Thiago Alcântara

  • dann muss man sich aber von Brazzo trennen und nicht zum Vorstand machen...was der diese Saison mit Leihen Geld verbrannt hat...und deshalb lässt man Thiago gehen, das Herzstück unseres Spiels? Nur um einen Bruchteil wieder reinzuholen? Das kann es doch nicht sein....


    Ich befürchte vielmehr, dass man hier auf Gore setzt und denkt, er könne Thiago 1 zu 1 ersetzen. Ein bitter Trugschluss, der sich rächen wird.

    Mit Leihen Geld verbrannt? Was wäre denn die Alternative gewesen? Ohne KBR hättrn wir 120 Mio+ in Sane investiert, und mit KBR wäre anstatt Leihen dann Panikkäufe a la 80 Mio. Pepe und 40 Mio. Bergwijn besser gewesen oder was? :thumbsup:

    0

  • dann muss man sich aber von Brazzo trennen und nicht zum Vorstand machen...was der diese Saison mit Leihen Geld verbrannt hat...und deshalb lässt man Thiago gehen, das Herzstück unseres Spiels? Nur um einen Bruchteil wieder reinzuholen? Das kann es doch nicht sein....


    Ich befürchte vielmehr, dass man hier auf Gore setzt und denkt, er könne Thiago 1 zu 1 ersetzen. Ein bitter Trugschluss, der sich rächen wird.

    Man würde bei einem Festhalten an Thiago zum einen die Qualität und den Erfolg der kommenden Saison sichern. Zum anderen könnte Cuisance mehr Spielanteile bekommen (wenn man Mut beweist und er nach den dreien zur Nummer 4 in der Hierarchie aufsteigen darf)


    Die 30-40 Mios die hier von 2-3 Leuten als essentiell wichtig hingestellt werden als würden wir morgen Pleite gehen, stehen doch in keinem Verhältnis zur wertvollen Zeit die wir bekommen würden, um Thiago adäquat zu ersetzen. Das kann bei entsprechender Entwicklung mit Cuisance geschehen oder eben mit einem externen Neuzugang, bei dem man jetzt anfangen kann, den Markt zu sondieren.


    Wie schon geschrieben: Einen Verkauf von Thiago bitte nur dann, wenn es an die finanzielle Schmerzgrenze geht. Ansonsten bleibt er hoffentlich.

  • Das Konto dürfte auch nicht mehr so dick sein wie man es immer vorgibt. Da haben die ganzen Verlängerungen in den letzten Jahren enorm viel gekostet. Dazu corona.... Da scheint man, vor allem nach dem Sané Transfer auch Geld machen zu müssen.

    Wir verzichten ja auch auf den havertz Transfer, so was hätte es vorher auch nicht gegeben.

    naja wenn man nur 50 millionen ausgeben kann obwohl man in der Champions League immer gut dabei ist, wundert mich schon trotz corona

    Für immer und alle Zeiten Fc Bayern

  • naja wenn man nur 50 millionen ausgeben kann obwohl man in der Champions League immer gut dabei ist, wundert mich schon trotz corona

    Bei den ganzen Aussagen von Kalle, uli, hainer und Kahn in den letzten Wochen /Monaten muss der Schuh ja drücken.

    Teure Verträge, handgelder, ablösen teilweise über Wert, relativ wenig eingenommen bei Verkäufen. Wir bezahlen z. B. momentan einem Spieler der bei den amateuren auf der Bank sitzt 5 mio im Jahr. So wird das Konto halt immer dünner.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Man ist halt erstmal zurückhaltend, solange man nicht absehen kann, wann sich die Lage wieder normalisiert. Ich würde da keine grundsätzlichen Schlüsse daraus ziehen.

    Besser haben, als brauchen...;)

  • Mit Leihen Geld verbrannt? Was wäre denn die Alternative gewesen? Ohne KBR hättrn wir 120 Mio+ in Sane investiert, und mit KBR wäre anstatt Leihen dann Panikkäufe a la 80 Mio. Pepe und 40 Mio. Bergwijn besser gewesen oder was? :thumbsup:

    Sorry Äpfel mit Birnen. Hätte Brazzo seinen Job gemacht würden wir heute gar nicht davon reden, dass wir mit Thiago und Alaba nur noch 1 Jahr Vertrag haben...und wir hätten einen breiteren Kader... . Wenn die Leihen von Peresic und unserem Zauberbrasilianer nicht Geld verbrennen war, was war es dann? Beide spielten fast keine Rolle über die gesamte Saison. Und was hat PC nochmal gekostet für 1 Jahr? Mehr, als uns jetzt durch einen Thiago Verkauf in die Kassen gespült würde. Ergo?


    PS von den 80 Millionen für Hernandez will ich gar nicht anfangen...

