Thiago Alcântara

  • wir sollten uns gedanklich darauf vorbereiten, dass wir Thiago mit Beginn der Bundesliga nicht mehr in unserem Kader haben werden. Alles andere wäre fahrlässig

  • Ich würde bei Lewa genau das gleiche sagen. Auch er ist nicht unersetzlich...


    Tatsache ist, wir haben mit einem Mittelfeld aus Müller, Schweinsteiger und Martinez die Champions League gewonnen, ohne einen "Kreativen" in Form von Thiago...


    Kreative Schönwetter Fußballer gewinnen mal ein Spiel, zum Gewinn der Champions League sind ganz andere Eigenschaften notwendig

    0

  • Tatsache ist, wir haben mit einem Mittelfeld aus Müller, Schweinsteiger und Martinez die Champions League gewonnen, ohne einen "Kreativen" in Form von Thiago...

    Tatsache ist, dass das mehr als fünf Jahre her ist, unser Fußball sich verändert hat, wir keine absolute Weltklasse in Topform auf den Flügeln mehr haben und das Duo Schweinsteiger/Martinez es in dieser Klasse auch nur eine Saison lang auf den Platz gebracht hat. Tatsache ist auch, dass Müller hinter MM/MG einzigartig gut war - auch das haben wir nicht mehr.


    Also von was sprechen wir hier bitte?


    Kreative Schönwetter Fußballer gewinnen mal ein Spiel, zum Gewinn der Champions League sind ganz andere Eigenschaften notwendig

    Okay. Dann sprechen wir von zwei komplett unterschiedlichen Spielern. Der Thiago, den ich meine, feiert sich nach gelungenen Grätschen gerne mal wie nach Toren.
    Schönwetterfußballer.
    Basst scho.

  • Ach, Schönwetterspieler. Da haben wir es wieder. Hauptsache der lustige Thomas hat seine Stammplatzgarantie.


    Spieler wie Thiago haben in Deutschland leider keine große Lobby. Hier kann man es mal wieder sehen. Manche werden es dann merken, wenn Goretzka, Tolisso und Sanches/Vidal unser ZM bilden. Anderseits ist dann bestimmt trotzdem alles super, weil die natürlich wenigstens alle kämpfen und „Gas geben“. Viel besser als diese Schönwetterspieler, die mit dem Ball mehr können als laufen und schießen.

  • Tatsache ist, wir haben mit einem Mittelfeld aus Müller, Schweinsteiger und Martinez die Champions League gewonnen, ohne einen "Kreativen" in Form von Thiago...

    Tatsache ist, dass Ribery und Robben damals in Topform, kreativ und ebenso Mittelfeldspieler waren.

    0

  • Von den Einnahmen kaufen wir dann endlich Özil, alles gut :P:D


    Spaß beiseite, wenn man da irgendein Top-Talent im Hintergrund hätte, auf das man bauen wollte, würde ich es ja noch irgendwo verstehen, aber Benko und Tillman hat man abgegeben, und es gibt auf der Position selbst bei den Amas eigentlich nur noch Shabani. Da müsste man schon einen größeren Fisch an der Angel haben, um das zu rechtfertigen.

  • Ach, Schönwetterspieler. Da haben wir es wieder. Hauptsache der lustige Thomas hat seine Stammplatzgarantie.


    Spieler wie Thiago haben in Deutschland leider keine große Lobby. Hier kann man es mal wieder sehen. Manche werden es dann merken, wenn Goretzka, Tolisso und Sanches/Vidal unser ZM bilden. Anderseits ist dann bestimmt trotzdem alles super, weil die natürlich wenigstens alle kämpfen und „Gas geben“. Viel besser als diese Schönwetterspieler, die mit dem Ball mehr können als laufen und schießen.

    Ganz genau. Und da sind wir halt wieder bei der Frage wieso baut man auf diese 4 und nicht auf Thiago?


    Die Antwort werden wir wohl erst im Herbst erhalten.

    Alles wird gut:saint:

  • Tatsache ist, wir haben mit einem Mittelfeld aus Müller, Schweinsteiger und Martinez die Champions League gewonnen, ohne einen "Kreativen" in Form von Thiago...

    damals waren aber auch Robbery in Topform und zu dem stand uns zum Saisonende endlich ( und wahrscheinlich nie wieder ) bis auf Kroos der komplette Kader zu Verfügung.

  • Hallo,

    dann bin ich aber richtig angep*sst.
    Ralf

    Hallo,


    ich gehe auch davon aus, dass Thiago diesen Sommer bei entsprechendem Angebot verkauft wird.
    Meiner Meinung nach,
    ist Thiago in der "Crunshtime" zumeist entweder verletzt od aber er rennt seinen/allen Erwartungen hinterher!
    Wahrscheinlich könnte sein, dass vllt Thiago selbst unbedingt seine Chance in "seinem Verein Barca" siehst und deshalb um Freigabe gebeten hat.
    Ich persönlich fände es schade, aber mit JAMES ist ja kein schlechter Ersatz ;) ja vorhanden

    0

  • Meiner Meinung nach,
    ist Thiago in der "Crunshtime" zumeist entweder verletzt od aber er rennt seinen/allen Erwartungen hinterher!

