Mario Götze

  • Irgendwie begreifst du`s nicht. Wie auch einige andere hier. Ich habe in keiner Silbe behauptet, dass die Bild Zeitung immer Recht hat und ganz tollen Journalismus betreibt.
    Das da größtenteils Käse geschrieben wird, ist auch mir nicht neu. Kannste echt glauben.
    Trotzdem finde ich das was Straten heute geschrieben hat nicht falsch, ob dir das nun gefällt oder nicht.
    Und wenn ich hier lese, wie nach einer ansprechenden Leistung einige hier etwa eine "Super Leistung" oder gar "überragende Leistung" gesehen haben wollen; sorry da wird mir echt schwindelig.
    Btw. Hier mal ein paar Beispiele, wie es durchaus auch laufen kann:
    Ribery und Toni kamen 2007 und haben sofort losgelegt.
    Costa kommt und spielt, als wenn er schon 5 Jahre im Verein wäre.
    Müller kam vor 6 Jahren aus der eigenen Jugend und liefert seitdem kontinuierlich.
    Lewandowski kommt und wird im 1. Bayernjahr fast Torschützenkönig.
    Von Robben will ich erst gar nicht anfangen.
    Das könnte man jetzt noch weiterführen wie z.B. mit Alonso, Mandzukic usw.
    Kein Gejammer, von wegen die brauchen noch Zeit oder spielen auf der falschen Position oder der Druck ist so groß und der böse Trainer glaubt nicht an mich.
    Die haben von Anfang an auf die Tube gedrückt und sich durchgebissen.
    Und wenn dann das Jahrhunderttalent für 37 Mio. kommt und bislang alles andere als überzeugt hat, dann darf man nach nunmehr 2 Jahren auch schon mal ins Grübeln kommen, ob das wirklich noch was wird.
    Und nur darum geht es letztendlich und nicht um Bild, Welt, Zeit, AZ oder Süddeutsche…
    Selbstverständlich kannst du anderer Meinung sein und weiter an ihn glauben; bzw. dich an irgendwelchen dämlichen Zeitungen aufgeilen; damit habe ich überhaupt keine Schmerzen.
    Anhand dessen, was ich bis jetzt von Mario Götze in München gesehen habe, bleibe ich allerdings bei meiner Meinung.

    0

  • In der Vorbereitung hat er gar nicht frisch gewirkt, vermutlich bedingt durch die anscheinend harte Arbeit die er in seinen Körper reingesteckt hat. Gegen Hoppenheim hat auf jeden Fall leidenschaftlicher und spritziger (sowohl im Hirn als auch in den Beinen) gewirkt. Das eine Spiel ist aber dennoch mit Vorsicht zu genießen, ich sehe immer noch einen Trend nach unten.


    Von nichts kommt nichts, das muss unser Mario auch begreifen.

  • @ruegi:


    Ich lasse mal dahingestellt, wer hier was begreift und wer nicht.
    Die Gesamtumstände des Wechsels eines 20jährigen, der bei seinem alten Klub das absolute Aushängeschild war zu einem Klub, bei dem er plötzlich "einer unter vielen" ist, die Ablösesumme, die Erwartungen, welche daraus entstanden, der Druck, der nun ein ganz anderer ist, als I-Tüpfelchen das Tor, das Schland zum WM machte ect. ect.
    Götze ist zum heutigen Zeitpunkt noch immer jünger als jeder, den du in deiner Liste aufgezählt hast (mit Ausnahme von TM25, welcher aber grundsätzlich vom Typ her völlig anders gestrickt ist als die meisten). All die konnten übrigens nur gewinnen (Robben - Glasmann, Ribery - unsteter Clubhopper, Cost - der ist doch nie 30 Mio wert, einer aus ner Zirkusliga usw. usw.), Götze hingegen nur verlieren. Über de Bruyne wird erzählt, er sei so sensibel -Topleistungen nur in Wohlfühloase möglich (sieht man ja derzeit) ein Sebastian Deisler ist vor Jahren an dem Megadruck quasi zerbrochen. Darüber nachzudenken, weshalb die Situation mit MG so ist wie sie ist überfordert so einige aber anscheinend - die Schmierenpresse sowieso und der gemeine "Fan" schaut mehrheitlich auch nur vom Tellerrand bis zur Weißwurst. Ich finde das bedauerlich.
    Im Übrigen hat MG in der letzten Hinrunde 7 Tore in 16 Ligaspielen und 3 in 5 CL Spielen geschossen. Interessiert halt (offenbar) keinen mehr. Die Rückrunde war natürlich suboptimal - aber nicht nur von Götze.
    Von mir wirst du auch sicher nicht hören, dass MG gestern "überragend" war - aber er war ganz sicher besser, als in diversen Medien dargestellt. Und es war ein Schritt in die richtige Richtung.

