Mario Götze

  • Wenn es stimmt, dass der FCB ihm intern schon mitgeteilt hat, dass man nicht mit ihm plant, dann kann man das auch als Pokerspiel sehen:

    Aber genau bei dieser Prämisse beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Zuvor hieß es: "Wenn es stimmt, dass Ancelotti nicht mit ihm plant." Jetzt ist raus, dass er ihm eine Chance gibt, jetzt versucht man es eben mit dem FCB, der nicht mit ihm plant.

  • Aber genau bei dieser Prämisse beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Zuvor hieß es: "Wenn es stimmt, dass Ancelotti nicht mit ihm plant." Jetzt ist raus, dass er ihm eine Chance gibt, jetzt versucht man es eben mit dem FCB, der nicht mit ihm plant.

    Dann schau nicht darauf, was gesagt wird, sondern darauf, was gemacht wird.


    Man hat für ein ohnehin schon gut bestücktes Mittelfeld noch obendrein das superteure Supertalent Sanches verpflichtet. Der wird spielen.
    Thiago hat erst letztes Jahr langfristig verlängert.
    Kimmich wird dank Hummels weniger in der Abwehr spielen und auch ein paar Einsatzminuten im Mittelfeld brauchen.
    Vidal ist gesetzt.
    Alonso ist auch noch da.
    Im Sturm kommt Götze nicht an Lewa / Müller vorbei.
    Auf den Außenpositionen sieht Götze aufgrund fehlender Schnelligkeit kein Land.


    Und obendrein kommt ein Trainer, der dafür bekannt ist, dass er wenig rotiert.


    Mal ganz nüchtern betrachtet, wäre es für den FCB in der Situation sicher nicht die unangenehmste Lösung, den wenig spielenden und gleichzeitig sehr teuren Mario Götze zu verkaufen.


    Zumal man ja normalerweise eh nach dem Motto "spätestens 1 Jahr vor Vertragsende verlängern oder verkaufen" verfährt. Und verlängern will der Verein ja nicht.


    Also darfst Du dreimal raten, was wohl der Standpunkt des FCB ist...

    0

  • also darfst Du dreimal raten, was der Standpunkt des FCB ist...

    ... spieler, die bleiben wollen, nicht zu verscherbeln?...


    sicherlich mag man jetzt nicht ganz so traurig darüber sein, wenn götze wechseln möchte... das wird vermutlich kaum einer abstreiten... aber trotzdem wird er eine chance bekommen... neuer trainer, neues glück...
    es kann auch sein, dass thiago hier nicht mehr in die puschen kommt, was ich zwar äußerst schade finden würde, aber was eben auch nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann und götze plötzlich richtig auflebt...


    wenn man sieht, dass götze jetzt doch bleiben will, kann das gespräch mit ancelotti nicht so negativ verlaufen sein, wie die medien das in die öffentlichkeit getragen haben...


    aber klar... carlo wird ihm sicherlich nicht gesagt haben: du bist bei mir stammspieler...


    er wird ihm aber sicherlich mitgeteilt haben, dass er unter ihm genauso gute bzw. schlechte chancen hat zu spielen, wie viele andere auch...
    ein paar "säulen" werden sicherlich stamm sein, aber alle andere und dazu zählen auch götze, thiago & co. müssen sich wieder neu beweisen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Götze wäre schön blöd, wenn er jetzt eine Verlängerung unterschreiben würde.


    Wenn er nächstes Jahr ablösefrei ist, dann *muss* sich der FCB um ihn bemühen, damit ihr finanzielles Investment nicht völlig abraucht (d.h. spielen lassen und - wenn es funktioniert- z.B. nach der Hinrunde zu verlängern). Ansonsten kassiert er weiter seine 12 Mio, geht ablösefrei und kassiert Handgeld und hält sich zumindest finanziell schadlos. Er steht praktisch da wie ein teurer Neueinkauf, der als Investment nicht schiefgehen darf.


    Wenn er hingegen verlängert, dann ist er in derselben Situation wie letztes Jahr - d.h. man kann ihn auch die halbe Saison auf die Bank setzen und nach der Saison mit mäßigem Verlust verkaufen. Außerdem ist jetzt für ihn die denkbar schlechteste Situation, um einen neuen Vertrag zu verhandeln. Kein Handgeld und eine nach gutem Start völlig verkorkste Saison hinter sich.

    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der verein sich von Götze die Handlungsweise diktieren lässt. Sollte er in der neuen ähnlich mäßig spielen, wie in der vergangenen Saison, dann kann es schnell sein, dass er gar nicht aufläuft. Und dann möchte ich den Verein sehen, der ihm (die angeblichen) 12 Mio. € im Jahr bezahlt, wir wir das im Augenblick tun.


