun, den besseren Spieler über längere Zeit einfach mal just for fun zu ignorieren...
    Neben der sportlichen "Präsenz" des MG fiel doch mehr und mehr nur noch seine Marketing-Kampagne in den sozialen Medien auf... eine Eckfahne in der Stube mit TV-Tipps zum Schluss, ein Nike-T-Shirt bei einem Adidas-Verein auf der PK am Anfang...
    Weg mit dem fremdgesteuerten Spielzeug der Playstation-Akrobaten!

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Klar, Fußball ist ein Geschäft, aber menschlich betrachtet, finde ich den Umgang mit ihm, vor allem von unseren Oberen, eine Katastrophe.

    Da hätte ich nun gerne Fakten. Inwiefern hat unser Verein sich da ihm gegenüber katastrophal verhalten?


    War irgendwie absehbar, dass hier nun die Facebook-Lobby aufschlägt und weint. Aber gut, die sind ja dann auch bald wieder weg, wenn das Kapitel beendet ist... :)

  • Ich gebe Dir im Prinzip ja recht, nur bei Pep bin ich nicht ganz bei Dir. Seine Art und seine Aufstellungen waren schon manchmal etwas eigenwillig. Und ob er da immer den besseren Spieler aufgestellt hat, zweifel ich einfach mal an :-).
    Trotzdem hat Mario in der Hinrunde eine gute Leistung gezeigt, dann kam die Verletzung und danach die Nichtbeachtung des Trainers......ob das alles zur Motivation und damit zu guter Leistung beiträgt, mag ich nicht zu beurteilen. Bei mir wäre es jedenfalls nicht so.

    0

  • Da hätte ich nun gerne Fakten. Inwiefern hat unser Verein sich da ihm gegenüber katastrophal verhalten?

    Hat er denn je den Rückhalt nach seiner Verletzung gehabt, wie ihn Badstuber während seiner ganzen Verletzungen gespürt hat.
    Sicher hat er nicht gerade die besten Berater, was seine öffentliche Darstellung betrifft. Aber auch hier könnte der Verein ihm beratend zur Seite stehen.
    Ich bin nach wie vor überzeugt, dass er bei entsprechendem Vertrauen, seine Leistung bringen würde. Das dies nun wahrscheinlich nicht mehr bei uns ist, finde ich schade.
    Man könnte ja mal Thiago mit Götze vergleichen, Thiago - Peps Wunschspieler, Mario - das Gegenteil. Der Erste hatte immer das Vertrauen des Trainers, seine Leistung? Ein Urteil gebe ich liebe nicht ab....

    0

  • Es ist schade das es mit Götze nicht funktioniert hat. Woran das jetzt im Detail lag ... man weiß es nicht.


    Ich hatte eigentlich Hoffnung, nachdem er in der Vorrunde stark gespielt hat. Dann kam die Verletzung.


    Ich bin mir nicht sicher ob er die volle Unterstützung von Pep hatte. Allerdings muss Götze sich auch an die eigene Nase fassen. Er hätte die Chancen die er bekommen hat nutzen müssen.


    Wir müssen halt jetzt versuchen so viel wie möglich an Transfersumme rauszuholen. Und bitte nicht wieder verschenken. Nun laßt uns doch auch mal von den engl. PL Mrd. profitieren.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Hat er denn je den Rückhalt nach seiner Verletzung gehabt, wie ihn Badstuber während seiner ganzen Verletzungen gespürt hat.


    Möchtest Du jetzt die beiden Situationen wirklich vergleichen? Ein Eigengewächs, das auf dem Weg in die Weltklasse war und seit drei Jahren von einer Verletzung in die andere fällt, und einen Legionär, der hier noch nie Topleistungen gebracht hat und sich dann bei der Nationalelf verletzte?
    Wirklich?


    Quote from dj_dag


    Sicher hat er nicht gerade die besten Berater, was seine öffentliche Darstellung betrifft. Aber auch hier könnte der Verein ihm beratend zur Seite stehen.