  • Und genau das ist der Punkt. Diese Posts lese ich hier seit 2 Jahren. Mario macht gutes Spiel, ergo: jetzt kommt er, das war ein Schritt in die richtige Richtung...und dann...???


    Nothing...!!!


    Der neuseste Hoffnungsschimmer scheint die stark verbesserte Fitness zu sein, die einige erkannt haben wollen. Da frage ich mich schon, wie ein junger Spieler mit `nem unfassbar hohen Gehalt die letzten Jahre nicht fit sein konnte.


    Und dann noch diese nicht enden wollende Ausrede mit dem Alter.


    Ob 19, 20 oder 25. Mario Götze kam als gestandener Bundesligspieler mit 2 Meiserschaften und einem Pokalsieg nach München. In dieser Zeit auch zum Nationalspieler gereift.


    Das er trotz allem eine Eingewöhnungzeit in München braucht, sei ihm zugestanden, aber wir reden hier mittlerweile von 2 Jahren.


    Wie gesagt, ich bleibe bei meiner Meinung. Er kann im 3. Jahr, sofern er nicht doch noch verkauft wird, gerne den Zweiflern zu denen ich mich aufgrund seiner ersten beiden Jahre zähle, gerne das Gegenteil beweisen. Ich wäre im Sinne des Vereins der Letzte der das nicht gut finden würde.

    0

  • Nun - das heißt dann aber ggf. dass ein Talent den Anforderungen eines Topklubs nicht genügt. Das tat nämlich z.B. auch ein Deisler nicht, der fußballerisch alles hatte, dem aber eben die Mentalität und die Durchsetzungsfähigkeit oder auch Psyche, die man im "harten Leben" eines Profis im Haifischbecken Profiklub benötigt hat, einfach nicht besaß.


    Es geht eben nicht mehr darum, im Kreise von weniger Talentierten mit Zucker von allen Seiten herauszustechen - sondern im Kreise von Spielern, die meist nicht weniger talentiert sind (aber ggf. das auch durch andere Eigenschaften mehr als ausgleichen) mitzuhalten und herauszustechen.


    Verständnis kann man für alles haben...


    Das Altersargument ist für mich etwas zu schwammig. Götze ist in seinem 6. Profijahr - er ist ein paar Tage älter als Alaba. Hat auch nur ein echtes Bundesligajahr weniger als Müller. (Götze hatte seine ersten Einsätze in 09/10, Müller in 08/09 - seit Beginn des Folgejahres waren beide Stammspieler). Beide gelten schon ewig nicht mehr als Talente...

    0

  • Wir reden von 2 Jahren, in denen Götze sicher nicht der Oberkracher war, aber eben auch nicht die Vollpflaume, die manche Kritiker in ihm sehen.


    In seinem ersten Jahr hatte er immerhin 28 Scorerpunkte und in seinem zweiten 22.


    Richtig schlecht war nur seine Rückrunde in der letzten Saison.



    Egal wie viele Titel Götze schon gewonnen hatte, das junge Alter bleibt eine Tatsache. Da muss man eben eine längere Eingewöhnungszeit zugestehen als bei einem Vidal oder einem Alonso, bei denen man verlangen kann, dass sie mit sehr wenig Eingewöhnungszeit funktionieren.



    Götze hatte eine gute erste Saison, dann eine sehr gute Hinrunde und eine schwache Rückrunde.


    Ich denke alle hier sind sich einig, dass die Eingewöhnungszeit jetzt vorbei sein muss und er jetzt den nächsten Schritt gehen muss. Ihn aber schon mal vorsorglich in die Pfanne zu hauen, zumal nach einem guten Spiel wie gestern, bringt doch absolut niemandem etwas...

  • Ihn nach einem Spiel mit ansprechender Leistung gleich wieder in den Himmel zu loben, bringt allerdings auch nichts.