    Für Götze ist der Verbleib für ein Jahr finanziell ein größeres Risiko, als wenn er zu einem Verein im Ausland wechseln würde. Aber es würde zeigen, dass er Mut hat. Laissez-faire und dann ablösefrei abhauen, das wird nicht aufgehen. Dann landet er im Mittelmaß. Ich hielte es ja für richtig, wenn er bleibt und zeigt, was er kann. Aber ich denke immer noch, dass er bis Ende August das Weite sucht. DAs wird auch von der EM abhängen. Wenn er da nichts zerreisst, dann wird ihm auch der Verein einen Wechseln nahelegen. Zwingen können sie ihn nicht. Aber die Perspektive, nicht oder kaum zu spielen, dürfte einem 23-jährigen Talent wie ihm nicht gefallen.

  • toll, da dachte ich erst: donnerwetter! der junge hat gecheckt, dass die vermarktungsstrategie seines beraters peinlich ohne ende war.


    und was muss ich heute lesen? dass es wohl genau andersrum war:


    „Nach ausführlichen Überlegungen und Gesprächen in den vergangenen Wochen sind wir gemeinsam zum Entschluss gekommen, dass wir die Zusammenarbeit beenden. Deshalb haben wir uns zu einem gemeinsamen Gespräch getroffen und uns in beiderseitigem Einverständnis getrennt“, ließ sich Struth in der offiziellen Erklärung zitieren. Auch die immer stärker werdende Präsenz in sozialen Netzwerken seines Ex-Klienten soll er kritisch gesehen haben, denn zuletzt ließ Götze auf Twitter, Instagram & Co. kaum ein Fettnäpfchen aus und entwickelte sich immer mehr zur Werbefigur statt zum Weltfußballer.


    http://www.tz.de/sport/fc-baye…-beim-bayern-6428164.html


    also wenn das so stimmt, kann man das märchen vom bemitleidenswerten, fehlgeleiteten, fehlberatenen jungen mann ganz schnell wieder wegpacken.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Nur weil die Presseleute meinen schreiben zu müssen, dass angeblich keiner mit ihm planen würde, muss es noch lange nicht Stimmen.
    Götze und Ancelotti haben wohl gesprochen habe. Denke dass er nur keine chance auf einen Stammplatz hat und sich wie alle anderen zeigen muss, dass er sich ihn verdient.
    Aber ist halt immer leichter immer sofort irgendwas zu behaupten die Pressemeute hängt in der Luft und bläst die Backen auf.
    Ist halt schon gemein wenn keiner irgendwas bei uns ausplaudert. Nicht mal mehr UH plappert was aus.
    Ist schon frustrierend.


    So seh ich dass . Vielleicht seh ich falsch . Aber ich sehe erstmal Götze als jemanden an der sich um eine chance bemühen will.
    Warten wir doch einfach mal ab. Was passiert. Als einen Pokerspieler sehe ich ihn jetz nicht.

    Das leben is kein Ponyhof :D

  • Auch die immer stärker werdende Präsenz in sozialen Netzwerken seines Ex-Klienten soll er kritisch gesehen haben, denn zuletzt ließ Götze auf Twitter, Instagram & Co. kaum ein Fettnäpfchen aus und entwickelte sich immer mehr zur Werbefigur statt zum Weltfußballer.


    also wenn das so stimmt, kann man das märchen vom bemitleidenswerten, fehlgeleiteten, fehlberatenen jungen mann ganz schnell wieder wegpacken.


    So so, Götze hat die Werbeverträge also ohne Struth an Land gezogen, interessant. Selig sind die Gläubigen. :)



    Du schwenkst ja immer gerne die Fahne des wahren Fans, aber beim verurteilen auf Basis von Presseartikeln (und hier ausgerechnet die tz :) ) stehst Du offenbar an vorderster Stelle.

    0


  • wenn man sieht, dass götze jetzt doch bleiben will, kann das gespräch mit ancelotti nicht so negativ verlaufen sein, wie die medien das in die öffentlichkeit getragen haben...


    aber klar... carlo wird ihm sicherlich nicht gesagt haben: du bist bei mir stammspieler...


    er wird ihm aber sicherlich mitgeteilt haben, dass er unter ihm genauso gute bzw. schlechte chancen hat zu spielen, wie viele andere auch...

    Verblüffend ist, dass die angeblichen Inhalte des Gesprächs so konkret an die Öffentlichkeit gelangt sind. Es hört sich schon ein bisschen so an, als habe man Götze "eigentlich" einen Wechsel nahe gelegt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das jetzt alles total erlogen ist. Und vielleicht pokert Götze. Finanziell dürfte er selbst bei nur einem Jahr Verbleib geringe Abstriche machen. Was er bei einem neuen Verein nächstes Jahr nicht an Gehalt bekommen würde, das würde er wohl an Handgeld kassieren. Ich bin nur skeptisch, ob die Rechnung auch sportlich aufgeht. Denn, wenn seine Leistungen bis dahin nicht besser werden, dann nimmt ihn kein Verein mit hohen internationalen Ambitionen.


    Ist die Ankündigung des Verbleibs jetzt ein offener Deal mit dem Verein? Oder eine Trotzreaktion? Oder vielleicht nur eine mediale Pointe, weil er vor dem 1.9.2016 dann eben doch wechselt?


    We will see!

  • Der Struth Tritt nach das muss man jetzt ja auch nicht alles glauben.


