Mario Götze

  • ja der müller hat aber auch mit 24jahren schon 10 wm tore aufm konto
    und dem miro versprochen das er ihn in moskau einholt.:D
    und mit unserem verein so ziemlich alles genonnen was man gewinnen kann..


    1x weltmeister 1x cl sieger 1xeuropäischer supercup 1xclubweltmeister 3x meister 3x pokalsieger und der hat sogar den alles bedeutenden deutschen super cup mindestens 1x gewonnen.:D


    der müller halt:):8

  • Hier ging es ja um Transfers ;-)


    Jugendspieler haben es da ja immer ein wenig einfacher, da 1. Die Erwartungshaltung bei weitem nicht so hoch ist als an einen zugekauften und sie 2. von Anfang an ins Team hereinwachsen und diese Eingewöhnung, die ein Neuzugang einfach braucht, schon zu Jugendzeiten vollzogen haben.
    Klar wird sein Weg auch durch Zugänge, die ihm vor die Nase gesetzt werden, erschwert, allerdings wird sich ein Jugendspieler der genug Klasse hat immer durchsetzen.

    0

  • Das sehe ich auch genau so. Ich bin zuversichtlich, auch Mario Götze wird seinen Duzfreund Reus davon überzeugen, bei uns zu spielen. :8

    0

  • Zeigen aber, dass er es kann. Und das war kein Abstauber, den unsere Omas gemacht hätten. Das Ding war einfach erste Sahne, und das wird er bei uns auch noch häufiger zeigen.

  • Sein Problem sind auch nicht die Sahnedinger - und m.E. ist er mittlerweile auch vor dem Tor kein Chancentod mehr, wie er es noch zu Dortmunder Zeiten phasenweise war.


    Was mich bei ihm stört ist, dass ihm bei uns, aber auch in der Nationalmannschaft, das Auge für den Mitspieler fehlt. An der Position liegt es m.E. weniger.


    Bei Dortmund hatte er 45 Assists und 31 Tore - bei uns sind es 15 Tore und 13 Assists - in der Nationalelf 11 Tore und 4 Assists.


    Für mich ist einer, der auf der 10 hinter einem guten Stürmer und eben auch eher abschlußstarken Wingern arbeitet, eher einer, der als Vorbereiter zur Geltung kommen muss. Das habe ich von ihm aber außerhalb des Dortmundsystems, wo weniger Individualisten tätig sind, bisher nicht gesehen.

    0

  • Glaube nur der Statistik die du selbst gefälscht hast ;-) Wenn er bei uns dann mal die 45 Assists erreicht hat und dazu noch 52 Tore erzielt hat, würde mich das keineswegs bei ihm stören :8

    0

  • Übrigens hier mal ein direktes Zitat zur Erklärung, warum Götze immer so distanziert/desinteressiert/arrogant in Interviews rüber kommt...


    „Ich will nicht verschweigen, dass ich in der Vergangenheit ungute Erfahrungen mit einigen Journalisten gemacht habe. Dabei sind Grenzen überschritten worden. Ich finde es schon faszinierend, dass von mir immer und zu jeder Zeit absoluter Perfektionismus erwartet wird. Deshalb überlege ich inzwischen zweimal, was ich sage und wie ich mich verhalte. Gerade, wenn jede Wortmeldung tausendfach verbreitet und interpretiert wird.“


    http://www.tz.de/sport/fussbal…n-bedacht-zr-3759052.html


    Konnte man sich denken, aber eine direkte Aussage ist auch immer nützlich. Ist halt wie eine Mauer, die er sich Reportern ggü. aufgebaut hat und dazu auch nach das doppelte Überlegen, was er sagt. Nicht jeder kann locker alles mit Sprüchen wegwatschn. Ist aber auch in Ordnung so. Sollte MG iwann die Stellung eines BS haben, kann er die Interviews verweigern und wird dafür sogar noch gefeiert. ^^

    0

  • Ja, durchaus lobenswert und spricht dafür, dass er durchaus was in der Birne hat. Gibt genug Fußballer, die sich komplett zum Löffel machen mit irgendwelchen saudummen Sprüchen und es nicht mal merken. Da ist sein Weg der Bessere.

  • morri:
    "Ich denke schon, dass man das im Bewusstsein getan hat, dass Götze dieses Geld verdienen wird - wenn nicht hier, dann woanders.


    Und wir wollten ihn haben - dann mussten wir auch zahlen. "
    ============
    Ich glaube eher, er wäre noch in Dortmund geblieben, bzw. wollte das vielleicht sogar noch, und erst dieses absolut unmoralisch hohe Angebot hat ihn vom Gegenteil überzeugt. Wäre auch eine denkbare Variante, welche unsere Verantwortlichen in meinen Augen in ein schlechtes Licht rücken würde, denn dann wäre es tatsächlich nur um das Schwächen des BVBs gegangen, und nichts Anderes mehr.

  • Hm....schwierig.


    "Wäre auch eine denkbare Variante, welche unsere Verantwortlichen in meinen Augen in ein schlechtes Licht rücken würde, denn dann wäre es tatsächlich nur um das Schwächen des BVBs gegangen, und nichts Anderes mehr. "


    Das sehe ich nicht so....Allerdings, wie so oft, wäre das für die Oberen ein netter Nebeneffekt. Ich vermute auch, dass das Handgeld an Lewa locker in 15-20 Mio-Bereich gegangen ist...und noch mal höher wurde, als klar war, dass Dortmund ihn nicht frei gibt.


    Beides ein zweischneidiges Schwert mit Beigeschmack, wie ich finde...Reus sollte dann wirklich, wirklich, wirklich nciht mehr sein. Reicht iwann.:-S

    0

  • Ich denke durchaus auch, dass das Schwächen des BVB eine Rolle gespielt hat bzw. dass man nach der Reus-Geschichte und der vermeintlichen Wachablösung durch den BVB die Machtverhältnisse grade rücken wollte.


    Aber ich glaube nicht, dass wir vom Gehalt so zugeschlagen hätten, wären wir die einzige Möglichkeit für Götze gewesen, zu wechseln.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Das dürfte sogar keinen kleinen Anteil an dem Transfer gehabt haben. Einfach auch als Zeichen an den sich damals auf Augenhöhe wähnenden BVB: Seht her, wir können euch selbst den einen wegholen, bei dem ihr euch so sicher wart, wenn wir nur wollen. Ob das auf Lewandowski und nun vielleicht Reus soviel Einfluss hat(te) das man von einem Domino-Effekt sprechen kann vermag ich nicht zu sagen, aber eine Machtdemonstration war es in jedem Fall.


    Das man sich uU das Gehaltsklima etwas verdorben hat mag sein, aber die Forderungen von Alaba oder Kroos jetzt nur auf den Götze-Transfer abzuwälzen finde ich auch zu einfach. Die Jungs haben das Triple geholt und sind entsprechend begehrt, bei Alaba ist zweifellos auch der eine oder andere Taler der Marktsituation an guten AVs geschuldet. Die Gehaltsschraube wäre auch ohne Götze in den letzten zwei Jahren stark angezogen.

  • Naja, diesen Schuppen-Mats wünschen sich ja auch noch einige...

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Grundsätzlich glaube ich auch, dass die Gehaltsentwicklung grade im Top-Bereich viel mehr von der Gesamtmarktentwicklung beeinflusst wird, als von internen Eitelkeiten (die natürlich dennoch eine Rolle spielen).

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Sowas Gutes habe ich vom Bullen noch nie gelesen - Chapeau. Da gibt´s gleich ein Guad!:D

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."