Thiago Alcântara

  • Als Thiago und Coutinho reinkamen und rechts den Ball hatten, fühlte sich alles so anders an. Sogar einfachste Dinge haben da einen anderen Glanz und sie haben sofort so eine Ballkontrolle, grade bei Thiago kannst du als Gegner eigentlich vergessen, an den Ball ranzukommen, wenn kurz vor Schluss ein fitter Thiago vor dir steht. Da klebt der Ball am Fuß und der ist gedanklich schon einen Schritt weiter als du.


    Es wäre völlig unverantwortlich, würden wir plötzlich ohne solche Spieler im Mittelfeld dastehen, keinen von der Art ähnlichen Spieler holen.

    Du sprichst mir aus dem Herz! Da muss doch noch was gehn...

    Also ein bisschen hat ihn der Triumph heute auf jedenfall schon auch gefreut, so wie er zeitweise gestrahlt hat. Und soll jetzt keiner kommen mit ‚Vorfreude auf den LFC...!‘

    Leidenschaft, die Leiden schafft...

  • Auf die Gefahr hin, da zu viel hinein zu wünschen: so, wie er da Teil der Mannschaft ist und feiert, wie er sofort Chef war - der ist doch weit weg von "abgeschlossen" mit uns. Das ist schon eine ziemliche komische Geschichte alles.

    Ja, genau diese Bilder fand ich auch so krass. Es wirkt derzeit alles so perfekt. Warum zum Teufel will der Junge uns verlassen? Kaum zu glauben, auch wenn alle Aussagen darauf hindeuten. Irgendwie surreal alles. Die sollen den heute Nacht ordentlich abfüllen und ihm einfach bei passender Gelegenheit den Vertrag hinlegen, verdammt!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Auf die Gefahr hin, da zu viel hinein zu wünschen: so, wie er da Teil der Mannschaft ist und feiert, wie er sofort Chef war - der ist doch weit weg von "abgeschlossen" mit uns. Das ist schon eine ziemliche komische Geschichte alles.

    + so einen Teamliebe Miasanmia Post wie vor 7 Minuten bei Instagram macht man doch nicht wenn man gehen will!?


    0

  • Es gab schon bessere Zeitpunkte um ohne Not Bayern München zu verlassen. Kann ja eigentlich nur private Gründe haben.

    Sportlich ist Liverpool nicht besser und finanziell werden da auch keine Welten dazwischen liegen.

    Danger is my business

  • Man würde bei einem Festhalten an Thiago zum einen die Qualität und den Erfolg der kommenden Saison sichern. Zum anderen könnte Cuisance mehr Spielanteile bekommen (wenn man Mut beweist und er nach den dreien zur Nummer 4 in der Hierarchie aufsteigen darf)


    Die 30-40 Mios die hier von 2-3 Leuten als essentiell wichtig hingestellt werden als würden wir morgen Pleite gehen, stehen doch in keinem Verhältnis zur wertvollen Zeit die wir bekommen würden, um Thiago adäquat zu ersetzen. Das kann bei entsprechender Entwicklung mit Cuisance geschehen oder eben mit einem externen Neuzugang, bei dem man jetzt anfangen kann, den Markt zu sondieren.


    Wie schon geschrieben: Einen Verkauf von Thiago bitte nur dann, wenn es an die finanzielle Schmerzgrenze geht. Ansonsten bleibt er hoffentlich.

    Der Erfolg der kompletten Saison hängt an einem Thiago-Verbleib? Bzw wird durch ihn gesichert?

    Nicht vielleicht sogar die gesamte Existenz des FcB?
    Vielleicht ein klein wenig übertrieben? So ein ganz klotzekleines Büschen?


    Und nein, die 30-40 Mio sind nicht essenziell wichtig für den Verein.

    Aber es ist nunmal betriebswirtschaftlich wenig sinnvoll, einen guten Rollenspieler für derart viel Geld zu halten.

    Diese Summen wäre absolute Weltklasse wie Lewa vielleicht wert.

    Oder ein Spieler, für den es keinerlei Ersatz gibt.

    Aber ein Spieler, bei dem durchaus fraglich ist, ob er topfit in der S11 stünde, den muss man ein Jahr vor Ende verkaufen, wenn man dafür derart viel Geld bekommen kann.

