Mario Götze

  • Der Götze ist auf und neben dem Platz einfach zu brav.
    Da setzt ihn Guardiola im wichtigsten Spiel der Saison für Schweinsteiger auf die Bank, der spielt einen schönen Bockmist und dann wird er für die letzten 15 Minuten eingewechselt.
    Anschließend läuft er vom Platz und plauscht mit ter Stegen.


    Wenn das Pep mit einem RIbery oder Robben gemacht hätte, würden die dem mit dem nackten @rsch ins Gesicht springen. Zumal wenn der für sie aufgestellte Spieler nichts gebracht hätte und das Spiel verloren wurde.
    Götze geht danach auf Twitter und postet Smilies.


    Möglich, daß er einer anderen Generation angehört, aber ich glaube, daß um sich beim FCB durchzusetzen auch Ellenbogen gehören.
    Und am Beispiel Müller (als der ausgewechselt wurde) hat man gesehen wie einer reagiert, der das entsprechende Durchsetzungsvermögen besitzt.
    Davon sollte sich Götze schleunigst mal eine Scheibe abschneiden, wenn er es hier noch packen will.

    0

  • schon möglich, dass an vielem was du geschrieben hast, viel wahres dran ist ;-)
    man kann sich den eindrücken oft nicht erwehren ...


    ich persönlich finde, dass götze nicht nur das fussballerische potenzial hat sondern auch charakterlich sehr gut rüber kommt und eine einwandfreie socke ist.


    ich hoffe und wünsche ihm, dass er das bei uns schnell und zeitnah - also spätestens zur nächsten saison - schafft mit dem durchbruch.
    ansonsten würde ich ihm raten den verein zu wecheln um nicht zuviel wertvolle zeit in seiner karriere zu verschwenden.
    es wäre wirklich eine tragödie, wenn dieses vorhandene potenzial bei uns nicht zum tragen kommt und später auch sonst plötzlich nirgends mehr funktioniert ...

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • @ breitnerpaule


    Richtig. Mario Götze fehlen die letzten 10 Prozent, die aus einem guten Spieler einen Weltklasse-Spieler machen, der er sein kann, wenn er sein Talent abruft.


    Man darf nur eines nicht vergessen: Spieler sind unterschiedlich. Ich kann völlig nachvollziehen, was du meinst, aber möglicherweise ist Mario Götze auch ein Spieler, der das Vertrauen vom Trainer mehr braucht als andere, um seine Top-Leistung abzurufen. Vertrauen kann man hier nicht immer von Einsatzzeiten abhängig machen. Bei uns spielt Götze teilweise auf den Flügeln - das ist einfach nicht seine Position. Er ist ein Spieler für das Zentrum, der hinter den Spitzen als Schlüsselspieler seine Fähigkeiten am besten ausspielen kann. Diese Chance bekommt er - einerseits aufgrund von Verletzungen wie denen von Ribéry und Robben - andererseits natürlich aber auch aufgrund von Konkurrenz - nicht immer. Möglicherweise nimmt ihm das sein Selbstvertrauen auch ein bisschen. Gleichwol gilt für mich: Einstellung sollte man schon zeigen, und das fehlt mir bei Götze teilweise.


    Ich möchte das nicht als Plattitüde verstanden wissen, aber mir gefällt seine Körpersprache häufig nicht. Er ist niemand, der den Ball fordert, der mal vorangeht, sondern eher ein Spieler, der in den Spielen glänzt, in denen es sowieso läuft. Das ist noch nicht das, was man von ihm erwartet hat. Dennoch ist er natürlich sehr jung, das vergisst man häufig. Er wird 23 Jahre alt und hat noch sehr, sehr viel Luft nach oben, was das angeht.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • @ denkerundlenker


    Es ist genau das, was du zur Einstellung und Körpersprache schreibst, was viele aufregt.


    Auch ich ärgere mich ab und zu, wenn Mario, anstatt steil weiterzuspielen oder den Zweikampf zu suchen, wieder mal abdreht und nach hinten abspielt.
    Aber er kann das selbst auf der Außenbahn anders, dass hat er gegen Porto gezeigt. Es ist aber trotzdem defenitiv nicht seine Position.


    Deshalb bin ich auch der Meinung, er muss einfach egoistischer werden, Ellenbogen raus und um seine Position kämpfen. Da kann er sich eine Scheibe von Arjen Robben abschneiden. Ein Thomas Müller ist sozusagen damit groß geworden, ein Mario Götze muss das anscheinend in München erst noch lernen. Ich bin mir aber sicher, dass er in Pep Guardiola und Matthias Sammer die richtigen Leute um sich hat, die ihm da mit dem nötigen Fingerspitzengefühl weiterhelfen werden.


    Nach wie vor bin ich fest davon überzeugt, dass es Mario Götze bei uns schaffen wird, und wenn er dann von allen gelobt und in den Olymp gehoben wird, hoffe ich, dass er dann immer noch bescheiden bleibt und sich seine Körpersprache nicht der von Ronaldo angleicht.

    MINGA, sonst NIX!

  • Unser bester Mann auf dem Platz heute, zusammen mit dem Porto Spiel vermutlich eines der besten Rückrundenspiele von ihm. Unbedingt am Ball bleiben und so weitermachen. Einige sehr schöne Pässe und Einzelaktionen dabei, er kann es doch! Was trauen und weitermachen, dann wird das auch was. Man merkt, dass er sich was vorgenommen hat, hoffentlich kann er das für die Zukunft konservieren.

  • Sein Spiel war heute deutlich verbessert, aber leider hatten alle anderen Spieler um ihn herum, von Bernat über Schweinsteiger bis hin zu Müller, so ihre Probleme. Wir sind einfach überspielt. Das brutale Programm und die vielen Verletzten und Rekonvaleszenten fordern in Spielen wir heute, wo Du auch noch früh in Unterzahl gerätst, einfach ihren Tribut.


    Dennoch: Wir sind deutscher Meister! Das kann uns niemand nehmen!

  • Ich denke auch, dass er von Beginn an ran darf, denn es ist ein Heimspiel und angesiichts des Hinspielergebnisses müssen wir eh möglichst kreativ an die Sache ran gehen. Da braucht es einfach einen Götze in guter Form.

  • Finde auch das Mario heute der beste war ! pech das der Ball knapp am Tor vorbei ging ... hätte es ihm gegönnt .........


    Pep soll ihn am Dienstag von Anfang an Spielen lassen ........

    0

  • Ja, auswärts kommt es erstmal mehr auf Attribute wie Zweikampfstärke etc. an, dort kommen Götzes Stärken einfach nicht so zum Tragen. Zu Hause aber dürfte das ganz anders aussehen. In Sachen Kreative ist er neben Thiago die einzige Hoffnung.
    Vielleicht macht er ja nochmal ein Spiel wie gegen Porto.

    0

  • Wobei man auch sagen muss: Götze in Barcelona erstmal draussen zu lassen war absolut richtig. Nicht nur, weil Götze selbst zuvor Pep keinen Grund gab ihn nochmal von Beginn an aufzustellen.

    0

  • Nach dem Spiel heute wird er das 100% nicht. Mario hat richtig geackert heute und hatte tolle Szenen im ganzen Spiel und nicht nur zeitweise.

    0