    Nun ja, es ist noch nicht soo lange her - sprich Saison 16/17 - als Thiago regelmäßig der einzige Spieler war, der was zerissen hat. In dem völlig ideenlosen Spiel damals konnte man auch sehr gut sehen, dass ein "Kreativspieler" dieser Sorte eben nicht mal schnell durch einen box-2-box-Spieler ersetzt werden kann.


    Kann es wirklich sein, dass das schon wieder alle vergessen haben?


    Wahrscheinlich könnte sein, dass vllt Thiago selbst unbedingt seine Chance in "seinem Verein Barca" siehst und deshalb um Freigabe gebeten hat.

    Das kann gut sein. Wenn er da unbedingt hin will, ist das für mich nachvollziehbar und es ist dann wahrscheinlich auch nicht sonderlich zielführend, ihm Steine in den Weg zu legen.


    Aber dann sollte man halt eine fette Ablöse kassieren und dafür sorgen, dass man auch in Zukunft mehr als einen Spieler dieser Sorte im Mittelfeld hat. Wenn nämlich sonst nicht viel klappt, machen diese Spieler den Unterschied.

    0

  • Bei Thiago ist es nicht die fehlende klasse, sondern einfach die chronische verletzungsanfälligkeit.
    Wäre das nicht der Fall, wäre er einer der top 5-10 Kicker auf dem Planeten.

  • Wäre das nicht der Fall, wäre er einer der top 5-10 Kicker auf dem Planeten.

    Abgesehen davon, dass ich seine Spielweise hochästhetisch finde und denke, dass er ein klasse Kicker ist, weiß ich nicht, ob es nur die Verletzungsanfälligkeiit ist. Warum fristet er in der N11 z.B. nur ein Dasein als Mitläufer? Da müsste er doch eigentlich viel dominanter auftreten und unumstritten Stammspieler sein. Zumindest wenn er wirklich einer der Top 10 wäre.


    Zur Zeit ist er ja nicht verletzt bzw. war es bei der WM nicht.

  • Gibt es irgendeinen triftigen Grund,zu behaupten, er wäre in unserem Kader unersetzlich

    Niemand ist unersetzlich. Aber die Klasse eines Thiago haben die Herren Goretzka, Rudy und Sanches nicht. Falls Thiago geht, muss ein entsprechender Ersatz her - außer wir büßen wirklich freiwillig spielerische Qualität im MF ein.

  • Niemand ist unersetzlich. Aber die Klasse eines Thiago haben die Herren Goretzka, Rudy und Sanches nicht. Falls Thiago geht, muss ein entsprechender Ersatz her - außer wir büßen wirklich freiwillig spielerische Qualität im MF ein.

    Eigentlich muss man ja diesen aufgeblähten Bereich des Kaders verkleinern. Ich befürchte, dass Thiago dann ersatzlos gehen würde. Und würde man für ihn Ersatz holen, hätte man zwar einen Verkauf zustande bekommen, hätte aber immer noch ein aufgeblähtes Mittelfeld.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Warum entstehen Jahr für Jahr immer wieder die gleichen Gerüchte um Thiago?
    Man kann richtig die Uhren nach stellen, die Saison ist zu Ende und schon verlässt Thiago den FC Bayern. :sleeping:

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Warum entstehen Jahr für Jahr immer wieder die gleichen Gerüchte um Thiago?
    Man kann richtig die Uhren nach stellen, die Saison ist zu Ende und schon verlässt Thiago den FC Bayern. :sleeping:

    Der entscheidende Unterschied ist, dass er dieses mal von unseren Verantwortlichen ins Schaufenster gestellt wurde. Man wird den Namen nicht grundlos genannt haben...


    Davor hieß es doch immer nur, dass er zu Pep will.

    0

  • Abgesehen davon, dass ich seine Spielweise hochästhetisch finde und denke, dass er ein klasse Kicker ist, weiß ich nicht, ob es nur die Verletzungsanfälligkeiit ist. Warum fristet er in der N11 z.B. nur ein Dasein als Mitläufer? Da müsste er doch eigentlich viel dominanter auftreten und unumstritten Stammspieler sein. Zumindest wenn er wirklich einer der Top 10 wäre.

    Weil Spanien keinen umbruch will und damit jetzt erneut auf die schnauze gefallen ist vielleicht.

  • Weil Spanien keinen umbruch will und damit jetzt erneut auf die schnauze gefallen ist vielleicht.

    Wenn sie den Spieler für so stark halten wollten, dass er besser als Iniesta, Silva oder Isco ist - Top 10 eben, und genau darum ging es - hätten sie auf "keinen Umbruch" gepfiffen.


    Als wenn die einen Besseren auf der Bank lassen würden (in einem Achtelfinale auch noch), nur damit es keinen Umbruch gibt.