    Götze kann nächste Saison das Handgeld unter sich und seiner Familie aufteilen.
    Struth sieht davon nix.
    Hätte ich an seiner stelle auch so gemacht.
    Und vielleicht möchte seine Familie auch das er im Idealfall in München bleibt und nicht weg läuft sondern sich hier durchbeißt.
    Wohnen die nicht auch alle hier?
    Und rein Sportlich gesehen kann er nur 2 Schritte zurück machen wenn er jetzt wechselt.

    0

  • @bih


    für jemanden, der doch immer sehr kritisch im umgang mit der öffentlichkeit ist, winkst du das hier aber lässig durch... ;)


    Auch die immer stärker werdende Präsenz in sozialen Netzwerken seines Ex-Klienten soll er kritisch gesehen haben, denn zuletzt ließ Götze auf Twitter, Instagram & Co. kaum ein Fettnäpfchen aus und entwickelte sich immer mehr zur Werbefigur statt zum Weltfußballer.


    "soll"...


    frage: wer "soll" das gesagt haben?... woher stammen die informationen?...
    gibt es dazu zitate?... in diesem artikel lese ich nix davon...
    alles nur eine annahme...


    vielleicht wurde das auch von struth selbst gestreut?... wer weiß das schon...


    fakt ist... götze will bleiben und sich laut aussage reinknien... wenn nicht, spielt er nicht und ist dann vielleicht am ende der saison ablösefrei weg, aber das wird uns auch keinen zacken aus der krone brechen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Denn, wenn seine Leistungen bis dahin nicht besser werden, dann nimmt ihn kein Verein mit hohen internationalen Ambitionen.

    Ach, aber jetzt ist das doch auch schon nicht anders. Liverpool und der BVB?
    Die können beide auf die Euroleague schielen oder hoffen ins 1/4 Finale der CL einzuziehen aber national wie international spielen die auch die 2. Geige.
    Einzig Juve wäre da ne Option und die Können ihre Topspieler auch nicht halten.
    Zu Klopp oder dem BVB kann er auch nach der Saison noch die nehmen ihn bestimmt immer. Ablösefrei mit Kusshand.
    Da kann es also für ihn nur besser werden nach dieser verkorksten Saison. So seh ich das.

    0

  • Du schwenkst ja immer gerne die Fahne des wahren Fans, aber beim verurteilen auf Basis von Presseartikeln (und hier ausgerechnet die tz ) stehst Du offenbar an vorderster Stelle.

    ich weiß ja nicht, welche baumschule du wie lange besucht hast, aber die bedeutung von konditionalsätzen scheint dir dort nicht beigebracht worden zu sein.


    hinweis: solche sätze werden mit "wenn" eingeleitet. >> "also wenn das so stimmt...."

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • ich weiß ja nicht, welche baumschule du wie lange besucht hast, aber die bedeutung von konditionalsätzen scheint dir dort nicht beigebracht worden zu sein.


    hinweis: solche sätze werden mit "wenn" eingeleitet. >> "also wenn, das so stimmt...."

    Wo wir gerade bei der Baumschule sind, komm ich mal auf Interpunktion zu sprechen:


    "Also, wenn das so stimmt, ..."


    :-P:thumbsup:

  • Du markierst aber dann genau den Teil fett, der reine Spekulation ist... ;-)

    Wollte schon sagen. Der Satz zuvor ist ein Zitat von Struth, der Satz danach ist aber Spekulation (oder Berufung auf geheime Quellen ;) ) der TZ.


    Übrigens fehlt bei Götzes Posts seit der Trennung von Struth dieses hässliche MG-Logo (letztmalig verwendet am 15. Mai bei der Meisterfeier) und eine englische Übersetzung seiner Postings. Wahrscheinlich, weil Struths Agentur das immer eingefügt hat. Alles in allem scheint es mir schon so, als wäre Götze nun bestrebt, sich mehr auf seinen Beruf zu konzentrieren.

  • Hallo,

    Für Götze ist der Verbleib für ein Jahr finanziell ein größeres Risiko, als wenn er zu einem Verein im Ausland wechseln würde.

    das sehe ich komplett anders.
    Ich glaube nicht, dass im Moment irgendeinen Verein gibt, der ihm ein vergleichbares Gehalt wie in München zahlt. So nimmt er das (viel zu) hohe Gehalt noch ein Jahr mit, wechselt im kommenden Jahr ablösefrei mit allen damit verbundenen Vorteilen. Habe ich vor einigen Wochen schon als wahrscheinlichste Lösung angenommen.
    Und er wird im nächsten Jahr gehen, völlig unabhängig wie sich seine Leistung/Einsatzzeiten entwickeln.


    Ralf

  • So nimmt er das (viel zu) hohe Gehalt noch ein Jahr mit, wechselt im kommenden Jahr ablösefrei mit allen damit verbundenen Vorteilen.

    ... was sein gutes Recht ist, schließlich hat er einen gültigen Vertrag. Wieso wird der Spieler immer für das Gehalt zur Rechenschaft gezogen? Die Verantwortlichen haben ihm 10-12 Mio p.a. in den Rachen geworfen, wenn er das nicht angenommen hätte, wäre er blöd gewesen.