Thiago Alcântara

  • Damit wird unsere Kreativität im Mittelfeld gegen Null gehen. Und ein Holzfuß wie Goretzka - auch wenn er zuletzt einige gute Spiele abgeliefert hat - wird immer ein Holzfuß bleiben.

    Vorneweg: Ich will unbedingt, dass Thiago bleibt.


    Aber Goretzka als Holzfuß zu bezeichnen... du tickst doch nicht ganz sauber...

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Was uns ziemlich egal sein kann, was in den Büchern von Juve/Barca steht.
    Der Transfer wurde offiziell mit 60 (+5) Mios angegeben. Zahlbar über 4 Jahre. Dass diese beiden Transfers unmittelbar miteinander zu tun haben, ist zwar klar, aber jeder Transfer hat doch ohnehin andere Rahmenbedingungen.


    Ein Spieler in ähnlicher Position im ähnlichen Alter hat dann eben schon mit der Ablöse von Pjanic zu tun. Das dient als ungefähre Referenz.

    Nein, diese Transfers dienen einzig der Verschönerung der Bücher. Hier wird kein bis wenig Geld fließen, als Referenz kannst du diesen Transfer in die Tonne treten.

  • Nein, diese Transfers dienen einzig der Verschönerung der Bücher. Hier wird kein bis wenig Geld fließen, als Referenz kannst du diesen Transfer in die Tonne treten.

    Juve hat da doch deutliche Angaben gemacht, wie die Konditionen aussehen. Und das müssen sie auch aufgrund ihrer Unternehmsstruktur dann so bekanntgeben und umsetzen. Und als eine (nicht die einzige) Referenz kann man den Transfer natürlich nehmen.

  • Thiago in Liverpool mit Klopp würde wirklich weh tun. Und im Gegensatz zu Keita kann er ihnen wirklich helfen ...

    Ich kann es verstehen, dass Thiago nach dem (zuletzt nicht unberechtigten) Goretzka-Hype Zweifel bekommen hat, ob er verlängern soll. Als Verein sollte man aber unbedingt drei Top-ZM haben, auch wenn es nur 2 Positionen gibt. Es kann immer mal einer verletzt sein, und Goretzka hat auch schon weniger gute Spiele gehabt in der Vergangenheit. Ich würde nicht darauf wetten, dass er konstant auf diesem Level spielt. Thiago spielte natürlich manchmal launisch und schlampig, aber oft auch überragend defensiv wie offensiv. Wie Pep sagte: "He is fearless". So lange halten wie es sein Vertrag hergibt und verlängern kann man theoretisch immer noch. Wer weiss wie die Saison 2020/21 laufen wird.

    Goretzka hat auch zuletzt schlechte Spiele drin gehabt. Konstant wie Thiago war er nicht. Zudem ist er sowieso ein ganz anderer Spielertyp. Falls wir Thiago verlieren (und da ignoriere ich das erfundene Liverpool-Gerücht), dann brauchen wir wieder so einen Typen und können die Lücke nicht mit Goretzka schließen.

  • Um kurz den Wert Thiagos in Zahlen zu fassen: Vor dem Re-Start hatte kein Spieler in den fünf europäischen Top-Ligen den letzten Pass vor dem Assist häufiger gespielt als das 29-jährige Mittelfeld-Metronom. Oder um seinen Trainer Hansi Flick zu zitieren: "Er gibt der Mannschaft ein gewisses Extra." Er muss es ja wissen.

    Mehr gibt’s zum Wert von Thiago nicht zu sagen.

    Ohne adäquaten Ersatz (gleicher Spielertyp) hätten wir uns aber mal richtig geschwächt.

    Da kann der Pfälzer „Spanien-Liebhaber“ erzählen was er will.

    Da vertraue ich doch eher Hansi Flick und meinem kleinen Fußball-Verstand.

    Keep calm and go to New York

  • Die „Thiago‘s“ machen eben den Unterschied. Das ist die Sorte Spieler wegen denen ich auch ins Stadion gehe.

    Sowas will man doch als Fan sehen.

    Keep calm and go to New York

  • Juve hat da doch deutliche Angaben gemacht, wie die Konditionen aussehen. Und das müssen sie auch aufgrund ihrer Unternehmsstruktur dann so bekanntgeben und umsetzen. Und als eine (nicht die einzige) Referenz kann man den Transfer natürlich nehmen.

    Klar geben sie die Details bekannt.

    Ändert aber nichts daran, dass diese Transfers unbedingt noch in das letzte Geschäftsjahr mussten um die Gewinn und Verlustrechnung auf Vordermann zu bringen.


    Man muss sich mal von den liquiden Mitteln lösen, die interessieren doch in dem Zusammenhang nicht. Relevant ist zunächst einzig, dass aus Barca Sicht der Arthur Verkauf einen Ertrag bringt, der erfolgswirksam ist. Der Kauf von Pjanic hingegen hat im ersten Moment keinerlei Effekt auf das finanzielle Ergebnis von Barca. Vielmehr wird er abgeschrieben über die Laufzeit.


    Was interessiert denn Geld Hin- und Hergeschiebe? Es ging beiden Vereinen einzig und alleine darum, ihr Ergebnis zu verbessern. Daher hat man Mondsummen ausgehandelt. Sie hätten gar 200 und 210 Mio ansetzen können. Das hätte keine Auswirkung auf die finanziellen Mittel, dafür aber einen immensen auf die Gewinn und Verlustrechnung. Dann hätte man hier aber schnell juristische Streitigkeiten an der Backe, weil andere Vereine gegen diese Bilanztricksereien vorgehen würden.