    Ich gehe davon aus, dass der Verein das tun würde. Der Spieler muss es halt auch wollen und nicht ständig an der Brust von Volker Struth hängen...


    Quote from dj_dag


    Ich bin nach wie vor überzeugt, dass er bei entsprechendem Vertrauen, seine Leistung bringen würde. Das dies nun wahrscheinlich nicht mehr bei uns ist, finde ich schade.


    Wie hätte sich das Vertrauen denn ausdrücken sollen? Er hatte genug Spielzeit. Überzeugt hat er nur in den zwei Monaten vor seiner Adduktorenverletzung.
    Ein junger Spieler muss beim FC Bayern auf den Punkt liefern, wenn er die Chance dazu bekommt. Das hat er viel, viel zu spät getan.
    Nebenbei: Wäre ich ein Verantwortlicher, hätte mir spätestens seine Körpersprache in den letzten Monaten deutlichst zu verstehen gegeben, dass ich da keine Energie mehr reinstecken sollte. Wer so bocklos auf der Bank rum sitzt und im Spiel dann so wenig zeigt, der ist halt kein FCB-Spieler.

  • Ich gebe Dir im Prinzip ja recht, nur bei Pep bin ich nicht ganz bei Dir. Seine Art und seine Aufstellungen waren schon manchmal etwas eigenwillig. Und ob er da immer den besseren Spieler aufgestellt hat, zweifel ich einfach mal an :-).
    Trotzdem hat Mario in der Hinrunde eine gute Leistung gezeigt, dann kam die Verletzung und danach die Nichtbeachtung des Trainers......ob das alles zur Motivation und damit zu guter Leistung beiträgt, mag ich nicht zu beurteilen. Bei mir wäre es jedenfalls nicht so.

    Wer nicht motiviert ist immer und überall für den FC Bayern alles zu geben und anscheinend wie auch du denkt, dass man als Mario Götze einen leistungsunabhängigen Stammplatz sicher hat, der ist beim FC Bayern fehl am Platz. Ein Tom Starke spielt auch nie, gibt aber dennoch sein bestes, nur damit sich ein Manuel Neuer nicht ausruhen kann.


    Götze kriegt ein abnormes Gehalt, zeigt aber keinerlei Leidenschaft, Motivation oder Identifikation mit der Mannschaft, weder auf dem Platz noch neben dem Platz. Er ist zu einer Social Media Werbepuppe verkommen, welche beim ersten Gegenwind einknickt.

    0

  • Hallo,

    Hatte Götze nach seiner Verletzung denn wirklich so viele Chancen, sich zu zeigen? Ich fände es schade, wenn es so kommen sollte. vor seiner Verletzung gehörte er zu den Leistungsträgern, danach wurde er, warum auch immer, kaum noch eingesetzt.

    wenn er in der Rückrunde eingesetzt wurde, war er "schwach wie eine Flasche leer". Ich denke, dass er deshalb nicht häufiger eingesetzt wurde...
    Am Anfang der Saison, da gebe ich Dir recht, machte er einen wesentlich besseren Eindruck, als in den beiden Saisons davor. Meiner Meinung nach auch körperlich in einer besseren Verfassung und zeigte gute Spiele. Die Verletzung kam zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt für ihn. Wenn er so hätte weitermachen können, wäre ein Abgang vielleicht kein Thema.


    Sicher bin ich übrigens nicht, dass er geht. Er müsste ja erst mal einen Verein finden, der ihm annähernd so ein Gehalt zahlt wie der FC Bayern. Da könnte es für ihn durchaus Sinn machen das Jahr mit dem üppigen Gehalt noch abzusitzen und nächste Saison ablösefrei mit entsprechendem Handgeld zu gehen.


    Ralf

  • Trotzdem hat Mario in der Hinrunde eine gute Leistung gezeigt,

    Genau, und da hat er auch regelmäßig gespielt!
    Und nach der Verletzung hat er Einsätze bekommen und überhaupt nicht gut gespielt, nicht in einen Spiel.
    Jeder der hier rum jammert er hat nicht genug Möglichkeiten bekommen sollte sich mal die Einsatzzeiten anschauen in den Zeiten die er nicht verletzt war!
    Das glaubst Du nämlich nicht wie viel der wirklich gespielt hat, weil er oft so blas war das er nicht aufgefallen ist!