    Und wenn Götze im ersten Jahr eine gute Saison gespielt hat, verstehe ich die damalige Aussage von Rummenigge nicht, der sich gewünscht hat, das Mario jetzt endlich mal richtig in München ankommt.


    Ab einem gewissen Zeitpunkt sollte man sich wirklich überlegen, ob eine weitere Zusammenarbeit
    Sinn macht. Wenn bei Götze jetzt kein rasanter Sprung nach vorne kommt, tun sich sowohl Spieler, als auch Verein keinen Gefallen. Und eine weitere Saison vorwiegend auf der Bank zu sitzen bzw. sich mit Kurzeinsätzen zu begnügen, kann letztendlich nicht sein Anspruch sein, zumal am Ende der Saison auch die EM in Frankreich ansteht.

    0

  • Klar sollte man das.


    Dieser Zeitpunkt wird nächsten Sommer sein.



    Entweder macht Götze diese Saison den nächsten Schritt von einem guten Mitläufer zu einem Leistungsträger, oder das wird seine letzte Saison hier sein.


    Ihn jetzt aber schon abzuschreiben ist zu früh.


    Und nach einem guten Spiel zu schrieben "in der Vergangenheit ist nach einem guten Spiel meistens ein schlechtes gekommen" bringt genausowenig wie ihn wegen einem guten Spiel in den Himmel zu loben.


    Das eine Spiel war gut. Nicht mehr und nicht weniger. Das muss man weder aufbauschen noch relativieren.


    Ein Gesamtfazit kann man dann nächstes Frühjahr ziehen...

  • Um richtig durchzustarten braucht er Spiele. Das ist aber bei unserem excellenten Kader schwierig. Mich nerven die dämlichen Fragen der Presse vor und nach jedem Spiel, warum spielt Müller nicht, warum Götze, warum der warum jender. Es gibt nur 11 Plätze, da wird immer mal ein Nationalspieler sitzen müssen.

    0

  • Mario ist einer der besten deutschen Spieler. Ihn jetzt gehen zu lassen wäre ein großer Fehler. Irgendwann wird der Knoten platzen und er wird sein Potential zeigen. Vielleicht erst bei einem neuen Trainer.

    0

  • Du hast damit zwar schon recht, allerdings sollte man bedenken, dass Müller und Alaba beide aus unserer Jugend kamen und nichts zu verlieren hatten. Niemand hatte große Erwartungen in sie gesteckt und in den Jahren sind sie ins Team gewachsen und haben richtig Selbstvertrauen getankt. Außerdem war damals die Erwartungshaltung der Fans an den Verein im generellen niedriger.


    Götze kam von einem anderen Verein. Hat den Rucksack voll mit den 37 Mio Ablöse und dem Ganzen Zirkus um den Wechsel. Hier hat jeder, vor allem von der Presse angeheizt, Wunderdinge erwartet. Als 2. Messi wurde er tituliert. Das du das nicht erfüllen kannst ist logisch und das du in deiner ersten Saison bei so einem Klub wie uns dann nicht gleich eine tragende Säule bist sollte auch jedem klar sein. Die Medien und leider auch viele Fans haben das aber einfach nicht geschnallt und ihm trotz guter Scorerwerte eine schlechte Saison zugesprochen. Das nagt natürlich dann am Selbstvertrauen eines Spielers, vor allem wenn man eher sensibel ist wie Götze.

    0

  • Obwohl es mich nervt, wie pomadig er manchmal gespielt hat, glaube ich immer noch, dass Götze bei uns zu einem herausragenden Spieler werden könnte. Götze, Thiago, Costa, Ribéry, Robben...wenn die mal alle fit sind, dann haben wir dermaßen spielerisches Potential, da müssen wir uns auch vor Barca nicht verstecken. Ich hoffe immer noch auf Götze und baue darauf, dass ihn Pep zunehmend hinter den Spitzen zentral bringt.

  • Ich gebe dir mit allen Dingen Recht, die du sonst noch angesprochen hast - stimme auch sehr mit der Meinung von @ruegi überein. Für mich betreibt er auch kein Bashing (im Gegensatz zu anderen Leuten hier und in der Presse), mMn sagt er klipp und klar, dass Götzte prägnanter werden muss als in den ersten beiden Jahren. Wer das vehement widerlegen will und verneint, der will es einfach nicht sehen.