  • Was mich nachhaltig irritiert, ist halt die Tatsache, dass Thiago und der FCB sich nach entsprechenden Verhandlungen bereits auf eine unterschriftsreife Vertragsverlängerung geeinigt hatten, alles war klar. So klar, dass die "Bild" bereits die Information von einer FCB-Quelle gesteckt bekommen und berichtet hatte.


    Man sollte meinen, dass Thiagos Berater den Markt vor und den Verhandlungen mit dem FCB sondiert und mit potenziellen Interessenten, also auch mit Liverpool, gesprochen hat. Und hat dennoch mit dem FCB Einigkeit erzielt.


    Was danach passierte, passt nicht zu meinem Bild vom integren Sportler Thiago. Dass privat etwas Unvorhergesehenes eintritt, würde sein Verhalten noch rechtfertigen; ein spätes Angebot von Liverpool aber m.E. nicht. Diese Ungewissheit verhagelt mir ehrlich gesagt ein bisschen die Freude über den Sané-Transfer, auch wenn das natürlich nur mein Problemchen ist.

  • Schade, aber seis drum. Bitte vernünftige Ablöse kassieren und in Havertz reinvestieren.

    Havertz ist toll, aber er singt eine ganz andere Partie in unserer Oper. Wir haben nur Kimmich, der eher den offensiveren Part im D6 mit Thiago spielt. Als alleiniger 6er wäre die Belastung für Kimmuch zu gross und Fein ist nich nicht fein genug für 6er, er muss erst herangeführt werden. Also brauchen einen neuen Tenor in unserem MF, falls Thiago geht.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Havertz ist toll, aber er singt eine ganz andere Partie in unserer Oper. Wir haben nur Kimmich, der eher den offensiveren Part im D6 mit Thiago spielt. Als alleiniger 6er wäre die Belastung für Kimmuch zu gross und Fein ist nich nicht fein genug für 6er, er muss erst herangeführt werden. Also brauchen einen neuen Tenor in unserem MF, falls Thiago geht.

    Wir haben Goretzka und Cuisance und auch dann noch Fein. Havertz kann die 8 die 10 auf rechts oder sogar im Sturm spielen und das ohne großen Qualitätsverlust.

    Danger is my business

  • Wir haben Goretzka und Cuisance und auch dann noch Fein. Havertz kann die 8 die 10 auf rechts oder sogar im Sturm spielen und das ohne großen Qualitätsverlust.

    Goretzka und Cuisance sind eher 8er und keine 6er als Zerstörer mit einer kreativen Spiellöffnungsqualität. Da wäre Kimmich unser einziger Spieler dieser Sorte für ca 70 Spiele.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Das ist er jetzt schon. Goretzka ist auch nicht gerade ne Graupe im Zweikampf.


    Mal sehen was mit Tolisso und Martinez passiert. Die sind ja auch noch nicht weg.

    Danger is my business

  • 1. ich versuche niemandem etwas „einzureden“ .

    Ich habe hier meine Meinung kundgetan, nicht mehr, nicht weniger.

    35 Mio für ein Jahr ist eine absolute Monstersumme, die nur Weltklasse Spieler oder solche mit Potenzial dafür kosten.

    Das ist Thiago nicht und da ist sich übrigens die Fußballwelt außerhalb dieses Forums durchaus einig.


    2. Die Nummer mit der Ahnung kannst du dir getrost wohin schieben, wo die Sonne nicht scheint.

    Scholl zB hat durchaus auch Ahnung von Fußball - jedenfalls sicher 1000x mehr als du - und bewertet Thiago deutlich negativer als ich.

    Dass Flick ihn gerne hierbehalten würde und ihn öffentlich lobt, ist klar. Was solche öffentlichen Lobhudeleien von Trainern für Spieler wert sind, sollte man schon einschätzen können

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Man muss das Ganze auch mal realistisch sehen. Was sollen wir denn mit einem Thiago, wenn er uns wirklich verlassen will, denn anfangen in dem Restjahr? 35 Mio Euro sind mir ehrlich gesagt auch zu wenig, aber es hat doch keinen Sinn, ihn trotzdem hier zu behalten und auf Geld zu verzichten, von dem man fast schon einen Sané bezahlen kann. Wir hätten Thiagos Vertrag ganz einfach früher verlängern müssen, dann hätten wir diese Problematik jetzt nicht. Dann hätte er jetzt einen Vertrag bis 2023 und entweder er wäre hier geblieben oder wir hätten unsere hohe Ablösesumme fordern können. Ich bin ein riesen Thiago Fan, ich wäre echt super traurig wenn er uns verlässt. Aber dennoch würde ich nicht auf 35 Mio verzichten, um einen Spieler ein Jahr zu halten, der hier nicht bleiben will.

    -12-

  • In einem Jahr fließt viel Wasser die Isar runter. Thiago wird sich genau anschauen wie sehr ihn Pool dann noch will und wie sie performen. Ganz klar halten, auch weil ich befürchte Brazzo setzt auf die bequeme interne Lösung und schwächt uns damit deutlich.

    0