  • wie auch du denkt, dass man als Mario Götze einen leistungsunabhängigen Stammplatz sicher hat

    Das hatte ich nie behauptet. Ich hatte nur versucht, zum Nachdenken anzuregen. Wie er sich im Training gibt, weiß ich nicht, kann ich also nicht beurteilen. Auf der Bank, da hast Du recht, sitzt er ziemlich lustlos da. Das machen aber auch andere, die nicht gern auf der Bank sitzen. Wer sitzt da schon gern?
    Also nichts für ungut. Meine Hoffnung war, das er unter Ancelotti die Chance bekommt, sich zu beweisen. Sieht nicht danach aus. Er wird daran nicht unter gehen und am Hungertuch nagen. Vielleicht beweist er sein Können woanders und zeigt, dass es auch anders geht.

    0

  • Auf der Bank, da hast Du recht, sitzt er ziemlich lustlos da. Das machen aber auch andere, die nicht gern auf der Bank sitzen. Wer sitzt da schon gern?

    Bestes Beispiel war doch das Rückspiel gegen Atletico, da waren alle Banksitzer voll dabei. Balljungen gespielt, Anfeuerung etc. Nur einer hockte wie angegossen auf seiner Bank.

    0

  • Kannst du auch problemlos posten:
    Verletzungen Götzes

    Ist halt auch so etwas. Wer 30 Spiele in drei Jahren verletzungsbedingt gar nicht aufgestellt werden kann, der muss schauen, dass er in den Spielen und im Training so dermaßen Gas gibt, dass der Trainer nicht mehr anders kann, als ihn spielen zu lassen. Für die Verletzungen kann er nichts, für seine Einstellung, wenn er fit ist, schon...
    Bei Shaqiri war es doch ähnlich. War sehr viel verletzt, hat aber dann geweint, dass er so wenig spielt.
    Da fehlt's irgendwo an der Grundintelligenz. Wobei man hier fairerweise sagen muss, dass Götze natürlich nicht so doof war, öffentlich rum zu heulen.

  • Hatte Götze nach seiner Verletzung denn wirklich so viele Chancen, sich zu zeigen? Ich fände es schade, wenn es so kommen sollte. vor seiner Verletzung gehörte er zu den Leistungsträgern, danach wurde er, warum auch immer, kaum noch eingesetzt.
    Leider scheint die Tendenz Richtung Wechsel zu gehen und offensichtlich finden das die meisten auch gut so. Klar, Fußball ist ein Geschäft, aber menschlich betrachtet, finde ich den Umgang mit ihm, vor allem von unseren Oberen, eine Katastrophe.

    Wenn du das noch immer nicht weisst, dann kann man dir eh nicht mehr helfen. Aber du verstehst ja auch seine Lustlosigkeit und das fehlende Interesse daran, einfach mal Leistung zu bringen. Ob man nun Stammspieler ist oder nicht.

    0

  • ist doch nur medien geblubbel. das der verein nicht mehr mit götze plant,
    braucht dem struth keiner zu erzählen, das weiß der auch so.
    was da in den medien gerade abläuft zeugt nur davon, das sie jede gelegenheit
    nutzen dem fcb ans bein zu pinkeln. sie versuchen halt alles um uns irgendwie zu schaden
    und selbst damit noch klicks zu generieren und bedrucktes hochglanz klopapier zu verkaufen.
    bekannte von carlo die mit der presse reden... :D
    besoffene vidals im trainingslager... :D
    übergewichtige spieler (vidal und ribery)... :D
    götze bekam hier in 3 jahre nie ne echte chance... :D
    das ende der bundesliga (hummels wechsel)... :D
    trippel oder nix, klappe die 666, sonst ist guardiola gescheitert und die saison ne schlechte... :D
    ...to be continued... :thumbup:
    deutsche presse halt. hat alles nix aufm nacken.