    30-35 Mio sind ein Jahr vor Vertragsende und angesichts der Corona-Probleme ein hervorragender Deal für Thiago.
    Selbst ohne Corona wären 35 Mio für ein Jahr Thiago weit mehr als er wert ist.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Auf jeden Fall fühlt er sich wohl im Team. Ein allfälliger Wechsel liegt also kaum daran, dass intern irgendwas vorgefallen ist. Vielleicht hat er wirklich einfach Lust, als Fussballer noch etwas Neues kennenzulernen, geniesst die verbleibende Zeit hier aber trotzdem noch.


    Das wäre schade, aber ich könnte das schon irgendwie verstehen.

    0

  • Auf die Gefahr hin, da zu viel hinein zu wünschen: so, wie er da Teil der Mannschaft ist und feiert, wie er sofort Chef war - der ist doch weit weg von "abgeschlossen" mit uns. Das ist schon eine ziemliche komische Geschichte alles.

    Der möchte einfach Kovac zu seinem neuen Verein folgen. Kovac hat ihn besser gemacht und es fehlt jetzt noch die letzte Ausbaustufe.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Bei uns werden nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen getroffen (Carlo, Kovac, um nur zwei jüngere zu nennen). Kann sein, dass Goretzka und vor allem Kimmich das Sagen im Zentrum übernommen haben und Thiago gemerkt hat, dass er da nicht mehr der Chef sein wird. Zudem wurde ihm ja desöfteren - auch hier im Forum - vorgeworfen, er spielt zu luschig und taucht in wichtigen Spielen ab.


    Wer glaubt, dass wir mit einem Zentrum ohne Kreativspieler auf Weltklasseniveau mit entsprechender Technik längerfristig in der CL große Sprünge machen werden, der irrt. Für Liverpool wird Thiago dagegen der Schlüsselspieler. Denn keiner der - ohnehin nicht schlechten - ZMs, die die haben, hat seine Qualität. Frae mich nur, was die mit denen machen...Fabinho, Keita, Henderson, Oxlaid-Chamberlain, Wijnaldum, Grujic, Milner, Jones und jetzt Thiago. Da wird wohl noch der eine (oder andere) gehen.


    Für mich ist Thiago der größte Verlust des FC Bayern eines Weltklassespieler in seinem Zenit seit Ballack. Und ich halte Thiago für wesentlich wichtiger, weil aktuell international unersetzbar. Die Freude über Sané ist absolut getrübt. Für die Bundesliga reicht ein MF Goretzka/Kimmich. Aber nicht für die Top Four in der CL. Bin gespannt, ob und wie man das zu kompensieren versucht.

  • Bei uns werden nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen getroffen (Carlo, Kovac, um nur zwei jüngere zu nennen). Kann sein, dass Goretzka und vor allem Kimmich das Sagen im Zentrum übernommen haben und Thiago gemerkt hat, dass er da nicht mehr der Chef sein wird. Zudem wurde ihm ja desöfteren - auch hier im Forum - vorgeworfen, er spielt zu luschig und taucht in wichtigen Spielen ab.


    Wer glaubt, dass wir mit einem Zentrum ohne Kreativspieler auf Weltklasseniveau mit entsprechender Technik längerfristig in der CL große Sprünge machen werden, der irrt. Für Liverpool wird Thiago dagegen der Schlüsselspieler. Denn keiner der - ohnehin nicht schlechten - ZMs, die die haben, hat seine Qualität. Frae mich nur, was die mit denen machen...Fabinho, Keita, Henderson, Oxlaid-Chamberlain, Wijnaldum, Grujic, Milner, Jones und jetzt Thiago. Da wird wohl noch der eine (oder andere) gehen.


    Für mich ist Thiago der größte Verlust des FC Bayern eines Weltklassespieler in seinem Zenit seit Ballack. Und ich halte Thiago für wesentlich wichtiger, weil aktuell international unersetzbar. Die Freude über Sané ist absolut getrübt. Für die Bundesliga reicht ein MF Goretzka/Kimmich. Aber nicht für die Top Four in der CL. Bin gespannt, ob und wie man das zu kompensieren versucht.

    Für Liverpool hats gereicht ohne top class ZM in der CL... völlig unverständlich für mich^^

    0

  • Es käme einem Paradigmenwechsel gleich, Thiago in dieser Situation zu verkaufen bzw überhaupt zu verlieren. Wann ist das das letzte Mal mit einem Stammspieler passiert? Das war Kroos. Ansonsten lange davor und seitdem nicht.