    0

  • Naja dafür hat man auch Hummels und Götze überteuert abgegeben. Glaube schon das wir noch geld haben um uns zu verbessern ohne jemanden dafür verkaufen zu müssen

    Für immer und alle Zeiten Fc Bayern

  • lesbleus Bleib doch einfach beim Thema, also Leihen hätten Geld verbrannt. Was wäre da die Alternative gewesen zum Zeitpunkt?


    Und wenn die Spieler nicht verlängern wollen, was willst du machen? Da kann sich der Verein noch so strecken. Der Spieler muss wollen.

    0

  • dicke Post was Rummenigge da losläßt bei Sky.


    Thiago WAR ein guter Spieler für den FC Bayern.


    Das Ding ist definitiv durch.

  • lesbleus Bleib doch einfach beim Thema, also Leihen hätten Geld verbrannt. Was wäre da die Alternative gewesen zum Zeitpunkt?


    Und wenn die Spieler nicht verlängern wollen, was willst du machen? Da kann sich der Verein noch so strecken. Der Spieler muss wollen.

    Denke ich habe oben dazu Stellung genommen. Und wenn ein Spieler nicht verlängern will, dann eben nach Vertragsende abgeben. ALLERDINGS ist es uns sogar gelungen, Lewa zu halten, der UNBEDINGT weg wollte. Seltsam...

    0

  • Naja dafür hat man auch Hummels und Götze überteuert abgegeben. Glaube schon das wir noch geld haben um uns zu verbessern ohne jemanden dafür verkaufen zu müssen

    Kalle hat es ja gerade bei Sky gesagt. Transfers wird es vielleicht noch für die breite geben aber nicht für die Spitze.


    Man kann/will finanziell kein Risiko eingehen in corona Zeiten.


    Und er zweifelt an das es in der corona Zeit einen großen transfererlös geben würde bei einem Verkauf

    rot und weiß bis in den Tod

  • Das hört sich bei Thiago wohl nach Abschied an :( Sehr schade und könnte uns noch weh tun vor allem wenn wir kein Ersatz holen. Ich hoffe sehr, dass wir zumindest mit Alaba verlängern können sonst wird der Kader wieder recht mager.

    0

  • Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge geht davon aus, dass Mittelfeldspieler Thiago den FC Bayern München noch in diesem Sommer verlassen wird. Die Zeitung Sport hatte den Spanier zuletzt mit einem Wechsel zum FC Liverpool in Verbindung gebracht.

    "Ein Top-Junge auf und außerhalb des Platzes. Wir haben mit ihm seriös verhandelt und haben ihm alle seine Wünsche erfüllt. Doch es sieht so aus, dass er zum Ende seiner Karriere noch einmal etwas Neues machen möchte", sagte Rummenigge im Interview mit der Bild über Thiago.


    https://www.goal.com/de/meldun…bw3yp81h7b0r1t2dy5b44imw7

    Du zitierst aus der gleichen Quelle Goal.com, die Zitate aus drei verschiedenen Interviews bringen.

    Such dir halt aus was in dein Weltbild passt. Aber wenn andere es anders sehen, ist das deren Sache.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Kimmich ist der Boss im Mittelfeld und Thiago im Zweikampf mit Goretzka um die eine Adjutantenstelle. Ich glaube, da hat er einfach keinen Bock drauf.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Will Thiago etwa auf Teufel komm raus weg? Muss ja fast. Was hat der für ein Angebot aufm Tisch..

    Also dass Rummenigge in der Vergangenheitsform von Thiago spricht, zeigt für mich eindeutig, dass der nach der Saison wechselt.


    Was da wirklich läuft oder gelaufen ist, wissen wir nicht.

    Möglicherweise wird Thiago auch einfach mit Gehalt zugesch.issen von Liverpool oder einem anderen Verein und wir wollen oder können da nicht mitziehen.

  • Bei den ganzen Aussagen von Kalle, uli, hainer und Kahn in den letzten Wochen /Monaten muss der Schuh ja drücken.

    Teure Verträge, handgelder, ablösen teilweise über Wert, relativ wenig eingenommen bei Verkäufen. Wir bezahlen z. B. momentan einem Spieler der bei den amateuren auf der Bank sitzt 5 mio im Jahr. So wird das Konto halt immer dünner.

    Also man hat für Sane immerhin über 50 Mill. eingespart, dazu hoffentlich eine halbwegs realistische Transfersumme für Thiago, den man ja nicht zum Schnäppchenpreis abgeben muss. Zusätzlich fallen dann ja auch die Gehaltszahlungen für Thiago weg. Also Corona hin oder her, wenn wir jetzt so blöd sind, einen excelenten Spieler wie Thiago ziehen zu lassen und dann Havertz der PL zu überlassen, dann wäre das fatal. Chancen muss man dann ergreifen, wenn sie sich bieten.

    0