Falsch war der Deal sicher nicht. Es war der erste echte Wirkungstreffer gegen den Klopp-BVB, gegen das Stärkste was sie hatten, ihr Zusammengehörigkeitsgefühl, damit hat man eine Entwicklung in Gang gesetzt von der sie sich erst jetzt so langsam zu erholen scheinen. Aus dieser Sicht war der Transfer schon ein Volltreffer.
Sportlich sieht es sicher etwas anders aus. Ich hab ihn zwar immer verteidigt und es gibt ne Menge Punkte wo man ihn in Schutz nehmen muss (Medien-Hetze nach seinem Wechsel, Verletzungen zu unmöglichen Zeitpunkten, unschöne Nebengeräusche aus dem Umfeld), aber wie jemand hier schon geschrieben hat: Bei Costa, Coman und Vidal sieht man wie es aussieht wenn Spieler wollen und bereit sind fürs Team alles zu geben. Ähnliches hat man bei Götze selbst in seinen besseren Phasen nicht gesehen und das reicht dann einfach nicht für den FC Bayern.
Er hat es jetzt selber in der Hand: Verlängert er nochmal um 1-2 Jahre zu gleichen Bezügen und versucht es unter Ancelotti, dann hat er meinen Respekt und es besteht noch Hoffnung das er sich wirklich durchbeissen will. Wechselt er, dann bestätigt er alle negativen Eindrücke der letzten knapp drei Jahre und verlässt die Säbener Strasse völlig zu recht durchs "Loser-Tor" mit der Aussicht auf eine Karriere a la Podolski.