    Ich verstehe die wirtschaftlichen Zwänge, die Corona auch uns auferlegt. Aber hier passt einfach zu viel nicht zusammen.

    Flick hatte mit Kimmich und Thiago eine unglaubliche Mittelfeldbesetzung mit Zukunft (!) gefunden.

    Thiago wirkt komplett mit dem Kopf bei uns.

    30 Millionen spielt er beinahe allein in einer Saison wieder ein.

    Fehlt er, fehlen uns in bestimmten Situationen Lösungen.


    Die Welt geht natürlich nicht unter, wenn er geht. Sportlich verantwortlich oder finanziell nötig kann mir das aber niemand erklären...

    Barca könnte ich wegen Heimat und so verstehen. Aber das hat dann auch locker noch ein Jahr Zeit!

  • Hat ja heute schon kaum in der 2.HZ funktioniert

    Kaum Spielkontrolle

    Ich hab mich heute gefragt, ob Flick das nicht so haben will...


    Heute hatten wir einen Gegner, der 90 Minuten lang voll draufgegangen ist, also im Prinzip ein Spiegelbild unseres Spiels. Wenn der Gegner dann auch noch einigermaßen Qualität hat, wird es streckenweise schon arg hektisch für meinen Geschmack, auch wenn das für den (neutralen, wobei ich es schon auch witzig fand) Zuschauer natürlich sehr interessant ist.


    Die Spielweise macht schon einen extrem anstrengenden Eindruck, und ich frage mich, ob's nicht besser wäre phasenweise einfach nur den Ball zirkulieren zu lassen...


    ...Womit wir dann bei Thiago wären, denn den bräuchte man für solche Phasen im Mittelfeld dringend als Anspielstation. Ist nicht so, dass die anderen das nicht könnten, aber eben nicht mit der Abgeklärtheit, und wenn dann mal ein Ball verloren geht, geht das Gerenne wieder los...

    0

  • Thiagos persönliche Situation und Beweggründe sind das Eine - und die kann wohl ehrlicherweise niemand von uns wirklich beurteilen.


    Die Situation des Vereins und Corona bedingte Folgen auch nur bedingt. Aber es wirkt einfach nicht schlüssig, sich so eklatant selbst zu schwächen, weil man die Ablöse unbedingt einstreichen will, gleichzeitig aber selbst davon auszugehen, dass sich durch Corona keine große - und damit wirklich für uns relevante - Ablöse erzielen lässt.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Die Situation des Vereins und Corona bedingte Folgen auch nur bedingt. Aber es wirkt einfach nicht schlüssig, sich so eklatant selbst zu schwächen, weil man die Ablöse unbedingt einstreichen will, gleichzeitig aber selbst davon auszugehen, dass sich durch Corona keine große - und damit wirklich für uns relevante - Ablöse erzielen lässt.

    Corona ist für mich auch kein Grund für irgendwas. Die Situation ist doch für alle Top-Clubs in etwa gleich, d.h. es wäre für alle gut, jetzt viele Spieler zu verpflichten wenn man sie billig bekommen kann, aber billig bekommt man sie nur deshalb, weil die Kohle fehlt, inkl. in der eigenen Kasse, was die Transfers dann genauso teuer macht wie üblich.

    0

  • H. #Flick about his emotional hug with #Thiago: „He is exceptional. I try to keep the team together. He has got a strong identification with the club. It is important to see, that his level is at 100 percent again. In his short time today he was important for us." @SPORT1
    #B04FCB


    Bei solchen öffentlichen Liebesbekundungen MUSS er doch einfach weich werden! (Wobei ich die Umarmung irgendwie verpasst habe)


    Weiter, immer weiter, Hansi!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Was ein Mittelfeld ohne einen Thiago oder Spielertypen wie ihn wert ist hat man heute in der 2.Halbzeit deutlich gesehen. Kontrolle und Sicherheit gingen völlig verloren.

    Aber Goretzka kann das ja auch was dieser Schönwetterfußballer aus Spanien kann, klar doch.

    Ohne einen entsprechenden Ersatz wird das in der CL nicht reichen, da geht’s nicht ohne Kreativität.

    Keep calm and go to New York