    Auch ich wäre sehr, sehr froh, wenn Götze es noch bei uns packt...Im Endeffekt geht es um den FCB und jeder gute Spieler tut diesem Verein gut. So recht daran glauben kann ich aber iwie nicht. Egal, allgemein gesprochen.


    geneviere
    Bei dem Altersargument sehe ich es zwar rein logisch genauso, wie du, allerdings fehlt mir bei der Betrachtung auch die "emotionale" Seite. Mit 20-22 ist man nicht automatisch kompeltt ausgereift, auch ein Gehalt von 10Mio+ p.a. ändert nichts daran. Das bedeutet für mich allerdings nicht, dass sein Talent dadurch zu klein ist oder seine Persönlichkeit generell nicht passt. MMn kann es jederzeit zu einem "Klick" kommen und er spielt groß auf...Von der Warte her, würde ich das Alterargument nicht pauschal wegwischen.


    Bei mir stirbt die Hoffnung zuletzt.

    0

  • das ist sicherlich alles richtig, aber dennoch darf das imo keine ausrede sein, denn es ist ja nun auch nicht so, als wäre unser kader nur bestückt mit spielern aus der eigenen jugend...
    wir haben auch junge spieler, die kommen aus anderen ländern, sprechen eine andere sprache... die dürften es dann sogar noch schwieriger haben, als götze, bei uns fuß zu fassen...


    du weißt worauf ich hinaus will?... ;-)


    gehalt und ablöse lasse ich für mich dann auch eher aus dem spiel... dafür kann der junge nichts...
    wenn mir einer sagt, hier hast du 10 millionen, dann nehme ich die auch... fertig...


    dennoch ist er rein sportlich gesehen für sein alter schon durchaus erfahren... hat viele internationale spiele bestritten, titel geholt etc.
    da kann ich dann halt auch nicht mehr von einem wirklichen talent reden...


    götze geht jetzt hier in sein drittes jahr und bei aller liebe... JETZT muss einfach geliefert werden...
    unser verein geht mit der situation sogar noch richtig pfleglich um, oder glaubt hier ernsthaft jemand, dass er bei einer anderen topadresse in europa nicht vermutlich schon nach einem jahr auf dem dorfplatz an den pranger gestellt worden wäre?...


    umso schlimmer finde ich es, wenn dann auch noch leute von extern erzählen, der junge würde kaum spielen und er hätte keine rückendeckung... beides ist imo faktisch sowas von falsch, dass es schon schmerzt...


    wobei diese kritik natürlich nicht gegen dich geht... ;-)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Das ist eh wieder so eine Sache. Typischer Stammtischexperten-Bullshit, Hauptsache man kann wieder gegen den Spanier hetzen, der die deutschen Spieler vergrault. Dazu unser Ruf als Talente-Verbrenner-Verein Nummer Eins.


    Man darf sich aber auch gar nicht wundern, denn wenn ich TuT und Konsorten so zuhöre, dann kann man als Außenstehender tatsächlich glauben, dass das stimmt. Vor jedem Spiel kann man eine Liste aufstellen, die die Themen abdeckt, die garantiert vom Kommentator angesprochen werden. Ob Bartels, TuT, Rethy oder sonst wer, ist dabei egal. Götze keine Rückendeckung, Pep mag Müllers Spielstil nicht, die Spieler verstehen den Trainer nicht. Jedes verdammte Mal.


    Auch wenn man hier immer so gern davon schwadroniert, dass wir 40 Mio. Fußballinteressierte in Deutschland haben, müsste man das mal auf die Leute runterbrechen, die wirklich Plan davon haben. Schon wundert man sich nicht mehr, dass diese ständigen, unwahren Behauptungen überall breitgetreten werden.

  • logo...


    selbst unsere eigenen leute, die es ja eigentlich besser wissen müssten, lassen sich von dem gebrabbel ja noch anstecken...


    da kann ich nicht von "laien" erwarten, dass sie den überblick behalten...


    leider bringt die aufklärung einzelner allerdings auch nur wenig, weil man als besagter "bauer" ohnehin nur die vereinsbrille trägt...


    schade eigentlich, dass es doch nur wenige gibt, die mal auf eine interessante diskussion aus sind...
    ist in diesem forum ja nicht anders ( und da ist es "nur" die eigene brut ) und außerhalb dessen läuft es halt auch nicht großartig anders ab...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-