Mario Götze

  • Es war EIN ganz gutes Spiel. Er hatte auch schon einige davon. Aber er muss das halt mehr oder weniger Woche für Woche abrufen - und gerne auch mal mehr.


    Wenn er das schafft, kann es noch was werden. Aber das war maximal ein kleiner (Neu-)Anfang.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Nun hör mal wieder auf, dich auf deine "Lieblingszeitung" einzuschießen.


    Fakt ist doch nunmal, das Mario Götze nach nunmehr 2 Jahren sportlich absolut nicht in München angekommen ist. Das sieht übrigens auch der Bayern-Vorstand so und die arbeiten bekanntlich nicht bei Bild.


    Da ändern deine zynischen Bemerkungen leider auch nichts dran.


    Wie dem auch sei. Außer 2-3 gute Aktionen war das gestern max. eine gute Leistung von Götze. Nicht mehr und nicht weniger.
    Nach nunmehr 2 Jahren Eingewöhnungsphase, wäre er dann aber so langsam mal dran mit `ner sehr guten Leistung; im Idealfall dann auch über einen längeren Zeitraum.

    0

  • Gegen Porto hatte er in der Rückrunde sogar wohl sein bestes Spiel gemacht und sogar ein überragendes. Danach kam in der Tat nur noch Durchschnitt.


    Der Unterschied scheint mir aber schon seine auffällig verbesserte Fitness zu sein. Solche Laufstrecken und verbesserte Antrittswerte kommen nicht von ungefähr.


    Hatte zugegeben große Bedenken, dass er das Training schleifen läßt, weil Mario mit seiner Süßen in Hawaii und sonstwo geurlaubt hat. Aber es ist offensichtlich das Gegenteil der Fall gewesen und er hat richtig was für seine Fitness getan. :8

    0

  • Keine Frage. Die Fitness ist da. Er muss jetzt einfach Konstanz finden und sich was zutrauen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wieso kann man einem Götze nicht einmal ein gutes oder sehr gutes Spiel attestieren, ohne dass dann gleich reflexartig auf andere Spieler verwiesen wird?


    Es ist doch wohl kaum zu übersehen, dass er stark an sich gearbeitet hat und vor allem, wie breitnerpaule schon sagt, richtig fit zu sein scheint. Wenn der Trend sich so fortsetzt wie er das in den letzten Spielen begonnen hat, dann werden wir noch viel Freude an ihm haben. Dafür muss er aber weiter hart an sich arbeiten und Gas geben, in der Bringschuld ist er allemal.


    Der BamS-Kommentar ist übrigens pauschaler, populistischer Scheissdreck. Sorry. Sowas kann ich auch über andere Spieler schreiben, ohne jemals ein Spiel von ihnen gesehen zu haben. Unser Finalheld wird von den bösen Bayern kaputt gemacht und nur der Dortmund-Götze ist der einzig wahre wunderbare Götze. Dass der Rotz hier auch noch Zustimmung findet, spricht Bände.

  • Wenn man nach 2 Jahren den Eindruck hat, das es irgendwie nicht passt, ist das aber auch nicht soweit weg von der Realität. Und solche Andeutungen, dass die "bösen" Bayern ihn kaputt machen, kommen ja wohl in erster Linie von seinem schlauen Berater.


    Selbst Karl-Heinz Rummenigge (immerhin Bayern-Vorstand und kein populistischer Journalist) sagte einst: "Mario muß jetzt endlich mal ankommen in München."


    Und das ist er in meinen Augen immer noch nicht. Aber er hat ja noch 2 Jahre Vertrag. Vielleicht erleben wir noch das Wunder von München...
    Wenn die von Euch registrierte verbesserte Fitness der erste Schritt ist, dann soll mir das im Sinne des Vereins auch recht sein.
    Zweifel dürfen trotzdem erlaubt sein...

    0

  • Sind sie auch, keine Sorge ;-) Man kann aber nicht von erlaubten Zweifeln sprechen, wenn man behauptet, er hätte hier noch kein wirklich gutes Spiel abgeliefert, wenn es genügend Gegenbeispiele gibt... :)

  • Das hat auch gar niemand behauptet. Traurig ist viel mehr, das man jedesmal, wenn er ein gutes Spiel macht, die Hoffnung hat, jetzt packt er es; jetzt ist er voll da.


    Und dann...??? Pusteblume.


    Konstanz...!!! Das ist das Zauberwort. Ich denke, das meint auch Rummenigge.


    Das er noch nicht ein gutes Spiel gemacht hat, hat in meinen Augen niemand behauptet.


    Die Erwartungen, die man damals in Ihn gesetzt hat, hat er dennoch bislang nicht erfüllt.


    Und das er mal über einen längeren Zeitraum konstant sehr gute Leistungen bringt, daran habe ich dann doch Zweifel...

    0

  • Er hat die komplette Hinrunde der letzten Saison konstant auf einem sehr hohen Niveau gespielt. Die Rückrunde war dann größtenteils nur noch Durchschnitt, was allerdings bei allen Spielern der Fall war. Wäre es anders herum gewesen, also schlechte Hinrunde, strake Rückrunde, würde man hier von einer genialen Saison reden, aber es bleibt halt bei jedem immer nur die Rückrunde hängen. Die Hinrunde wird dann ganz großzügig ausgeblendet.


    Was man sieht ist einfach seine Fitness, die enorm gestiegen ist. Das macht ihn spritziger und auch Laufstärker. Außerdem hat man auch gesehen, dass er mehr Biss zeigt als letzte Saison. Man hat gestern oft beobachten können, dass er den Ball unbedingt wollte, auch an der Mittellinie.


    Und das du Gegenwind bekommst, wenn du hier einen BLÖD Ausschnitt zitierst sollte dir klar sein, denn was da drin steht ist einfach nur der größte Rotz und ich bin mir zu 100% sicher, dass unser Vorstand das nicht so sieht :D

    0

  • Wenn jemand schreibt: Götze spielt nicht wirklich schlecht, aber auch nicht richtig gut, weiß ich nicht was daran Rotz ist. Egal ob das Medium, Bild, FAZ, etc. heißt.
    Das ist einfach nur die Wahrheit. Is ja schön das Götze in deinen Augen letztes Jahr 'ne gute Hinrunde gespielt hat. Fakt ist aber, auch das er in 2 Jahren nicht das abgerufen hat, was er angeblich kann.
    Und darauf basierend, habe ich Zweifel, das es hier in München noch klappt. Und das hat letztendlich nichts damit zu tun, was der Boulevard schreibt. Das sind einfach Fakten.

    0

  • Fakt ist auch, dass die BLÖD de Bruyne gestern ne 5 gab - und Mario Götze ne 4. Noch Fragen? >:-|


    Aber Götze-Bashing ist ja en vogue, das Schlimme dran ist, dass ein Teil der eigenen Anhängerschaft sich inzwischen von der Schundpresse beeinflussen lässt, anstatt Matthias Sammers "lasst den Jungen endlich in Ruhe" zu folgen.