  • Sorry, aber wer hier jetzt noch damit kommt, dass Götze keine Chancen erhalten hätte, der hat doch wirklich keine Ahnung, wie die letzten 3 Jahren verliefen.


    Man muss nur sehen, wie viele Spiele der in 3 Jahren gemacht hat. Da können andere Spieler in unserem Kader nur von träumen. Und das, obwohl Götze das ein oder andere Mal ausgefallen ist. An den mangelnden Chancen hat es nun wirklich nicht gelegen.


    Die erste Saison von ihm war gut, dabei bleibe ich. Vor allem in Anbetracht der Umstände (BVB-Anfeindungen, neues Umfeld, 20-21 Jahre jung, riesige Ablöse im Rücken, ebenso riesige Erwartungen), hat er da gut gescored. Für ein erstes Jahr nicht schlecht.


    Die zweite Saison begann ja extrem vielversprechend, er wirkte motiviert und selbstbewusst, hat auch in der Hinrunde getroffen ohne Ende. Aber dann kam die desolate Rückrunde, die so grottenschlecht war, dass ich es immer noch kaum glauben kann. Ich nehme ihn da aber weiter etwas in Schutz, weil er einfach ebenfalls einer derer war, die am Ende die Knochen hinhalten mussten und wenig Zeit zum regenerieren hatten. Trotzdem war das die Phase, in der er zur Säule hätte aufsteigen können. Diese Möglichkeit hat er aber mit Pauken und Trompeten verpasst.


    Die dritte Saison ging dann wieder gut los, er hat wieder "viele Chancen" erhalten. Hat auch gut gespielt, vor allem die Spiele gegen Dortmund und Wolfsburg (also eben die zwei Vereine, die zu dem Zeitpunkt kein Kanonenfutter waren) blieben mir da im Gedächtnis. Dann kam die Verletzung, die ihm wohl den Gnadenstoß bei uns verpasst hat. Während er verletzt war, wirkte er schon so, als würde er sich durchbeißen wollen. Als er dann aber wieder da war und Pep ihn behutsam eingesetzt hat (wie er es diese Saison übrigens bei so gut wie allen Verletzten gemacht hat) kam das mediale Geheule und bei Götze war plötzlich die Luft komplett raus. Sieht einfach aus, als hätte er aufgegeben. Wenn er gespielt hat in letzter Zeit, waren die Leistungen solide (Frankfurt zB) oder schwach, nie konnte er aber hervorstechen.


    Unterm Strich bleiben eine gute Saison (erste Saison), eine unterdurchschnittliche Saison (zweite Saison, weil er am Ende so dermaßen abgeschmiert ist) und eine schwache Saison (diese Saison). Die schwache Saison ist natürlich auch in der Verletzung begründet, er hat ja auch gut begonnen. Aber selbst der 19 Jährige No-Name Coman hat ihm mittlerweile den Rang abgelaufen. Das sagt eigentlich schon alles.


    Unterm Strich also viel zu wenig für 37 Mio. Ablöse und 12 Mio. Jahresgehalt. Wenn er auf 5 Mio. verzichtet können wir gerne mit Prinzip-Hoffnung verbunden verlängern. Da dies aber nicht akzeptiert werden wird, wird er gehen müssen.


    Der größte Fehleinkauf der Geschichte ist er für mich aber trotzdem nicht. Dafür hat er insgesamt zu gut gescored. Und wenn ich da an Benatia denke, der 50% der Spiele gemacht hat und mit Prämien wohl auch über 30 Mio. gekostet hat, dann steht Götze schon besser da. Er war ja nun kein Vollflop.


    Trotzdem durfte man mehr erwarten, er konnte die Erwartungen am Ende aber einfach nicht erfüllen. Der Welpenschutz war nach dem ersten Jahr vorbei, gute Ansätze folgten, aber der nächste Schritt ist ihm einfach nicht gelungen. An mangelnden Chancen sich zu beweisen, hat es definitiv nicht gelegen.